1.199 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Hinhaltetaktik der Reiseveranstalter: Rückzahlung wird angekündigt – das Geld kommt aber ewig nicht!
Hinhaltetaktik der Reiseveranstalter: Rückzahlung wird angekündigt – das Geld kommt aber ewig nicht!
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Immer häufiger erkennen Reiseveranstalter ihre Pflicht zur Rückzahlung nach einer von ihrer Seite stornierten Reise zwar an, leisten anschließend aber …
Urlaub im Risikogebiet: Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen kann das haben?
Urlaub im Risikogebiet: Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen kann das haben?
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Urlaub im Risikogebiet: Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen kann das haben? Es ist immer noch Urlaubszeit. Viele Arbeitnehmer sind verunsichert, ob ein Urlaub in einem Risikogebiet arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. …
Kostenfreie Stornierung auch ohne Reisewarnung möglich
Kostenfreie Stornierung auch ohne Reisewarnung möglich
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Tobias Blank
Im Falle einer durch den Kunden wegen Besorgnis der am Urlaubsort herrschenden Gefahr einer Corona-Infektion stornierten Reise hat der Veranstalter unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne akute Reisewarnung des Auswärtigen Amtes den …
Einreise nach Panama: Der neue Wiedereröffnungsplan
Einreise nach Panama: Der neue Wiedereröffnungsplan
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Einreise nach Panama: Der neue Wiedereröffnungsplan Am 25. August gab Panama einen aktualisierten Zeitplan für die Wiedereröffnung des Landes bekannt. Ab dem 7. September und in den nächsten Wochen werden viele der COVID-19 Beschränkungen …
Reisehinweis - Reisewarnung - Reiseverbot
Reisehinweis - Reisewarnung - Reiseverbot
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Bedeutung für Verbraucher Seit Beginn der Pandemie kommen den Begriffen Reisehinweis und Reisewarnung eine andere Bedeutung zu. Denn aktuell betreffen diese Kategorien, ausgesprochen vom Auswärtigen Amt, viele Urlauber und Reisende. …
Corona: Anspruch auf Erstattung Reisepreis auch ohne Reisewarnung?
Corona: Anspruch auf Erstattung Reisepreis auch ohne Reisewarnung?
| 30.08.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Corona: Anspruch auf Erstattung Reisepreis auch ohne Reisewarnung? Gesetzliche Regelung: Nach § 651 h Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) hat der Reiseveranstalter bei einer Pauschalreise Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, wenn der …
Corona: Auch ohne Reisewarnung volle Rückzahlung des Reisepreises
Corona: Auch ohne Reisewarnung volle Rückzahlung des Reisepreises
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Corona hat die Urlaubssituation wieder fest im Griff und an vielen Stellen herrscht Unsicherheit. Die Sommerreise ist gebucht und gezahlt, aber Regionen wie Spanien, die Balearen, Mallorca, Kroatien und Italien melden steigende Fallzahlen. …
Corona und Reiserecht: Ihre Möglichkeiten bei einer Pauschalreise
Corona und Reiserecht: Ihre Möglichkeiten bei einer Pauschalreise
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
… auch verpflichtet, Ihre Anwaltskosen zu übernehmen. Die Kanzlei Bödecker ist spezialisiert auf das Reiserecht und hat bereits etlichen Verbrauchern während der Corona-Pandemie zu Ihrem Recht verholfen. Sparen Sie sich den Ärger und die Nerven …
Amtsgericht Frankfurt: Kostenlose Stornierung auch ohne Reisewarnung? (32 C 2136/20 (18))
Amtsgericht Frankfurt: Kostenlose Stornierung auch ohne Reisewarnung? (32 C 2136/20 (18))
| 19.08.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Kostenfreie Stornierung einer Reise (z.B. wegen Corona); Was ist, wenn keine Reisewarnung vorliegt?
Kostenfreie Stornierung einer Reise (z.B. wegen Corona); Was ist, wenn keine Reisewarnung vorliegt?
| 03.02.2022 von Rechtsanwältin Franziska Gloria Kurt LL.M.
Derzeit gibt es überall im Internet Ausführungen dazu, dass für den Reisenden eine "Stornierung" seiner Reise möglich ist, sobald eine Reisewarnung vorliegt. Grundsätzlich gilt: Jeder Reisende kann immer von der Reise zurücktreten. Niemand …
Amtsgericht Frankfurt a.M. bestätigt: Kostenloser Storno kann auch ohne Reisewarnung möglich sein.
