108.438 Ergebnisse

Suche wird geladen …

CS Euroreal, SEB Immoinvest geschlossen - Schadensersatz geltend machen
CS Euroreal, SEB Immoinvest geschlossen - Schadensersatz geltend machen
| 26.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwälte informieren. Anleger des CS Euroreal und SEB Immoinvest: Kommt die Öffnung? Schadensersatz ist möglich. Die Fonds SEB Immoinvest und CS Euroreal sind derzeit geschlossen. 2012 muss die Entscheidung kommen, ob sie wieder öffnen …
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
| 06.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hilfe für Anleger der Solar Millennium, Rechtsanwälte informieren. Ein Schatten wirft sich auf die Solarbranche. Der Solarkraftwerksbauer Solar Millennium AG aus Erlangen ist pleite. Das Unternehmen musste im Dezember 2011 Insolvenz …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt I – Schließung, Hilfe für Anleger
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt I – Schließung, Hilfe für Anleger
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadenersatz für Anleger des geschlossenen Santander Dachfonds. Für die Anleger von Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt I fing 2012 unerfreulich an. Am 03.01.2012 wurde der Dachfonds bis auf weiteres geschlossen. Für die …
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Den Anlegern der Hybridanleihe Capital Funding Trust III (Wertpapierkennnummer: CK 4578) ging kürzlich ein Angebot der Commerzbank zu. In diesem Ablöseangebot wurde vorgeschlagen, dass die Anleger ihre Anleihe zu einem Kurs von 56 % des …
CJCH Solicitors für die Dassault Systèmes SE: Urheberrechtsverletzung an Software Solidworks?
CJCH Solicitors für die Dassault Systèmes SE: Urheberrechtsverletzung an Software Solidworks?
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut liegt uns ein Schreiben der Kanzlei CJCH Solicitors vor, die für die Dassault Systèmes SE eine Verletzung von Urheberrechten an der Software Solidworks (ein 3D-CAD-Programm) rügen. Nach kurzer Schilderung des Vorwurfs, man habe …
Visafreiheit für Bosnien und Albanien
Visafreiheit für Bosnien und Albanien
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Ab dem 16.12.2010 gilt die Visafreiheit für Bosnien und Albanien. Die Einreisenden müssen im Besitz biometrischer Reisepässe sein. …
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Anteilspreis des DEGI International ist gesunken nach einer Abwertung, Anleger sollten nicht weiter warten, sondern Schadensersatz geltend machen! Aberdeen Immobilien berichtet, dass der DEGI International abgewertet werden musste und …
AXA Immoselect Fonds Krise - Anwälte informieren: nun auch Ausgabe von Anteilen ausgesetzt
AXA Immoselect Fonds Krise - Anwälte informieren: nun auch Ausgabe von Anteilen ausgesetzt
| 04.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
AXA teilt mit, dass nun auch die Ausgabe von Anteilen an dem geschlossenen AXA Immoselect ausgesetzt wurde. Anwälte raten zum Handeln, Verjährung droht. Schadensersatz möglich. Nachdem am 17.11.2009 die Rücknahme von Anteilen des AXA …
Morgan Stanley P2 Value – Zweifache Abwertung innerhalb weniger Tage
Morgan Stanley P2 Value – Zweifache Abwertung innerhalb weniger Tage
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger des Morgan Stanley P2 Value sollten handeln. Diesen Oktober jährt sich der Zeitpunkt, in dem das Management des Morgan Stanley P2 Value damals die geordnete Abwicklung des offenen Immobilienfonds beschlossen hatte. Demnach bleiben …
Tilgung Kredit fondsgebundene Lebensversicherung - Schadensersatz bei Verlust
Tilgung Kredit fondsgebundene Lebensversicherung - Schadensersatz bei Verlust
| 07.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwälte informieren: Kredite werden in vielen Fällen nicht durch eine normale Ratenzahlung getilgt, sondern durch eine fondsgebundene Lebensversicherung, was zu Schäden führen kann. Insbesondere Ärzte und Zahnärzte sind davon …
Multiple-Choice-Klausur an der LMU München rechtswidrig
Multiple-Choice-Klausur an der LMU München rechtswidrig
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Schlömer & Sperl Rechtsanwälte konnten erfolgreich vor dem Verwaltungsgericht München einen Wiederholungsversuch im Fach Betriebswirtschaftslehre für unsere Mandantschaft erreichen (VG München – M 3 K 13.5542 n.v.). Die Exmatrikulation …
Equity Pictures Medienfonds –  Was Anleger tun können, Steuernachforderung?
