Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Zeugnis!

Rechtstipps zu "Zeugnis" | Seite 30

  • 23.03.2009 Rechtsanwalt Torsten Klose
    „… die Beurteilung und das weitere Vorankommen eines Bewerbers. Ein unrichtiges Zeugnis kann zur Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Vorauswahlverfahren führen, daher empfiehlt es sich bereits …“ Weiterlesen
  • 18.03.2009 Rechtsanwalt Michael Borth
    „… . Soweit das Zitat. Wie man unschwer erkennen kann, ist dieses Zeugnis alles andere als berufsfördernd. Im Gegenteil. Natürlich haben Sie in einem solchen Fall einen Anspruch auf Korrektur des Zeugnisses …“ Weiterlesen
  • 12.03.2009 Rechtsanwalt Michael Borth
    Wie allgemein bekannt, sollte die Lektüre eines Zeugnisses nicht dazu führen, dass der Leser über bestimmte Stellen stolpert! Hier ein Auszug aus einem Zwischenzeugnis, natürlich neutralisiert! Bekann … Weiterlesen
  • 02.03.2009 Rechtsanwalt Michael Borth
    „Was passiert eigentlich, wenn der Chef das Zeugnis nicht zusendet? Tatsächlich ist es beim Zeugnis so, dass es sich um eine sogenannte Holschuld handelt. Sie müssen das Zeugnis also abholen …“ Weiterlesen
  • 25.02.2009 Rechtsanwalt Michael Borth
    „… Arbeitsweise bemüht und zeigte für seine Arbeit Verständnis." ... Na, wie finden Sie das? Das Arbeitsgericht stimmt mit uns überein, dass dieses Zeugnis eine Frechheit ist. Übrigens: Herr E. war …“ Weiterlesen
  • 17.02.2009 Rechtsanwalt Michael Borth
    „… Stilblüten Zeugnis zu veröffentlichen. In einem Arbeitszeugnis heißt es: ..... Aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten waren wir in der Lage , Herrn A sein Aufgabengebiet völlig selbstständig erfüllen …“ Weiterlesen
  • 09.02.2009 Rechtsanwalt Michael Borth
    „Das mir übergebene Arbeitszeugnis ist zweideutig. Was kann ich tun? Als Arbeitnehmer haben Sie einen Anspruch auf ein ordentliches, berufsförderndes Arbeitszeugnis. Ist ein Zeugnis zweideutig …“ Weiterlesen
  • 24.12.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    „Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Wunsch- und Dankesformel im Zeugnis Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
  • 27.11.2008 Rechtsanwalt Michael Amberg
    „… . In dem Verfahren machte der Kläger unter anderem geltend, im erteilten Zeugnis fehle die Hervorhebung seiner Belastbarkeit in Stresssituationen. Das Bundesarbeitsgericht hat diesbezüglich folgendes …“ Weiterlesen
  • 07.08.2007 Kanzlei Recht und Recht
    „… , einem Adoptionsverhältnis oder einer noch bestehenden Ehe ergeben. Ausländische Mitbürger dürfen grundsätzlich eine Ehe nur dann eingehen, wenn sie ein Zeugnis der zuständigen Behörde …“ Weiterlesen
  • 23.04.2007 Rechtsanwältin Simone Weber
    „… als Arbeitstag kalkuliert wird. Urlaubsgeld muss aber nur gezahlt werden, wenn dies durch einen Tarifvertrag, eine Betriebsvereinbarung oder Einzelvertraglich geregelt ist. Zeugnis Der Arbeitnehmer hat …“ Weiterlesen
  • 14.09.2005 anwalt.de-Redaktion
    „… auf ein angemessenes und vollständiges Zeugnis. Dies gilt auch für das Ausscheiden eines langjährigen Vorgesetzten. Das Arbeitszeugnis kann bei der nächsten Bewerbung eine wichtige Rolle spielen …“ Weiterlesen