2.821 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Update: Rechtsfakten zum VW-Abgasskandal
Update: Rechtsfakten zum VW-Abgasskandal
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
Kein Tag vergeht, ohne dass neue Informationen auf Betroffene des VW-Abgasskandals zukommen. Man gewinnt manchmal aber leider den Eindruck, als handele es sich um eine Art gezielter Desinformation betroffener Kunden. So war heute Morgen …
Audi Q3 und Abgasskandal: Interessengemeinschaft für Autobesitzer von bereits gegen VW klagender Kanzlei
Audi Q3 und Abgasskandal: Interessengemeinschaft für Autobesitzer von bereits gegen VW klagender Kanzlei
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wenn feststeht, dass der eigene Audi Q3-Diesel vom Abgasskandal betroffen ist, dann kommen viele Fragen auf die Besitzer der Fahrzeuge zu. Dabei geht es nicht „nur“ um die technischen Fragen rund um den EA 189-Motor. Es geht auch um …
VW Abgasskandal: Möglichkeiten der Käufer auf Schadensersatz
VW Abgasskandal: Möglichkeiten der Käufer auf Schadensersatz
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der VW-Abgasskandal trifft auch Millionen von Verbrauchern, die einen VW, Audi, Skoda oder Seat mit dem Motor EA 189, in dem die Manipulationssoftware eingebaut ist, fahren. Nach Angaben der Volkswagen AG soll dies weltweit bei rund elf …
VW-Abgasskandal: BGH-Urteil hilft vielen Gebrauchtwagenkäufern
VW-Abgasskandal: BGH-Urteil hilft vielen Gebrauchtwagenkäufern
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und die weiteren zwei Dutzend weiteren vom Abgasskandal heimgesuchten Volkswagen-, Audi-, Skoda- oder Seat-Modelle wurden als Tageszulassungen, Jahreswagen oder als in Zahlung gegebene Fahrzeuge bei Händlern gekauft. BGH-Urteil hilft weiter …
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
| 16.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
Wir hatten bereits berichtet: In dem Abgasskandal um die manipulierte Software in Diesel-Fahrzeugen der Marken VW, Skoda, Audi und Seat hatte der Volkswagenkonzern am 07.10.2015 nunmehr angekündigt, ab Januar 2016 einen freiwilligen …
VW-Abgasskandal: Möglicher Profit des Käufers!
VW-Abgasskandal: Möglicher Profit des Käufers!
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger
… mit dem Abgasskandal kostenfrei bis Ende 2016 zu beseitigen und eine verbleibende Wertminderung zu ersetzen. Zudem müsste sich VW bereit erklären, für etwaige Schäden – beispielsweise aufgrund einer Stilllegung durch das Kraftfahrt-Bundesamt …
Ihre Ansprüche im Abgasskandal
Ihre Ansprüche im Abgasskandal
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
I. Der Volkswagen-Konzern hat durch die Benutzung einer Manipulationssoftware zur Abgasmessung im großen Stil Käufer und Behörden bewusst getäuscht. Dass dies nicht ohne rechtliche Konsequenz bleiben kann, liegt auf der Hand. Im Folgenden …
Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen Diesel-Abgas-Manipulationen?
Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen Diesel-Abgas-Manipulationen?
| 05.10.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… die Gerichte zu entscheiden haben. Jedenfalls erfolgte die erste Ad-hoc-Mitteilung erst fünf Tage nach Mitteilung der US-Umweltbehörde EPA vom 18.09.2015, die den Abgasskandal und den Kurseinbruch der VW-Aktie letztlich ins Rollen brachte …
Abgasskandal: Ansprüche gegen VW sichern - Musterbrief kostenlos
Abgasskandal: Ansprüche gegen VW sichern - Musterbrief kostenlos
| 03.10.2015 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Skandal um Volkswagen verunsichert derzeit viele VW-Fahrer. Die betroffenen VW-Modelle sind mangelhaft und im Wert gemindert. Entsprechende Folgen muss Volkswagen beseitigen. Maßgeblich ist § 434 BGB. Die Sache ist frei von Sachmängeln, …
VW-Abgasskandal: Aktionäre und Autokäufer prüfen Schadensersatz!
VW-Abgasskandal: Aktionäre und Autokäufer prüfen Schadensersatz!
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Zahlreiche private, aber auch institutionelle VW-Aktionäre mussten seit Bekanntwerden des „Abgasskandals“ erhebliche Verluste hinnehmen. Notierte die VW-Aktie vor Bekanntwerden des Skandals noch bei ca. 160,- €, war sie zwischenzeitlich …
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Schadensersatzansprüchen im VW-Abgasskandal finden Sie auf unserer Homepage unter www.anlegerschutz.ag. Ihre Kanzlei für Anlegerschutz Die IVA Rechtsanwalts AG ist eine auf den Anlegerschutz spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei, die bundesweit ausschließlich geschädigte Kapitalanleger vertritt.
Rechtsfakten zum VW-Abgas-Skandal
Rechtsfakten zum VW-Abgas-Skandal
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
… Fakten: Welche Rechte ein Kunde aufgrund des Abgasskandals hat, bestimmt sich allein nach dem deutschen Kaufrecht und nicht nach irgendwelchen internen VW-Werkslösungen, die bei aller Kundenfreundlichkeit selbstredend die finanziellen …
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… oder sogar der Rückabwicklung des Kaufvertrages ergeben können (Arglistige Täuschung, Sachmangel oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft). Nach Medienberichten sollen von dem Abgasskandal unter anderem die nachstehenden Marken betroffen …