2.155 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Vererben - jeder sollte sich eingehend informieren und frühzeitig ein Testament verfassen
Vererben - jeder sollte sich eingehend informieren und frühzeitig ein Testament verfassen
22.06.2005 von anwalt.de-Redaktion
… aktuell und inhaltlich richtig sind!" Viele Menschen verdrängen die Möglichkeit eines Schicksalsschlages. Scheidung und neuer Ehepartner, verschwundenes Testament oder undankbare Kinder. Umstände, die beim Vererben eine große Rolle spielen …
Versorgungsausgleich bei Ehescheidung
Versorgungsausgleich bei Ehescheidung
12.07.2015 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… in Scheidung leben. Außerdem sollten auch Menschen, die bereits in Rente wegen Erwerbsminderung oder Alter sind bzw. demnächst gehen, wenn Sie früher geschieden wurden, nochmals überprüfen lassen, ob Ihnen nicht noch eine zusätzliche Rente …
Veröffentlichungen im Internet und in sozialen Medien
Veröffentlichungen im Internet und in sozialen Medien
23.04.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… Abs. 1 FamFG i.V.m. § 348 Abs. 2 S. 2 Nr. 2a ZPO greift. Sie haben auch keinen Zusammenhang mit der Trennung oder der Scheidung. Haben Sie Probleme mit Fotos im Internet? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Sabine Hermann Fachanwältin für Familienrecht Telefon: 02365/42475 02362/9961567 Kanzlei im Netz: www.mandantundanwalt.de post@mandantundanwalt.de
Leistungszeitpunkt von Zuwendung aus Lebensversicherung
Leistungszeitpunkt von Zuwendung aus Lebensversicherung
25.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… und zwar unter der auflösenden Bedingung, dass der Versicherte den Ablauf der Versicherung erlebt sowie der Scheidung der Ehe. Dies entspricht auch dem Versorgungscharakter der Begünstigung der Ehefrau. Der Versicherungsnehmer hat …
Unterhalt für die Trennungszeit der Eheleute vor Ehescheidung: Ein Totalverzicht ist nicht möglich
Unterhalt für die Trennungszeit der Eheleute vor Ehescheidung: Ein Totalverzicht ist nicht möglich
10.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… Beratung. So kann es beispielsweise im Einzelfall durchaus zulässig sein, Zahlungen auf den Trennungsunterhalt nach Ablauf einer gewissen Dauer auf einen später nachehelich (d. h. nach Scheidung) geschuldeten Unterhalt zu verrechnen, da für ihn …
Die Güterstände im Rahmen der Ehe
Die Güterstände im Rahmen der Ehe
26.09.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… z.B. vereinfacht: A und B starten jeweils mit einem Anfangsvermögen von 0,00 € in die Ehe. Im Zeitpunkt der Scheidung ist das Endvermögen von A bei 100.000,00 €; das Endvermögen von B bei 0,00 €. Im Grundsatz steht B dann ein Ausgleich …
Wohnsitzwechsel des Kindes und Unterhaltspflicht in Polen
Wohnsitzwechsel des Kindes und Unterhaltspflicht in Polen
01.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Wenn es zur Scheidung kommt und die Eheleute minderjährige Kinder haben, entscheidet das Gericht (in Polen: Bezirksgericht, Abteilung für Zivil- und Familiensachen) im Scheidungsurteil auch über die gemeinsamen Kinder der Parteien …
Erbrecht ohne Überraschungen: Wie Sie Ihr Erbe planen
Erbrecht ohne Überraschungen: Wie Sie Ihr Erbe planen
06.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Dies gilt besonders bei Änderungen in der Familie, wie Geburten, Hochzeiten oder Scheidungen, sowie bei größeren Vermögensveränderungen. Die sorgfältige Planung Ihres Erbes bietet nicht nur Sicherheit für Sie selbst, sondern auch für …
Darlehen oder Schenkung der Schwiegereltern?
Darlehen oder Schenkung der Schwiegereltern?
