425 Ergebnisse für Kaution

Suche wird geladen …

Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Daher sei eine Auszahlung erst möglich, wenn zuvor eine Summe vom Trader an den Broker angewiesen werde. Diese geforderte Summe wird unterschiedlich bezeichnet, z.B. Auszahlungsgarantie, Liquiditätsnachweis oder Kaution. Rechtlich betrachtet …
Die sog. Mietkaution - Rückzahlung, Einbehalt und Auszahlung der Mietsicherheit
Die sog. Mietkaution - Rückzahlung, Einbehalt und Auszahlung der Mietsicherheit
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Einbehalt der Mietkaution wegen Nebenkosten: Wegen noch ausstehender Nebenkosten-Abrechnungen kann der Vermieter bei Mietende nicht die gesamte Kaution, sondern allenfalls einen Betrag in Höhe von 3 monatlichen Vorauszahlungen einbehalten, für …
Der Immobilienerwerb in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… an die betreffende Gemeinde und die Grunderwerbssteuer in Höhe von 8 - 11 % an das regional zuständige Finanzamt abzuführen. Handelt es sich um einen Verkauf einer steuernichtresidenten Person sind 3 % von dem Kaufpreis einzubehalten und als Kaution
Wie lange dürfen Vermieter die Kaution einbehalten?
Wie lange dürfen Vermieter die Kaution einbehalten?
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Nahezu jeder Vermieter kennt die Situation. Der Mieter ist ausgezogen und in der Wohnung sind diverse kleinere und größere Schäden sichtbar. Die Interessenlage der Beteiligten sieht dann häufig so aus, dass der Mieter die Kaution
Mietvertrag beendet – Kaution zurück?
Mietvertrag beendet – Kaution zurück?
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Vermieter behält die Kaution ein - das sind die rechtlichen Möglichkeiten - von Valentin Schulte aus Berlin Eine Kaution ist gemäß § 551 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) eine Mietsicherheit. Sie dient dem Vermieter als Sicherheit für …
U- Haft- Zarządzenie aresztu śledczego wobec polskich obywateli -  pomoc adwokata specjalisty!
U- Haft- Zarządzenie aresztu śledczego wobec polskich obywateli - pomoc adwokata specjalisty!
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… und Zustellungsvollmacht erteilt wird. Dieses ist ein Umstand, der zeigen kann, dass sich der Beschuldigte dem Verfahren stellen will. Weiter kann die Zahlung einer Kaution angeboten werden. Dieses schafft ebenfalls einen Anreiz …
Was ist Untersuchungshaft? Sinn und Zweck? Voraussetzungen? Dauer? Rechte des Inhaftierten?
Was ist Untersuchungshaft? Sinn und Zweck? Voraussetzungen? Dauer? Rechte des Inhaftierten?
| 23.09.2020 von Rechtsanwältin Rozina Ebrahim
… einschneidende Maßnahmen erreicht werden, ist von der Untersuchungshaft abzusehen. Eine weniger einschneidende Maßnahme kann z.B. eine Sicherheitsleistung, auch Kaution genannt, sein oder einer Meldeauflage bei der Polizei. Dauer …
Haftbefehl außer Vollzug setzen und Untersuchungshaft beenden- ein Fachanwalt hilft!
Haftbefehl außer Vollzug setzen und Untersuchungshaft beenden- ein Fachanwalt hilft!
| 22.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zu verlassen; die Anweisung der Leistung einer angemessenen Sicherheit durch den Beschuldigten oder einen anderen (Kaution). Der Richter kann auch den Vollzug eines Haftbefehls, der wegen Verdunkelungsgefahr ergangen ist, außer Vollzug setzen …
Wirecard – Verdacht auf gewerbsmäßigen Bandenbetrug
Wirecard – Verdacht auf gewerbsmäßigen Bandenbetrug
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Der ehemalige Vorstandschef der Wirecard AG, Markus Braun, war ohnehin nur gegen Zahlung einer Kaution auf freiem Fuß. Nun hat die Staatsanwaltschaft München einen erheblich erweiterten …
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… gegen ehemalige Vorstände der Wirecard AG. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Markus Braun saß schon in Untersuchungshaft und wurde nur gegen Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt. Sein ehemaliger Vorstandskollege Jan Marsalek ist flüchtig …
Alles Wichtige rund um den Maklervertrag - Provision, Bestellerprinzip, etc.
