1.205 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Erstattung von vorgerichtlichen Anwaltskosten im Reiserecht
Erstattung von vorgerichtlichen Anwaltskosten im Reiserecht
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Ihre Rechte als Fluggast. Eine Flugverspätung ist meist ärgerlich und kommt öfter vor, als man glaubt. Da die gesetzlichen Regelungen in solchen Fällen zumeist nicht bei allen Fluggästen bekannt sind, bedarf es häufig anwaltlicher …
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
21.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 09. Februar 2021 hat das Amtsgericht Frankfurt / Main (30 C 14/20-32) entschieden, dass auch im Falle des Streiks eigener Piloten die Fluggesellschaft verpflichtet bleibt, den Fluggästen die Ausgleichszahlung nach der …
Flugausfall wegen Corona / SARS CoV-2 und Flugannullierungen
Flugausfall wegen Corona / SARS CoV-2 und Flugannullierungen
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
Im Sommer 2020 wurden europaweit aufgrund der Coronapandemie ca. 65 % aller Flüge storniert. Die große Mehrheit der Fluggesellschaften hat den Fluggästen die Ticketpreise auch im Februar 2021 noch nicht erstattet. Können Fluggäste die …
Pauschalreiserecht: Kostenfreie Stornierung auch wenn keine Reisewarnung vorliegt
Pauschalreiserecht: Kostenfreie Stornierung auch wenn keine Reisewarnung vorliegt
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Unsere kostenfreie Beratungsleistung zum Reiserecht: Online-Ersteinschätzung für Ihren Fall Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind viele Verbraucher unsicher, ob Sie ein Rücktrittsrecht haben und ohne Kostenrisiko von einer gebuchten Reise …
Urteil zugunsten von geschädigten Urlaubern in der Corona Krise
Urteil zugunsten von geschädigten Urlaubern in der Corona Krise
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… eingetretenen Verjährung der Ansprüche nicht mehr möglich. Unsere kostenfreie Beratungsleistung zum Reiserecht: Kostenfreie Online-Ersteinschätzung für Ihren Fall Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind viele Verbraucher unsicher, ob …
Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Tobias Korenke
Mit dieser Fragestellung hatte sich das LG Rostock im Rahmen seines Urteils vom 21.08.2020 (Az.: 1 O 211/20) auseinanderzusetzen. Hintergrund der Entscheidung war die gebuchte Kreuzfahrt eines Ehepaares von Singapur nach Hongkong für …
Ticket-/Flugpreis Rückerstattung nach Stornierung / Annullierung wegen Corona!?
Ticket-/Flugpreis Rückerstattung nach Stornierung / Annullierung wegen Corona!?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… und Betreuungsleistungen, insbesondere die Rückerstattung des Flugpreises zu erfüllen hat. Achtung - erforderlich ist in jedem Fall zu Prüfung der Umstände des Einzelfalles, deswegen sollten Sie einen Anwalt mit der Prüfung beauftragen! Wir von LOIBL LAW beraten Sie in reiserechtlichen Angelegenheiten - melden Sie sich!
Ausgefallener Flug wegen Corona: Erstattung der Ticketkosten und die Mehrkosten für den Rückholflug
Ausgefallener Flug wegen Corona: Erstattung der Ticketkosten und die Mehrkosten für den Rückholflug
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Suzan Goldschmidt
Meine Airline hat mich nicht zurückgeflogen. Bekomme ich die Ticketkosten erstattet? Kann ich nur die Erstattung der Ticketkosten verlangen oder auch die Mehrkosten für die Rückholaktion der Bundesregierung? Im Zusammenhang mit dem Ausbruch …
Auswandern wie viel Geld braucht man?
Auswandern wie viel Geld braucht man?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Eine gute Planung Ihrer persönlichen Finanzen ist ein wichtiger Punkt, bevor Sie einen Umzug ins Ausland oder eine Investition in Übersee in Betracht ziehen. Besonders in herausfordernden Zeiten. Die Preise für Produkte des täglichen …
AG München: Reiseveranstalter muss nach Rückerstattung auch Kosten des Verfahrens tragen
AG München: Reiseveranstalter muss nach Rückerstattung auch Kosten des Verfahrens tragen
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Das Amtsgericht München hat entschieden, dass der Rechtsstreit unseres Mandanten im Reiserecht erledigt ist und der Reiseveranstalter die Kosten des Verfahrens zu tragen hat (Beschluss vom 26.01.2021, Az. 223 C 16670/20). Unser Mandant …
Lufthansa und andere Airlines - Information und Frist Rückzahlung in der CoronaKrise
Lufthansa und andere Airlines - Information und Frist Rückzahlung in der CoronaKrise
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Lufthansa und andere Airlines - Flugpreis Erstattung: Information und Frist in der CoronaKrise (Update) Wie in dieser Woche bekannt wurde, räumte die Lufthansa nun ein, dass sie zahlreichen Reisenden gegenüber deren Recht auf Rückzahlung …
Das ändert sich für Autofahrer und Reisende: Neue Gesetze in 2021
Das ändert sich für Autofahrer und Reisende: Neue Gesetze in 2021
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Das Jahr 2021 wird besser als 2020. Hierüber sind sich alle einig, denn schlimmer als das Corona-Jahr 2020 kann es eigentlich nicht werden. Daher treten in 2021 einige neue Gesetze und Verordnungen in Kraft, die alles besser machen. …