21.07.2014 von anwalt.de-Redaktion
… die Scheidung und 2013 der Verkauf der gemeinsamen Eigentumswohnung. Geschenk oder nur bedingtes zinsloses Darlehen Der Immobilienverkauf rief die Eltern des Mannes und damaligen Geldgeber wieder auf den Plan. Sie forderten von der Ex-Frau …
Kinderehe: Trotz grundsätzlichem Verbot bestätigt BGH eine mit 16 Jahren geschlossene Ehe
Kinderehe: Trotz grundsätzlichem Verbot bestätigt BGH eine mit 16 Jahren geschlossene Ehe
18.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… der Aufhebung der Ehe nicht disponieren, stattdessen stünde ihr die Scheidung der Ehe als Alternative offen. Diese Entscheidung macht einmal mehr deutlich, dass bei der Beurteilung der Wirksamkeit von im Ausland geschlossenen …
Unterhaltsberechnung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Unterhaltsberechnung - was Sie wissen und beachten müssen!
… den gesamten Lebensbedarf und damit Kosten für Nahrung, Kleidung, Hausrat, Unterkunft, Ausbildung etc. Im Rahmen des nach einer Scheidung z zahlenden Unterhalts werden wiederum verschiedene Unterhaltsansprüche unterschieden …
Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
03.06.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… folgte die Trennung und 2014 die Scheidung. Die Tochter lebt bei der Mutter, der Vater ist somit unterhaltspflichtig. Bis 2019 zahlte der Vater Unterhalt für seine Tochter gemäß einer Scheidungsfolgevereinbarung. Ab 2019 verpflichtete …
Steuerklasse wechseln: Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und wie ist vorzugehen?
Steuerklasse wechseln: Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und wie ist vorzugehen?
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… können einmal jährlich ihre Steuerklasse wechseln. Dies ist sinnvoll, wenn sich die Einkommensverhältnisse ändern, zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit oder Elternzeit eines Partners. Auch bei einer Heirat oder Scheidung ist ein Wechsel …
Über das BGB
anwalt.de-Ratgeber
Über das BGB
… des Bürgerlichen Gesetzbuches regelt sämtliche rechtliche Angelegenheiten zu durch Ehe und Verwandtschaft miteinander verbundenen Personen. Doch nicht nur Gesetze zu Ehe, Scheidung oder Unterhalt sind hier zu finden, sondern auch wichtige …
„Wheelie“ führt zur Haftung.
„Wheelie“ führt zur Haftung.
16.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Die Ent-scheidung zeigt, dass das Manöver sehr wohl haftungsrechtliche Relevanz haben kann. Sie zeigt aber auch, dass die Umstände des Einzelfalls (hier: Dunkelheit) daneben zu berücksichtigen sind. Die weitere Rechtsprechung zur Thematik …
5 Gründe, warum ein Unterhaltstitel regelmäßig von einem Rechtsanwalt überprüft werden sollte
5 Gründe, warum ein Unterhaltstitel regelmäßig von einem Rechtsanwalt überprüft werden sollte
05.07.2023 von Rechtsanwältin Eva Kopf
Unterhaltstitel werden nicht nur im Zusammenhang mit der Trennung und Scheidung geschaffen, auch im Rahmen von Eheverträgen werden oft Vereinbarungen zum Ehegatten- und Kindesunterhalt getroffen. Egal, ob ein gerichtlicher Beschluss …
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
26.05.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Vermeidung oder Rückforderung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer, die ihre Immobilie verkaufen wollen oder müssen (bspw. wegen Scheidung oder Umzug) und in diesem Zusammenhang den Immobilienkredit vor Ablauf der vereinbarten …
Coachingvertrag: OLG Hamburg zum FernUSG
Coachingvertrag: OLG Hamburg zum FernUSG
28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… abschloss, um lediglich eine Ent- scheidung über die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit vorzubereiten. Hierfür spricht auch der Inhalt des Vertrages. Hier sollte dem Vertragspartner keine Hilfestellung bei der Entscheidung für oder gegen …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… beraten Sie zum Thema Corona & Mietrecht. Umgangsrecht, Unterhalt und Scheidung Dürfen getrennt lebende Elternteile ihre Kinder trotz Kontaktverbot noch besuchen? Was tun, wenn ich mir wegen Kurzarbeit oder Kündigung den Unterhalt …