1.278 Ergebnisse für Internationales Wirtschaftsrecht

Suche wird geladen …

Time Share Klage Spanien doppelter Schadensersatz "duplo"
Time Share Klage Spanien doppelter Schadensersatz "duplo"
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Time Share Klage Spanien gegen Anfi, Marriott, Silverpoint, Excel Resort o.a. Mit dem Gesetz 4/2012 wird der Verbraucher geschuetzt vor dem Time Share Betrug auf Teneriffa, Gran Canaria, Marbella und Mallorca. Nicht nur die laestigen Anrufe …
Auswandern in die USA durch Investment in Zeiten von Covid-19
Auswandern in die USA durch Investment in Zeiten von Covid-19
| 09.01.2021 von Rechtsanwältin Susanne Leone
Seit Beginn der Pandemie herrscht große Verwirrung über die aktuellen Einwanderungsregelungen der USA. Auswandern in die USA ist trotz der Pandemie möglich! Als der Lockdown vor einigen Monaten und jetzt wieder in Teilen Europas das Leben …
Thomas Lloyd: Amtsgericht Schöneberg spricht Anleger Anspruch von 3.700 Euro zu.
Thomas Lloyd: Amtsgericht Schöneberg spricht Anleger Anspruch von 3.700 Euro zu.
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Erfolg für einen weiteren Anleger der Thomas Lloyd Anlegergemeinschaft bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB. Das Amtsgericht Schöneberg sprach dem Kläger gegen die CT Infrastructure Holding Ltd. einen Rückzahlungsanspruch in Höhe …
Das deutsche Glücksspielrecht und der „Panikknopf“
Das deutsche Glücksspielrecht und der „Panikknopf“
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… mit einer effizient arbeitenden Gaming Behörde, der Malta Gaming Authority, MGA. Im Rahmen unserer Gaming-rechtlichen Expertise bei Kresse International beraten wir unsere Mandanten von der notwendigen Firmengründung und den erforderlichen …
Malta Steuern: Das neue Modell der Gruppen-Steuerkonsolidierung
Malta Steuern: Das neue Modell der Gruppen-Steuerkonsolidierung
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Steuereinheit zahlt direkt nur 5%, Cash Flow gestärkt Eine in Malta ansässige Holding-Muttergesellschaft mit einer oder mehreren Tochtergesellschaften in Malta hat seit diesem Jahr (Veranlagungsjahr 2020) die Möglichkeit, eine Steuereinheit …
BaFin ordnet Einstellung von BoerseFx an - Verdacht auf Betrug
BaFin ordnet Einstellung von BoerseFx an - Verdacht auf Betrug
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… zu sein. Dies trifft aber laut BaFin nicht zu. Die BaFin warnt auch davor, dass die Online-Plattform BoerseFx die Identität des Finanzdienstleistungsinstituts DWS International GmbH missbraucht. Bei der Angabe im Impressum, die DWS …
RAPEX-Meldung - Verpflichtung der Behörde zur Zurückziehung einer fehlerhaften Gefahrenmitteilung
RAPEX-Meldung - Verpflichtung der Behörde zur Zurückziehung einer fehlerhaften Gefahrenmitteilung
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Das „Rapid Exchange Infomation System“, kurz RAPEX-System, stellt das europäische Schnellwarnsystem für Produkteinstufungen als „gefährlich“ für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher dar. Es umfasst die Bewertung aller Produktarten, …
LIEB-Tipp international: Was wir im Ausland für Sie tun können und die Erkenntnis „Recht ist lokal“
LIEB-Tipp international: Was wir im Ausland für Sie tun können und die Erkenntnis „Recht ist lokal“
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… Mittelständler und haben einen Vorgang mit Auslandsberührung? In internationalen Fragestellungen muss es nicht zwingend die teure, glitzernde Großkanzlei mit Niederlassungen in der ganzen Welt sein. Sprechen Sie mich gerne an! Lassen Sie mich sehen, ob und ggf. wie ich Ihnen helfen kann.
NEU Panama Golden Visa:  Aufenthaltserlaubnis ohne nach Panama zu reisen in nur 30 Tagen
NEU Panama Golden Visa: Aufenthaltserlaubnis ohne nach Panama zu reisen in nur 30 Tagen
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Im Oktober 2020 hat der Präsident Panama ein neues Golden Visa geschaffen, um ausländische Investitionen im Land zu fördern. Im Gegensatz zu den bestehenden Einwanderungskategorien hat diese neue Daueraufenthaltsgenehmigung vier wichtige …
Neue Gesetze nach dem Wirecard Skandal
Neue Gesetze nach dem Wirecard Skandal
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Viele Stimmen haben nach dem Wirecard-Skandal schärfere Regeln für Anlagebetrug und Bilanzfälschung gefordert. Finanzminister Olaf Scholz und Justizministerin Christine Lambrecht haben nun ein Gesetz erarbeitet. Gesetzentwurf nach dem …
Vorsorge und Erbrecht in Panama: Sind Sie vorbereitet?
Vorsorge und Erbrecht in Panama: Sind Sie vorbereitet?
