787 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Rechtsverfolgung erklären. Dies, zumal ein Versicherungsfall nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes nur in diesem Fall anzunehmen ist. Dies gilt aber wiederum nur dann falls nicht Ausschlussklauseln greifen, die Fälle …
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
| 20.11.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… umlegt – verpflichtet, die Gebäudeversicherung in Anspruch zu nehmen, sofern ein Versicherungsfall vorliegt, ein Regress der Versicherung gegen den Mieter nicht möglich und letztlich ein vernünftiges Interesse, Schadenersatz vom Mieter …
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zuständig. Bei Klagen gegen die Allianz aus Direktanspruch für Versicherungsfälle nach dem 01.01.2008 empfiehlt sich das LG Berlin als Gerichtsstand nach § 21 ZPO wegen der verbraucherfreundlichen Rechtsprechung. Einen Direktanspruch …
Dunkle Jahreszeit: Hochsaison für Einbrecher
Dunkle Jahreszeit: Hochsaison für Einbrecher
| 22.10.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… kann man sogar unter Umständen auf dem Schaden sitzen bleiben. Denn die Hausratversicherung muss unter Umständen nicht einspringen, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt hat. Wann grob fahrlässiges …
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
| 10.10.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… des Versicherungsfalles oder den Umfang der Entschädigung hatte. Das Landgericht Bonn hatte in seinem Urteil vom 29.10.2013, Az.: 8 S 118/13 , über einen Fall zu entscheiden, in dem sich der Fahrzeugführer nach einem Schaden unerlaubt …
Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
| 30.09.2014 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… des dem Vertrage zugrunde gelegten Einkommens gesunken ist, so kann er ohne Unterschied, ob der Versicherungsfall bereits eingetreten ist oder nicht, das Krankentagegeld und den Beitrag mit Wirkung vom Beginn des zweiten Monats nach Kenntnis …
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
19.09.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Der Vollkaskoversicherer kann berechtigt sein, seine Leistung auf null zu kürzen, wenn der Versicherungsfall (= der Verkehrsunfallschaden) alkoholbedingt grob fahrlässig herbeigeführt worden ist. Eine alkoholbedingt grob fahrlässige …
Lüge bei Schadensanzeige lohnt sich nicht!
Lüge bei Schadensanzeige lohnt sich nicht!
| 16.09.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Versicherungsfalls hatte. Diese Regelung greift jedoch nicht, wenn – wie vorliegend – arglistig gegen die Obliegenheit verstoßen wurde, vgl. § 28 III 2 VVG. (OLG Köln, Urteil v. 15.07.2014, Az.: 9 U 204/13) (VOI)
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von „normalen“ Haftpflichtversicherungen, wie man sie in Deutschland schon seit Jahrzehnten kennt. Ein bedeutender Unterschied ist die Definition des Versicherungsfalls. Andere Haftpflichtversicherungsverträge stellen darauf ab, ob …
Widerrufsmöglichkeit einer Restschuldversicherung zum Darlehensvertrag
Widerrufsmöglichkeit einer Restschuldversicherung zum Darlehensvertrag
| 09.09.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… im Versicherungsfall abgesichert werden soll, werden in der Regel gleich beim Abschluss des Kreditvertrags auf die Kreditsumme aufgeschlagen. Damit muss der Kreditnehmer nicht nur das eigentliche Darlehen, sondern auch noch die Versicherungskosten …
OLG München geht mit Anwalt, der Treuhänder war, streng ins Gericht
OLG München geht mit Anwalt, der Treuhänder war, streng ins Gericht
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit die Sicherheit der Vermögensanlage, die sichere Form der Zeich­nungsabwicklung und den Umstand, dass es zu keiner Unterdeckung im Versicherungsfall komme, beworben hat. Dies entsprach, dem Beklagten bekannt …
BGH zu den Anforderungen an Mahnungen wegen rückständiger Versicherungsbeiträge
BGH zu den Anforderungen an Mahnungen wegen rückständiger Versicherungsbeiträge
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auch, wenn sich in der Phase der vorläufigen Deckung ein Versicherungsfall ereignet hat. Probleme ergeben sich in der Praxis aber häufig in den Fällen, in denen Folgeprämien nicht gezahlt werden. Hier unterscheidet das Gesetz …
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
| 02.09.2014 von SH Rechtsanwälte
… vor, dass der erste tatsächliche oder behauptete Verstoß gegen Rechtspflichten oder Rechtsvorschriften maßgebend ist. Damit die Rechtsschutzversicherung greift, muss also zunächst ein Versicherungsfall eingetreten sein. In den Fällen …
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz beim Widerruf oftmals zu Unrecht abgelehnt
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz beim Widerruf oftmals zu Unrecht abgelehnt
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… dass der Versicherungsfall vor dem Beginn des Versicherungsschutzes liegt. Beispiel: Ein Bankkunde schließt einen Darlehensvertrag mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung im Jahr 2005 ab. Im Jahr 2006 schließt er erstmals eine Rechtsschutzversicherung ab. Im Jahr …
Unfallflucht als Obligenheitsverletzung (auch zu Fragen der Arglist und des Vorsatzes)
Unfallflucht als Obligenheitsverletzung (auch zu Fragen der Arglist und des Vorsatzes)
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Feststellungen zu ermöglichen. Es komme dabei nicht darauf an, dass sich die Verkehrsunfallflucht weder auf die Feststellung des Versicherungsfalles noch auf die Bemessung des Umfangs der Leistungspflicht ausgewirkt hat. Es sei ausreichend …
Und plötzlich stand die Küche in Flammen…
Und plötzlich stand die Küche in Flammen…
| 04.07.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… die betroffene Mandanten schildern. Nach einem Blick in die Versicherungsbedingungen lässt sich das Verhalten des Versicherers bereits oft erklären. Dass ein Hausratsversicherer nicht für vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfälle
Fahrzeugdiebstahl - Muss Versicherer zahlen?
