108.615 Ergebnisse

Suche wird geladen …

LG Lüneburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal für Audi SQ5 zu
LG Lüneburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal für Audi SQ5 zu
04.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mit Urteil vom 6. April 2021 hat das Landgericht Lüneburg entschieden, dass die Audi AG im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi SQ 5 3.0 TDI leisten muss (Az.: 5 O 213/20). Die Klägerin hatte den Audi SQ 5 3.0 TDI mit der Abgasnorm …
Abgasskandal – Schadenersatz beim VW Touareg
Abgasskandal – Schadenersatz beim VW Touareg
10.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal ist auch am VW Touareg nicht spurlos vorüber gegangen. Im Dezember 2017 hatte das Kraftfahrt-Bundesamt den Rückruf für den VW Touareg 3.0 Liter Diesel und der Abgasnorm Euro 6 bekannt gegeben. Bei dem SUV mussten …
Mercedes GLK 220 CDI – Schadenersatz im Abgasskandal
Mercedes GLK 220 CDI – Schadenersatz im Abgasskandal
13.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler wurde im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschied das Landgericht Stuttgart, dass dem Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI Schadenersatz zusteht (Az.: 27 O 242/20). Der Kläger …
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes S-Klasse
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes S-Klasse
21.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einer Mercedes S-Klasse leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 27. April 2021 entschieden (Az.: 48 O 128/20). Der Kläger hatte im September 2015 einen Mercedes S 350 …
Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Mercedes V-Klasse zu
Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Mercedes V-Klasse zu
31.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG musste im Abgasskandal eine weitere Niederlage vor dem Landgericht Stuttgart hinnehmen. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einer Mercedes V-Klasse eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird. Der Kläger sei …
Rückruf für Modelle des Audi Q7 – Code 23X6
Rückruf für Modelle des Audi Q7 – Code 23X6
01.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Unter dem Code 23X6 ruft Aud Modelle des Audi Q7 zurück. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf unter der Referenznummer 010780 am 5. Mai 2021 veröffentlicht. Betroffen von dem Rückruf sind Modelle des Audi Q7 3.0 Liter TDI mit der …
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
02.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Kläger kann im Abgasskandal seinen Mercedes C 300 zurückgeben und die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung von Daimler verlangen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschieden (Az.: …
OLG Köln erhöht im Abgasskandal Druck auf BMW
OLG Köln erhöht im Abgasskandal Druck auf BMW
15.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Nun wird auch für BMW die Luft im Abgasskandal dünner. Mit Urteil vom 28. Mai 2021 hat das OLG Köln entschieden, dass ein Kläger schlüssig und hinreichend substantiiert vorgetragen hat, dass BMW eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Opalenburg Safeinvest 2 – OLG München wird Schadenersatzanspruch voraussichtlich bestätigen
Opalenburg Safeinvest 2 – OLG München wird Schadenersatzanspruch voraussichtlich bestätigen
16.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Für einen Anleger des Fonds Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Safeinvest 2. KG hatte Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius am Landgericht München Schadenersatz durchgesetzt (Az.: 35 O 7335/19). Gegen das Urteil hatte die Opalenburg …
VW Touran EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
VW Touran EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
01.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Dieselskandal setzt sich bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 fort. Das Landgericht Münster hat mit Urteil vom 20. Mai 2021 entschieden, dass der Käufer eines VW Touran mit dem Dieselmotor EA 288 …
Abgasskandal Mercedes B 180 – Schadenersatz wegen Thermofenster
Abgasskandal Mercedes B 180 – Schadenersatz wegen Thermofenster
02.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG mit Urteil vom 21. Mai 2021 zu Schadenersatz bei einem Mercedes B 180 CDI verurteilt (Az.: 23 O 103/20). Das Thermofenster in dem Fahrzeug sei eine unzulässige …
Weiteres Urteil des BGH im Mercedes Abgasskandal – VI ZR 128/20
Weiteres Urteil des BGH im Mercedes Abgasskandal – VI ZR 128/20
09.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof wird sich im Abgasskandal erneut zum Thermofenster äußern, das Daimler bei vielen Mercedes-Modellen bei der Abgasreinigung einsetzt. Dabei deutete der BGH in der mündlichen Verhandlung vom 29. Juni 2021 bereits an, …
OLG Koblenz verurteilt Audi erneut im Abgasskandal
OLG Koblenz verurteilt Audi erneut im Abgasskandal
15.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi hat im Abgasskandal erneut eine Niederlage vor einem Oberlandesgericht kassiert. Das OLG Koblenz entschied mit Urteil vom 17. März 2021, dass Audi Schadenersatz bei einem Audi A6 mit 3-Liter-Dieselmotor leisten muss (Az.: 5 U 1343/20). …
Abgasskandal BGH - Schadenersatz auch nach Verkauf
Abgasskandal BGH - Schadenersatz auch nach Verkauf
26.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im VW-Abgasskandal können auch dann noch Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden, wenn das Auto, bei dem die Abgaswerte manipuliert worden waren, bereits weiterverkauft wurde. Das hat der BGH am 20. Juli 2021 mit zwei weiteren …
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
28.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG ist im Abgasskandal ein weiteres Mal vom Landgericht Stuttgart zu Schadenersatz verurteilt worden. In dem Verfahren ging es um einen Mercedes GLK 220 CDI. Das LG Stuttgart entschied mit Urteil vom 21. Mai 2021, dass in dem …
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
07.06.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, mit der der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis formell beendet, sobald das Kündigungsschreiben beim Arbeitgeber eingeht. Eine wirksame Kündigung erfordert die Einhaltung der Schriftform, …
Workation – jeder Arbeitnehmer:in hat schon davon gehört. Was ist rechtlich zu beachten?