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Der Tod eines geliebten Menschen trifft uns oftmals überraschend. Neben der emotionalen Belastung und Trauer, muss man sich plötzlich mit rechtlichen, finanziellen und administrativen Verfahren auseinandersetzen, vor allem wenn der …
Produktsicherheitsgesetz wird überarbeitet - Überwachungsbedürftige Anlagen
Produktsicherheitsgesetz wird überarbeitet - Überwachungsbedürftige Anlagen
18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Im Produktsicherheitsrecht hat das Bundesministerium für Soziales und Arbeit einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Produktsicherheitsgesetzes und zur Neuordnung des Rechts der überwachungsbedürftigen Anlagen vorgelegt. Im …
Verfahrensschritte für eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung
Verfahrensschritte für eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
1. Schritt: Prüfung der Gesetzeslage – Europäische Harmonisierungsrichtlinien Hersteller, Bevollmächtigte oder ein sonstiger Wirtschaftsakteur, der ein Produkt unter seinem Namen in der EU in Verkehr bringt, haben zunächst zu klären, ob …
CE-Kennzeichnung - Pflichten der jeweiligen Marktteilnehmer
CE-Kennzeichnung - Pflichten der jeweiligen Marktteilnehmer
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Adressat der Pflicht zur CE-Kennzeichnung Grundsätzlich trägt der Warenproduzent die Verantwortung für die Anbringung der CE-Kennzeichnung auf seinen Produkten. Dazu hat er vorab ein Verfahren zur Konformitätsbewertung durchzuführen. …
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Am 01. Januar 2020 trat das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Fünften EU-Geldwäscherichtlinie in Kraft. Das neue Gesetz enthält zahlreiche Änderungen, insbesondere im Geldwäschegesetz (GwG) und bezüglich des …
REDCAVE AG - Rat vom Anwalt - BaFin untersagt Angebot
REDCAVE AG - Rat vom Anwalt - BaFin untersagt Angebot
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Bereits die BaFin Meldung vom 27.08.2020 über einen Prospektpflichtverstoß der RED CAVE AG mit Sitz in Eschen, Liechtenstein sorgte für Unruhe bei Anlegern. In der BaFin Meldung teilte die Aufsichtsbehörde mit, dass sie Anhaltspunkte dafür …
Ist der Bitcoin eigentlich Geld?
Ist der Bitcoin eigentlich Geld?
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Das ist eine Frage, über die sich die ganze online-Welt streitet. Der Bitcoin ist die bekannteste Kryptowährung und beruht auf der Blockchain-Technologie, somit ist es ein elektronisches Zahlungssystem. Aber kann man deshalb schon von …
Trotz wirtschaftlichen Einschränkungen: Liquidität des Bankensystems in Panama bleibt erhalten
Trotz wirtschaftlichen Einschränkungen: Liquidität des Bankensystems in Panama bleibt erhalten
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Die Einlagen sind sicher, weil die Vermögenswerte gesund sind", sagt Gustavo Villa, Generalsekretär der SBP. Panamas internationales Bankenzentrum besteht aus 75 Institutionen. Die wichtigsten Banken in Panama mit ihren jeweiligen Ratings …
Inkasso in Spanien aus Deutschland, Insolvenz Express,  Zwangsvollstreckung ganz Spanien
Inkasso in Spanien aus Deutschland, Insolvenz Express, Zwangsvollstreckung ganz Spanien
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Mit dem Inkrafttreten des neuen Insolvenzgesetzes in Spanien zum 1.9.2020 sollen die Insolvenzverfahren beschleunigt werden und die Gläubiger schneller zu Ihrem Geld kommen. Doch die Gläubiger sind jetzt gezwungen, zum einen schneller zu …
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Marke international schützen - einfach erklärt
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Marke international schützen - einfach erklärt
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Sinn & Zweck, Ablauf & Kosten einfach erklärt Als Unternehmer fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Ihre internationale Markenanmeldung in den China selbst vornehmen oder einen Anwalt damit …
US Unternehmen in Zeiten von Corona aus Deutschlad navigieren
US Unternehmen in Zeiten von Corona aus Deutschlad navigieren
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Susanne Leone
Der Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und deren Geschäftsführung. In Übereinstimmung mit den geltenden Abstandsregelungen haben viele U.S. Bundesstaaten unter anderem im Gesellschaftsrecht …
Service Level Agreement (SLA Vertrag)
Service Level Agreement (SLA Vertrag)
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Serbien verfügt über einen aufstrebenden IT-Sektor, der sich vorrangig auf den Norden des Binnenstaates konzentriert. Bisher beruht die Entwicklung auf intensivem Outsourcing, das hier auf nahrhaften Boden fällt. M.Law Rechtsanwälten …
Kaufvertrag Niederlande – Worauf muss ich bei niederländischen Kaufverträgen achten?
Kaufvertrag Niederlande – Worauf muss ich bei niederländischen Kaufverträgen achten?
| 24.08.2020 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
… von einer niederländischen Anwältin beantwortet. Dabei werde ich mich auf geschäftliche Käufer aus Deutschland konzentrieren. Wann gilt niederländisches Kaufrecht für deutsche Käufer? Es ist generell so, dass bei einem internationalen Kauf immer …
Arbeitsvertrag Niederlande –  Unterschiede zwischen deutschen und niederländischen Arbeitsverträgen
Arbeitsvertrag Niederlande – Unterschiede zwischen deutschen und niederländischen Arbeitsverträgen
| 24.08.2020 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Arbeitsvertrag Niederlande – Was sind die Unterschiede zwischen einem deutschen und einem niederländischen Arbeitsvertrag? Ein guter niederländischer Arbeitsvertrag ist wichtig, sowohl beim Arbeiten in den Niederlanden als Arbeitnehmer, als …