6.752 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Maxvol – BaFin warnt Anleger vor den unlauteren Geschäften des Brokers
Maxvol – BaFin warnt Anleger vor den unlauteren Geschäften des Brokers
17.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von der Maxvol um ihr Geld gebrachte Anleger fordern ihr Geld zurück. Keine Auszahlung der Gewinne, dafür aber folgenschwere Verluste, haben Anleger bisher realisieren müssen! Und nun hat unlängst auch die deutsche Aufsichtsbehörde BaFin …
Enduring Markets – Anleger vermuten Anlagebetrug!
Enduring Markets – Anleger vermuten Anlagebetrug!
18.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Immer mehr Anleger, die von Enduring Markets finanziell geschädigt wurden, verlangen nun ihr Geld zurück. Zum einen erfolgte nie eine Auszahlung der in Aussicht gestellten Gewinne, zum anderen erfolgte nicht einmal die Rückzahlung des …
Traderactive – Anlagebetrug! Anleger wenden sich an die Öffentlichkeit
Traderactive – Anlagebetrug! Anleger wenden sich an die Öffentlichkeit
20.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Wachsende Zahlen geschädigter Anleger, die auf Traderactive (auch als Trader Active bekannt) hereinfielen, sprechen für sich. Unlängst hat auch die FINMA Anlegern zur Vorsicht geraten. Nun fordern die Opfer ihr Geld zurück und sind fest …
Uni General Capital – Anleger vermuten Anlagebetrug
Uni General Capital – Anleger vermuten Anlagebetrug
31.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Anleger, die eine Investition bei Uni General Capital getätigt haben und im Verlauf nicht in der Lage waren, ihr Vermögen zurückzubekommen, haben einen Totalverlust erlitten. Wo können Betroffene Hilfe bei Anlagebetrug bekommen, um ihr Geld …
Prime Invest – Anleger realisieren Totalverluste
Prime Invest – Anleger realisieren Totalverluste
01.02.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Viele Anleger, die ihr Vermögen voller Hoffnung bei Prime Invest anlegten, erlebten einen bitteren Totalverlust. Wo können sie Unterstützung erhalten, um den Betrug aufzuzeigen und final auch ihr Geld zurückzubekommen? Die Homepage …
Bravofxtrade – Anleger werden von ihren Brokern nicht ausbezahlt
Bravofxtrade – Anleger werden von ihren Brokern nicht ausbezahlt
02.02.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Viele Investoren, die ihr Kapital ohne Vorabprüfung bei Bravofxtrade angelegt hatten, erlitten einen schmerzhaften Totalverlust. Wo können sie Hilfe bekommen, um ihr Geld zurückzuerhalten und den Betrug aufzudecken? Die Homepage suggeriert …
Balius AG – Investoren erhalten keine Auszahlungen von Brokern
Balius AG – Investoren erhalten keine Auszahlungen von Brokern
03.02.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Anleger, die ohne gründliche Vorabüberprüfung ihr Vermögen bei der Balius AG angelegt hatten, mussten final einen schmerzhaften Totalverlust hinnehmen. Wo können Opfer von Anlagebetrug Unterstützung finden, um ihr Kapital doch noch zu …
Garantierter Totalverlust bei Sparkassa
Garantierter Totalverlust bei Sparkassa
12.02.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Garantierter Totalverlust bei Sparkassa Die Sparkassa suggeriert den Anlegern, dass sie dank Tages- und Festgeld leicht und sicher Geld verdienen können. Alles, was auf sparkassa.org angeboten wird, ist jedoch Betrug. Der Anleger hat also …
BaFin leitet Untersuchungen in Sachen Relux Investment ein
BaFin leitet Untersuchungen in Sachen Relux Investment ein
01.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Relux Investment verspricht ihren Investoren stets, dass sie mit dem Handeln von Aktien, ETFs und Derivaten schnelle und sichere Gewinne erzielen können. Doch leider entpuppte sich das Ganze als raffiniert ausgeklügelter Anlagebetrug, …
Österreichische Finanzmarktaufsicht FMA warnt vor Geschäften mit Delta Investment
Österreichische Finanzmarktaufsicht FMA warnt vor Geschäften mit Delta Investment
06.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die vorgebliche Delta Investment hat mitunter zeitnah auf die Warnung der österreichischen FMA reagiert und rasch ihre betrügerische Website deltainvestment.at vom Markt genommen. Die Hoffnung vieler Investoren, dass ihnen die Delta …
Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 2: Mietvertrag und Unterlagen
Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 2: Mietvertrag und Unterlagen
