455 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Smiley's Franchise Pizza: Abmahnung wegen Marken "Indiana" und "New Orleans"
Smiley's Franchise Pizza: Abmahnung wegen Marken "Indiana" und "New Orleans"
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… auf Anwaltshonorar und etwaige Gerichtskosten. Daher sind insbesondere auch wirtschaftliche Aspekte bei einer erfolgreichen anwaltlichen Vertretung zu berücksichtigen. Beachten Sie bitte die folgenden Grundregeln bei Erhalt einer Abmahnung: - Notieren …
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und Gerichtskosten, von einem Prozessfinanzierer übernommen. Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB konnten dabei schon einmal einen Erfolg für eine Spedition vor dem LG Stuttgart erzielen, denn bereits in einem ersten noch nicht rechtskräftigen Urteil …
IDO Verband verliert vor dem OLG Koblenz bei Kostenbeschwerde – kein Nachweis der Aktivlegitimation
IDO Verband verliert vor dem OLG Koblenz bei Kostenbeschwerde – kein Nachweis der Aktivlegitimation
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… des Einzelfalles zu beachten sind. Wer nicht auf eine Abmahnung des IDO Verbandes reagiert, dem drohen hohe Gerichtskosten. Insbesondere ist zu beachten, dass der IDO Verband regelmäßig zum schärfsten Schwert des Zivilprozesses – der sog …
Abmahnung CBH Rechtsanwälte für FAST Fashion Brands wegen Marke "YUKA"
Abmahnung CBH Rechtsanwälte für FAST Fashion Brands wegen Marke "YUKA"
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im Vordergrund. Dies liegt vor allem an den hohen Streitwerten im Markenrecht, nach denen sich Anwaltsgebühren sowie etwaige Gerichtskosten berechnen. Ein markenrechtliches Schreiben einer Anwaltskanzlei sollte insoweit keinesfalls ignoriert werden …
Nimrod-Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH (Flug-, Bus-, und Bahnsimulatoren) erhalten?
Nimrod-Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH (Flug-, Bus-, und Bahnsimulatoren) erhalten?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Sie daher eine Abmahnung unbedingt ernst und beauftragen Sie einen Anwalt mit der Wahrung Ihrer Rechte. Ignorieren Sie keinesfalls eine Abmahnung, da dies zu weiteren Kosten (Gerichtskosten, Kosten einer einstweiligen Verfügung, u. a.) kommen …
Conti Schiffsfonds MS Conti Lapislazuli: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 22.04.2020 möglich
Conti Schiffsfonds MS Conti Lapislazuli: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 22.04.2020 möglich
| 14.01.2020 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… die Möglichkeit, ohne weitergehendes Prozesskostenrisiko im Hinblick auf gegnerische Anwaltskosten und zu – im Vergleich zu einer Klage – günstigeren eigenen Anwaltskosten sowie günstigeren Gerichtskosten, die Verjährung für die Schadensersatzforderung …
Kündigung erhalten? Wichtige Verhaltenstipps!
Kündigung erhalten? Wichtige Verhaltenstipps!
| 11.12.2019 von Rechtsanwältin Susanne Thomas
… unabhängig vom Ausgang des Verfahrens, ihre Kosten selbst tragen muss, lohnt sich der Abschluss auf jeden Fall. Denn was bringt Ihnen eine erzielte Abfindungszahlung, wenn hiervon noch Anwalts- und Gerichtskosten gezahlt werden müssen? Vorsicht …
Die Streitwertbegünstigung im gewerblichen Rechtsschutz – der Weg zum kostengünstigen Prozess?
Die Streitwertbegünstigung im gewerblichen Rechtsschutz – der Weg zum kostengünstigen Prozess?
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… vor dem Landgericht für jede Partei Rechtsanwaltskosten von gut 3.500,00 € brutto sowie insgesamt gut 1.600,00 € Gerichtskosten fällig. Da im Falle des Unterliegens in einem Klageverfahren auch die Kosten der Gegenseite vom Unterlegenen zu tragen …
Unfall in den USA: Worauf Reisende achten sollten/Car accident in the U.S.: what travelers should do
Unfall in den USA: Worauf Reisende achten sollten/Car accident in the U.S.: what travelers should do
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… und grundsätzlich von jedem selbst zu tragen. Es gibt hier gerade nicht das Prinzip, dass der obsiegende Teil eines Gerichtsverfahrens seine Kosten erstattet erhält. Deshalb, um Anwaltskosten und Gerichtskosten bezahlen zu können …
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
| 15.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zu achten, dass keine Multiplikatorklausel enthalten ist (hinsichtlich der Deckungssumme). In diesem Fall übernimmt Ihre Versicherung die vielmals preisintensiven Honorare und Gerichtskosten in den USA vollständig ohne Begrenzung. Das Team …
Dieselskandal – Rechtsprechung entwickelt sich geschädigtenfreundlich, Verjährung droht
Dieselskandal – Rechtsprechung entwickelt sich geschädigtenfreundlich, Verjährung droht
| 21.11.2019 von Rechts- und Fachanwältin Katja Radnai
… deckt im Regelfall die Anwalts- und Gerichtskosten, sodass kein Kostenrisiko für ein Klageverfahren besteht. Dies prüfen wir gerne vorab kostenlos. Aber Achtung – die Zeit drängt! Um kein Risiko einzugehen, sollte spätestens zum Jahresende …
DIeselskandal – LG Leipzig verurteilt zur Rückzahlung des gesamten Kaufpreises ohne Nutzungsersatz
DIeselskandal – LG Leipzig verurteilt zur Rückzahlung des gesamten Kaufpreises ohne Nutzungsersatz
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… AG sowie die Audi AG zur Übernahme sowohl sämtlicher Kosten des Klägers als auch der Gerichtskosten verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Ermittlungen in einem Umfangsverfahren gegen Sie. Was nun?
