2.141 Ergebnisse für Rechtsanwaltskosten

Suche wird geladen …

Abmahnung Culcha Candela „Move It“ German Top 100 Single Charts durch Bindhardt Fiedler Zerbe
Abmahnung Culcha Candela „Move It“ German Top 100 Single Charts durch Bindhardt Fiedler Zerbe
| 01.04.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… gerichtliche Verfügung mit deren Kostenfolgen und Risiken. 2. geforderte Rechtsanwaltskosten und Schadensersatzanspruch Prüfen Sie die erwähnten Details zum Zeitpunkt der angeblichen Rechtsverletzung, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Dateiname …
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwaltskanzlei Fareds für Auschwitz iAd Boll AG
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwaltskanzlei Fareds für Auschwitz iAd Boll AG
| 24.03.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… des Films/des Musikstücks/des PC-Spiels entstandenen sein soll. Wie der Schaden konkret entstanden ist und wie hoch er sein soll, können die Rechteinhaber meist nur schwer nachweisen. Dass die Rechtsanwaltskosten aufgrund der Vielzahl …
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte | Yolki | GV World GmbH
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte | Yolki | GV World GmbH
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… und Rechtsanwaltskosten geltend gemacht. Bei der der Abmahnung anliegenden strafbewehrten Unterlassungserklärung (dies bedingt bereits die Überschrift derselben, die mit "Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung" überschrieben …
Schadensersatzpflicht von Abo-Fallen-Betreibern
Schadensersatzpflicht von Abo-Fallen-Betreibern
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Begründung auf ihre Forderung. Eine Übernahme der klägerischen Rechtsanwaltskosten lehnte sie jedoch kategorisch ab. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Websites der Beklagten zum Zeitpunkt der Anmeldung des Klägers so gestaltet …
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Christoph Birk
Rechtsanwaltskosten. Die geforderten Beträge werden von den Kanzleien meist pauschaliert. Die geforderten Beträge werden als Vergleichsangebot zur außergerichtlichen Beilegung bezeichnet, da eine Weiterführung des Streites für den Betroffenen …
Outlets.de (IContent GmbH) - Das 2. Vertragsjahr
Outlets.de (IContent GmbH) - Das 2. Vertragsjahr
| 10.03.2011 von Rechtsanwälte Schulze & Greif Partnerschaftsgesellschaft
… Forderung zurückgewiesen wird. Mit Hilfe eines anwaltlichen Aufforderungsschreibens kann dies rechtsicher erfolgen. Die Rechtsanwaltskosten hierfür sind grundsätzlich geringer als die von der Gegenseite geforderten 96,00 €. Haben Sie ebenfalls eine Rechnung erhalten? Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter 0371 433 111 0 oder unter info@schulze-greif.de.
Abmahnung The Dome Vol. 56 „Michael Mind Project – Delirious“ FAREDS für Track by Track Records UG
Abmahnung The Dome Vol. 56 „Michael Mind Project – Delirious“ FAREDS für Track by Track Records UG
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Sie die Folgen einer unterschriebenen Erklärung, die 30 Jahre gilt. Die Erklärung sollte rechtsverbindlich ohne Anerkennung einer Rechtspflicht abgegeben werden. Verpflichtungen zu Zahlungen von Rechtsanwaltskosten oder Vergleichsbeträgen …
Anrechnungsobliegenheit des § 15 a RVG nur bei drei Konstellationen
Anrechnungsobliegenheit des § 15 a RVG nur bei drei Konstellationen
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wir uns aus dem Tatbestand des Urteils zu zitieren „Der Kläger hat den Beklagten wegen ärztlicher Behandlungsfehler auf Schadensersatz in Anspruch genommen. Er beanspruchte als Nebenforderung mit der Klage vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten
Filesharing Abmahnung - U + C im Auftrag der BB Video GmbH
Filesharing Abmahnung - U + C im Auftrag der BB Video GmbH
| 21.02.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sich der Unterzeichner zur Erstattung der Rechtsanwaltskosten. Gewarnt werden muss vor der Verwendung sogenannter Mustererklärungen, die in einer Vielzahl von Internetforen veröffentlicht werden. Solche Mustererklärungen sind nicht geeignet den jeweiligen …
Rechtsanwälte Bird & Bird, Abmahnung wg „iPhone“-Grauimport
Rechtsanwälte Bird & Bird, Abmahnung wg „iPhone“-Grauimport
| 10.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
… gerechtfertigt. Die geforderten Rechtsanwaltskosten betragen bei diesem Streitwert über 8.000,- €. Sie sollten auf keinen Fall die Abmahnung ignorieren. Andernfalls könnte die Gegenseite bei Nachweis einer Rechtsverletzung eine sog. einstweilige …
LG Frankfurt: Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
LG Frankfurt: Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
| 09.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… ist der abgemahnte Hotelbetreiber als Kläger aufgetreten, da er von dem abmahnenden Rechteinhaber die ihm entstandenen Rechtsanwaltskosten erstattet verlangt hat. Das LG Frankfurt am Main hat dieser Forderung des Klägers stattgegeben. I …
BGH entschärft Risiko für Vermieter bei unbegründeter Wohnraumkündigung
BGH entschärft Risiko für Vermieter bei unbegründeter Wohnraumkündigung
