399 Ergebnisse für Rentner

Suche wird geladen …

Postbank Finanzberatung - Kanzlei klagt
Postbank Finanzberatung - Kanzlei klagt
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wie Rentnern, die teilweise zum Beratungszeitpunkt bereits über 70 Jahre alt waren, ihr Geld sicher zur Altersvorsorge anlegen wollten, teilweise spekulative Beteiligungen wie Schiffsfonds, Spielfonds, geschlossene Immobilienfonds, Private …
Weihnachtsgeld verringert EM-Rente nicht
Weihnachtsgeld verringert EM-Rente nicht
23.11.2012 von anwalt.de-Redaktion
… ihm dann wieder seinen Lohn bezahlen. Im entschiedenen Fall hatte der Rentner in den ersten Monaten des Jahres sogar tatsächlich noch gearbeitet. Entsprechend erhielt er gegen Jahresende auch einen Teil der im Betrieb üblichen …
Rentner mit Nebeneinkünften – Vorsicht vor Steuerhinterziehung!
Rentner mit Nebeneinkünften – Vorsicht vor Steuerhinterziehung!
| 06.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
Nicht nur die Nebeneinkünfte von Politikern sind ständig ein heißes Thema. Wenn es darum geht, dass Steuern ordnungsgemäß entrichtet werden, geraten auch Rentner schnell ins Visier des Fiskus. Dies geschieht besonders dann, wenn sie neben …
BGH: Keine Gegenwertforderung für Ausstieg aus VBL
BGH: Keine Gegenwertforderung für Ausstieg aus VBL
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Christian Wagner
… einer Klinik und gehörte dem Abrechnungsverband Ost der VBL seit 1996 an. Er kündigte das Beteiligungsverhältnis zum 31. Dezember 2003. Auf Grundlage des § 23 Abs. 2 VBLS forderte die VBL einen Gegenwert in Höhe von 957.125,77 € für neun Rentner
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Unerwartet kommt Post vom Kreditkartenunternehmen, die darin ankündigt die Kreditkarte einzuziehen, wegen angeblich schlechtem SCHUFA Bonitätswert." Genauso etwas passiert: "Der bisher unbescholtene Rentner bekam genau diese unerwartete …
MPC Offen Flotte - Rentner klagt gegen Sparkasse Hannover und erhält Schadenersatz
MPC Offen Flotte - Rentner klagt gegen Sparkasse Hannover und erhält Schadenersatz
| 04.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… dass und in welcher Höhe sie Rückvergütungen im Zusammenhang mit dieser von ihr empfohlenen Beteiligung erhalten hat. Der Rentner hatte geklagt, nachdem die Fondsgesellschaft nur eine einzige Ausschüttung leistete. Nun muss die Sparkasse …
WISO Magazin: riskante Anlagen mit unzureichender Beratung an Ruheständler verkauft
WISO Magazin: riskante Anlagen mit unzureichender Beratung an Ruheständler verkauft
| 14.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… seine Ersparnisse in mehrere Schiffsfonds anzulegen. Die Aufklärung über Risiken sei völlig unzureichend gewesen, die Bank habe seine Unwissenheit ausgenutzt, zugunsten von Profiten und Provisionen, zitiert WISO den Rentner. So erfuhr er beispielsweise …
Schwimmbad: Rücksichtnahme ist Pflicht
Schwimmbad: Rücksichtnahme ist Pflicht
| 20.08.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Bademeisters beachten. Wer sich wie ein Rüpel aufführt, dem droht der Rauswurf - unter Umständen sogar auf Dauer. Das Verwaltungsgericht (VG) Mainz hat ein dauerhaftes Schwimmbadverbot für einen Rentner bestätigt, der trotz mehrfachen …
Erben innerhalb der EU wird einfacher
Erben innerhalb der EU wird einfacher
| 27.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Rentner in Spanien, kann deutsches oder spanisches Erbrecht in Betracht kommen. Nicht betroffen sind Erbschaften von Bürgern, die ihren Wohnsitz im Inland haben - hier bleibt das bisherige nationale Erbrecht anwendbar. Welches Gericht …
Schiffsfonds: Sparkasse verkaufte Rentnern nicht bedarfsgerechte Produkte
Schiffsfonds: Sparkasse verkaufte Rentnern nicht bedarfsgerechte Produkte
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… dass die Rentner das in die Schiffsfonds investierte Geld aktuell benötigen, jedoch nicht an dieses herankommen. Des Weiteren geht die Verbraucherzentrale davon aus, dass die Mitarbeiter des Geldinstituts die Rentner falsch beraten haben …
Unterhalt für Rentner: Gibt es noch Geld vom Ex?
Unterhalt für Rentner: Gibt es noch Geld vom Ex?