Ermittlungen in einem Umfangsverfahren gegen Sie. Was nun?
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… Angeklagten die Kosten des Verfahrens (Gerichtskosten, Zeugenentschädigungen, Kosten für Sachverständige, Dolmetscherkosten usw.) gesamtschuldnerisch tragen. Diese Kostenregelung wird jedoch über § 466 Abs. 3 StPO sehr interessant unterbrochen …
Voraussetzungen und Ziele der Kündigungsschutzklage
Voraussetzungen und Ziele der Kündigungsschutzklage
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… Diese Regelung dient dem Arbeitnehmerschutz, da sie sicherstellen soll, dass der Arbeitnehmer auch für den Fall, dass er den Prozess verliert, nicht die Anwaltsgebühren des Arbeitgebers tragen muss. Die Gerichtskosten müssen außerdem erst …
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… eines Scheidungsverfahrens Wie berechnen sich nun eigentlich die Kosten eines Scheidungsverfahrens? Die Rechtsanwalts- und Gerichtskosten für ein Scheidungsverfahren berechnen sich nach dem sog. Verfahrenswert. Umso höher dieser Wert …
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… der Insolvenzmasse zu und werden erst nach Abzug der Gerichtskosten und der Vergütung für den Insolvenzverwalter an die Gläubiger verteilt. Die Erwerber wären in der Folge Insolvenzgläubiger. Ihnen bliebe nur die Möglichkeit, ihre Forderung …
5 Gründe für einen Austritt aus der Musterfeststellungsklage gegen VW
5 Gründe für einen Austritt aus der Musterfeststellungsklage gegen VW
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… Verkehrsrechtsschutzversicherung hatten, können wegen der anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten grundsätzlich beruhigt sein. Im Falle einer Deckungszusage trägt der Kläger dann kein Kostenrisiko (bis auf eine evtl. mit der jeweiligen Versicherung …
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
| 23.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Gerichtskosten entrichtet, wird das Gericht die Klage erst einmal einen Gegner schicken. Dieser muss dann entscheiden, ob er sich wehrt und – jedenfalls beim Landgericht – ebenfalls einen Rechtsanwalt ins Rennen schickt. Tut …
Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage
Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… nach im Nachgang wieder in einer Einzelklage durchsetzen – mit einem entsprechenden finanziellen Risiko für Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren. Ein Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage ist nur noch bis zum Ablauf des Tages der ersten mündlichen …
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… zu. Zudem muss Daimler die gesamten Kosten des Rechtsstreits tragen. Lediglich einen Nutzungswertersatz muss die Klägerin sich anrechnen lassen. Ergebnis des Urteils ist somit eine Rückzahlung von über 36.000 Euro (zuzüglich Gerichtskosten
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
| 17.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… und zu – im Vergleich zu einer Klage – günstigeren eigenen Anwaltskosten sowie günstigeren Gerichtskosten, die Verjährung für die Schadensersatzforderung gegen die Gründungsgesellschafter, wegen der fehlenden Aufklärung über die vorhandenen …
Abmahnung wegen Verwendung der Marke „1. FC Union Berlin“ durch Kanzlei von Appen Jens Legal
Abmahnung wegen Verwendung der Marke „1. FC Union Berlin“ durch Kanzlei von Appen Jens Legal
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… geschuldet, dass in markenrechtlichen Streitigkeiten oftmals sehr hohe Streitwerte zu beobachten sind, nach denen sich Anwalts- und etwaige Gerichtskosten berechnen. Die Verteidigung gegen eine markenrechtliche Abmahnung richtet sich immer …
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
… Rechtsanwälte und Gerichtskosten sparen kann. Möglichkeiten dazu gibt es, welche ich in einer Reihe von Rechtstipps vorstellen möchte, und der erste ist, der anderen Seite den Beginn des Verfahrens zu überlassen. Wenn eine Scheidung im Raum …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… Instanz selbst zu vertreten. Auch bei Verlust eines Prozesses müssten Sie dann nur Ihre eigenen Kosten zu tragen sowie die Gerichtskosten. Aufgrund der Komplexität des Arbeitsrechts und insbesondere der rechtlichen Situation rund um …