Alles Wichtige rund um den Maklervertrag - Provision, Bestellerprinzip, etc.
| 15.07.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… der Vermieter. Die Neuregelung hat die Mieter erst einmal gefreut, da sie sich – angesichts von Umzugskosten, doppelten Mietkosten und doppelter Kaution über mehrere Monate – wenigstens die Maklerkosten sparen konnten. Seither hat …
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… Bilanzfälschung und Marktmanipulation eingeleitet, der eh. Vorstand Markus Braun festgenommen und auf Kaution entlassen sowie nur eine Woche später ein Insolvenzantrag gestellt. Welche Anspruchsgrundlagen kommen in Betracht? Anleger …
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… der Kurs Ihrer Aktien ein. Gründer Markus Braun tritt als Wirecard-Chef zurück und wird nur wenige Tage später festgenommen. Ihm wird Marktmanipulation vorgeworfen. Der Haftbefehl wird gegen eine Kaution von 5 Mio. Euro vorläufig ausgesetzt …
Wirecard AG – Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen auf Betrugsverdacht aus
Wirecard AG – Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen auf Betrugsverdacht aus
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Betrugsverdacht ist hinzugekommen. Im Visier der Behörden ist weiterhin der ehemalige Vorstandschef, der derzeit gegen Kaution auf freiem Fuß ist, und ein flüchtiges ehemaliges Vorstandsmitglied, dessen Spur sich aktuell auf den Philippinen …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… einer Kaution von 5 Millionen Euro vorläufig wieder freigelassen. Am 25.06.2020 meldete die Wirecard AG Insolvenz wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung an. Hintergrund der Insolvenzanmeldung dürfte sein, dass zum 30.06.2020 …
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… Zahlung einer Kaution in Höhe von 5 Mio. Euro wieder freigelassen, da er versprach mit den Behörden zusammen zu arbeiten. Die Ratingagentur Moody's hatte das Rating bereits zurückgezogen. BaFin-Chef Felix Hufeld räumte ein, dass Wirecard …
Vollstreckungsneuigkeiten während der Coronavirus-Epidemie (COVID-19)
Vollstreckungsneuigkeiten während der Coronavirus-Epidemie (COVID-19)
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… der Vollstreckung eines bestimmten Zweckkontos (z. B. zum Zwecke der Erhebung einer Reserve). Rückzahlung der Kaution bei elektronischen Auktionen, die durch die Coronavirus-Epidemie aufgeschoben werden Außerdem hat die FINA (Finanzagentur) alle E …
Nichtauskehrung der Umsatzsteuerkaution durch den Verkäufer bei der PKW-Ausfuhr
Nichtauskehrung der Umsatzsteuerkaution durch den Verkäufer bei der PKW-Ausfuhr
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… zur Einbehaltung von Kautionen Aufgrund der im Laufe der Jahre jedoch stark angezogenen Nachweispflichten gegenüber dem FA, dass das Fahrzeug auch tatsächlich ins Ausland gelangt ist (Belegnachweis), gingen viele Verkäufer dazu über …
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… menschlich – über das störende Verhalten anderer Eigentümer. Das geht vom Grillen über die Ruhestörung bis zur übermäßigen Nutzung des Sonder- oder Gemeinschaftseigentums. Thema Vermieter-Mieter Wie lange darf eine Kaution einbehalten werden …
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.05.2020
… der Kaltmiete inklusive der Nebenkosten Kaution zusätzlich vermietete Räume (Keller, Garten, Garage, Stellplatz etc.) Dauer des Mietverhältnisses bzw. befristete Dauer des Mietverhältnisses mit Befristungsgrund Mietanpassung (Indexmiete …
Schönheitsreparaturen bei Auszug, wann und wie müssen Mieter renovieren?
Schönheitsreparaturen bei Auszug, wann und wie müssen Mieter renovieren?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… wird.“ Fazit: Streit um Schönheitsreparaturen bei Auszug muss nicht sein Schönheitsreparaturen sind im Mietrecht nach wie vor ein Dauerbrenner, spätestens bei Auszug und der Abrechnung über die Kaution ergibt sich häufig Streit zwischen …
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
| 15.07.2021 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… dem Vermieter keine weiteren Beschränkungen auf, deshalb ist es nach unserer Auffassung möglich, dass der Vermieter die gewährte Sicherheit (Kaution) auf den eventuell ausstehenden Mietzins anrechnet. Es kann jedoch jene Vorgehensweise …
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
| 12.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… der Vereinnahmung und Verwaltung der Kautionen auf einem Sonderkonto, Organisation von Buchungen (gegebenenfalls Check-In und Check-Out Überprüfung). Des Weiteren sind immer wieder Reparaturen und Instandsetzungen vorzunehmen, Vorräte …
Wohnraummiete in der Pandemie – der zeitlich begrenzte Kündigungsausschluss
Wohnraummiete in der Pandemie – der zeitlich begrenzte Kündigungsausschluss
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… regelmäßig die Sicherungsabrede, die der Mietsicherheit zugrunde liegt. Ein Rückgriff auf die Kaution kommt für den Vermieter im bestehenden Mietverhältnis nicht in Betracht. Wichtig ist auch, dass sich die gesetzliche Regelung …