204 Ergebnisse für Führerscheinentzug

Suche wird geladen …

Führerscheinentzug wegen Trunkenheitsfahrt – E-Scooter sind mit Autos gleichgestellt!
Führerscheinentzug wegen Trunkenheitsfahrt – E-Scooter sind mit Autos gleichgestellt!
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 8.05.2023, Az. 1 Ss 276/22, entscheiden, dass E-Scooter mit einem PKW gleichzustellen sind und ein E-Scooter-Fahrer mit Alkohol als ungeeignet zum Führen von Fahrzeugen …
Radarfallen und Blitzer Apps – Der Fahrer haftet auch für den Beifahrer
Radarfallen und Blitzer Apps – Der Fahrer haftet auch für den Beifahrer
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… und die Beschuldigtenvernehmung. Gerade bei Vorwürfen mit erheblichen Rechtsfolgen (Fahrverbot, Führerscheinentzug) sollten Sie sich des Beistands eines Rechtsanwalts versichern. Erst durch seine Akteneinsicht erhalten Sie die Möglichkeit, adäquat auf die Ihnen …
E-Scooter, praktisches Fortbewegungsmittel mit beachtenswerten Tücken!
E-Scooter, praktisches Fortbewegungsmittel mit beachtenswerten Tücken!
27.04.2023 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… Promille. Dies ist dann bereits eine Straftat. Der Führerscheinentzug droht. Zwischen 0,5 und 1,09 Promille droht ein Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister. Aber auch bereits ab 0,3 Promille mit Fahrauffälligkeit …
Strafverfahren wegen Kauf von Betäubungsmitteln im Internet
Strafverfahren wegen Kauf von Betäubungsmitteln im Internet
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… wie einem Führerscheinentzug kommen. In diesem Artikel möchten wir Sie über die Rechtslage aufklären und Ihnen zeigen, warum es wichtig ist, sich von einem auf Strafrecht spezialisierten Anwalt zu beraten lassen. Zunächst einmal …
Führerscheinentzug wegen Drogen
Führerscheinentzug wegen Drogen
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Wer sich betäubt hinter das Lenkrad setzt, dem drohen Konsequenzen für seine Fahrerlaubnis. Es können Fahrverbote für eine begrenzte Zeit drohen, es kann aber auch ein Führerscheinentzug drohen. Ein Fahrverbot wird für einen Zeitraum von 1 …
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Führerscheinentzug (als Fahrer) Haftstrafe Ein häufiger Fall ist die Kündigung wegen Krankheit. Diese unterliegt besonders hohen Anforderungen: Negative Gesundheitsprognose Dein Arbeitgeber muss bereits in vergangenen Jahren Ausfälle aufgrund …
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Ab 1,6 Promille aufwärts begehen Sie automatisch eine Straftat. In diesem Fall drohen Ihnen eine hohe Geldstrafe , Punkte in Flensburg, der Führerscheinentzug , die Anordnung einer MPU , und unter Umständen sogar ein dauerhaftes …
Führerschein und Führerscheinentzug bei älteren Fahrern
Führerschein und Führerscheinentzug bei älteren Fahrern
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Für manche Verkehrsteilnehmer sind ältere Fahrer im Straßenverkehr ein Verkehrshindernis. Mit steigendem Alter nimmt häufig auch die Reaktionsfähigkeit ab. Dies wirkt sich bei Fahrern über 70 mehr oder minder auf die Teilnahme am …
Einmaliger Konsum von Amphetamin im Straßenverkehr kann Fahreignung ausschließen!
Einmaliger Konsum von Amphetamin im Straßenverkehr kann Fahreignung ausschließen!
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… am Steuer kann nur ein fachkundiger Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Verkehrsrechts vornehmen. Wenn Sie einen Bescheid zum Führerscheinentzug oder Fahrverbot, insbesondere aufgrund der oben genannten Delikte erhalten haben …
Verkehrsrecht: Führerscheinentzug bei EWR-Bürgern
Verkehrsrecht: Führerscheinentzug bei EWR-Bürgern
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
… Der Führerscheinentzug war daher nicht berechtigt . Zwar kann mein Mandant im Staatsgebiet von Österreich für eine gewisse Dauer kein Fahrzeug lenken, was allerdings nicht in seinem Heimatstaat Deutschland gilt. Mag. Robert Rieger , Rechtsanwalt für Verkehrsrecht
Punkte in Flensburg – was Autofahrer wissen sollten
Punkte in Flensburg – was Autofahrer wissen sollten
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… mit einem Führerscheinentzug gerechnet werden? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Punkte in Flensburg beantworten wir im Folgenden: Wann drohen Punkte? Verkehrsverstöße werden je nach Schwere unterschiedlich geahndet. So führen grundsätzlich nur …
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… sondern auch im polizeilichen Führungszeugnis. Wird der Strafbefehl rechtskräftig haben Sie zudem die Strafe (Geldstrafe, bedingte Freiheitsstrafe) und ihre Nebenfolgen (Führerscheinentzug, Führerscheinsperre) zu akzeptieren und müssen für …
Strafbefehl erhalten, was tun? Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht hilft gegen Strafbefehl!
