1.674 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Scholz kauft Steuerdaten-CD aus Dubai
Scholz kauft Steuerdaten-CD aus Dubai
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… steuerrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Sascha Fehsenfeld LL.M. Steuerberater und Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachberater für Internationales Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
Datenschutz - Was Vermieter beachten müssen!
Datenschutz - Was Vermieter beachten müssen!
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… des Mieters auch von Dritten verarbeiten, so etwa durch Ablesedienste oder Steuerberater. Insoweit muss der Vermieter mit dem Dritten einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag schließen. Weiter steht dem Mieter auch ein Auskunftsrecht über …
Abfindung nach Kündigung
Abfindung nach Kündigung
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Abfindung zu vereinbaren. Abfindung und Steuer Es gibt bei Abfindungen und der Einhaltung bestimmter steuerlicher Vorgaben eine günstigere Besteuerung der Abfindung gegenüber der Besteuerung von Arbeitseinkommen. Diese Fragen sollten individuell mit dem Steuerberater geklärt werden.
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag?
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag?
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag? Im Fall der Insolvenz eines Unternehmens beginnt häufig schon bald die Suche nach dem „Schuldigen“. Dabei steht die Frage im Raum, ob der Insolvenzantrag …
Besserer Schutz der Anleger durch Anlegerschutzstärkungsgesetz
Besserer Schutz der Anleger durch Anlegerschutzstärkungsgesetz
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wie die Mittel tatsächlich verwendet werden. Mittelverwendungskontrolleure - vom Emittenten bestellt - können ausschließlich Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer bzw. von diesen gebildeten …
Auftragsverarbeitung und Auftragsverarbeitungsvertrag Art. 28 DSGVO
Auftragsverarbeitung und Auftragsverarbeitungsvertrag Art. 28 DSGVO
| 05.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… Übermittlung) personenbezogener Daten eine Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO gegeben sein muss, sind beispielsweise in der Regel die Einbeziehung eines Berufsgeheimnisträgers (Steuerberater, Rechtsanwälte, externe Betriebsärzte …
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
| 14.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… Berufsausübungserlaubnis bei reglementierten Berufen (z.B. Ärzte, Anwälte, Steuerberater) Gesicherte Altersvorsorge Zustimmung der Agentur für Arbeit (ohne Vorrangprüfung) Lebensunterhaltssicherung Geklärte Identität Kein Ausweisungsinteresse …
Was ist eine Auftragsdatenverarbeitung (ADV) und was muss dabei beachtet werden? (DSGVO)
Was ist eine Auftragsdatenverarbeitung (ADV) und was muss dabei beachtet werden? (DSGVO)
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… ein Steuerberater oder HR-Services Beauftragung eines externen Unternehmens für IT-Services, wie z.B. ein Rechenzentrum, aber auch die Nutzung von Google Analytics, Tracking-Software, Cloud Service, Software, Payment Provider, App Provider, etc …
Das Liquidity Mining in der Einkommensteuer
Das Liquidity Mining in der Einkommensteuer
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Sascha Fehsenfeld LL.M. Steuerberater und Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachberater für Internationales Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
F&A: Verfahrensdokumentation - Tipps & Tricks
F&A: Verfahrensdokumentation - Tipps & Tricks
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… muster-vd-kasse/ ______________________________________________________________ ACCONSIS Insider-Online ACCONSIS, Insider-Gespräch, ACCONSIS INSIDE, Insider-Online, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Private Solutions …
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
| 04.08.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr nicht bereits bis August beim Finanzamt eingegangen sein. Stichtag ist in diesem Jahr stattdessen erst der 31. Oktober 2021. Bei der Erstellung der Steuererklärung mithilfe eines Steuerberaters
Warum man einen Erbschein beantragen sollte
Warum man einen Erbschein beantragen sollte
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in dem Beitrag verwendeten Informationen wird keine Garantie …
Rechtliche Stolperfallen für den Einzelhandel – Haftungsrisiko durch Reformen im Kaufrecht.
Rechtliche Stolperfallen für den Einzelhandel – Haftungsrisiko durch Reformen im Kaufrecht.
| 23.07.2021 von Rechtsanwalt Ole Eilers
… sie individuell und interdisziplinär. Die WISTA Rechtsanwalts AG ist seit Jahren im Bereich des Wirtschaftsrechts etabliert und überregional in Deutschland und der Schweiz tätig. Wir arbeiten dazu fachübergreifend mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Consultants zusammen um eine umfassende Lösung für Ihr Anliegen zu garantieren.