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Ist die Ehe schon längst geschieden und verabschieden sich die früheren Partner altersgemäß aus dem Erwerbsleben, stellt sich die Frage, ob dann noch Unterhalt geschuldet wird. Der Bundesgerichtshof hat dazu in seinem Urteil vom 7.3.2012 …
IVG Euroselect Elf GmbH & Co KG – CLLB RAe reichen Klage wegen fehlerhafter Anlageberatung ein
IVG Euroselect Elf GmbH & Co KG – CLLB RAe reichen Klage wegen fehlerhafter Anlageberatung ein
| 03.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und dem Sachsenfonds Österreich VI. Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin, München und Zürich hält solche, auf lange Jahre konzipierten Beteiligungen für Rentner
Geschäft mit dem rechtzeitigen Tod
Geschäft mit dem rechtzeitigen Tod
| 25.06.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… des Investments. So geschehen in dem Fall, den das Landgericht München I (LG) zu entscheiden hatte: Ein Rentner hatte sich an eben einem solchen Fonds mit mehr als 12.000 Euro beteiligt. Nachdem das „Überlebensrisiko" von Versicherten offenbar …
Steuerhinterziehung: Rentner sollten jetzt Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen prüfen
Steuerhinterziehung: Rentner sollten jetzt Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen prüfen
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Schon seit 2005 richtet sich die Besteuerung der Renten nicht mehr nach einem geringen Ertragsanteil. Als Folge davon müssen Rentner, die bisher keine Steuererklärung abgegeben haben, genau prüfen, ob hierzu eine Verpflichtung besteht …
Zum Anspruch des Mieters auf Anbringung einer Satellitenantenne
Zum Anspruch des Mieters auf Anbringung einer Satellitenantenne
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… zu verweigern. Das gelte auch für nicht-internetaffine Rentner. Auch über das Internet könnten Fernsehgeräte unmittelbar angeschlossen werden. Beraterhinweis Mieter sollten vor der eigenmächtigen Installation einer Parabolantenne die Genehmigung …
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Leute tätig, die der Rentner nicht mehr kennt. Seine mündlichen und schriftlichen Anfragen zur betrieblichen Altersvorsorge werden entweder gar nicht beantwortet oder mit wenigen Zeilen zurückgewiesen. Dabei sind die Argumente unterschiedlich …
Online Banking und die Haftung des Kunden
Online Banking und die Haftung des Kunden
| 25.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ein Rentner auf einem Schaden von mehreren tausend EURO sitzen, da er trotz Hinweises seiner Bank auf deren Homepage durch mehrfache Eingabe von TANS aus seiner iTAN-Liste Opfer eines sog. Pharming-Angriffs mittels einer gefälschten Homepage …
Schwerbehinderte – Befreiung von GEZ-Gebühr
Schwerbehinderte – Befreiung von GEZ-Gebühr
| 24.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG), wonach Rentner und auf Dauer erwerbsunfähige Personen nach Ablauf bewilligter Sozialleistungen keine Folgeanträge mehr stellen müssten. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Saarlouis sah jedoch keine …
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
| 02.04.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… von Beitragszahlern und Rentnern im Interesse der Finanzierbarkeit der Rentenversicherung günstig zu beeinflussen (BT-Drucks. 11/4124, S. 144). 8. Jederzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne nachteilige Folgen für Rentenbezug Setzt …
Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder?
Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder?
| 20.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… unterhaltspflichtig. Da der Vater bereits Rentner war und etwa 1400 Euro monatlich erhielt, lehnte er einen Unterhaltsanspruch der Tochter ab; schließlich könne er nach Zahlung des geforderten Betrages seinen eigenen Lebensunterhalt …
Auf der Suche nach dem solventen Mieter
Auf der Suche nach dem solventen Mieter
| 15.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Bundesamt gaben Mieter im Jahr 2010 durchschnittlich 22,5 Prozent ihres verfügbaren Haushaltsnettoeinkommens für die Bruttokaltmiete aus. Bei einigen Personengruppen war die Belastung aber deutlich höher. Insbesondere Rentner und Alleinerziehende …
BVerfG zu Rundfunkgebühren: keine Schlechterstellung von Geringverdiener
BVerfG zu Rundfunkgebühren: keine Schlechterstellung von Geringverdiener
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… einen Rentner, der nach Abzug der Wohnkosten, aus seiner Rente und dem Wohngeld, Einkünfte zur Verfügung hatte, die nur geringfügig über den Regelsätzen nach dem SGB II oder SGB VII lagen, so dass der nach Abzug der Regelsätze noch bleibende Betrag …
Überobligationmäßige Tätigkeit und Renteneinkünfte
Überobligationmäßige Tätigkeit und Renteneinkünfte
| 30.11.2011 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
Oftmals kommt es in Familiensachen vor, dass Rentner, die eine Unterhaltsverpflichtung haben, eine Zusatztätigkeit ausüben. Vielfach wird vertreten, dass dies keine unterhaltsrechtliche Auswirkung habe, obwohl hierzu obergerichtliche …
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… viele Male vorher. „Da sind wir immer gerne hingefahren", erzählt der Dorstener. Auch am 1. Februar machte sich der Rentner mit seiner Frau auf den Weg nach Wesel. Dass der Ausflug ihn ein halbes Jahr später vor das Weseler Amtsgericht …