107.637 Ergebnisse

Suche wird geladen …

EU-Richtlinie 2019/1023 - auf 3 Jahre verkürzte Restschuldbefreiung
EU-Richtlinie 2019/1023 - auf 3 Jahre verkürzte Restschuldbefreiung
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
1. Vorbemerkung Künftig sollen unternehmerisch tätige Personen und Verbraucher, wenn sie in die Insolvenz gefallen sind, schneller die Möglichkeit einer Restschuldbefreiung erlangen. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht stellte im …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen "John Wick".
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen "John Wick".
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen des Films "John Wick". Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Sie verschickte kürzlich ein Schreiben, indem das …
Betriebsbedingte Kündigung und die Massenentlassungsanzeige
Betriebsbedingte Kündigung und die Massenentlassungsanzeige
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die Massenentlassungsanzeige im Zusammenhang mit der betriebsbedingten Kündigung Sie haben als Arbeitnehmer eine betriebsbedingte Kündigung im Rahmen einer Massenentlassung vom Arbeitgeber erhalten oder Sie beabsichtigen als Arbeitgeber …
Fahrverbot verhindern- ein Fachmann hilft!
Fahrverbot verhindern- ein Fachmann hilft!
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Junge ist seit Jahren bundesweit erfolgreich als Verteidiger in Bußgeldverfahren und Verkehrsstrafsachen tätig. Er ist Fachanwalt für Strafrecht. Er kann Sie daher im Ordnungswidrigkeitenrecht, einem Mix aus Verkehrs- und …
Geblitzt in Flensburg, Schleswiger Straße Ecke Eckernförder Lands., Zur Bleiche - Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Flensburg, Schleswiger Straße Ecke Eckernförder Lands., Zur Bleiche - Hilfe vom Fachanwalt!
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Flensburg macht Ihnen einen Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstoß an dieser Stelle zum Vorwurf? Dann folgt dem Anhörungsbogen innerhalb von drei bis sechs Wochen ein Bußgeldbescheid und dessen Strafen können teuer werden. …
Abmahnung Urheberrecht: Sportfotograf Martin Ewert durch Ronneburger Zumpf
Abmahnung Urheberrecht: Sportfotograf Martin Ewert durch Ronneburger Zumpf
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Uns liegen zwei aktuelle Abmahnungen des Herrn Martin Ewert durch die Kanzlei Ronneburger Zumpf vor. Herr Martin Ewert sei Sportfotograf, der Abgemahnte habe jeweils das Urheberrecht verletzt, so Rechtsanwalt Ronneburger. Gestützt werden …
Das OLG Kahrlsruhe stellt die Benutzung von Touchscreens mit Handys gleich.
Das OLG Kahrlsruhe stellt die Benutzung von Touchscreens mit Handys gleich.
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Leitsatz der Entscheidung (Beschluss v. 27.03.2020, AZ: 1 Rb 36 Ss 832/19) lautet: 1. Der fest im Fahrzeug der Marke Tesla eingebaute Berührungsbildschirm (Touchscreen) sei ein elektronisches Gerät i.S.d. § 23 Abs. 1a S. 1 u. 2 StVO, …
Vergewaltigung = Gefängnis ?
Vergewaltigung = Gefängnis ?
| 07.08.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
Strafe unterhalb der gesetzlichen Mindeststrafe möglich ! Das Sexualstrafrecht ist in den letzten Jahren immer wieder modernisiert worden. Nicht zuletzt die aktuelle MeToo-Bewegung bzw. die in den Medien berichtete Debatte um das „Nein …
Erstattung einer Strafanzeige nach einer folgenschweren Schlägerei
Erstattung einer Strafanzeige nach einer folgenschweren Schlägerei
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Kommt es zu Schlägereien anlässlich eines kommerziellen Fests oder vor einer Discothek, so erfolgt häufig eine polizeiliche Sachverhalts-Aufnahme, die dann auch zu strafrechtlichen Ermittlungen gegen die (vermeintlichen) Verursacher führt. …
Ihr Schnäppchen hängt beim Zoll fest = Grenzbeschlagnahmung - Abmahnung wg Markenrecht/Plagiat
Ihr Schnäppchen hängt beim Zoll fest = Grenzbeschlagnahmung - Abmahnung wg Markenrecht/Plagiat
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
In Corona-Zeiten ist das Onlineshopping beliebter denn je. So bieten gerade chinesische Anbieter über Amazon, Ebay und Co. (vermeintliche) Markenware zu Schnäppchenpreisen an. Doch immer wieder kann das vermeintlich günstige Schnäppchen aus …
OVG des Saarlandes: Verbot der Prostitution im Saarland ist rechtswidrig
OVG des Saarlandes: Verbot der Prostitution im Saarland ist rechtswidrig
| 06.08.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat in einer Entscheidung vom 06.08.2020 das generelle Verbot von Prostitution im Saarland gekippt. Die dortige "Corona-Verordnung" sieht ein Verbot der Erbringung sexueller Dienstleistungen sowie …
Ansprüche von Anlegern in V + Mittelstandspolice
Ansprüche von Anlegern in V + Mittelstandspolice
06.08.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Bei der V + Mittelstandspolice handelt es sich um eine fondsgebundene Rentenversicherung , die ausschließlich in das Investitionsobjekt „Venture Plus Ethik Invest ETI" investiert. Der Venture Plus Ethik Invest ETI befindet …
Einsichtsrecht u. Herausgabe von Patientenunterlagen
Einsichtsrecht u. Herausgabe von Patientenunterlagen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl. jur. Oliver Beetz
Für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen ist es unerlässlich, die Unterlagen, die der behandelnde Arzt gesammelt hat, dem mandatierten Anwalt zur Prüfung vorzulegen. Gerade im Prozess hat die "Patientenakte" wichtige Beweiskraft. …
Abmahnung der Rechtsanwälte Scholz für die Handy Deutschland GmbH
Abmahnung der Rechtsanwälte Scholz für die Handy Deutschland GmbH
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Rechtsanwälte Scholz aus Hannover vor, die für die Handy Deutschland GmbH unlauteren Wettbewerb behaupten. Gegenstand der Abmahnung Konkret wird § 1 Abs. 1 , Abs. 2 PAngV (Preisangabenverordnung) abgemahnt. …
Schulden bei der Krankenkasse und krank – bin ich trotzdem versichert?
