783 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Vorkaufsrecht des Mieters – fehlende Belastungsvollmacht im Kaufvertrag
Vorkaufsrecht des Mieters – fehlende Belastungsvollmacht im Kaufvertrag
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Roman Haselmann
… eine Belastungsvollmacht einräumen muss, obwohl der eigentliche Kaufvertrag diese nicht vorsieht. Eine Belastungsvollmacht ist notwendig, damit der Kauf einer Immobilie von einer Bank vorab finanziert werden kann. Es ist eine absolute Standardklausel …
Schrottimmobilien - steuerliche Folgen eines zivilrechlichen Vergleichs mit der Bank
Schrottimmobilien - steuerliche Folgen eines zivilrechlichen Vergleichs mit der Bank
29.06.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Im Rahmen der Kapitalanlage haben viele Anleger darlehensfinanzierte Immobilien zu überhöhten Preisen erworben, und den Kaufpreis teilweise oder zu 100 % über ein Darlehen finanziert. Im Rahmen der zivilrechtlichen …
Immobilienübertragung: Kauf, Schenkung, Fruchtgenuss oder Nutzungsrecht?
Immobilienübertragung: Kauf, Schenkung, Fruchtgenuss oder Nutzungsrecht?
| 25.06.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… an einer Immobilie zu übertragen, ist der Kaufvertrag. Vor Abschluss des eigentlichen Kaufvertrages wird in der Praxis ein sog. Vorkaufsvertrag abgeschlossen. Damit verpflichten sich beide Seiten zum künftigen Abschluss des Kaufvertrages und geben …
Problem: Privatschriftlicher Immobilienkaufvertrag in Spanien ohne Eintragung im Grundbuch
Problem: Privatschriftlicher Immobilienkaufvertrag in Spanien ohne Eintragung im Grundbuch
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… vor, wenn der eingetragene Eigentümer zugunsten eines Dritten, also z. B. durch Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, über die Immobilie verfügt. Insoweit hat die spanische Aufsichtsbehörde für das Grundbuchwesen DGRN das nicht im Grundbuch …
Neue Regelungen über die Maklercourtage
Neue Regelungen über die Maklercourtage
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Simon
… die Textform des Maklervertrags bei Kaufvertrag über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus gilt auch dann, wenn der Maklerkunde kein Verbraucher ist. Maklerverträge über andere Immobilien bedürfen auch nach den neuen Regelungen keiner besonderen …
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wird der Verkauf einer Immobilie durch einen Makler vermittelt, dann fällt für ihn eine Provision an. Diese schlägt schon bei einer Eigentumswohnung, erst recht bei einem Einfamilienhaus, mit einem satten vier- bis fünfstelligen Betrag …
Immobilienkauf gescheitert – Aufwendungsersatz des Kaufinteressenten?
Immobilienkauf gescheitert – Aufwendungsersatz des Kaufinteressenten?
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das OLG Düsseldorf hat entschieden: Der Kaufinteressent einer Immobilie hat grundsätzlich keinen Anspruch auf Erstattung getätigter Aufwendungen bei gescheitertem Vertrag. Jüngst hatte das OLG Düsseldorf ( Urt. 17.12.2019 – I - 24 U 21/19 …
Baukindergeld – Voraussetzung, Ablehnung und Gerichtszuständigkeit
Baukindergeld – Voraussetzung, Ablehnung und Gerichtszuständigkeit
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Eigentümer einer Immobilie sein durften. Eine vorherige Immobilie muss aber verkauft werden, bevor der neue Kaufvertrag geschlossen oder die Baugenehmigung erteilt wird. Sonderlösung in Bayern Bayern bezahlt zusätzlich 3.000 € pro Kind …
Immobilienverkauf: Was tun, wenn der Käufer nicht zahlt?
