108.435 Ergebnisse

Suche wird geladen …

BAG: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
BAG: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
09.09.2021 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Jährlich werden in Deutschland etwa 75 Mio. „gelbe Scheine“ ausgestellt. Über deren prozessrechtliche Wirkung herrschte jedoch häufig Unklarheit. Die Rechtsprechung schreibt der AU die Beweiser-leichterung des Anscheinsbeweises zu. Nunmehr …
Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
08.02.2024 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Ein bekanntes Szenario: Das Arbeitsverhältnis wird gekündigt, und der Arbeitnehmer legt daraufhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vor. Häufig kommen in einem solchen Fall Zweifel an der tatsächlichen Erkrankung des Arbeitnehmers auf, …
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Sommerzeit – Urlaubszeit. Viele Arbeitnehmer nehmen gerade in den Sommermonaten einen Großteil ihres Urlaubs in Anspruch. Doch was passiert mit dem Urlaub, der bis zum Ende des Jahres nicht genommen ist? Ist dieser dann „weg“? Das …
Corona – Unternehmen in der Krise - Ist der Schaden möglicherweise versichert?
Corona – Unternehmen in der Krise - Ist der Schaden möglicherweise versichert?
02.09.2020 von Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M.
Die Coronakrise trifft viele Unternehmen hart. Etliche stehen – trotz staatlicher Unterstützung – kurz vor dem Aus, was auch die bereits deutlich erhöhte Zahl von Insolvenzanmeldungen zeigt. Ob und wann sich die Lage wieder normalisiert und …
Sturm – Ein Fall für die Versicherung?
Sturm – Ein Fall für die Versicherung?
01.02.2021 von Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M.
Vor allem im Frühjahr und Herbst treten immer häufiger kleinere Stürme auf. Meistens blieben bisher die meisten Gemeinden von größeren Auswirkungen verschont, dies kann sich jedoch aufgrund der immer extremer werdenden Wetterverhältnisse …
Geblitzt in Mainz, Gem. Mainz, BAB 60, in Höhe km 21,7, FR Darmstadt- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Mainz, Gem. Mainz, BAB 60, in Höhe km 21,7, FR Darmstadt- Bußgeld vermeiden!
25.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle in Speyer wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vor? Zwar kann dieser Geschwindigkeitsverstoß ein hohes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot nach sich ziehen, aber ein …
Geblitzt: auf der A 3, Ri. Passau/Linz, Abschnitt 980, km 6.896-Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt: auf der A 3, Ri. Passau/Linz, Abschnitt 980, km 6.896-Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
31.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Straubing macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zum Vorwurf? Dann lohnt es sich den Vorgang durch einen erfahrenen Verteidiger überprüfen zu lassen, den die Einstellungsquote …
Geblitzt: Marl, L 522, ca. 50m vor Auf- /Abfahrt BAB 43, FR Wuppertal- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: Marl, L 522, ca. 50m vor Auf- /Abfahrt BAB 43, FR Wuppertal- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
24.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Kreises Recklinghausen wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h vor? Dann lohnt es sich, den Vorgang durch einen erfahrenen Verteidger überprüfen zu lassen. Denn das …
Geblitzt: Düsseldorf, Bundesautobahn 44, in FR Mönchengladbach, mittlere Fahrspur, km 91,45- Fehlerhafte Messung!
Geblitzt: Düsseldorf, Bundesautobahn 44, in FR Mönchengladbach, mittlere Fahrspur, km 91,45- Fehlerhafte Messung!
12.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Düsseldorf macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zum Vorwurf? Dann stehen die Chancen sehr gut, dass ein spezialisierter Verteidiger die Messung erfolgreich anfechten kann. …
Geblitzt: Rieplos, Rieploser Hauptstraße, in Fahrtrichtung BAB 12, / ASS Storkow- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Rieplos, Rieploser Hauptstraße, in Fahrtrichtung BAB 12, / ASS Storkow- Bußgeld vermeiden!
