1.885 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
Im Falle eines Blitzers im Straßenverkehr haben Sie verschiedene Möglichkeiten: 1. Den Bußgeldbescheid akzeptieren und bezahlen: Achten Sie darauf, das Bußgeld innerhalb der angegebenen Frist zu bezahlen, um zusätzliche Gebühren …
Was sagt das Bundesverfassungsgericht zum 30,00 € "Parkticket"?
Was sagt das Bundesverfassungsgericht zum 30,00 € "Parkticket"?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
… des Verstoßes auch Fahrer gewesen ist. Die Angaben im Bußgeldbescheid und im Urteil waren nicht ausreichend, um die Eigenschaft als Fahrer zu beweisen. Diese Angabe und ein Foto des stehenden Fahrzeugs haben dahingehend keinen Beweiswert …
Kein Tatnachweis beim Parkverstoss – Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte bei Strafzetteln
Kein Tatnachweis beim Parkverstoss – Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte bei Strafzetteln
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… kfz-meister-kanzlei-muenchen-haider/ Wir prüfen als Fachanwaltskanzlei kostenlos Ihren Bußgeldbescheid. Hier geht’s zur Prüfung. HÄUFIGE PARKVERSTÖSSE Wer einen Parkverstoß begeht, handelt ordnungswidrig und kann dafür bestraft werden …
Zweimal hintereinander geblitzt – was nun?
Zweimal hintereinander geblitzt – was nun?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
Der Betroffene wurde kurz hintereinander zweimal geblitzt, jedoch an unterschiedlichen Kontrollstellen. Die Geschwindigkeitsüberschreitung war erheblich. Es ergingen zwei Bußgeldbescheide. Dabei ist ein Bußgeldbescheid wegen vorsätzlicher …
Geblitzt auf der BAB 17 bei km 7,25, Fahrtrichtung Dresden-Prag - ​Bußgeld oft vermeidbar!
Geblitzt auf der BAB 17 bei km 7,25, Fahrtrichtung Dresden-Prag - ​Bußgeld oft vermeidbar!
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die Rechtmäßigkeit der Bußgeldbescheide sicherzustellen, lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Blitzgeräte, wie sie an Kilometer 7,25 eingesetzt werden, müssen regelmäßig kalibriert und gewartet werden …
Geblitzt auf der BAB 13, km 123,19 in Fahrtrichtung Ortrand/Berlin - Bußgeld oft vermeidbar!
Geblitzt auf der BAB 13, km 123,19 in Fahrtrichtung Ortrand/Berlin - Bußgeld oft vermeidbar!
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… können, die auf technische Probleme oder ungünstige Standortbedingungen zurückzuführen sind. Um die Rechtmäßigkeit der Bußgeldbescheide sicherzustellen, lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik überprüfen …
Geblitzt auf der BAB 13, km 36,15, in Richtung Staakow - Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt auf der BAB 13, km 36,15, in Richtung Staakow - Hilfe vom Fachanwalt!
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Überprüfung dieser Messungen durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ist daher unerlässlich, um die Rechtmäßigkeit der Bußgeldbescheide sicherzustellen. Blitzgeräte, wie sie an Kilometer 36,15 eingesetzt werden, unterliegen verschiedenen …
Geblitzt auf der BAB 13, km 148,350, Richtungsfahrbahn Dresden-Berlin, Kontrollort: Im Bereich des PWC "Am Wiesenholz"?
Geblitzt auf der BAB 13, km 148,350, Richtungsfahrbahn Dresden-Berlin, Kontrollort: Im Bereich des PWC "Am Wiesenholz"?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… verfälschen. Dies hat zur Folge, dass die Messergebnisse nicht immer zuverlässig sind und es in der Vergangenheit schon mehrfach zu fehlerhaften Bußgeldbescheiden gekommen ist. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht …
Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen: Wenn´s nur das alleine wäre (mit Erklärvideo)
Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen: Wenn´s nur das alleine wäre (mit Erklärvideo)
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl
Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen ! Wenn Sie zu schnell gefahren, eine rote Ampel überfahren, zu dicht aufgefahren oder mit Handy am Steuer unterwegs gewesen sind, dann kommt meist ein Bußgeldbescheid zu Ihnen nach Hause …
MPU: Welche Kosten werden für die Untersuchung fällig?
anwalt.de-Ratgeber
MPU: Welche Kosten werden für die Untersuchung fällig?
05.06.2024
… auch strafrechtliche Konsequenzen wie Bußgeldbescheide aus dem Verkehrsverstoß folgen. Hier fallen also abermals Kosten an. Ihnen wurde die Fahrerlaubnis entzogen und eine medizinisch-psychologische Untersuchung angeordnet? Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen …
Wie läuft eine Bußgeld-Sache vor Gericht ab?