Kleines 1x1 Steuerstrafverfahren
Kleines 1x1 Steuerstrafverfahren
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Christopher Jones
… kann beschlagnahmt werden. Nicht selten wird auch der Steuerberater durchsucht und es werden Auskunftsersuchen an alle bekannten Banken gestellt. In einem solchen Fall heißt es Ruhe bewahren . Am Tag der Durchsuchung gibt es wenig zu gewinnen und viel …
Das "vergiftete" Schmuckvermächtnis
Das "vergiftete" Schmuckvermächtnis
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… als gewerblicher Handel anzusehen sein mit der Folge, dass Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer anfallen: Besser einen Steuerberater einschalten und die Vorgehensweise notfalls auch noch mit dem Finanzamt abstimmen! Ein Rückgängigmachen …
Unkalkulierbarkeit und Arbeitgeberhaftung als größtes Risiko und Nachteil der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Unkalkulierbarkeit und Arbeitgeberhaftung als größtes Risiko und Nachteil der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 19.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Nachteile oder Arbeitgeberrisiken der pauschaldotierten Unterstützungskasse, die von Steuerberatern häufig genannt werden Steuerberater machen sich häufig Sorgen bei einem unternehmerischen und versicherungsunabhängigen bAV-System …
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
16.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… oder Haftstrafen, abzuwenden. Ziehen Sie dafür unbedingt einen erfahrenen Fachanwalt für Steuerrecht oder einen Steuerberater zur Seite, der auch das Krypto-Handwerk beherrscht! Zu dem Thema Sammelauskunftsersuchen im Kryptogeschäft sowie …
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
anwalt.de-Ratgeber
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
| 14.07.2021
… wie einen Geistlichen, Arzt, Anwalt, Steuerberater, Apotheker oder Journalisten. Auch für Zeugen gilt das Aussageverweigerungsrecht aus § 55 StPO. Das gilt schon allein deswegen, weil es dem Zeugen unzumutbar wäre, durch Aussage bei einem Prozess …
Künftige Datenerhebung bei Krypto-Transaktionen
Künftige Datenerhebung bei Krypto-Transaktionen
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Sascha Fehsenfeld LL.M. Steuerberater und Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachberater für Internationales Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
Rückforderung Corona-Hilfen - Was tun?
Rückforderung Corona-Hilfen - Was tun?
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… wurde den teils komplizierten Antragsbedingungen damit begegnet, dass eine Antragstellung nur durch einen im Vorfeld zugelassenen „prüfenden Dritten“ erfolgen kann. Somit erfolgt die Antragstellung überwiegend über Steuerberater
Erbschaftsteuererklärung durch den Testamentsvollstrecker
Erbschaftsteuererklärung durch den Testamentsvollstrecker
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Testamentsvollstreckung und Erbschaftsteuer sowie allen anderen erbrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Bastian Ruge LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht
Steuerliche Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Kroatien
Steuerliche Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Kroatien
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… ist es ratsam, sich mit den steuerlichen Bestimmungen beider Staaten vertraut zu machen um herauszufinden, welches Steuersystem am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir empfehlen Ihnen, einen Anwalt oder Steuerberater in dem Staat, dessen Besteuerung für Sie wichtig ist, zu konsultieren um eine detailliertere Beratung zu erhalten.
Fristen in deutsch/spanischen Erbfällen
Fristen in deutsch/spanischen Erbfällen
| 24.06.2021 von Abogada Rocío García Alcázar
… Erbschaftssteuergesetz 5.) Auch binnen 6 Monaten ab Kenntnis vom Tod des Erblassers und der Berufung als Erbe ist die vom Erblasser oder von seinem Anwalt oder Steuerberater errechnete Erbschaftssteuer an den spanischen Fiskus abzuführen. 6 …
Die Türkei tritt dem AIA bei
Die Türkei tritt dem AIA bei
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… der Selbstanzeige unbedingt einen Experten auf diesem Gebiet, wie z.B. die Fachanwälte und Steuerberater von RUGE FEHSENFELD – über 200 ausnahmslos erfolgreiche Selbstanzeigen sprechen für sich. Zu dem Thema strafbefreiende Selbstanzeige …