108.655 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Busunglück am 19.05.2019 auf der BAB 9 – Schadensersatz gegen die FlixMobility GmbH?
Busunglück am 19.05.2019 auf der BAB 9 – Schadensersatz gegen die FlixMobility GmbH?
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Aus gegebenem Anlass möchten wir an dieser Stelle unsere Erfahrung mit Prozessen gegen die Betreibergesellschaft von FlixBus , die Firma FlixMobility GmbH mit Sitz in München, mitteilen. Unser Fall: Wir klagen aktuell gegen die FlixMobility …
Daimler droht umfassender Rückruf von GLK, C-, E- und S-Klasse
Daimler droht umfassender Rückruf von GLK, C-, E- und S-Klasse
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Wie die BamS berichtet, droht Daimler ein weiterer umfassender Rückruf zahlreicher Mercedes Modelle. Bereits Mitte April wurde bekannt, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) das Modell GLK 220 CDI mit der Schadstoffnorm Euro 5 im Verdacht …
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Bisher hatte die Daimler AG mit ihren Mercedes Modellen Glück und ist aufgrund des Umfangs des VW Abgasskandals nicht so stark ins Licht der Öffentlichkeit getreten. Dies wird sich nun ändern. Die Dieselaffäre hat nun endgültig auch die …
Freie Auswahl des Mietwagens nach einem Verkehrsunfall
Freie Auswahl des Mietwagens nach einem Verkehrsunfall
| 20.05.2019 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Bereits 2007 hat der BGH in einer Grundsatzentscheidung klar gestellt, dass der Geschädigte zwar den Normaltarif für die Anmietung eines Leihfahrzeugs erstattet bekommt, jedoch der Unfallersatztarif nicht erstattungsfähig sein. Denn unter …
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Köln vom 28.06.2018, Az. 14 S 39/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In diesem Verfahren hatte der Anschlussinhaber die Rechtsverletzung mit dem Hinweis auf …
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
1. Leistungen aus einem privaten Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag kann grundsätzlich nur verlangen, wer „berufsunfähig im Sinne der Bedingungen“ ist. Dies lässt sich bei abhängig Beschäftigten („Arbeitnehmern“) noch einigermaßen …
Auch eine Abmahnung der Stattrand GmbH über die Rechtsanwälte Czarnetzki & Nogly erhalten?
Auch eine Abmahnung der Stattrand GmbH über die Rechtsanwälte Czarnetzki & Nogly erhalten?
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung der Stattrand GmbH über die Rechtsanwälte Czarnetzki & Nogly zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen für eine Beratung in der Angelegenheit zur …
Härtefälle versus Berliner Wohnungsnot
Härtefälle versus Berliner Wohnungsnot
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Das Landgericht Berlin kommt zu dem Ergebnis – hohes Alter schützt vor Mietkündigung. So hat das LG Berlin u. a. zuletzt in seinem Urteil vom 12.03.2019 (Az.: 67 S 345/18) entschieden. Bei einer Eigenbedarfskündigung kann das Lebensalter …
Prämiensparvertrag und Kündigungsrechte der Bank
Prämiensparvertrag und Kündigungsrechte der Bank
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
In Zeiten von Niedrigzinsen sowie sog. Negativzinsen bekommen ältere Prämiensparverträge wie auch Wachstumssparverträge oder Bonussparverträge für den Sparer eine besondere Bedeutung. Die Zinsen liegen deutlich über den heute zu erzielenden …
Rechtsanwalt Lutz Schroeder: Abmahnung für Ernst Westphal e.K. - privates/gewerbliches Handeln
Rechtsanwalt Lutz Schroeder: Abmahnung für Ernst Westphal e.K. - privates/gewerbliches Handeln
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine Abmahnung des Rechtsanwalts Lutz Schroeder im Auftrag seiner Mandantschaft Ernst Westphal e.K. ist Gegenstand eines Mandates in unserer Kanzlei. In der Abmahnung geht es um die Abgrenzung von privatem zu gewerblichem Handeln. Das …
Mord verjährt nicht – Opferanwalt Augsburg
Mord verjährt nicht – Opferanwalt Augsburg
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
25 Jahre nach dem Mord an der Prostituierten Angelika B. hat die Staatsanwaltschaft Augsburg bereits am 31. Mai 2018 Anklage erhoben. Am 12.04.2019 sprach das Urteil im Prostituiertenmord von Angelika Baron den Angeklagten wegen Mordes für …
Einmessfehler begründet nicht ohne Weiteres einen Schadensersatzanspruch
Einmessfehler begründet nicht ohne Weiteres einen Schadensersatzanspruch
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Das OLG München (Beschluss vom 29.11.2017 – 20 U 2628/17; BGH, Beschluss vom 21.11.2018 – VII ZR 8/18, Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) hatte sich mit einem Sachverhalt zu befassen, bei dem einem Planer eines Neubaus ein Fehler bei …
Abmahnung der DigiRights Administration GmbH wegen "Dyonoro & Gigi D'Agostino – In My Mind"
Abmahnung der DigiRights Administration GmbH wegen "Dyonoro & Gigi D'Agostino – In My Mind"
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Rechteinhaber versuchen seit mehreren Jahren, die illegale Verbreitung ihrer Werke im Internet zu verhindern. Das Resultat: Abmahnschreiben wegen einer Urheberrechtsverletzung. Erfahrungsgemäß werden in solchen Abmahnungen dann immer …