Wie läuft eine Bußgeld-Sache vor Gericht ab?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… und Sachverständige können geladen werden. 2. Verlesung des Bußgeldbescheids Der Richter verliest den Bußgeldbescheid, der die Grundlage der Anschuldigung bildet. Dieser Bescheid enthält die Beschreibung der Tat, die rechtliche Einordnung …
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
Bekanntlich ist nahezu jeder zweite Bußgeldbescheid fehlerhaft. Auf den ersten Blick erscheint es ratsam, gegen den Bescheid vorzugehen. Tatsächlich rate ich als Fachanwalt für Verkehrsrecht dazu, keinen Bescheid ohne anwaltliche Prüfung …
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
Bußgeldbescheid ist fehlerhaft! Damit ist nicht gemeint, dass sich ein Schreibfehler eingeschlichen hat oder das Beweisfoto nicht stichscharf ist. Viel häufiger führen formale oder technische Fehler zum Erfolg des Einspruchs …
Geblitzt auf der BAB 2, km 4,0, FR Magdeburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 2, km 4,0, FR Magdeburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle in Gransee wirft Ihnen hier ein Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vor. Statt den Bußgeldbescheid widerspruchslos hinzunehmen, lohnt es sich, die Messung mit Hilfe eines erfahrenen …
Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? - How to you behave in traffic accidents!
Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? - How to you behave in traffic accidents!
| 14.06.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
… ist. Wussten Sie schon, dass im Rahmen eines Bußgeldverfahrens, ein Bußgeldbescheid nicht die gewünschte Wirkung der Bußgeldbehörde entfaltet, wenn Ihnen kein rechtliches Gehör gegeben wurde? Bußgeldverfahren stellen ordnungsrechtliche Verfahren …
Verfahrenseinstellung wegen unterschiedlicher Filmnummern im Messprotokoll und Beweisfoto (PoliScan)
Verfahrenseinstellung wegen unterschiedlicher Filmnummern im Messprotokoll und Beweisfoto (PoliScan)
21.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… den Erlass des Bußgeldbescheides bzw. eine Verurteilung lediglich das Messprotokoll für die streitgegenständliche Messung, einen Eichschein für das verwendete Messgerät, einen Schulungsnachweis des Messbeamten und die Beweisfotos …
Drei Gründe einen Stau nicht zu umfahren
Drei Gründe einen Stau nicht zu umfahren
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
Bußgeldbescheide. Eine einzige Fahrt kann ausreichen, um den Führerschein für einige Monate zu verlieren. Daher ist es wichtig, jeden Tatvorwurf prüfen zu lassen, denn viele Messungen sind fehlerhaft.
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist es meist ratsam, einen Anwalt zu konsultieren und sich beraten oder notfalls vor Gericht vertreten zu lassen. Besonders bei Verkehrsunfällen ist dringend angeraten, sehr frühzeitig mit einem Anwalt Kontakt aufzunehmen. Doch auch bei bloßen Bußgeldbescheiden kann es sich lohnen, einen Spezialisten hinzuzuziehen.
Verkehrsstrafrecht
Verkehrsstrafrecht
13.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… Ihre Rechte zu kennen und zu schützen. Bei Verstößen dieser Art können verschiedene Probleme auftreten, wie Bußgeldbescheide, Geldstrafen, Fahrverbote oder der Verlust des Führerscheins. Auch hier gilt: zunächst keine Angaben gegenüber den Behörden …
Einspruch einlegen: So wehren Sie sich effektiv gegen Bußgeldbescheide
Einspruch einlegen: So wehren Sie sich effektiv gegen Bußgeldbescheide
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Ein Bußgeldbescheid muss nicht das Ende sein! Wehrene Sie sich! Wie? - Das erfahren Sie hier. Ein Bußgeldbescheid kann jedem Verkehrsteilnehmer unerwartet ins Haus flattern und oft sind damit nicht nur Geldstrafen, sondern auch Punkte …
Fahrerlaubnisentzug aufgrund wiederholter Parkverstöße
Fahrerlaubnisentzug aufgrund wiederholter Parkverstöße
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… Es sei unerheblich, ob möglicherweise andere Familienmitglieder die Verstöße begangen hätten. Wer zahlreiche Bußgeldbescheide erhält und nichts gegen die wiederholten Verstöße unternimmt, weise charakterliche Mängel auf, die ihn …
Wann lohnt sich Einspruch beim Blitzen?
Wann lohnt sich Einspruch beim Blitzen?
07.05.2024 von Rechtsanwalt Lukas Middelmenne
Wenn man wegen vermeintlicher Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt wurde und ein Bußgeldbescheid in den Händen hält, stellt sich die Frage, ob man Einspruch einlegt , oder nicht. Der Betroffene kann z.B davon überzeugt sein, auf keinen …
Freispruch nach THC-Fahrt! Lassen Sie Ihren Bußgeldbescheid unbedingt prüfen!
Freispruch nach THC-Fahrt! Lassen Sie Ihren Bußgeldbescheid unbedingt prüfen!
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen
… erahnen. Es empfiehlt sich daher Strafbefehle und Bußgeldbescheide nicht ungeprüft hinzunehmen, sondern diese von einem Anwalt überprüfen zu lassen. Sollten Sie in einem ähnlichen Fall betroffen sein, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Strafverteidiger und Anwalt für Verkehrsrecht, Arbeits & Familienrecht (vsrechtsanwaelte.de)
Das Vorsatzproblem bei Geschwindigkeitsverstößen
Das Vorsatzproblem bei Geschwindigkeitsverstößen
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… Geschwindigkeitsbegrenzungs-Trichter“. Was ist der sogenannte Vorsatzhinweis im gerichtlichen Verfahren? Ist die Bußgeldbehörde im Bußgeldbescheid von fahrlässigem Handeln ausgegangen, obwohl dem Betroffenen eine Geschwindigkeitsüberschreitung von über 40 …