Amtsgericht Frankfurt a.M. bestätigt: Kostenloser Storno kann auch ohne Reisewarnung möglich sein.
| 19.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Pauschalreisebucher können bei gewisser Wahrscheinlichkeit für eine gesundheitsgefährdende Ausbreitung den Reisevertrag kostenfrei stornieren. Nach § 651h Abs. 1 BGB kann der Reisegast vor Reisebeginn jederzeit vom Vertrag zurücktreten, …
Reiseveranstalter muss Geld bei Eigenstorno zurückerstatten
Reiseveranstalter muss Geld bei Eigenstorno zurückerstatten
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Reiseveranstalter muss Geld bei Eigenstorno zurückerstatten Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass ein Reiseveranstalter zur Rückzahlung des kompletten Reisepreises verpflichtet ist, wenn ein Kunde die gebuchte Reise vor …
Aktuelles Urteil des Amtsgerichts Frankfurt 32 C 2136/20
Aktuelles Urteil des Amtsgerichts Frankfurt 32 C 2136/20
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Thomas Liedorp-Osner
Besprechung des Urteils zum Reiserecht AG Frankfurt, Urteil vom 14.07.2020, 32 C 2136/20 (18): Das Amtsgericht Frankfurt hat entschieden, dass ein Reiseveranstalter einem Vertragspartner die geleistete Anzahlung erstatten muss …
Kostenlose Stornierung der Reise auch ohne Reisewarnung Entscheidung des AG Frankfurt
Kostenlose Stornierung der Reise auch ohne Reisewarnung Entscheidung des AG Frankfurt
| 18.08.2020 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Während der Corona-Pandemie stellen sich viele Rechtsfragen, die bei der Geschwindigkeit der Entwicklung der Pandemie gerichtlich noch nicht geklärt werden konnten. Urteil des AG Frankfurt: Nun haben wir aber ein Urteil des Amtsgerichts …
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… und Luftverkehrsrecht gerne zur Verfügung. Mit unserer Erfahrung aus vielen Tausend Prozessen zur Durchsetzung von reiserechtlichen Ansprüchen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland können wir ein Optimum …
Rückerstattung des Reisepreises auch ohne Reisewarnung!
Rückerstattung des Reisepreises auch ohne Reisewarnung!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… an diese Rechtsansicht vertreten. Wir von LOIBL LAW helfen Ihnen in Sachen Reiserecht – melden Sie sich unter mail@loibl-law.de oder telefonisch 0991/38306131. Ihr Team von LOIBL LAW der Rechtskanzlei aus Deggendorf!
Verfrühter Rücktritt von der Pauschalreise - Update
Verfrühter Rücktritt von der Pauschalreise - Update
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
Der Fall: Herr K. stornierte am 07.03.2020 seine ab dem 14.04.2020 geplante Italien-Reise. Der Veranstalter akzeptierte die Stornierung, erhob jedoch Stornogebühren gemäß seiner AGB. Einen kostenlosen Rücktritt des Kunden lehnte der …
5 goldene Tipps zur Reisepreisminderung
5 goldene Tipps zur Reisepreisminderung
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Soweit Ihre Reise einen Mangel aufweist, können Sie den Reisepreis ganz oder in Teilen mindern, das heißt Sie erhalten Ihr Geld zurück. Hierbei werden immer wieder formelle Fehler gemacht, die am Ende dazu führen können, dass ein …
Reisewarnung für Mallorca. Was bedeutet das für meinen Urlaub?
Reisewarnung für Mallorca. Was bedeutet das für meinen Urlaub?
| 16.08.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Die Infektionszahlen in fast allen Regionen Spaniens (bislang außer die Kanarischen Inseln) sind wieder so stark gestiegen, so dass das Auswärtige Amt am 15.08.2020 wieder eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen hat. Im Folgenden weisen …
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
| 15.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zum Reiserecht Dem Reisenden stehen grds. die Gewährleistungsrechte nach § 651i BGB zu. Nach § 651a BGB schuldet der Reiseveranstalter, die Pauschalreise zu verschaffen und zwar ohne Mängel. Dies ist eine Hauptpflicht des Reiseveranstalters. Ob …
Erstattung Stornogebühr bei "verfrühtem" Rücktritt von der Pauschalreise?
Erstattung Stornogebühr bei "verfrühtem" Rücktritt von der Pauschalreise?
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
Familie H. schildert uns folgendes Problem: Wir hatten bei einem Reiseveranstalter Ende 2019 eine Pauschalreise in die Türkei gebucht. Die Reise sollte im Juni 2020 stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie verfolgten wir regelmäßig die …
Flug annulliert: Lufthansa muss Kosten für verpasste Kreuzfahrt erstatten
Flug annulliert: Lufthansa muss Kosten für verpasste Kreuzfahrt erstatten
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Das Landgericht Leipzig hat die Lufthansa AG dazu verurteilt, einem Ehepaar die Kosten einer Kreuzfahrt zu erstatten, dessen Abfahrt es nicht erreicht hat, weil die Lufthansa den Flug annullierte. Der Sachverhalt Das Ehepaar buchte über ein …
Reiserücktritt trotz nachträglicher Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes?
Reiserücktritt trotz nachträglicher Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes?
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Viele Fragen stellen sich Reisende derzeit infolge der teilweisen Aufhebung der Reisewarnung des Deutschen Auswärtigen Amtes in manche Zielgebiete, wie das aktuell für Reisen in die Türkei der Fall ist. Reisende haben teilweise die …
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wir hatten bereits berichtet, dass alle Reisenden gegen ihren jeweiligen Reiseveranstalter einen Anspruch auf volle Reisepreiserstattung haben, wenn z.B. aufgrund der Corona-Pandemie die Pauschalreise vor …