Fahrzeugdiebstahl - Muss Versicherer zahlen?
| 18.06.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nach dem Versicherungsfall eine gesonderte Textmitteilung gemäß § 28 IV VVG (Gesetz über den Versicherungsvertrag) hätte zukommen lassen, in der sie darauf hinweist, dass die Verletzung von Auskunftspflichten zur Leistungsfreiheit führt. Das hat …
Wasserschäden durch Unwetter: Ansprüche des Mieters gegen Vermieter, Mietminderung & Versicherungsschutz
Wasserschäden durch Unwetter: Ansprüche des Mieters gegen Vermieter, Mietminderung & Versicherungsschutz
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… War die Luftbewegung jedoch schwächer als Windstärke 8, werden Sie über die „normale“ Hausratversicherung keinen Versicherungsfall anmelden können, es sei denn, Sie haben auch eine zusätzliche Elementarschadenversicherung abgeschlossen …
BU-Versicherung: Versicherungsschutz bei Anzeigepflichtverletzung
BU-Versicherung: Versicherungsschutz bei Anzeigepflichtverletzung
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… zwei Fragen im Blick haben: 1. Liegt tatsächlich eine Anzeigepflichtverletzung vor? 2. Darf die Versicherung für den schon eingetretenen Versicherungsfall die Leistung verweigern? I. Vorliegen einer Anzeigepflichtverletzung Die erste Frage …
Zahlungsverweigerung der Versicherung bei gestohlenem Leasingfahrzeug
Zahlungsverweigerung der Versicherung bei gestohlenem Leasingfahrzeug
| 28.05.2014 von anwalt.de-Redaktion
… der Leasingnehmer nicht nur die Raten zu zahlen, sondern auch das Risiko zu tragen, dass das Auto beschädigt wird oder abhandenkommt. Zweifel an Versicherungsfall Um den Vertragspartner abzusichern, hatte das Unternehmen wie vereinbart im Namen …
Rechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung: Deckung durch Rechtsschutzversicherung trotz Vorbertraglichkeit
Rechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung: Deckung durch Rechtsschutzversicherung trotz Vorbertraglichkeit
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Höhe der hierdurch entstandenen Kosten gegen die Rechtschutzversicherung. Mit dieser Konstruktion käme man zum gleichen Ergebnis. Fachanwaltstipp Mieter: Der Versicherungsfall tritt mit dem Zugang der Kündigung ein. Nur wenn dann …
Leistungsanspruch in der Risiko-Lebensversicherung trotz Falschangaben zu Online-Gesundheitsfragen?
Leistungsanspruch in der Risiko-Lebensversicherung trotz Falschangaben zu Online-Gesundheitsfragen?
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… zurückzutreten, ihn aufzukündigen oder –auch rückwirkend- anzupassen. Dies kann zur Leistungsfreiheit des Versicherers (auch für bereits eingetretene Versicherungsfälle) führen .“…. (Quelle hier: C.....D.....) Es folgt ein umfangreicher …
Der Anspruch auf Kita bzw. Kindertagesstätte und Kindergarten nach § 24 SGB VIII.
Der Anspruch auf Kita bzw. Kindertagesstätte und Kindergarten nach § 24 SGB VIII.
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Insbesondere weil bei jeder Altersstufe und jedem Kind ein neuer Versicherungsfall eintreten würde, sollten Sie Ihre Verträge sorgfältig prüfen und ggf. wechseln. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im DAV
Regress des Haftpflichtversicherers bei Unfallflucht
Regress des Haftpflichtversicherers bei Unfallflucht
| 15.04.2014 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… Weiterfahrt grundsätzlich kein Nachteil entstehen. Dieser Gegenbeweis ist durch den Versicherten zu führen. Er beinhaltet, dass sich das Verhalten des Versicherten weder auf den Eintritt oder die Feststellung des Versicherungsfalles noch …