732 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Anzeige oder Vorladung wegen Drogenbesitzes aufgrund von Blutprobe?
Anzeige oder Vorladung wegen Drogenbesitzes aufgrund von Blutprobe?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… nämlich der Konsum selbst. Das deutsche Betäubungsmittelstrafrecht stellt alles unter Strafe, was Voraussetzung für den Konsum einer Droge ist, um somit den Konsum unmöglich zu machen. Das bedeutet, dass jemand, der sich etwa mit einem Freund …
Ermittlungsverfahren wegen K.O.-Tropfen / Liquid Ecstasy / GHB / GBL - was ist strafbar?
Ermittlungsverfahren wegen K.O.-Tropfen / Liquid Ecstasy / GHB / GBL - was ist strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… verkatert und verwirrt in Ihrem Bett und hat so gut wie keine Erinnerung an die letzten Stunden der gemeinsam verbrachten Nacht, einen sogenannten Filmriss. Plötzlich sehen Sie sich dem Vorwurf ausgesetzt, sie unter Drogen gesetzt zu haben …
Eltern wollen für ihr Kind bestimmte Freunde nicht, ist das möglich?
Eltern wollen für ihr Kind bestimmte Freunde nicht, ist das möglich?
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… sein, in denen der Dritte das Kind zu gefährdenden Verhaltensweisen veranlasst, wie etwa: Drogen- oder Alkoholkonsum, kriminelle Handlungen und Prostitution, auch Sexualkontakte mit Dritten kann je nach Alter und Konstellation ein Umgangsverbot rechtfertigen …
Vorladung oder Strafanzeige durch den Zoll - was tun?
Vorladung oder Strafanzeige durch den Zoll - was tun?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Drogen einführt, wird nicht nach § 372 AO, sondern nach § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG bestraft. Welche Behörde ermittelt bei Zollstraftaten? Aus den angedeuteten Gründen übernimmt, bei Fällen des Bannbruchs, aber auch bei anderen Straftaten …
Tipps für richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Tipps für richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… wieder ihres Weges, wenn der Unfall nicht „interessant genug“ ist, um zu bleiben. Lassen Sie sich vom Unfallgegner nicht einschüchtern. Rufen Sie in jedem Fall sofort die Polizei an (sollten Sie wider Erwarten Alkohol getrunken, oder Drogen bzw …
Betäubungsmittelstrafrecht: Probleme mit der Polizei wegen Anom.io?
Betäubungsmittelstrafrecht: Probleme mit der Polizei wegen Anom.io?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… oder PhantomSecure zu entwickeln, als Privatfirma in Panama getarnt zu vermarkten und alle Chats mitzuschneiden, hat Anfang Juni 2021 mit fast 1000 Festnahmen und der Sicherstellung von etlichen Tonnen Drogen, sowie Unsummen Bar- und Kryptogeld …
Darf der Arbeitgeber eine ärztliche Untersuchung durch einen Vertrauensarzt anordnen?
Darf der Arbeitgeber eine ärztliche Untersuchung durch einen Vertrauensarzt anordnen?
| 28.06.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… auf die Eignung für den in Aussicht gestellten Arbeitsplatz und dessen Anforderungen begrenzt sein. Nicht erlaubt sind deshalb: Untersuchung auf Drogen- oder Alkoholkonsum, Untersuchung auf HIV-Infektion, Genetische Untersuchungen, Schwangerschaftstest …
Keine Drogenkonsum - trotzdem fordert Führerscheinstelle ein ärztliches Gutachten – was ist zu tun?
Keine Drogenkonsum - trotzdem fordert Führerscheinstelle ein ärztliches Gutachten – was ist zu tun?
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Majer
… des Betäubungsmittelgesetztes besitzt oder besessen hat. Besitz von Drogen muss zweifelsfrei feststehen! Hierbei muss aber der Besitz von Betäubungsmitteln zweifelsfrei feststehen, bloße Verdachtsmomente reichen nicht aus (BayVGH, Beschluss …
Führerscheinentzug nach Konsum harter Drogen – was ist zu tun?
Führerscheinentzug nach Konsum harter Drogen – was ist zu tun?
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Majer
… von Kraftfahrzeugen. Bei Annahme des Konsums sog. „harter Drogen“, also Kokain, Amphetamin, Methamphetamine, Heroin, Spice etc. gehen die Führerscheinstellen daher regelmäßig von einer Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen aus und entziehen …
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… er, zusammen mit seinen Freunden Daniel und Gerhard, den Egon abzuziehen. Sie planen, dem Egon die Drogen mit Gewalt abzunehmen, ohne dafür etwas zu bezahlen. Zur Sicherheit nimmt jeder ein großes Messer mit. Als sie sich dann mit Egon …
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: psychiatrisches Sachverständigengutachten
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: psychiatrisches Sachverständigengutachten
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… wird es zumindest ausgemacht. Peter ist allerdings pleite und so beschließt er, zusammen mit seinem Kumpel Dieter, den Erwin abzuziehen. Sie planen, dem Erwin die Drogen mit Gewalt abzunehmen, ohne dafür etwas zu bezahlen. Zur Sicherheit nehmen …
Verkehrsrecht, StVO: Flexible Rechtsbegriffe sind notwendig.
Verkehrsrecht, StVO: Flexible Rechtsbegriffe sind notwendig.