28.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anja Härtel unter Mitarbeit von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Sie wollen Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus vermieten? Hier einige Tipps, welche Unterlagen Sie für …
Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 3 Schlüsselübergabe
Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 3 Schlüsselübergabe
04.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anja Härtel unter Mitarbeit von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Sie wollen Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus vermieten? Hier einige Tipps, was Sie bei der …
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
13.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Was sollten Mitarbeiter beachten? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die britische Großbank Barclays wird aktuellen Medienberichten zufolge ihren Sparkurs verschärfen und in den nächsten drei …
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
04.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Springer hat gegen Julian Reichelt eine Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin erhoben. Springer fordert von Reichelt mehrere Millionen Euro. Hier die wichtigsten Informationen, um qualifiziert mitreden zu können. ZUsammengefasst von …
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
24.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Umfang des Risikos Dem Arbeitnehmer kann eine Sperrzeit des Arbeitslosengelds drohen. Bei einem Aufhebungsvertrag besteht besonders dann ein Sperrzeit-Risiko, wenn der Arbeitnehmer bspw. keinen neuen Job in Aussicht hat bzw. der neue …
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
07.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Unterschrift einer Kündigung ohne Vollmacht Sparen Sie Zeit. Ein Vertreter Ihres Arbeitgebers kann auch die Kündigung unterzeichnen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob er dazu berechtigt ist und keine schriftliche Vollmacht dem Schreiben …
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Verstößt ein Berufskraftfahrer gegen Verkehrsvorschriften, liegt damit oftmals auch zugleich ein Verstoß gegen den Arbeitsvertrag vor. Handelt es sich …
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
28.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht Berlin und Essen, zu folgenden Themen: Künstliche Befruchtung zählt nicht zum Regelbedarf; kein Hartz IV für mittellose EU-Bürger nach …
Kündigung wegen Erkrankung - Krankheitsursachen können für Wirksamkeit von Bedeutung sein
Kündigung wegen Erkrankung - Krankheitsursachen können für Wirksamkeit von Bedeutung sein
27.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz hat, kann der Arbeitgeber auch bei einer Erkrankung des Arbeitnehmers nicht ohne …
Tödlicher Ausgang nach Streit um Mietschulden
Tödlicher Ausgang nach Streit um Mietschulden
02.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Gerade in Mietrechtsstreitigkeiten ist immer wieder zu beobachten, dass an sich relativ harmlose Sachverhalte völlig eskalieren. So …
Nach Kündigung wegen Verkehrsstraftat: Arbeitnehmern droht Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld
Nach Kündigung wegen Verkehrsstraftat: Arbeitnehmern droht Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld
29.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen zum Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg, Urteil vom 08. Juni 2011 – L 3 AL 1315/11 –, juris. Ausgangslage: Wurde einem Arbeitnehmer seine …
Ansprüche wegen Überstunden – Hinweise für Arbeitnehmer zur Sicherung
Ansprüche wegen Überstunden – Hinweise für Arbeitnehmer zur Sicherung
01.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Überstunden können eine nicht unerhebliche Belastung für die Gesundheit von Arbeitnehmern darstellen. Sie steigern Mediziner zufolge das Risiko von …
Saisonbeginn beim Schimmelpilz: Hinweise für Vermieter
Saisonbeginn beim Schimmelpilz: Hinweise für Vermieter
08.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Mit Beginn des Herbstes tritt auch der Schimmelpilz wieder verlässlich in entsprechend anfälligen Wohnungen auf. Wer als Vermieter nicht …
Zulässige Themen einer ordentlichen (regelmäßigen) Betriebsversammlung
Zulässige Themen einer ordentlichen (regelmäßigen) Betriebsversammlung
30.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Eine ordentliche Betriebsversammlung nach § 43 Abs. 1 S. 1 BetrVG muss einem im Kalendervierteljahr vom Betriebsrat einberufen werden. Der Betriebsrat soll …