20.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Oder-Spree wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften vor? Dann lohnt es sich, die Messung mit Hilfe eines erfahrenen …
Geblitzt: Heidelberg, BAB 656, Km 11,100, Mannheim-Heidelberg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: Heidelberg, BAB 656, Km 11,100, Mannheim-Heidelberg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
08.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle in Karlsruhe macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften zum Vorwurf? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger helfen, die Messung …
Frommer Legal Abmahnung - The Gentlemen - Risiko Unterlassungserklärung
Frommer Legal Abmahnung - The Gentlemen - Risiko Unterlassungserklärung
14.06.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Frommer-Legal-Abmahnung Aktuell mahnt die Kanzlei Frommer Legal im Auftrag der LEONINE Licensing AG viele Internetanschluss-Inhaber ab, weil man einen illegalen Down- & Upload von dem Film " The Gentlemen " festgestellt hat. Es wird …
Bild-Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Spezialist hilft sofort
Bild-Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Spezialist hilft sofort
23.06.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Urheberrechtsverletzung durch Bildnutzung Sie haben Post von den Anwälten NIMROD aus Berlin. Nimrod Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR ist eine bekannte Abmahnkanzlei in Deutschland. Mit der Bild-Abmahnung werden die Urheberrechte von …
Frommer Legal Abmahnung "No Sudden Move" - Spezialist hilft bundesweit
Frommer Legal Abmahnung "No Sudden Move" - Spezialist hilft bundesweit
05.08.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Frommer Legal Abmahnung - Richtig verteidigen Sie haben eine Abmahnung von Frommer Rechtsanwälte aus München erhalten? Im Schreiben wird ein illegaler Download vom Film " No Sudden Move " behauptet. Es geht um eine Urheberrechtsverletzung …
Frommer Abmahnung - Film Cry Macho - Erste Schritte
Frommer Abmahnung - Film Cry Macho - Erste Schritte
21.01.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Spezialist hilft bei Abmahnungen Sie haben eine Abmahnung von Frommer Legal aus München erhalten? Die Kanzlei behauptet einen illegalen Down- und Upload von Filmmaterial im Internet. Konkret soll der Film Cry Macho von Warner Bros …
Frommer Abmahnung The Little Things - Richtig verhalten
Frommer Abmahnung The Little Things - Richtig verhalten
01.02.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Frommer Abmahnung The Little Things Sie haben einen großen Umschlag mit einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung erhalten? Vorwurf ist der illegale Down- und Upload von dem Film " The Little Things ". Frommer Legal möchte daher eine …
Nimrod-Abmahnung - Euro Truck Simulator 2
Nimrod-Abmahnung - Euro Truck Simulator 2
26.02.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Spezialist hilft Abgemahnten Sie haben Post von Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin erhalten? Mit der Abmahnung wird eine Urheberrechtsverletzung im Internet verfolgt. Der Inhaber des Internetanschlusses soll das Spiel Euro Truck Simulator 2 …
Schlüssel verloren - Wann muss der Mieter Schadensersatz leisten?
Schlüssel verloren - Wann muss der Mieter Schadensersatz leisten?
27.03.2014 von GKS Rechtsanwälte
Verlust des Wohnungsschlüssels – ein Albtraum für jeden Mieter. Denn wer den Schlüssel verliert, muss grundsätzlich für eine neue Schließanlage aufkommen. In seinem aktuellen Urteil schränkt der Bundesgerichtshof (BGH) diese Pflicht ein. …
Mobilfunkmast auf Haus nur mit Zustimmung aller Wohnungseigentümer
Mobilfunkmast auf Haus nur mit Zustimmung aller Wohnungseigentümer
07.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
Mobilfunkmasten gehören seit Jahren zum Stadt- und Landschaftsbild. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Welche Möglichkeiten haben Wohnungseigentümer, sich gegen die Aufstellung und den Betrieb solcher Masten zu wehren? Mit dieser …
Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
26.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
Zur „Legalitätspflicht“ von AG-Vorständen und GmbH-Geschäftsführern gehört es nach Ansicht des Landgerichts München I unter anderem, ein dem Unternehmen angemessenes Compliance-Management-System zu installieren. Unterlässt der Vorstand bzw. …
Ausschluss des Rücktrittsrechts bei unerheblichem Mangel
Ausschluss des Rücktrittsrechts bei unerheblichem Mangel
13.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz – steht die Mangelhaftigkeit der Ware fest, so hat der Kunde verschiedene Rechte gegen den Verkäufer. Wenn die Nacherfüllung scheitert, kann der Käufer grundsätzlich zurücktreten. Eine …
Erbrecht: Witwe/r erhält Abgeltung für nicht genommenen Jahresurlaub
Erbrecht: Witwe/r erhält Abgeltung für nicht genommenen Jahresurlaub
08.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
Verstirbt ein Arbeitnehmer, so bedeutet dies nicht, dass auch sein Anspruch auf bezahlten Urlaub erlischt. Vielmehr wird dieser an den überlebenden Ehegatten vererbt, der vom Arbeitgeber eine Abgeltung für den nicht genommenen Urlaub …
Kündigung wegen symptomloser HIV-Infektion unwirksam
Kündigung wegen symptomloser HIV-Infektion unwirksam
17.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
Die Kündigung eines an einer symptomlosen HIV-Infektion erkrankten Arbeitnehmers wegen seiner HIV-Infektion ist im Regelfall diskriminierend - und damit unwirksam -, wenn der Arbeitgeber durch angemessene Vorkehrungen den Einsatz des …
Wettbewerbsrecht / Compliance: Persönliche Haftung des Geschäftsführers für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft
Wettbewerbsrecht / Compliance: Persönliche Haftung des Geschäftsführers für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft
31.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
Gute Nachrichten aus dem Wettbewerbsrecht: In einer Grundsatzentscheidung hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe die persönliche Haftung von Geschäftsführern beschränkt, wenn aus Ihrer Gesellschaft heraus Wettbewerbsverstöße begangen wurden …