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… seines Fahrkönnens. Gefährlich wird es, wenn durch Fahruntauglichkeit (Drogen oder Alkohol am Steuer, deutlich überhöhte Geschwindigkeit) der Grad der groben Fahrlässigkeit erreicht wird, der auch den Versicherungsschutz gefährden …
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… Tetrahydrocannabinol (davon geht die Staatsanwaltschaft üblicherweise aus, wenn die Drogen nicht sichergestellt werden konnten und damit nicht analysiert werden konnten), dann entsprechen 160 Gramm Marihuana von dieser Qualität 8 Gramm …
„Legal Highs“ & Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG): Strafverteidigerin informiert
„Legal Highs“ & Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG): Strafverteidigerin informiert
| 08.05.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… 1CP-LSD im Internet kaufen: Strafbar? Strafverteidigerin klärt auf Im öffentlichen Internet werben einige Anbieter mit dem Verkauf der Droge „1CP-LSD“. In leicht zugänglichen Shops können online mehrere Gramm ohne Alterskontrolle bestellt …
Strafrechtliche Einordnung von Hanfprodukten auf CBD Basis
Strafrechtliche Einordnung von Hanfprodukten auf CBD Basis
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… eine uralte Kulturpflanze, die für unterschiedliche Zwecke genutzt wird. Am bekanntesten ist Hanf als Droge. Während Haschisch aus dem Harz der weiblichen Hanfpflanze gewonnen wird, stammt Marihuana aus den getrockneten Blättern, Blüten …
LSD Microdosing: Strafbar? Strafverteidigerin klärt auf
LSD Microdosing: Strafbar? Strafverteidigerin klärt auf
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Menge strafbar? Welche Strafen drohen beim Microdosing? LSD Microdosing: Geringe Menge zum Eigenbedarf? Strafverteidigerin klärt auf Wie viel ist eine nicht geringe Menge bei LSD? Was ist LSD? Anwalt für Drogen informiert LSD …
Einfacher Blutspenden für homosexuelle und bisexuelle Männer!?!
Einfacher Blutspenden für homosexuelle und bisexuelle Männer!?!
| 02.06.2021 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
… dem Einfluss von Drogen [5] . Dies ist vorzugswürdig: die echten Risiken beim Namen zu nennen, erhöht nicht nur den Schutz der Empfänger, es trägt auch zur Aufklärung der Bevölkerung und einer integrativen Gesellschaft bei. [1] https …
Sensi Seeds Cannabis Samen Ermittlungsverfahren durch den Zoll: Welche Strafe droht mir? Rechtsanwalt Schüller hilft!
Sensi Seeds Cannabis Samen Ermittlungsverfahren durch den Zoll: Welche Strafe droht mir? Rechtsanwalt Schüller hilft!
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Cannabis konsumierte. Man konsumiert nur am Wochende. Man konsumiert nicht mittels Bong. Man betreibt nie Mischkonsum mit Alkohol. Andere Drogen hat man nie probiert. Alkohol trinkt man wenig, maximal 2-3 Bier, harte Sachen nicht. Haaranalysen …
Drogenkuriere und die strafrechtlichen Folgen
Drogenkuriere und die strafrechtlichen Folgen
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
Hinter den meisten Drogen steht ein Logistiknetzwerk, der oft komplizierter ist, als die Versendung oder Transport von herkömmlicher Ware. Nachdem die Drogen geerntet oder hergestellt wurden, werden sie je nach Bedarf zum Abnehmer …
Ermittlungsverfahren wegen BtM-Bestellung über Wickr oder Telegram
Ermittlungsverfahren wegen BtM-Bestellung über Wickr oder Telegram
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… sichere, illegale Geschäfte aller Art. Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert und anonym, das Angebot reich und die Chats vergleichsweise abhörsicher. Das Problem dabei ist, dass man zwar in der digitalen Anonymität Drogen bestellen …
Rechtsanwalt Strafrecht – Körperverletzungen gemäß § 223 StGB
Rechtsanwalt Strafrecht – Körperverletzungen gemäß § 223 StGB
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… sehr dynamisch sind und auch die Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen ebenfalls eine Rolle spielen können, empfiehlt es sich frühzeitig, bereits zu Beginn des Ermittlungsverfahrens einen Wert versierten Strafverteidiger zu beauftragen …
CBD Cannabis – Zur strafrechtlichen Einordnung von Hanfprodukten auf CBD Basis
CBD Cannabis – Zur strafrechtlichen Einordnung von Hanfprodukten auf CBD Basis
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… mit einem maximalen THC Anteil von 0,3 Prozent keine Drogen sind. Die Justiz und damit die Ermittlungsbehörden sind größtenteils der Auffassung, es dürfe überhaupt kein THC enthalten sein. Außerdem dürfen CBD-Produkte mit THC Anteil nur für gewerbliche …
Der Ablauf eines Scheidungsverfahren
Der Ablauf eines Scheidungsverfahren
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… wenn schwerwiegende Fälle wie Misshandlungen und Drogen und Alkoholmissbrauch gegeben ist oder aber ein sehr schwerwiegender Vertrauensmissbrauch. Ist die Einschaltung eines Rechtsanwaltes bei einem Scheidungsverfahren zwingend notwendig? Für die Beantragung …
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Die Fälle sind immer wieder häufig anzutreffen. Eine Fahrerlaubnis wird entzogen, sei es wegen Drogen oder Alkohol am Steuer. Die deutsche Fahrerlaubnisbehörde ordnet eine MPU an. Diese wird nicht bestanden oder gar nicht erst angetreten …