1.494 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Was geschieht mit der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung?
Was geschieht mit der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung?
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… und erläutert werden. Die Frage, was mit der Immobilie passiert wirkt sich auch auf viele weitere familienrechtliche Themen, wie z. B. den Unterhalt aus. Zunächst einmal "muss" gar nichts passieren. Die Trennung ist auch in der gemeinsamen …
Unterhalt in Corona-Zeiten – Können die Unterhaltszahlungen reduziert werden?
Unterhalt in Corona-Zeiten – Können die Unterhaltszahlungen reduziert werden?
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
In Zeiten von Corona ist es nicht unüblich, dass Unterhaltspflichtige in Kurzarbeit müssen oder ihren Job ganz verlieren. Doch kann der Unterhalt dann einfach reduziert werden? Im Grundsatz gilt, die Unterhaltsansprüche bleiben vollständig …
Vorsicht vor SEO Dienstleistungs GmbH und Medienverlag 24
Vorsicht vor SEO Dienstleistungs GmbH und Medienverlag 24
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ein völlig unmaßgebliches Portal Wie die meisten Abofallenbetreiber unterhält auch die SEO Dienstleistungs GmbH ein Internetportal, welches sie Medienverlag 24 nennt. Unserer Meinung nach ist dieses Portal völlig unmaßgeblich im Vergleich …
Warnung vor Global Media GmbH und branchenbuch24.net
Warnung vor Global Media GmbH und branchenbuch24.net
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wird. Mit anderen Worten: unterschreibt man das Formular und seine dieses zurück, sitzt man in der Vertragsfalle! Branchenbuch24.net – ein unmaßgebliches Internetverzeichnis Wie unzählige weitere Abofallenbetreiber unterhält auch die Global Media …
Zu welchem Zweck benenne ich einen Testamentsvollstrecker?
Zu welchem Zweck benenne ich einen Testamentsvollstrecker?
| 30.01.2022 von Rechtsanwältin Astrid Bösch
… im Testament zu benennen. Dieser verwaltet das Vermögen und entscheidet über die Höhe eines angemessenen Unterhalts bis der jeweilige Abkömmling ein bestimmtes Alter erreicht hat. Behinderte oder bedürftige Erben Testamentsvollstreckung …
Trennung, Scheidung, Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle ab 2022)
Trennung, Scheidung, Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle ab 2022)
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Frank Simon
… Kann ich auf den Rentenausgleich verzichten? Grundsätzlich ist dies möglich, insbesondere wenn der Kapitalwert der Rentenansprüche mit Unterhalts- und sonstigen Vermögensansprüchen verrechnet wird. Wir haben eine Regelung zum Trennungsunterhalt getroffen …
VZBV UND BAUM REITER & COLLEGEN REICHEN MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGEN GEGEN DREI SPARKASSEN EIN
VZBV UND BAUM REITER & COLLEGEN REICHEN MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGEN GEGEN DREI SPARKASSEN EIN
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… in das Klageregister ohne finanziellen Aufwand noch bis zum Vortag des ersten Gerichtstermins – voraussichtlich Anfang 2022 – wahren. Die Kanzlei baum reiter collegen ist bei der Anmeldung behilflich. ÜBER UNS baum reiter & collegen unterhält
Neues in der Düsseldorfer Tabelle 2022
Neues in der Düsseldorfer Tabelle 2022
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Bernd-Rainer Eichholz
… von Vordrucken für das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt minderjähriger Kinder für das kommende Jahr lediglich eine sehr moderate Erhöhung im Mindestbedarf von 5 € vor. https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2022 …
Neue Düsseldorfer Tabelle 2022!
Neue Düsseldorfer Tabelle 2022!
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Düsseldorfer Tabelle prüfen zu lassen. In der Praxis kommt es häufig vor, dass eine Anpassung der geänderten Tabellensätze durch den Unterhaltsschuldner über viele Jahre nicht vorgenommen wird und deswegen über Jahre zu wenig Unterhalt für …
Kindesunterhalt 2022: Neues Jahr mit neuen Unterhaltsleitlinien
Kindesunterhalt 2022: Neues Jahr mit neuen Unterhaltsleitlinien
| 14.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… wird die Leitlinie nun fortgeschrieben und hat 5 neue Einkommensgruppen erhalten, mit der Folge, dass nun ein Unterhalt bis zu 200 % festgelegt werden kann. Hintergrund dazu ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 16.09.2020 …
 NICHT GANZ DICHT: ZUM VERSICHERTEN LEITUNGSWASSERSCHADEN
NICHT GANZ DICHT: ZUM VERSICHERTEN LEITUNGSWASSERSCHADEN
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Was ist passiert? Der Kläger in dem Fall unterhält bei der Beklagten eine Wohngebäudeversicherung, von der auch Bruch- und Nässeschäden umfasst sind. In den Versicherungsbedingungen heißt es, dass Entschädigung geleistet wird bei Beschädigungen …
Corona - BayVGH weist Eilantrag gegen Verbot der Weihnachtsmärkte zurück
Corona - BayVGH weist Eilantrag gegen Verbot der Weihnachtsmärkte zurück
| 11.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auch dann nicht zu, wenn dieses Zusammenkommen im Freien erfolgt, sei demzufolge angeblich im Hinblick auf die besondere Attraktivität von Jahrmärkten mit unterhaltendem und volksfestähnlichem Charakter für die Richter des Senats …
