2.094 Ergebnisse für Rechtsanwaltskosten

Suche wird geladen …

Hinweis zur Abmahnung "Niko - Ein Rentier hebt ab"
Hinweis zur Abmahnung "Niko - Ein Rentier hebt ab"
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… an dem Filmwerk „Niko - Ein Rentier hebt ab" verhindert werden. Darüber hinaus fordert die Firma Europool Europäische Medienbeteiligungs-mbH die Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrags für Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten in Höhe …
Keine Störerhaftung des Anschlussinhabers wegen Filesharing bei Belehrung des Täters
Keine Störerhaftung des Anschlussinhabers wegen Filesharing bei Belehrung des Täters
| 15.11.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… der konkreten Urheberrechtsverletzung voraussetzt. Da das Gericht aber eine Störerhaftung im konkreten Fall verneinte, entfällt auch der Anspruch auf Zahlung der Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung schon dem Grunde nach. Über die Höhe …
Abmahnung COPROTECT wegen Filesharing für Kalypso Media „Patrizier IV (PC)“ erhalten
Abmahnung COPROTECT wegen Filesharing für Kalypso Media „Patrizier IV (PC)“ erhalten
| 11.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… die Wiederholungsgefahr der Rechtsverletzung aus und vermeidet zunächst eine mögliche einstweilige Verfügung, mit der ein Unterlassungsanspruch gerichtlich durchgesetzt werden könnte. 2. Rechtsanwaltskosten und Schadensersatzanspruch Ebenfalls …
Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music erhalten
Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music erhalten
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Benutzern durch Freigabe auf der eigenen Festplatte zum Download angeboten worden sein. Neben Rechtsanwaltskosten in Höhe von 506 Euro wird ein Schadenersatz von 350 Euro und die Abgabe einer beigefügten Unterlassungserklärung begehrt …
Der Einzug von Forderungen in Frankreich
Der Einzug von Forderungen in Frankreich
| 19.10.2010 von Rechtsanwalt Bernd Jager
… als Pauschale nach Arbeitsaufwand, Schwierigkeit und Bedeutung der Sache (Streitwert). Zunehmend werden auch Honorare auf Basis eines Stundensatzes angeboten. Einen vollständigen Ersatz der Rechtsanwaltskosten gibt es auch bei gewonnenem …
Hilfe bei Abmahnung der Baseprotect UG durch FUHRMANN WALLENFELS Rechtsanwälte
Hilfe bei Abmahnung der Baseprotect UG durch FUHRMANN WALLENFELS Rechtsanwälte
| 30.09.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Gerichts- und Rechtsanwaltskosten, welche der prozessunterlegene Anschlussinhaber zu tragen hat. Ganz anders sieht es mit den geltend gemachten Schadensersatzansprüchen aus. Diese richten sich nicht gegen den Anschlussinhaber sondern …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Sony Music: Scream von Ozzy Osbourne
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Sony Music: Scream von Ozzy Osbourne
| 29.09.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Tauschbörsen (p2p). Gegenstand der Abmahnungen ist u..a das Album „Scream" von Ozzy Osbourne. Verlangt wird von den Anschlussinhabern die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die Zahlung von Rechtsanwaltskosten und Ersatz …
Abmahnungen der Kanzlei U+C aus Karlsruhe für Digiprotect: diverse Erotikfilme
Abmahnungen der Kanzlei U+C aus Karlsruhe für Digiprotect: diverse Erotikfilme
| 24.09.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Unterlassungserklärung, die Zahlung von Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz. Zur Abgeltung der Forderung wird ein pauschaler Betrag von 650,00 EUR angeboten. Wie sollte man sich verhalten? Bleiben Sie ruhig und reagieren Sie besonnen. Lassen …
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
| 10.08.2010 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… dadurch aus, dass hier besonders hohe Forderungen für Rechtsanwaltskosten und Schadensersatzzahlungen verlangt werden. Keinesfalls sollten Sie eine Vereinbarung hinsichtlich dieser Kosten ungeprüft unterschreiben.
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – neuer Name - alte Abmahnung!
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – neuer Name - alte Abmahnung!