Image Law im Auftrag der Masterfile Corporation wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
Image Law im Auftrag der Masterfile Corporation wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Urheberrechtliche Abmahnung der Image Law im Auftrag der Masterfile Corporation wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien Die Rechtsanwaltskanzlei Image Law aus Hamburg vertritt die Interessen der Masterfile Corporation. Sie verschickt …
Vereinsrecht – Haftungsrisiko Amtsniederlegung von Vorstandsmitgliedern
Vereinsrecht – Haftungsrisiko Amtsniederlegung von Vorstandsmitgliedern
| 19.05.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
In der Praxis kommt es nicht selten vor, dass Mitglieder des Vorstands eines Vereins ihr Amt niederlegen und aus dem Vorstand ausscheiden. In vielen Fällen wird das ausgeschiedene Vorstandsmitglied zunächst nicht ersetzt. Der Restvorstand …
Verband bayrischer KFZ-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. – Abmahnung wegen Autoverkauf
Verband bayrischer KFZ-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. – Abmahnung wegen Autoverkauf
| 19.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weil unser Mandant mehrere Autos über Internetportale wie mobile.de und Autoscout24 zum Kauf angeboten hatte, wurde er kürzlich von dem Verband bayrischer KFZ-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. abgemahnt. In der Abmahnung heißt es, dass …
JBB Rechtsanwälte: Abmahnung für Sky Deutschland GmbH & Co. KG wg. angebl. Urheberrechtsverletzung
JBB Rechtsanwälte: Abmahnung für Sky Deutschland GmbH & Co. KG wg. angebl. Urheberrechtsverletzung
| 19.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wie erst vor kurzem von uns berichtet, liegt uns nun eine weitere Abmahnung der Berliner JBB Rechtsanwälte vor, welche im Namen und für die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG ausgesprochen wurde. Erneut geht es um eine angebliche …
Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis eines EU-Bürgers nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis eines EU-Bürgers nach Trunkenheitsfahrt
| 19.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der 3. Senat des Bundesverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 06.09.2018 die Zulässigkeit der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis eines lettischen Bürgers, dem 2002 durch Strafbefehl aufgrund einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen …
Was muss ich beim Vererben beachten?
Was muss ich beim Vererben beachten?
| 19.05.2019 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
Fragen der rechtlichen Vorsorge- und Nachfolgeplanung treten zuletzt verstärkt in den Fokus der rechtlichen Beratung. In diesem Bereich greifen insbesondere das Erb- Steuer- und Vorsorgerecht mit ihren jeweiligen Regelungen ineinander. …
Picam-Gruppe (Piccor AG) – Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
Picam-Gruppe (Piccor AG) – Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
| 20.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Rund 340 Millionen € soll die Picam-Gruppe von ca. 3.000 Kapitalanlegern eingesammelt und mit lukrativen Renditen von bis zu 20 % gelockt haben. Dies ging auch einige Zeit gut, die Anleger erhielten zunächst pünktlich ihre Zahlungen. Doch …
Wie man sich gegen schlechte Bewertungen im Internet wehren kann
Wie man sich gegen schlechte Bewertungen im Internet wehren kann
| 19.05.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Potentielle Kunden informieren sich heute üblicherweise im Internet, ehe sie mit einem Unternehmen in Kontakt treten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Portalen, bei denen Bewertungen oder Erfahrungsberichte zur Verfügung stehen. Einige …
Nachtragsvergütung gehört zu den Kosten der Ersatzvornahme!
Nachtragsvergütung gehört zu den Kosten der Ersatzvornahme!
| 19.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Das OLG Köln hat unlängst entschieden, dass im Einzelfall auch die Kosten der Nachtragsvergütung von den Kosten einer Ersatzvornahme erfasst sein können, OLG Köln, Urteil vom 05.12.2018, 11 U 21/16. Aus dieser Entscheidung ergeben sich …
Abmahnung von Grünecker Patent- und Rechtsanwälte wegen des Markenzeichens „Moncler-Hahn“
Abmahnung von Grünecker Patent- und Rechtsanwälte wegen des Markenzeichens „Moncler-Hahn“
| 19.05.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Grünecker Patent- und Rechtsanwälte aus München im Auftrag der Moncler S.p.A. wegen der Verletzung von Rechten an dem Markenzeichen „Moncler-Hahn“. Die Grünecker Patent- und Rechtsanwälte …
EU-Führerschein: Verstoß gegen das Wohnsitzerfordernis wird nicht durch Umtausch geheilt
EU-Führerschein: Verstoß gegen das Wohnsitzerfordernis wird nicht durch Umtausch geheilt
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Bei dem Thema der Gültigkeit von ausländischen EU-Fahrerlaubnissen in Deutschland werden oftmals bei der Einhaltung des Wohnsitzerfordernisses (vermeidbare) Fehler gemacht. Das Bundesverwaltungsgericht hat sich am 5.7.2018 nunmehr erneut …