Strafbefehl erhalten, was tun? Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht hilft gegen Strafbefehl!
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Führerscheinentzug) Als Fachanwältin für Strafrecht und Strafverteidigerin mit fast 14 Jahren Berufserfahrung kläre ich Sie gerne im Rahmen eines Erstberatungsgesprächs über Ihre Rechte in einem Strafverfahren auf. Vereinbaren Sie über …
E-Roller und Trunkenheitsfahrt
E-Roller und Trunkenheitsfahrt
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Führerscheinentzug und Trunkenheitsfahrt mit dem E-Roller/eScooter: E-Roller/eScooter sehen wie ein Roller und damit wie ein beliebtes Kinderspielzeug aus. Dies führt dazu, dass sie häufig als Fahrzeuge nicht ernst genommen werden …
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Fahrverbot oder Führerscheinentzug? Wird ein Fahrverbot verhängt, ist im alltäglichen Sprachgebrauch auch schon mal davon die Rede, dass der Führerschein entzogen wurde. Doch zwischen einem Fahrverbot und einem Entzug der Fahrerlaubnis bestehen …
Führerschein weg = Arbeitsplatz weg?
Führerschein weg = Arbeitsplatz weg?
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vor der Kündigung dem Arbeitgeber den Vorschlag unterbreitet, für die Zeit des Führerscheinentzugs auf eigene Kosten einen Fahrer einzustellen, um auswärtige Termine wahrzunehmen. Außerdem bot er ebenfalls an, notwendigenfalls die Wege unter Nutzung …
Nötigung im Straßenverkehr kann teuer werden.
Nötigung im Straßenverkehr kann teuer werden.
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… eine Straßenverkehrsgefährdung vor (§ 315c, Abs. 1, Nr. 2b StGB). Entzug der Fahrerlaubnis ist zu trennen vom Fahrverbot. Einen Führerscheinentzug gibt es nicht. Solche Verhaltensweisen führen zu 3 Punkten in Flensburg und können Geldstrafen …
Betäubungsmittel im Straßenverkehr (mit Cannabis/Kokain/MdMA am Steuer erwischt?)
Betäubungsmittel im Straßenverkehr (mit Cannabis/Kokain/MdMA am Steuer erwischt?)
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… ist, werden die Kosten der Beauftragung manchmal übernommen. Der Anwalt wird Akteneinsicht nehmen und mit Ihnen eine Verteidigungsstrategie entwickeln, welche im besten Fall auch Nebenfolgen wie Führerscheinentzug und MPU bereits im Blick …
Unfallflucht: "Zettel unter dem Scheibenwischer" reicht nie
Unfallflucht: "Zettel unter dem Scheibenwischer" reicht nie
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Wiese
… des Strafgesetzbuches (StGB): Vom Unfallort darf sich erst entfernen, wer zugunsten anderer Beteiligter alle notwendigen Feststellungen ermöglicht oder jedenfalls ausreichend lange gewartet hat. Regress und Führerscheinentzug als drastische Konsequenzen …
Führerscheinentzug nach Cannabiskonsum – was ist zu tun?
Führerscheinentzug nach Cannabiskonsum – was ist zu tun?
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Majer
Nach dem Wortlaut von Nr. 9.1.2 der Anlage 4 zur Fahrerlaubnisverordnung (FeV) entfällt bei regelmäßigem Konsum von Cannabis die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen. Wird dagegen nur gelegentlich Cannabis konsumiert, kann gem. Nr. 9.2.2. …
Führerscheinentzug nach Konsum harter Drogen – was ist zu tun?
Führerscheinentzug nach Konsum harter Drogen – was ist zu tun?
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Majer
Nach dem Wortlaut von Nr. 9.1. der Anlage 4 zur Fahrerlaubnisverordnung (FeV) entfällt regelmäßig durch die Einnahme von Betäubungsmitteln im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (ausgenommen Cannabis), die Eignung zum Führen von …
Strafbefehl erhalten: Was nun? Strafverteidigerin informiert
Strafbefehl erhalten: Was nun? Strafverteidigerin informiert
| 29.05.2021 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Fahrverbot Entziehung der Fahrerlaubnis Mehr Informationen zu Fahrverbot & Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug). Mehr Infos zum Thema Strafbefehl? Lesen Sie zum Thema Strafbefehl mehr unter https://haider.legal/strafrecht …
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Dieser Umstand sowie der in diesem Fall bedeutende Schaden rechtfertigte auch noch den Führerscheinentzug. Wie sollte sich der Betroffene beim Vorwurf der Unfallflucht verhalten? In der Regel erscheint dann die Polizei an der Meldeanschrift …
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Dieser Umstand sowie der in diesem Fall bedeutende Schaden rechtfertigte auch noch den Führerscheinentzug. Wie sollte sich der Betroffene beim Vorwurf der Unfallflucht verhalten? In der Regel erscheint dann die Polizei an der Meldeanschrift des Nutzers …