5.770 Ergebnisse

Suche wird geladen …

BMW gerät im Abgasskandal nach Messungen der DUH unter Druck
BMW gerät im Abgasskandal nach Messungen der DUH unter Druck
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nun gerät auch BMW im Abgasskandal unter Druck. Aktuelle Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) haben ergeben, dass BMW-Modelle die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß deutlich überschreiten. Nicht nur das: Es waren auch die …
DUH-Messungen im Abgasskandal – Hohe Abgaswerte und Thermofenster bei BMW
DUH-Messungen im Abgasskandal – Hohe Abgaswerte und Thermofenster bei BMW
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal fuhr BMW bislang die Strategie, dass die Diesel des bayrischen Autobauers sauber seien und es keine unzulässigen Abschalteinrichtungen gebe. Jüngste Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bei verschiedenen …
Schadensersatzansprüche gegen Mercedes-Benz wegen Manipulation von Dieselfahrzeugen
Schadensersatzansprüche gegen Mercedes-Benz wegen Manipulation von Dieselfahrzeugen
14.06.2023 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Durch eine neue Rechtsprechung des EuGH werden die Chancen von Käufern von Dieselfahrzeugen, Schadensersatzansprüche gegen die Hersteller durchzusetzen, wesentlich erleichtert. Der EuGH hat entschieden, dass die Hersteller der …
Abgasskandal: Flop für Opel – Sieg für Verbraucher
Abgasskandal: Flop für Opel – Sieg für Verbraucher
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
Kürzlich entschied das Verwaltungsgericht (VG) Schleswig: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) forderte völlig zu Recht für die Opel-Modelle mit Dieselmotor eine Umrüstung (VG Schleswig, Urteil vom 23.05.2023 - 3 A 3/20). Mit diesem Urteil setzt …
DUH enttarnt im Diesel-Abgasskandal Thermofenster bei BMW
DUH enttarnt im Diesel-Abgasskandal Thermofenster bei BMW
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal gerät der Automobilhersteller BMW verstärkt in den Fokus: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei verschiedenen BMW-Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 5 und 6 sowohl in Labor- als auch Straßenabgasmessungen alarmierend …
Die „Coaching-Falle“ Teil 3 – Unseriösen Coaching-Vertrag widerrufen & Geld zurück erhalten
Die „Coaching-Falle“ Teil 3 – Unseriösen Coaching-Vertrag widerrufen & Geld zurück erhalten
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
In unseren bisher erschienenen Beiträgen hatten wir erläutert, wie man als Kunde unseriöse oder gar rechtswidrige Coaching-Verträge erkennt und im besten Fall vermeidet . Doch was ist zu tun, wenn der Vertrag bereits unterzeichnet wurde? …
Abgasskandal – Schadenersatz gegen Renault durchsetzen
Abgasskandal – Schadenersatz gegen Renault durchsetzen
13.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Ob mit hohen Emissionswerten bei Abgastests oder Ermittlungen französischer Behörden wegen des Verdachts der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen - auch Renault ist im Zusammenhang mit dem Abgasskandal auffällig geworden. Für …
Abgasskandal: LG Wiesbaden spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
Abgasskandal: LG Wiesbaden spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
12.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi ist im Abgasskandal vom Landgericht Wiesbaden mit Urteil vom 10. Mai 2023 zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass im Audi A6 3.0 des Klägers eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist, er …
Schadenersatz im Fiat-Abgasskandal durchsetzen
Schadenersatz im Fiat-Abgasskandal durchsetzen
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 21. März 2023 für eine bahnbrechende Entscheidung im Abgasskandal gesorgt (Az.: C-100/21). Der EuGH hat deutlich gemacht, dass Autohersteller sich schon dann schadenersatzpflichtig gemacht …
Opel-Abgasskandal – Schadenersatz durchsetzen
Opel-Abgasskandal – Schadenersatz durchsetzen
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Nach den verbraucherfreundlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs haben Opel-Käufer gute Chancen, Schadenersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen. Der EuGH hat deutlich gemacht, dass Thermofenster bei der Abgasreinigung …
Barkauf: Was darf man alles mit Bargeld bezahlen?
anwalt.de-Ratgeber
Barkauf: Was darf man alles mit Bargeld bezahlen?