| 03.08.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… und Musikalben, 450,00 € bei Filmen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 506,00 € Die Waldorf Frommer Rechtsanwälte werden zumeist für folgende Rechteinhaber tätig: Tiberius Film GmbH & Co.KG Tele München Fernseh GmbH Majestic GmbH AS Media …
Abmahnungen der Kanzlei Sasse und Partner für die Senator Film Verleih GmbH
Abmahnungen der Kanzlei Sasse und Partner für die Senator Film Verleih GmbH
| 30.07.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… an den Filmwerken „Shock Labyrinth" „Zack and Miri make a Porno" Cell 211 und „Splice" Die betroffenen Anschlussinhaber werden aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben sowie Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz zu leisten …
Nümann + Lang Rechtsanwälte Abmahnung für Planet Punk Music GbR –One Vision – G&G
Nümann + Lang Rechtsanwälte Abmahnung für Planet Punk Music GbR –One Vision – G&G
| 29.07.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… dass die Rechtsanwaltskosten bei Abmahnungen eines Musikstücks auf 100,00€ zu deckeln sein könnten. Zusatzinformation: Bei dem den Rechteinhabern übermittelten Providerdaten handelt es sich um i.d.R. rechtmäßig kurzfristig vom betreffenden Provider …
Abmahnung der  U + C Rechtsanwälte für die Silwa Filmvertrieb AG
Abmahnung der U + C Rechtsanwälte für die Silwa Filmvertrieb AG
| 05.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und Erstattung der Rechtsanwaltskosten gefordert werden. In der Regel wird aber vorerst die Zahlung eines Vergleichbetrages in Höhe von 650,00 Euro angeboten. Ich empfehle Ihnen nach Erhalt der Abmahnung erst …
Filesharingabmahnungen – strafbewehrte Unterlassungserklärung selbst gemacht
Filesharingabmahnungen – strafbewehrte Unterlassungserklärung selbst gemacht
| 01.06.2010 von Rechtsanwalt Peter Koblenz
… Unterlassungserklärung abgegeben, so kann nur noch um die Frage des Schadensersatzes und der Rechtsanwaltskosten gestritten werden. Dabei werden für eine Datei, je nach Art der Datei, Schadensersatzansprüche in der Höhe zwischen 50 und ca.750 Euro …
BGH: Haftung für unzureichend gesicherten W-LAN Anschluß
BGH: Haftung für unzureichend gesicherten W-LAN Anschluß
| 26.05.2010 von GKS Rechtsanwälte
… der Störer nur für diejenigen Kosten aufkommen, die für die Beseitigung der Rechtsverletzung notwendig waren (z.B. die Rechtsanwaltskosten). Unter dem Strich muss der Störer daher grundsätzlich deutlich weniger zahlen als der zum Schadensersatz …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Horst Schlämmer - Isch kandidiere - Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Horst Schlämmer - Isch kandidiere - Constantin Film Verleih GmbH
| 26.05.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… gefordert. Die Forderung setzt sich aus 506,00 Euro Rechtsanwaltskosten und 450,00 Euro Schadensersatz zusammen. Ich empfehle Ihnen zunächst nach Erhalt der Abmahnung erst einmal in Ruhe durchzuatmen und sich zu informieren. In den von mir …
Schluss mit der Abzocke – stehen die Abofallen vor dem Aus?
Schluss mit der Abzocke – stehen die Abofallen vor dem Aus?
| 14.05.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… ist, Recht gegeben und diesem Schadensersatz für die von ihm aufgewendeten Rechtsanwaltskosten zugesprochen. Auch das Amtsgericht Bonn hat in einem Fall gegen einen Anwalt entschieden, der den Abzockern beisteht …
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf für die Bastei Lübbe GmbH & Co KG
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf für die Bastei Lübbe GmbH & Co KG
| 09.04.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Unterlassungserklärung, die Zahlung von Rechtsanwaltskosten und Ersatz entstandenen Schadens. Dem Abgemahnten wird ein Vergleichsangebot von 886,00 EUR unterbreitet. Behauptet wird, dass das Hörbuch über den Internetanschluss des Abgemahnten zum Download …
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch für Universal: Sido "Aggro Berlin"
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch für Universal: Sido "Aggro Berlin"
| 26.03.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt, sowie die Zahlung von Schadenersatz und Rechtsanwaltskosten. Von den Abgemahnten wird ein pauschaler Vergleichsbetrag von 1.200,00 EUR gefordert. Behauptet wird, dass der Abgemahnte …
Widersprüchlichkeit bei Abofallen wächst
Widersprüchlichkeit bei Abofallen wächst
| 16.03.2010 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… Die Angabe des Preises sei zwar versteckt gewesen, doch dies reiche für eine Täuschungshandlung nicht aus. Damit war lange Zeit ein Erstattungsanspruch der vorgerichtlich entstandenen Rechtsanwaltskosten gegen den Betreiber einer Abofalle …
Abmahnungen der Kanzlei Diesselhorst Bente von Lojewski - Film New Moon - Biss zur Mittagsstunde
Abmahnungen der Kanzlei Diesselhorst Bente von Lojewski - Film New Moon - Biss zur Mittagsstunde
| 12.03.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… wird von den Anschlussinhabern die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die Zahlung von Rechtsanwaltskosten und Ersatz entstandenen Schadens. Dem/der Abgemahnten wird ein Vergleichsangebot von 806,00 EUR unterbreitet. Behauptet …
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk für Video-Aktuell
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk für Video-Aktuell
| 10.03.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Verpflichtung zur Erstattung der wiederum gänzlich überhöhten Rechtsanwaltskosten vor. Die Abmahnanwälte versprechen „ die Angelegenheit...auf sich beruhen zu lassen ", wenn ein horrender Betrag von meist 1.298,00 Euro für …
Euro Video Bildprogramm GmbH „Last Stop 174 - Endstation Hoffnung", Abmahnung durch RA Lihl
Euro Video Bildprogramm GmbH „Last Stop 174 - Endstation Hoffnung", Abmahnung durch RA Lihl
| 22.02.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Welche Forderungen enthält die Abmahnung? Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Die Zahlung eines pauschalisierten Schadenersatzes sowie Rechtsanwaltskosten 475,00 € Was ist jetzt zu beachten? Vermeiden …
Rhianna – Rated R – Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte für Universal, Hamburg, 1200 €
Rhianna – Rated R – Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte für Universal, Hamburg, 1200 €
| 16.02.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… die Abmahnung? Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Die Zahlung eines pauschalisierten Schadenersatzes sowie Rechtsanwaltskosten Für Universal: Insgesamt 1.200,00 € Was ist jetzt zu beachten? Vermeiden Sie ein kostspieliges …