Immobilienverkauf: Was tun, wenn der Käufer nicht zahlt?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… die Möglichkeit hat, die Immobilie zu einem deutlich geringeren Verkaufspreis einem anderen Käufer zu übergeben. Dieser Schaden kann geltend gemacht werden. Rücktritt vom Kaufvertrag Ihnen kommt als Verkäufer gem. § 323 BGB ein gesetzliches …
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
| 05.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… als auch Käufer streben den raschen Abschluss eines Kaufvertrages („ rogito notarile “) an. Der Abschluss eines gut formulierten Kaufvorvertrages schafft ein erhöhtes Maß an Sicherheit für beide Parteien. Dieser ist bindend bzw …
Immobilienkauf und Maklervertrag in Italien: die Rolle des Maklers und sein Provisionsanspruch
Immobilienkauf und Maklervertrag in Italien: die Rolle des Maklers und sein Provisionsanspruch
| 04.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
Worauf sollte man beim Immobilienkauf in Italien durch das Einschalten eines Maklers besonders achten und was sind die besten Tipps und Tricks auf dem Weg zum Traumhaus im Urlaubsparadies? Die richtige und passende Immobilie zu finden …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
| 20.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
In Deutschland sind Gewinne aus der Veräußerung von Immobilien steuerfrei, wenn der Verkauf nach mehr als zehn Jahren nach dem Kauf erfolgt. Nach spanischem Gesetz aber nicht. Nach spanischem Steuerrecht sind nämlich alle …
Die Nebenkosten beim Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die Nebenkosten beim Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 18.04.2020 von Anwalt Armin Gutschick
Im Rahmen eines Immobilienerwerbes schenken Verkäufer und Käufer den anfallenden Nebenkosten oftmals zu wenig Beachtung. Hier soll deshalb ein Überblick über die wichtigsten Steuern gegeben werden. Bei dem Erwerb einer Immobilie auf Ibiza …
Haftung des Maklers bei falschen Angaben im Exposé
Haftung des Maklers bei falschen Angaben im Exposé
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Ein Makler-Exposé informiert über die Eigenschaften der Immobilie, wie z. B. Grundstücksgröße, Wohnfläche oder Baujahr. Der Kaufinteressent kann so wichtige Informationen bereits vor der Besichtigung über die Immobilie erhalten und davon …
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität – zwei Beispiele
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität – zwei Beispiele
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… nur dann gegen seinen Auftraggeber einen Provisionsanspruch, wenn der Kaufvertrag infolge des Nachweises oder infolge der Vermittlung des Maklers zustande kommt (§ 652 Abs. 1 BGB). Ursächlichkeit/Kausalität der Maklertätigkeit Ob …
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
| 12.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Communities“, die spezielle Auflagen an die Eigentümer stellen. Nachdem der Kaufvertrag abgeschlossen ist und der Eigentumsübergang erfolgt ist, kann damit begonnen werden, im Falle der Ausrichtung als Ferienhaus die Vorbereitungen zu unternehmen …
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Notare und die Fristen in Immobilienkäufen und Erbschaften sind einzuhalten. Der klassische Fall ist, dass eine Anzahlung von 10 % in einem Kaufvertrag über eine spanische Immobilie, oder auch contrato de arras, geleistet wird und dann …
Widerruf Darlehensvertrag: die Vorteile eines Widerrufs bei Immobilienkrediten und Autokrediten
Widerruf Darlehensvertrag: die Vorteile eines Widerrufs bei Immobilienkrediten und Autokrediten
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… aber auch bei Kreditverträgen über Immobilien (§ 495 BGB), bei Autokrediten oder beim Leasing. Widerrufsfrist Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Sie beginnt grundsätzlich mit Vertragsschluss. Wurde der Verbraucher über sein Widerrufsrecht …
Dieselskandal: EuGH rügt Widerrufsbelehrung / Widerrufsjoker jetzt vom Fachmann prüfen!
Dieselskandal: EuGH rügt Widerrufsbelehrung / Widerrufsjoker jetzt vom Fachmann prüfen!
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… an nicht abgeschlossen worden. Die Fehlerhaftigkeit des dem Kauf zugrundeliegenden Darlehensvertrags wirkt als sogenanntes verbundenes Geschäft auch auf die Wirksamkeit des Kaufvertrags durch. Im Ergebnis erhält der Darlehensnehmer bei wirksamem Widerruf …
Neues Maklerrecht – Was ändert sich 2020 bei der Maklerprovision?
Neues Maklerrecht – Was ändert sich 2020 bei der Maklerprovision?
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Im Jahr 2020 ist viel los im Bereich des Rechts rund um die Immobilie. Neben einer Reform des Wohnungseigentumsgesetzes werden auch Regelungen in Bezug auf die Maklertätigkeit verändert bzw. verschärft. Damit soll auf den veränderten …
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken in Polen und die Bebauungsmöglichkeiten
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken in Polen und die Bebauungsmöglichkeiten
| 01.04.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… dass es von ihrem Vorkaufsrecht auf den Kauf der Immobilie Gebrauch macht, können die Parteien nach dem Ablauf der gesetzlichen Frist einen endgültigen Kaufvertrag abschließen (auch in Form einer notariellen Beurkundung). Dabei muss man …
Urteil des EuGH ermöglicht Widerruf millionenfacher Darlehensverträge und Leasingverträge
Urteil des EuGH ermöglicht Widerruf millionenfacher Darlehensverträge und Leasingverträge
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Darlehen für private Zwecke, insbesondere für eine Immobilie oder ein Auto, lassen sich in vielen Fällen vorzeitig beenden. Grund dafür ist ein verbraucherfreundliches Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Aufgrund der millionenfach …
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… kann, findet man überwiegend von gewerblichen Immobilienmaklern eingestellte Inserate. Wer eine Immobilie über einen Makler kauft, muss Provision bezahlen. Für den Verkäufer fällt üblicherweise mindestens 3,57 % des Kaufpreises als Maklercourtage …
Neues Immobilienmaklergesetz in Tschechien
Neues Immobilienmaklergesetz in Tschechien
| 17.03.2020 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… kann, gilt insbesondere (a) ein Vertrag, auf dessen Grundlage die Übertragung des Eigentumsrechts an einer Immobilie auf einen Dritten zustande kommt (Schenkungsvertrag, Kaufvertrag, Tauschvertrag); (b) ein Vertrag, auf dessen Grundlage der Erwerb …