Inländische Geschäftsanschrift einer GmbH oder UG auch ohne Zugang zu Geschäftsräumen gerichtlich akzeptiert
Inländische Geschäftsanschrift einer GmbH oder UG auch ohne Zugang zu Geschäftsräumen gerichtlich akzeptiert
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt, Dipl.-Betrw. Gerd Biebinger
… Für Digitale Nomaden mit häufig wechselnden Wohn- und Arbeitsorten war der Unterhalt von de facto meist leer stehenden Geschäftsräumen oder Dienstleistungen von virtuellen Büros daher ein unnötiger (finanzieller) Aufwand. Neue Arbeitsformen …
Warnung vor GRD Rechnung und Ender Kahraman aus Rüsselsheim
Warnung vor GRD Rechnung und Ender Kahraman aus Rüsselsheim
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
unterhält. In dem Anruf wird behauptet, dass die neue Auflage anstehe und man diese schnellstmöglich freigeben muss. In der Folge wird dann eine Mail oder ein Fax versendet. Dabei handelt es sich um einen Anzeigenauftrag …
Neues zum Elternunterhalt
Neues zum Elternunterhalt
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine Brinkmann
… zum Unterhalt herangezogen wird, obwohl die gesetzliche Vermutungsregelung ein anderes vorsieht. In der anwaltlichen Praxis hat sich vielfach herausgestellt, dass die Sozialbehörden teilweise mit allen Tricks versuchen, an Angaben …
Corona und Unterhalt
Corona und Unterhalt
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Huster
… dem Unterhaltsberechtigten anrechnungsfrei zu belassen sei. Ansonsten werde die Zielrichtung des Bonus konterkariert. 2. Einkommen Bei Selbstständigen stellt sich die Frage, aus welchem Einkommen der Unterhalt zu berechnen ist, da die Einkünfte …
Keine gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern für ihre Kinder bei finanziell leistungsfähigen Großeltern
Keine gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern für ihre Kinder bei finanziell leistungsfähigen Großeltern
| 12.11.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Marina Buron
… Unterhaltsvorschusszahlungen des Staates. Ein auf Unterhalt in Anspruch genommener erwerbstätiger Elternteil muss darlegen und beweisen, dass bei Unterhaltszahlung sein angemessener Selbstbehalt (aktuell 1.400 €) nicht gewahrt wäre und andere …
Berücksichtigung ausländischer Lebensverhältnisse beim Kindesunterhalt für ein im Ausland lebendes Kind
Berücksichtigung ausländischer Lebensverhältnisse beim Kindesunterhalt für ein im Ausland lebendes Kind
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… des Unterhalts bzw. der betreuende Elternteil auch noch eine sog. zweisprachige Unterhaltserklärung gegenüber dem Finanzamt des Unterhaltschuldners abgeben. Den entsprechenden Vordruck in zahlreichen Sprachen finden Sie hier: Unterhaltserklärung zweisprachig . Nicole Rinau Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für Sozialrecht
Vaterschaftsanerkennung und Missbräuchlichkeit im internationalen Kontext
Vaterschaftsanerkennung und Missbräuchlichkeit im internationalen Kontext
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… und denen Unterhalt gewährt. Während seines Aufenthalts in Kamerun lernte der Kläger nun eine Kamerunerin und deren bereits im Jahr 2001 geborenen Sohn kennen, zu dem es offensichtlich keinen rechtlichen Vater gab. Der Kläger erkannte die Vaterschaft für …
Sturmschäden – Wer haftet?
Sturmschäden – Wer haftet?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… wonach die Ablösung von Ziegeln o. Ä. kausal auf einer fehlerhaften Errichtung bzw. einer mangelhaften Unterhaltung des Daches beruht (u. a. OLG Stuttgart, Urteil vom 23.11.2016, Az.: 4 U 97/16). Der Gebäudeeigentümer muss sich dann entlasten …
Wenn Großeltern den Enkeln statt oder neben den Eltern Unterhalt schulden - die sog. Ersatzhaftung
Wenn Großeltern den Enkeln statt oder neben den Eltern Unterhalt schulden - die sog. Ersatzhaftung
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Unterhalt zu gewähren, gilt folgende Rangfolge: 1. minderjährige Kinder und Kinder im Sinne des § 1603 Abs. 2 Satz 2, 2. Elternteile, die wegen der Betreuung eines Kindes unterhaltsberechtigt sind oder im Fall einer Scheidung wären, sowie …
Anlagebetrug in Österreich
Anlagebetrug in Österreich
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… fraglich, ob die Firmen an den angegebenen Standorten tatsächlich auch Niederlassungen unterhalten . Anlagebetrug Österreich beginnt häufig mit einem Telefonanruf. Ein vermeintlicher Berater meldet sich unaufgefordert und bietet bekannte Aktien …
Das Erbrecht des Ehegatten
Das Erbrecht des Ehegatten
| 18.10.2021 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Dreißigster“ Gemäß § 1969 BGB hat der Ehegatte Anspruch auf Unterhalt und Wohnungsnutzung für eine Dauer von 30 Tagen ab dem Erbfall. Im Erbfall sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen Anwalt für Erbrecht wenden, um alle rechtlichen Probleme zu klären.
Krankenversicherung: Ausschluss der Versicherungspflicht bei hauptberuflicher Selbstständigkeit
Krankenversicherung: Ausschluss der Versicherungspflicht bei hauptberuflicher Selbstständigkeit
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eine Krankenversicherung zu unterhalten, hätte also rückwirkend eine private Krankenversicherung abgeschlossen werden müssen. Dafür hätte eine erhebliche Zusatzprämie entrichtet werden müssen. Denn das Versicherungsvertragsgesetz bestimmt insoweit …