Rechtstipps zu "Treppenlift"
-
19.03.2025 Niederländische Anwältin Aurélie van Dijk„… unter anderem Umbauarbeiten der Wohnung, wie beispielsweise die Kosten für den Einbau eines Treppenlifts oder eines Badezimmers sowie die Kosten für die Hilfe bei der Hausarbeit und der persönlichen …“ Weiterlesen
-
26.12.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… sind die konkrete bauliche Situation sowie die Möglichkeit anderer Maßnahmen , wie z.B. ein Treppenlift oder ein Innenaufzug, zu berücksichtigen . Der Genehmigungsbeschluss muss ordnungsmäßiger Verwaltung …“ Weiterlesen
-
07.05.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… die Installation eines Treppenlifts – umfasst, nur dann einer ordnungsmäßigen Verwaltung entspricht, wenn die baurechtliche Zulässigkeit der Maßnahme gesichert ist. Vor allem, wenn ernsthafte Zweifel …“ Weiterlesen
-
28.04.2023 Rechtsanwältin Alexandra Hirsch„… . einen entstandenen Verdienstausfall, die zusätzlichen Kosten für Heil- und Hilfemittel, Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen, wie z.B. einen Treppenlift oder ein entsprechendes KFZ für Menschen mit Behinderung …“ Weiterlesen
-
15.08.2024 Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger„Widerruf eines Vertrages über Treppenlift. Widerrufsrecht besteht auch dann, wenn er an Ihre Treppe anzupassen ist. Der Fall: Ein Anbieter von Treppenliften bewarb seine Produkte …“ Weiterlesen
-
15.06.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… erstattungsfähig. Hier nun einige Beispiele: Arbeitsmaterial, z. B. verstellbare Schreibtische, behindertengerechter Umbau des eigenen Pkw, Aufzug und Treppenlift, Behindertenwerkstatt, Diäten und Kosten …“ Weiterlesen
-
09.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… denkbaren technischen Hilfsmittel sogar bis hin zu einem Treppenlifter in der häuslichen Umgebung. Die Erforderlichkeit muss in jedem Einzelfall allerdings nachgewiesen werden. Soziale Absicherung …“ Weiterlesen
-
21.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… durch körperliche Behinderungen zusätzlich entstehen. Hier nun einige Beispiele: Arbeitsmaterial, z.B. verstellbare Schreibtische, behindertengerechter Umbau des eigenen Pkw, Aufzug und Treppenlift …“ Weiterlesen
-
18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… des Haushaltsführungsschadens, der fiktiv festgesetzt wird. Sie müssen also keine Haushaltshilfe einstellen oder eingestellt haben. Sogar der Einbau eines Treppenliftes müsste Ihnen bei Bedarf …“ Weiterlesen
-
13.08.2024 Rechtsanwalt Finn Streich„… auf Nacherfüllung, siehe § 635 BGB . Auf diese Szenarien möchten wir an dieser Stelle jedoch thematisch nicht weiter eingehen. Praxisbeispiel: Der Einbau eines Treppenlifts Der Eigentümer …“ Weiterlesen
-
20.12.2021 Rechtsanwalt Ulrich Bergrath„Widerrufsrecht bei Treppenlift – Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten der Verbraucher Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Verbrauchern mit einer weiteren Entscheidung gestärkt. Vom Urteil …“ Weiterlesen
-
21.10.2021 Rechtsanwalt Jochen Birk„… hinzuweisen hat. In dem durch das Gericht zu entscheidenden Fall hatte die Verbraucherzentrale gegen ein Unternehmen geklagt, welches Treppenlifte vertreibt, da dort die Auffassung vertreten wurde …“ Weiterlesen
-
20.10.2021 Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch„… Klarheit gesorgt. Zum Fall: Ein Unternehmen vertreibt Kurventreppenlifte. Dabei handelt es sich um Treppenlifte mit Schienen, die individuell an die im Treppenhaus zu befahrenden Kurven angepasst werden …“ Weiterlesen
-
08.12.2020 Rechtsanwalt Dominik Engelhardt„… vom Schädiger zu übernehmen. Davon umfasst sind nicht nur die Entfernung von Türschwellen oder der Einbau eines Treppenliftes, sondern auch – falls erforderlich – komplette Umbauten am Haus …“ Weiterlesen
-
23.11.2020 Rechtsanwalt Jörn Blank„… . Oder ein zweiter Treppenlift für das Treppenhaus. In diesem Fall kann die Gemeinschaft (nicht der Eigentümer, der die Maßnahme finanziert hat) beschließen, dass auch der Nachzügler die Installation …“ Weiterlesen
-
05.06.2020 Rechtsanwalt Dr. Dr. Lovis Wambach„… muss auch die Wartung und Renovierung der behindertengerechten Umbauten (etwa Treppenlifter oder behindertengerechtes Badezimmer) übernommen werden bis zum Lebensende. Pflegekosten als vermehrte …“ Weiterlesen
-
06.06.2019 Rechtsanwalt Jost Peter Nüßlein„… bspw. den Einbau eines behindertengerechten Badezimmers oder eines Treppenlift, ist Ersatz zu leisten. Ebenso für einen entstandenen Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder eine ausgefallene …“ Weiterlesen
-
21.08.2018 Rechts- und Fachanwalt Alexander Rüdiger„… bei der nunmehr notwendigen Versorgung mit Einlegesohlen, bis hin zu Hausumbaukosten (z. B. Treppenlift). Der Bedarf ist individuell zu bemessen und trägt den Umständen des Einzelfalls Rechnung. Kaum …“ Weiterlesen
-
22.09.2017 Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund„… grundsätzlich nur mit Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer erfolgen kann. Ein solcher Einbau begründe in aller Regel – anders als etwa der Einbau eines Treppenlifts oder einer Rollstuhlrampe – auch dann …“ Weiterlesen
-
24.08.2017 Rechtsanwalt Dr. Stefan Bartholme„… in diesem Zusammenhang ab. Im Rahmen der oben genannten Abwägung, so das Gericht, kann es zu anderen Ergebnissen kommen, wenn nur ein Treppenlift, eine Rollstuhlrampe oder ein zusätzlicher Handlauf im Treppenhaus …“ Weiterlesen
-
26.07.2017 Rechtsanwältin Birgit Gladisch„… der übrigen Wohnungseigentümer einen Treppenlift, eine Rollstuhlrampe oder einen Handlauf anbringen darf. Dies hängt von den Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalles ab. Fazit Vor dem Kauf …“ Weiterlesen
-
21.01.2017 Rechtsanwalt Markus Jansen„… eines Treppenlifts oder einer Rollstuhlrampe zu dulden. Der Eigentümer einer Wohnung als Kläger und die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer einer Wohneigentumsanlage hatten den Fall vor den BGH getragen …“ Weiterlesen
-
17.01.2017 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… den Einbau und Betrieb des Fahrstuhls aufgrund seiner „misslichen“ Lage dulden müssten und ein Rückbau schließlich möglich sei. Er zog daher vor Gericht. Treppenlift statt Personenaufzug …“ Weiterlesen
-
28.10.2016 Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… ist die Frage, ob der Einbau eines Treppenlifts steuerlich zu berücksichtigen ist oder nicht. Diese Frage hat das Finanzgericht (FG) Münster nach zehnjähriger Dauer und im dritten Rechtsgang endlich …“ Weiterlesen