Schulden bei der Krankenkasse und krank – bin ich trotzdem versichert?
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Zunächst einmal besteht nicht für jeden die Gefahr, Schulden bei der Krankenkasse zu machen. Wer gesetzlich pflichtversichert ist, zahlt seinen Beitrag in der Regel nicht direkt an die Krankenkasse, denn dieser wird automatisch vom …
Abgasskandal Audi SQ5 3.0 TDI – OLG Koblenz spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi SQ5 3.0 TDI – OLG Koblenz spricht Schadensersatz zu
06.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der BGH hat im Abgasskandal mit Urteil vom 25. Mai entschieden, dass VW sich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadensersatzpflichtig gemacht hat. Das BGH-Urteil bezieht sich auf Fahrzeuge des VW-Konzerns mit dem kleineren …
OLG München: Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags wirksam – Keine Nutzungsentschädigung
OLG München: Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags wirksam – Keine Nutzungsentschädigung
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Ob kreditfinanziert oder geleast – der Widerrufsjoker bietet Verbrauchern die Möglichkeit, aus ihrer Autofinanzierung oder Leasingvertrag wieder auszusteigen. Möglich ist der Widerruf, wenn dem Verbraucher eine fehlerhafte …
CC Solutions from Cyprus asserts claims
CC Solutions from Cyprus asserts claims
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
CC Solutions from Cyprus asserts claims CC Commercial Conduct Solutions Ltd of Limassol in Cyprus is currently asserting claims from various companies from which it has purchased the receivables. We have already represented numerous clients …
Audi-Dieselskandal: Dreiliter-Motoren vom Typ EA897 flächendeckend betroffen
Audi-Dieselskandal: Dreiliter-Motoren vom Typ EA897 flächendeckend betroffen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal der Konzernmuttergesellschaft Volkswagen AG beschränkt sich nicht nur auf die VW-Motorentypen EA189 und EA288. Auch der von der Volkswagen-Tochter Audi AG hergestellte Euro 5-Diesel EA897 kommt nicht aus den …
Die Nebenklage Hinterbliebener von Getöteten im Strafverfahren gegen den Täter
Die Nebenklage Hinterbliebener von Getöteten im Strafverfahren gegen den Täter
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
I.) Grundsatz: Angehörige von Getöteten nach Straftaten sind nur Beobachter des Verfahrens gegen den Beschuldigten Wer durch die Straftat eines anderen einen lieben Angehörigen verliert, bekommt förmlich den Boden unter den Füßen …
Abgasskandal – Klagen gegen Fiat können nach EuGH-Urteil in Deutschland geführt werden
Abgasskandal – Klagen gegen Fiat können nach EuGH-Urteil in Deutschland geführt werden
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 9. Juli 2020 im Abgasskandal entschieden, dass geschädigte Käufer auch in ihrem Heimatland gegen den Autohersteller klagen dürfen (Az. C-343/19). Praktisch heißt das, dass innerhalb der EU in …
Mercedes-Abgasskandal: Auch die C-Klasse ist betroffen
Mercedes-Abgasskandal: Auch die C-Klasse ist betroffen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In der Mittelklasse gehört die Mercedes C-Klasse zu den teuersten Angeboten. Die erst seit 1993 unter dem Namen C-Klasse verkaufte Baureihe umfasst heute vier Varianten: Limousine, Kombi, Coupé und Cabrio. Darunter befinden sich diverse …
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Anleger konnten sich ab dem 12.01.2010 an dem New World Fund Lts. Class D „Lucendro Fund“ mit Sitz auf den britischen Jungferninseln beteiligen. Versprochen wurde eine sichere Investition mit hohen Renditen. In der Verkaufsbroschüre wurde …
Verschärfung des Bußgeldverfahrens beabsichtigt: Einspruchsmöglichkeiten werden eingeschränkt!
Verschärfung des Bußgeldverfahrens beabsichtigt: Einspruchsmöglichkeiten werden eingeschränkt!
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
Die Änderung des Bußgeldkataloges ist in aller Munde. Über die Frage der Wirksamkeit des neuen Bußgeldkataloges blieb der Entwurf eines Gesetzes zur Effektivierung des Bußgeldverfahrens nahezu unbemerkt. Bereits Anfang März hatte das Land …