Workation – jeder Arbeitnehmer:in hat schon davon gehört. Was ist rechtlich zu beachten?
14.02.2024 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Workation ist nämlich kein Urlaub im klassischen Sinne, vielmehr verbindet Workation Arbeit und Urlaub an einem anderen (fernen) Ort. D.h., einen Teil des Tages nutzt der Arbeitnehmer:in normal als Arbeitszeit. Der Feierabend steht zur …
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
30.09.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
Dem Mandanten war vorgeworfen wurden, die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 34 km/h überschritten zu haben. Abzüglich Toleranz sei er 84 km/h gefahren. Folge davon war ein Bußgeldbescheid mit einer …
Neuer Bußgeldkatalog – erster Griff in die Tasche der Bürger!
Neuer Bußgeldkatalog – erster Griff in die Tasche der Bürger!
23.11.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
Ab dem 1. November 2021 tritt eine Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Danach werden die Bußgelder für uns Autofahrer drastisch erhöht. Warum eigentlich? Sicherlich gibt es Erklärungsversuche wie z.B. Unfallstatistiken, Verletzte …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Zahlreiche Behandlungsfehler bei Zahnbehandlung
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Zahlreiche Behandlungsfehler bei Zahnbehandlung
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverhalt: Der Kläger benötigte Zahnersatz und ließ sich dafür bei der Beklagten behandeln. Die Beklagte ist ein Medizinisches Versorgungszentrum, in dem mehrere Mediziner tätig sind, sodass der Kläger im Laufe seiner Behandlung bei drei …
Haustiere im Testament richtig berücksichtigen!
Haustiere im Testament richtig berücksichtigen!
21.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
In der Beratungspraxis wird immer wieder der Wunsch geäußert, dass eigene Haustier als Erbe oder Vermächtnisnehmer testamentarisch zu bedenken. Es stellt sich daher die Frage, ob dies nach dem deutschen Erbrecht überhaupt möglich ist? Die …
Schadenskomplex SGT - Hilfe durch den Anwalt - Update zu die Giorgio Mitarbeiter Goldeinkauf - vorbestraft
Schadenskomplex SGT - Hilfe durch den Anwalt - Update zu die Giorgio Mitarbeiter Goldeinkauf - vorbestraft
12.04.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir haben über den Schadenskomplex berichtet und unterrichten unsere Anleger derzeit jeweils mit einem Update. Aus dem Antrag der Gesellschaft auf Nachlassstundung geht hervor, dass ein Mitarbeiter, mit dem Namen die Giorgio, der für den …
SGT AG - Hilfe durch den Anwalt - welche Rolle spielt die Audit Solution AG?
SGT AG - Hilfe durch den Anwalt - welche Rolle spielt die Audit Solution AG?
17.04.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir berichten fortlaufend über den Schadensfall, der unsere Anleger betrifft bezüglich des Erwerbs von Euro Gold. Wir verweisen auf unsere Artikel in dieser Sache. Nachfolgend geht es um die mögliche Haftung der Revisionsstelle Audit …
Life Forestry - Was sollen Anleger tun - Anwalt hilft
Life Forestry - Was sollen Anleger tun - Anwalt hilft
02.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir hatten bereits über dieses Investment, dass eine Vermögensanlage i.S.d. Vermögensanlagengesetzes darstellt, auf unserer Homepage berichtet. Es geht um eine Gesellschaft in der Schweiz, die Life Forestry AG, die aus der …