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… die dem Mieter dadurch entstandenen Rechtsanwaltskosten zu ersetzen. In einer wichtigen Entscheidung hat jetzt aber der Bundesgerichtshof (Urteil vom 15.12.2010 - VIII ZR 9/10) die Schadensersatzklage des Mieters zurückgewiesen. Der Vermieter hatte …
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Bastei Lübbe GmbH & Co. KG – „Das verlorene Symbol“
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Bastei Lübbe GmbH & Co. KG – „Das verlorene Symbol“
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Woche gesetzt wird. Für die geforderte Summe in Höhe von € 806,00, die sich aus angeblich entstandenen Rechtsanwaltskosten in Höhe von € 506,00 und einem pauschalen Schadensersatz in Höhe von € 300,00 zusammensetzen wird eine Woche mehr …
Abmahnung: PartyLite GmbH durch BMT - Büsing, Müffelmann & Theye Rechtsanwälte
Abmahnung: PartyLite GmbH durch BMT - Büsing, Müffelmann & Theye Rechtsanwälte
| 31.01.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… als 5.000,- Euro festgesetzt ist, Auskunft über Namen und Anschrift sämtlicher Lieferanten der PartyLite-Produkte zu erteilen. Ebenso sollen die Abgemahnten die Rechtsanwaltskosten z. B. aus einem Streitwert von 20.000,- Euro ebenfalls …
Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer für Oetinger Media GmbH - Cornelia Funke: Reckless - Steinernes Fleisch
Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer für Oetinger Media GmbH - Cornelia Funke: Reckless - Steinernes Fleisch
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… von Cornelia Funke. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird von den Anschlussinhabern verlangt, Schadensersatz zu leisten und für entstehende Rechtsanwaltskosten aufzukommen. Des Weiteren wird dem Betroffenen …
Filesharing-Abmahnung der Alamoda Filmdistribution oHG durch Kanzlei LEX IUS Dimke, Rothenberg & Partner
Filesharing-Abmahnung der Alamoda Filmdistribution oHG durch Kanzlei LEX IUS Dimke, Rothenberg & Partner
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sind Rechtsanwaltskosten und die Schadensersatzforderung. Fernerhin muss daraufhin gewiesen werden, dass die Abgabe der beigefügten Unterlassungserklärung aufgrund der darin enthaltenen Formulierung, die Gefahr birgt …
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… verlangt, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben und pauschalierten Schadenersatz mitsamt Rechtsverfolgungskosten zu zahlen. Im konkreten Fall „Ali E Radici” wird Schadenersatz 506,- EUR und Rechtsanwaltskosten 350,- EUR …
Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… 106 UrhG. In der Abmahnung werden Ansprüche auf Unterlassung, Schadenersatz (450,00 EUR) und Rechtsanwaltskosten 506, 00 EUR geltend gemacht. Reaktion! Dringend notwendig ist eine Reaktion auf das Schreiben binnen der genannten Frist …
Abmahnung wegen Filesharing
Abmahnung wegen Filesharing
| 20.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eingefordert, diese setzen sich zusammen aus Rechtsanwaltskosten und einer Summe, die für den Auftraggeber der Abmahnung bestimmt ist. Nach Durchsicht von mehreren hundert Abmahnungen habe ich festgestellt, dass die Anwaltskosten in der weit …
Abmahnung Baumgarten Brand im Auftrag des KSM GmbH für "The Cross Roads - Die Verfluchten des Krieges"
Abmahnung Baumgarten Brand im Auftrag des KSM GmbH für "The Cross Roads - Die Verfluchten des Krieges"
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… müssen sowohl die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt, als auch die Kosten für den gegnerischen Rechtsanwalt übernommen werden. Zusätzlich fallen noch Gerichtskosten an, wobei sowohl bezüglich der Rechtsanwaltskosten, als auch bezüglich …
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
| 14.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… zu verfolgen. Die geforderte Pauschale für die öffentliche Zugänglichmachung von "Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen", so Waldorf Frommer, setze sich aus 506,- € Rechtsanwaltskosten und 300,- € Schadenersatz zusammen …
Abmahnung Zimmermann & Decker Rechtsanwälte „Made in Germany Live“ Nena
Abmahnung Zimmermann & Decker Rechtsanwälte „Made in Germany Live“ Nena
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Rechtsanwaltskosten und Schadensersatzanspruch Darüber hinaus sollte der Zeitpunkt der angeblichen Rechtsverletzung, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Dateiname und verwendete Tauschbörsensoftware geprüft werden. Die Prüfung zur Angemessenheit …
Abmahnung "Laserkraft 3D - Nein, Mann!"
Abmahnung "Laserkraft 3D - Nein, Mann!"
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… fordern die Herren Niels Reinhard und Tim Hoffmann neben der Abgabe einer so genannten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung auch die Zahlung eines pauschalierten Betrages für Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten in Höhe von 450,00 Euro …
Hinweis zur Abmahnung "Niko - Ein Rentier hebt ab"
Hinweis zur Abmahnung "Niko - Ein Rentier hebt ab"
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… an dem Filmwerk „Niko - Ein Rentier hebt ab" verhindert werden. Darüber hinaus fordert die Firma Europool Europäische Medienbeteiligungs-mbH die Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrags für Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten in Höhe …