| 12.10.2023
Nur Bares ist Wahres? Dass man nur mit Bargeld im Alltag weiterkommt, stimmt schon seit der Einführung des elektronischen Zahlungsverkehrs nicht mehr. Gleichwohl ist Bargeld noch für 54 % der Deutschen das beliebteste Zahlungsmittel. …
Tesla durch Widerruf des Kaufvertrags zurückgeben
Tesla durch Widerruf des Kaufvertrags zurückgeben
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Ein Fehler in der Widerrufsbelehrung ermöglicht zahlreichen Tesla-Kunden den Widerruf ihres Kaufvertrags. Sie können dann gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises verlangen, ggf. wird eine Nutzungsentschädigung abgezogen. …
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
| 07.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Nicht selten passiert es, dass ein Käufer eines Pferdes nach kurzer Zeit mit diesem unzufrieden ist, sei es, dass sich Krankheiten zeigen, die womöglich schon vor Abschluss des Kaufvertrages vorlagen, oder aber dass das Pferd nicht den …
Vorsicht bei der Urlaubsbuchung: Betrugsversuche über Hotel-Portale
Vorsicht bei der Urlaubsbuchung: Betrugsversuche über Hotel-Portale
07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Buchen Sie Ihre Urlaubsreisen immer direkt beim jeweiligen Hotel – oder wie viele Menschen über ein Buchungsportal? Falls Sie zu letzteren Kund:innen gehören, möchte ich Sie auf einen aktuellen Phishing-Fall aufmerksam machen. Wie die …
Abgasskandal: VG Schleswig bestätigt Rückruf für Opel-Modelle Zafira, Cascada und Insignia
Abgasskandal: VG Schleswig bestätigt Rückruf für Opel-Modelle Zafira, Cascada und Insignia
07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schwere Niederlage für Opel im Abgasskandal. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat mit Urteil vom 23. Mai 2023 festgestellt, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zu Recht die Umrüstung bestimmter Dieselmodelle von Opel angeordnet hat (Az.: …
OLG Nürnberg verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
OLG Nürnberg verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Nürnberg hat Audi mit Urteil vom 25. Mai 2023 im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 16 U 1438/20). In dem Audi A6 3.0 TDI des Klägers sei eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut und der Kläger dadurch vorsätzlich …
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche gegen BMW
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche gegen BMW
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
BMW spielte im Abgasskandal bislang zwar keine Hauptrolle, das Thema Abgasmanipulationen ging an dem Autobauer aus München jedoch auch nicht völlig vorbei. Nach den verbraucherfreundlichen Urteilen des EuGH rückt nun auch BMW im …
Neuwagen-Ersatzanschaffung nach Verkehrsunfall - OLG Stuttgart vom 19.01.2023
Neuwagen-Ersatzanschaffung nach Verkehrsunfall - OLG Stuttgart vom 19.01.2023
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Erwirbt der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ein Neufahrzeug als Ersatz und erhält hierbei einen Rabatt, wenden der Geschädigte bzw. dessen Versicherung oft ein, dass dieser Rabatt in Abzug zu bringen sei. Dieser Auffassung hat das …
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Immer häufiger, so scheint es, werden Mandanten mit Verträgen in englischer Sprache konfrontiert. Bei größeren Unternehmen ist das ja ohnehin an der Tagesordnung. Aber selbst Kleinunternehmen oder sogar einzelne Arbeitnehmer bekommen es …
Abgasskandal: Schadenersatz wegen Thermofenster bei Mercedes GLC 350 Diesel
Abgasskandal: Schadenersatz wegen Thermofenster bei Mercedes GLC 350 Diesel
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die verbraucherfreundliche Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Abgasskandal zeigt Wirkung. Das Landgericht Stuttgart sprach dem Käufer eines Mercedes GLC 350 Diesel Schadenersatz zu, weil in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Die „Coaching-Falle“ Teil 1 – Unseriöser Coaching-Vertrag und wie man ihn vermeidet
Die „Coaching-Falle“ Teil 1 – Unseriöser Coaching-Vertrag und wie man ihn vermeidet
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
In einer Welt, die von sozialen Medien und Influencern geprägt ist, haben sich zunehmend neue Geschäftsfelder entwickelt. Eine dieser Möglichkeiten besteht in der Tätigkeit als „Coach“, um sein Wissen und seine Erfahrungen an andere …
BUNDESLIGA SAISONFINALE: Abmahnung der Ruhrkanzlei im Auftrage der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
BUNDESLIGA SAISONFINALE: Abmahnung der Ruhrkanzlei im Auftrage der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Die Dortmunder Ruhrkanzlei spricht bekanntermaßen im Auftrage der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA . Abmahnungen wegen Tickethandels aus. Zum Saisonfinale der Bundesliga trat der BVB gegen Mainz 05 an. Das Topspiel erfreute sich auf …
Inkassoforderung Culpa Inkasso im Auftrag von Consumer Finanz Group Ltd. aufgrund angeblicher Kreditkartenbestellung
Inkassoforderung Culpa Inkasso im Auftrag von Consumer Finanz Group Ltd. aufgrund angeblicher Kreditkartenbestellung
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
In der heutigen digitalen Welt sind Fälle von angeblich unbeabsichtigten Bestellungen über das Internet leider keine Seltenheit. In diesem Beitrag geht es um eine fragwürdige Forderung, die aufgrund einer angeblichen Bestellung einer …
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien Umsatzsteuer
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien Umsatzsteuer
31.05.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien Neubau 10% Umsatzsteuer (IVA) nach Art.91 LIVA (spanisches Umsatzsteuergesetz) Beim Kauf einer neuen bezugsfertigen Wohnimmobilie zahlt man auf dem spanischen Festland (Katalonien, Valencia, Andalusien) und den …