Equity Pictures Medienfonds – Was Anleger tun können, Steuernachforderung?
| 27.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatz für Anleger der Equity Pictures Filmfonds. Steuernachzahlung bei Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV? Equity Pictures legte verschiedene Medienfonds auf, an denen sich tausende Anleger mit dem Ziel der …
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I – Hilfe für Anleger
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I – Hilfe für Anleger
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatz für Anleger Die Anleger des Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I sollen am 07.03.2012 einen Sanierungsplan für den klammen Lebensversicherungsfonds beschließen. Das Eigenkapital des Fonds soll erhöht werden. Die …
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Rechtsanwalt Christian Reckling konnte einen beachtlichen Erfolg vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof mit Urteil v. 22.03.2018 (29 C 1446/17.E) erzielen. Das Land Hessen wurde verurteilt, an meinen Mandanten EUR 11.300,00 an …
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie wird sich der angeschlagene Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe in der neuerlichen Krise der Schifffahrt schlagen, nachdem die erste Schifffahrtskrise der Jahr 2009 und 2010 dem MPC Santa P Schiffe erheblich zu schaffen machte? Für die …
Dr. Peters Schiffsfonds Krise - Fachanwalt berät Anleger
Dr. Peters Schiffsfonds Krise - Fachanwalt berät Anleger
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kaum ein Emissionshaus, das Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen auflegt, bleibt von der Krise der Schifffahrt unberührt. Auch viele der Schiffsfonds des Dortmunder Emissionshauses Dr. Peters sind in turbulentes Fahrwasser geraten und …
LG Köln: keine Haftung Internet-Service-Provider für Urheberrechtsverletzungen von Kunden
LG Köln: keine Haftung Internet-Service-Provider für Urheberrechtsverletzungen von Kunden
| 14.09.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Ein Internet-Service-Provider haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen seiner Kunden in Form von Filesharing (LG Köln Urteil vom 31. August 2011 28 O 362/10). Eine Haftung als so genannter Störer scheidet insbesondere deshalb aus, da der …
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Mediastream, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta u.a.
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Mediastream, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta u.a.
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Jahre 2002 ist eine Änderung der Verjährungsvorschriften in Kraft getreten. Danach verjähren bei Anlagen in die Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Mediastream, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 …
Haftung von Inhabern gewerblicher WLAN-Netze für Urheberrechtsverletzungen Dritter durch Filesharing
Haftung von Inhabern gewerblicher WLAN-Netze für Urheberrechtsverletzungen Dritter durch Filesharing
| 21.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Eine Haftung kommerzieller WLAN-Betreiber für Urheberrechtsverstösse durch Filesharing geschützter Werke scheitert regelmäßig an der Unzumutbarkeit der Verhinderung weiterer Verstöße. Die lange erwarteten Urteilsgründe zu dem …
Lediglich  € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
Lediglich € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das LG Hamburg (LG Hamburg, Urteil vom 08.10.2010, Az.: 308 O 710/09; http://openjur.de/u/59561.html) hat einen zum Tatzeitpunkt 16-jährigen, der zwei Musikaufnahmen in eine Internettauschbörse eingestellt und damit gegen das Urheberrecht …
Abmahngefahr bei Verwendung einer veralteten und ungültigen Widerrufsbelehrung (BGB-InfoV)
Abmahngefahr bei Verwendung einer veralteten und ungültigen Widerrufsbelehrung (BGB-InfoV)
| 13.02.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Die Belehrung von Verbrauchern im Rahmen des Fernabsatzes mit einer veralteten Widerrufsbelehrung, die auf die Vorschriften der BGB-InfoV und damit auf Vorschriften verweist, die keine Wirksamkeit mehr haben, verhält sich wettbewerbswidrig …
Waldorf Frommer - Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung - Die drei Musketiere
Waldorf Frommer - Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung - Die drei Musketiere
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Mit liegt eine aktuelle Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer vom 22.6.2012 vor, die ein illegales Tauschbörsenangebot über einen Internetanschluss zum Gegenstand hat. Vorgeworfen wird, eine Urheberrechtsverletzung durch die …
Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte - Urheberrechtsverletzung - Abercrombie & Fitch
Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte - Urheberrechtsverletzung - Abercrombie & Fitch
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Mir liegen zahlreiche Abmahnungen der Winterstein Rechtsanwälte vor, mit denen erhebliche Zahlungsansprüche gegenüber Betroffenen geltend gemacht werden, die Fotos/Bilder innerhalb von eBay-Auktionen unerlaubt verwertet haben. Es geht dabei …
Begründen Rahmenverträge versicherungs- und beitragspflichtige Beschäftigungsverhältnisse?
Begründen Rahmenverträge versicherungs- und beitragspflichtige Beschäftigungsverhältnisse?
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
In manchen Branchen, z.B. der Automobilindustrie, ist es nicht unüblich, mit externen Spezialisten, die man für bestimmte Problemstellungen als Subunternehmer hinzuziehen möchte, Rahmenverträge über die grundlegenden Bedingungen der …