Ihr Anspruch bei Flugverspätung
Ihr Anspruch bei Flugverspätung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Kießelbach
Im Reiserecht liest man immer wieder im Internet von kostenlosen Portalen, die z.B. bei Flugverspätungen kostenlos für Sie Entschädigungen herausholen. Lassen Sie sich nicht blenden. Nichts ist kostenlos. Bei diesen Portalen bekommen …
Reiserecht - Rücktritt wegen Corona: Stornogebühren, insb. bei Kreuzfahrten (Update)
Reiserecht - Rücktritt wegen Corona: Stornogebühren, insb. bei Kreuzfahrten (Update)
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Reiserecht - Rücktritt wegen Corona Update: Stornogebühren, insb. bei Kreuzfahrten Wir haben hier bereits mehrfach in diesem Jahr über die pandemiebedingten Auswirkungen auf Urlaubsreisen berichtet. Zwischenzeitlich sind einige Urteile …
Der schnellste Weg zur Aufenthaltsgenehmigung für Panama
Der schnellste Weg zur Aufenthaltsgenehmigung für Panama
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Die Regierung von Panama hat im Laufe der Jahre mehr als 50 Einwanderungskategorien geschaffen, um die Einwanderung von ausländischen Fachkräften, Investoren, Unternehmern, Familienangehörigen, oder Rentnern zu erleichtern. In den letzten …
Jahresrückblick 2020 – Reiserecht & Corona
Jahresrückblick 2020 – Reiserecht & Corona
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Das Corona-Jahr 2020 war im Reiserecht wild. Nachdem Mitte März 2020 der Reisebranche bewusst wurde, dass die gebuchten Reisen nicht mehr stattfinden würden, verfuhren viele Reiseveranstalter und Airlines nach der „Vogelstrauß“-Mentalität …
Ryanair erkennt Rückerstattungsanspruch vor Gericht an und muss den Ticketpreis zurückerstatten.
Ryanair erkennt Rückerstattungsanspruch vor Gericht an und muss den Ticketpreis zurückerstatten.
| 09.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Außerdem muss Ryanair die Rechtsanwalts- und Verfahrenskosten tragen. Obwohl inzwischen einige Monate seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele …
Bei Flugreisen mit Kindern ist in Corona-Zeiten die Zustimmung des anderen Elternteils erforderlich
Bei Flugreisen mit Kindern ist in Corona-Zeiten die Zustimmung des anderen Elternteils erforderlich
04.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Teilen sich Eltern das Sorgerecht beschränken sich die wechselseitigen Mitwirkungspflichten für das Kind auf wesentliche Entscheidungen. Bei Angelegenheiten des täglichen Lebens hingegen bedarf es keiner Zustimmung des anderen …
Panama: Reisen mit Kindern
Panama: Reisen mit Kindern
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Einige werden mit dem heutigen Thema vertraut sein: Reisen mit Kindern . Tatsächlich bedeuten Autofahrten mit der Familie, besonders wenn die Kinder noch klein sind, mehr Gepäck zu transportieren als Platz im Auto zu haben. Aber es wird …
Bei Einreiseverbot kann der Reisende den gezahlten Reisepreis zurückfordern.
Bei Einreiseverbot kann der Reisende den gezahlten Reisepreis zurückfordern.
| 25.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Reisender bekommt den Reisepreis zurück. Infolge der Corona-Epidemie haben einige Länder Einreiseverbote für deutsche Staatsangehörige verhängt, teilweise wie für die USA gelten diese seit März dieses Jahres unbegrenzt. Welche Auswirkungen …
Zahlungsverzug gilt für Reiseveranstalter auch während der Pandemie
Zahlungsverzug gilt für Reiseveranstalter auch während der Pandemie
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hums
… verpflichtet, Ihre außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten zu ersetzen. Für eine Beratung in reiserechtlichen Angelegenheiten können Sie sich gern an mich wenden.
Corona und Urlaub: volle Erstattung auch ohne Reisewarnung
Corona und Urlaub: volle Erstattung auch ohne Reisewarnung
| 18.11.2020 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
Das Amtsgericht Frankfurt am Main stärkt in einem Urteil (AZ 32 C 2136/20(18)) die Rechte der Verbraucher und gewährt die volle Rückerstattung des Reisepreises auch ohne eine bestehende Reisewarnung. Der Sachverhalt: Der Kläger hat einen …
Kreuzfahrten in Corona-Zeiten: Minderung des Reisepreises bei Mängeln - Wann möglich? Alle infos!
Kreuzfahrten in Corona-Zeiten: Minderung des Reisepreises bei Mängeln - Wann möglich? Alle infos!
| 16.11.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Tatsächlich ist es natürlich schwierig, zu beurteilen, ob und in welcher Höhe coronabedingte Einschränkungen berechtigen, den Reisepreis zu mindern. Tatsächlich gab es natürlich im Reiserecht auch schon zuvor zahlreiche Urteile, die man …
Reisestornierung – Reiseanbieter zur Rückzahlung verpflichtet
Reisestornierung – Reiseanbieter zur Rückzahlung verpflichtet
18.11.2020 von Rechtsanwältin Silke Thulke-Rinne
Corona-Pandemie - Neues Urteil im Reiserecht: Das Amtsgericht Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt a. M., Urt. v. 11.08.2020, Az.: 32 C 2136/20 (18) hat nun erstmals entschieden, dass ein Reiseveranstalter auch dann zur Rückzahlung …