Veröffentlicht von:

Trade National 24 ein Betrug? Erfahrungen mit trade-national24.com?

  • 5 Minuten Lesezeit
Trade National 24 Investment

Ihre digitalen Vermögenswerte könnten Ihnen bei Trade National 24 Investment (trade-national24.com) abgeluchst werden. Dann gibt es keine Auszahlung, keine Rendite, keine Gewinne, nichts! Die Erfahrungen mit dieser Plattform deuten darauf hin, dass wir es hier mit einem eiskalten Betrug zu tun haben. 

Trade National 24 Investment (trade-national24.com) hat mit einer echten Kryptobörse oder einer seriösen DeFi-Plattform nichts zu tun. Wobei das Design durchaus ansprechend gestaltet ist, und die Bedienungsmöglichkeiten "echt wirken". Aber lassen Sie sich nicht weiter blenden. 

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Trade National 24 Investment (trade-national24.com) betrogen?

Ich bin Betreiber der Website

broker-betrug.de

und wundere mich schon lange nicht mehr darüber, wie "infiziert" unser Internet ist. Buchstäblich täglich werden neue, abzockerische Websites und vermeintlich seriöse Handelsplattformen von den Kriminellen "hochgezogen". Mit dem einzigen Ziel, unschuldige Menschen über das Ohr zu hauen.

Ihre Erfahrungen mit Trade National 24 Investment (trade-national24.com) können Sie mir per Mail berichten. Ich gleiche Ihre Informationen mit den mir bereits vorliegenden Erkenntnissen ab. Danach melde ich mich bei Ihnen mit einer kostenfreien Ersteinschätzung

Worauf zu achten ist:

  1. Mit einer seriösen Kryptobörse hat Trade National 24 Investment (trade-national24.com) nichts zu tun. Auch nicht, wenn auf der Website angeblich "Referenzen" und sogar "Behördensiegel" zu sehen sind. 
  2. Schützen Sie Ihre Wallets vor einem unberechtigten Zugriff durch die ominösen Akteure von Trade National 24 Investment (trade-national24.com). Ich traue diesen Leuten zu, sich an Ihrem Guthaben zu vergreifen!
  3. Speichern Sie jede Mail, jede Chatnachricht, jede Rufnummer und jede Website von Trade National 24 Investment (trade-national24.com). Es könnte sein, dass wir diese Nachweise als Beweismaterial benötigen werden.

Ihre Erfahrungen mit Trade National 24 Investment (trade-national24.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Vor einiger Zeit entschloss sich eine Person, mit einem eher geringen Startkapital in den Handel an einer Kryptobörse einzusteigen, wobei sie den Einsatz im Laufe der Zeit signifikant erhöhte. Durch diese Investments in Zusammenarbeit mit einem Broker konnte ein großes Vermögen angehäuft werden. 

Ohne Rücksprache wurde das Geld am Ende der Handelsphase auf eine neu eingerichtete SMART Wallet transferiert. Ein häufiges Merkmal von Betrugsmaschen im Kryptohandel ist die plötzliche Eröffnung neuer Wallets oder Konten, ohne dass die Anleger davon im Voraus informiert werden.

Der Support der besagten Wallet teilte der Person mit, dass eine Auszahlung des Guthabens erst dann erfolgen könne, wenn eine zusätzliche Einzahlung über ein Peer-to-Peer-Verfahren vorgenommen wird. Die Person lehnte diese Forderung zunächst ab, da die dafür notwendigen finanziellen Mittel nicht verfügbar waren. 

Keine Auszahlung!

Solche Anforderungen nach weiteren Einzahlungen sind in vielen Fällen ein Warnsignal für einen möglichen Anlagebetrug, bei dem Anleger dazu gedrängt werden, weiteres Geld zu investieren, bevor sie angeblich an ihr Guthaben kommen.

Später informierte der Broker, dass er von sich aus einen Teilbetrag auf die Wallet der Person überwiesen habe, was auch in der Wallet nachvollziehbar war. Trotz dieser Einzahlung wird nun verlangt, dass der restliche Betrag von der Person selbst nachgezahlt wird, um die volle Erhöhung des Kontos abzuschließen. Dieses Vorgehen, bei dem die Auszahlung an zusätzliche Geldforderungen geknüpft wird, ist eine typische Methode, mit der Betrüger Anleger in die Falle locken.

Die Person stellt sich nun die Frage, ob es sich hierbei um einen vertrauenswürdigen Prozess handelt, und sucht nach Möglichkeiten, den Vorgang rechtlich oder finanziell durch Fachleute überprüfen und begleiten zu lassen. Obwohl ein beachtlicher Gewinn erzielt wurde, fühlt sich die Person zunehmend unwohl mit der Situation. Solche Fälle, in denen der versprochene Gewinn schwindelerregend hoch erscheint, aber die Auszahlung stets an neue Bedingungen geknüpft wird, deuten oft auf betrügerische Absichten hin. Ihr primäres Ziel ist es mittlerweile, lediglich den ursprünglich investierten Betrag zurückzubekommen – jedoch scheint dies bislang nicht möglich zu sein (siehe: Krypto Betrug und Geld zurück).

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

trade-national24-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Trade National 24 Investment (trade-national24.com) einholen!

Überprüfen Sie sofort, ob Ihre Investitionen bei Trade National 24 Investment (trade-national24.com) korrekt verbucht wurden. Falls ja, seien Sie äußerst wachsam. Es besteht der Verdacht, dass die Ihnen vorliegenden Unterlagen zu vermeintlichen Anlagegeschäften Fälschungen sein könnten, was auf betrügerische Absichten hindeutet.

Wenn Sie bereits mit Trade National 24 Investment (trade-national24.com) interagiert haben, teilen Sie mir Ihre Erfahrungen gerne per E-Mail mit. Berichten Sie mir von Ihren Kontaktpersonen und den Gründen für ausbleibende Auszahlungen. 

Ich biete Ihnen eine erste unverbindliche Einschätzung an und bin im Falle von Bedarf bereit, umgehend Maßnahmen gegen die verantwortlichen Personen zu ergreifen.

Meine Website

broker-betrug.de

beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Arten von Betrugsfällen im Finanzsektor, einschließlich Aktienanlagebetrug, Festgeldanlagebetrug, Krypto-Betrug mit Bitcoin und anderen unlauteren Praktiken, die von diesen kriminellen Akteuren angewandt werden.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Wenn Trade National 24 Investment (trade-national24.com) wiederholt nach mehr Einzahlungen fragt und gleichzeitig Ihre Auszahlungen hinauszögert, könnte das auf Betrug hindeuten. 
  2. Anstatt lange Diskussionen mit Trade National 24 Investment (trade-national24.com) zu führen, sollten Sie skeptisch bleiben. Es gibt keine legitimen Gründe für das Einbehalten Ihres Geldes.
  3. Betrüger benutzen oft scheinbar vernünftige Ausreden, um Auszahlungsverzögerungen zu erklären. Seien Sie auch bei positiven Online-Bewertungen vorsichtig, da diese gefälscht sein könnten. 
  4. Stattdessen sollten Sie den negativen Kundenbewertungen mehr Aufmerksamkeit schenken, da diese oft ein realistischeres Bild der tatsächlichen Erfahrungen mit diesem Finanzdienstleister bieten.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Broker Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema