2.821 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Frankfurt am Main hat erneut ein Autohaus verurteilt, einen Autokauf wegen des Abgasskandals rückabzuwickeln. Das Landgericht geht aufgrund der Manipulation der Motorsteuerung des Fahrzeugs von einem Mangel am Fahrzeug …
Sensationergebnis im Dieselskandal: VW/Autohaus zahlt Kaufpreis zurück, Käuferin behält Auto
Sensationergebnis im Dieselskandal: VW/Autohaus zahlt Kaufpreis zurück, Käuferin behält Auto
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die Notbremse gezogen: VW bzw. das Autohaus überwies der Klägerin einfach die geforderte Summe. Einerseits wurde die Klage damit hinfällig, andererseits kann die Klägerin dadurch ihr vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug behalten und muss …
Abgasskandal – Vorgehen bei angekündigter Stilllegung des Fahrzeugs
Abgasskandal – Vorgehen bei angekündigter Stilllegung des Fahrzeugs
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Software-Update aufspielen lassen oder die Stilllegung des Fahrzeugs mit Schummel-Software riskieren? In dieser Frage spiegelt sich das Dilemma vieler vom Abgasskandal betroffener Autofahrer wider. Einerseits wollen sie das Update …
Abgasskandal: Immer wieder Audi – Erneute Razzia bei VW-Tochter
Abgasskandal: Immer wieder Audi – Erneute Razzia bei VW-Tochter
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immer wieder Audi. Die VW-Tochter sorgt im Abgasskandal für immer neue Schlagzeilen. Nachdem es vor einigen Tagen schon zu Durchsuchungen bei Audi-Motorentechnikern gekommen war, stand die Staatsanwaltschaft München II nun bei der Audi …
Drastischer Wertverlust bei Dieselfahrzeugen
Drastischer Wertverlust bei Dieselfahrzeugen
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Die Abwärtsspirale beim Diesel scheint kein Ende zu nehmen: Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der neu zugelassenen Diesel-Fahrzeuge im Januar 2018 um 17,6 Prozent gesunken. Eines steht bereits jetzt fest: Der Abgasskandal lässt …
Skandale und Vertuschung doch die VW-Aktien steigen
Skandale und Vertuschung doch die VW-Aktien steigen
| 07.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Möchten auch Sie Ihren Wagen loswerden, ist es ratsam, sich schnellstmöglich an einen Rechtsanwalt des Vertrauens zu wenden. Dieser unterstützt Sie gern bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Weitere Informationen zum Abgasskandal erhalten …
Razzia bei Audi – Verdacht der Abgasmanipulationen bei 200.000 Fahrzeugen
Razzia bei Audi – Verdacht der Abgasmanipulationen bei 200.000 Fahrzeugen
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Abgasskandal und kein Ende bei Audi. Wegen des Verdachts der Abgasmanipulation kam es beim Audi-Werk in Neckarsulm und der Zentrale in Ingolstadt am 6. Februar 2018 zu einer Razzia. Der Verdacht hat es wieder einmal in sich – rund 200.000 …
Rückruf Porsche Macan – Rechtsschutzversicherung in der Pflicht
Rückruf Porsche Macan – Rechtsschutzversicherung in der Pflicht
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch Porsche bleibt vom Abgasskandal nicht verschont. Wie Ende Januar bekannt wurde, soll der Porsche Macan mit 3-Liter-Dieselmotor in die Werkstätten zurückgerufen werden, um ein Software-Update aufspielen zu lassen. Nach der Freigabe …
Reagiert nun endlich die Justiz? Erneute Razzia in der Audi-Zentrale wegen dem VW Abgasskandal
Reagiert nun endlich die Justiz? Erneute Razzia in der Audi-Zentrale wegen dem VW Abgasskandal
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… in Neckarsulm. Die Staatsanwaltschaft versucht Beweismittel wegen des Verdachts, dass Audi mehr als 210.000 Dieselfahrzeuge für den europäischen und den US-amerikanischen Markt manipuliert hat, zu finden. Bei dem neuerlichen Abgasskandal
Audi-Abgasskandal: Razzia bei Audi-Technikern! Käufer prüfen ihre Rechte! Anwälte informieren!
Audi-Abgasskandal: Razzia bei Audi-Technikern! Käufer prüfen ihre Rechte! Anwälte informieren!
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… umgehend handeln und rechtzeitig ihre möglichen Ansprüche prüfen und können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg wenden, die schon viele Monate lang mit dem Abgasskandal bei VW, Mercedes …
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Abgasskandal und kein Ende. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung fand am 31. Januar 2018 durch die Staatsanwaltschaft München II eine Razzia statt, um weitere Beweise betreffend mutmaßlich manipulierter Audi-Dieselfahrzeuge …
Audi Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Audi und Händler
Audi Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Audi und Händler
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal hat sich offenbar auch auf Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotoren ausgeweitet. Erst kürzlich ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Rückruf für Audi-Modelle mit dem V6 TDI-Motor mit der Abgasnorm 6 an. Betroffen …
Porsche im Dieselskandal – Rückrufaktion für Porsche Macan
Porsche im Dieselskandal – Rückrufaktion für Porsche Macan
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… werden angeschrieben, sobald die technischen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Rückrufaktion vom KBA genehmigt wurden. Der Spiegel berichtet aktuell, dass die Prüfer des KBA im Rahmen des Abgasskandals auch den Porsche Cayenne mit 4,2 …
Porsche Macan-Rückruf – erste Klagen auf Rücknahme werden verhandelt
Porsche Macan-Rückruf – erste Klagen auf Rücknahme werden verhandelt
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat für zahlreiche Geschädigte im Abgasskandal, die einen Porsche Macan erworben haben, bereits Klagen eingereicht. Am 29.01.2018 wird ein erster Fall vor dem Landgericht …
Audi-Abgasskandal: Autokäufer prüfen ihre rechtlichen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
Audi-Abgasskandal: Autokäufer prüfen ihre rechtlichen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg wenden, die schon viele Monate lang mit dem Abgasskandal bei VW, Mercedes, Porsche und Audi beschäftigt ist und schon zahlreiche Betroffene des Abgasskandals vertreten. Dr. Späth & Partner …
Audi-Skandal - Anwälte reichen erste Klagen auf Schadensersatz bei 3-Liter-Fahrzeugen (A5, Q7) ein
Audi-Skandal - Anwälte reichen erste Klagen auf Schadensersatz bei 3-Liter-Fahrzeugen (A5, Q7) ein
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erhebt im Audi-Abgasskandal erstmals 2 Klagen für Geschädigte, die 3,0 l Fahrzeuge der Audi AG (Audi A5 3,0 l TDI und Audi Q7 3,0 l TDI) erworben haben. Damit weitet …
Autokauf und VW-Abgasskandal – welche zivilrechtlichen Ansprüche bestehen?
Autokauf und VW-Abgasskandal – welche zivilrechtlichen Ansprüche bestehen?
| 25.01.2018 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Bezüglich der Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen beim Autokauf existieren mittlerweile Urteile [1] , auch zu VW Produkten. Hier soll ein komprimierter Überblick gegeben werden. [2] Unzulässige Abschalteinrichtung begründet …
Geld zurück von VW auch ohne positives Urteil der Deutschen Umwelthilfe vor dem VG Düsseldorf
Geld zurück von VW auch ohne positives Urteil der Deutschen Umwelthilfe vor dem VG Düsseldorf
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Der Umweltverband wollte mit dieser Klage den Typenentzug und die Stilllegung, aller in Düsseldorf von VW-Abgasskandal betroffenen Diesel-Pkws erreichen. Was bedeutet dieses Urteil für VW-Geschädigte? Zum einen ist es so, dass VW weiterhin …
Erneuter Audi Rückruf – Unzulässige Abschalteinrichtung bei Audi V6-TDI-Motoren
Erneuter Audi Rückruf – Unzulässige Abschalteinrichtung bei Audi V6-TDI-Motoren
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Abgasskandal gibt es die nächste Hiobsbotschaft für Audi-Kunden. Wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt den Rückruf für Audi-Modelle mit V6 TDI Motor an. Bei dem V6-Dieselmotor wurde …
Abgasskandal: Händlern und Herstellern steht keine Nutzungsentschädigung zu
Abgasskandal: Händlern und Herstellern steht keine Nutzungsentschädigung zu
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Schon ABBA sangen einst „The winner takes ist all“ und so sieht's aus! Rechtsanwalt Torsten Schutte aus Berlin streitet konsequent um Pkw-Rückgabe und Schadensersatz mit VW, den Konzerntöchtern und deren Händlern. Er ist der Meinung: …
Wieder neue Verjährungsregeln beim VW-Abgasskandal
Wieder neue Verjährungsregeln beim VW-Abgasskandal
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… der jeweiligen Frist ist. Wer vom Abgasskandal betroffen ist, sollte sich an eine auf derartige Massenverfahren spezialisierte Kanzlei wenden. Gerade vor dem Hintergrund, dass trotz der vorliegenden Gerichtsentscheidungen in Deutschland …
Audi immer tiefer im Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf von Audi-Modellen mit V6 TDI Motor an
Audi immer tiefer im Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf von Audi-Modellen mit V6 TDI Motor an
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Der Abgasskandal zieht bei der VW-Tochter Audi weitere Kreise. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf von weltweit mehr als 120.000 Dieselfahrzeugen mit V6-TDI-Motor und der Schadstoffklasse 6 wegen unzulässiger …
Software Betrug sogar bei neuen Diesel mit V 6 Motoren von Audi
Software Betrug sogar bei neuen Diesel mit V 6 Motoren von Audi
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach aktuellen Berichten hat der Audi Konzern auch bei neuen Dieselfahrzeugen der Modelreihen A4, A5, A6, A7, Q5, SQ5,SQ5 plus und Q7 eine unzulässige Abschaltvorrichtung den Abgasskandal betreffend eingebaut. Dies gilt für insgesamt …
VW Abgasskandal – OLG Hamm stärkt geschädigten Käufern den Rücken
VW Abgasskandal – OLG Hamm stärkt geschädigten Käufern den Rücken
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wieder eine erfreuliche Nachricht für geschädigte Käufer im Zuge des VW-Abgasskandals. Das OLG Hamm gab in einer mündlichen Verhandlung am 11. Januar 2018 zu erkennen, dass es die Abschaltvorrichtung als erheblichen Mangel einstufen könnte …