5.079 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Nebenjob als Content Creator: Müssen Arbeitgeber das hinnehmen?
Nebenjob als Content Creator: Müssen Arbeitgeber das hinnehmen?
17.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aus? Nebentätigkeiten sind grundsätzlich erlaubt. Arbeitnehmer unterliegen allerdings auch einer arbeitsvertraglichen Treuepflicht gegenüber ihrem Arbeitgeber. Diese Pflicht umfasst auch das Verbot, während des Bestehens des Arbeitsverhältnisses Tätigkeiten …
Europäisches Arbeitsrecht
Europäisches Arbeitsrecht
17.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… die Mindestanforderungen und Informationspflichten auf EU-Ebene festlegen. Dies betrifft Arbeitsbedingungen wie Arbeitsschutz, Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit, befristete Arbeitsverträge, Arbeitnehmerentsendung und Gleichbehandlung …
Internationaler Arbeitgeber: Welches Recht ist anzuwenden?
Internationaler Arbeitgeber: Welches Recht ist anzuwenden?
17.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Arbeiten Sie für ein internationales Unternehmen und Ihr Arbeitsvertrag enthält Klauseln, die ausländisches Recht für anwendbar erklären? Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 23. Januar 2024 (Az. 9 AZR 115/23) stellt klar …
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
17.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu bestimmen, zu überwachen und zu kontrollieren . Dabei ist das Direktionsrecht jedoch nicht uneingeschränkt, sondern muss im Einklang mit geltenden Gesetzen, Tarifverträgen und dem Arbeitsvertrag stehen. Grundsätzlich umfasst …
Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG.
Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG.
16.06.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… und dem Entleiherbetrieb. Der Vertrag regelt im Einzelnen die Auftragsabwicklung aufgrund der erlaubter Arbeitnehmerüberlassung. Vor der Arbeitnehmerüberlassung sollen die bestehenden Arbeitsverträge der Arbeitnehmer mit dem Verleiherbetrieb auf die Möglichkeit …
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
16.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu sein. Nach dem deutschen Arbeitsrecht braucht es keiner Zustimmung des Arbeitnehmers , es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag ausdrücklich anders geregelt. Außerdem muss die Umsetzung für den Arbeitnehmer zumutbar sein , das heißt, sie darf weder …
Tücken bei der Befristung von Arbeitsverträgen
Tücken bei der Befristung von Arbeitsverträgen
| 15.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… und sich die gewünschte Befristung des Arbeitsvertrages in der Rechtsfolge als unwirksam erweist. Wie schnell dies passieren kann, zeigt folgendes Beispiel: Ein Arbeitgeber hat mit seinem Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag geschlossen, der zunächst auf ein Jahr …
Stellenabbau bei Miele
Stellenabbau bei Miele
15.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für …
Prozessarbeitsverhältnis während des Kündigungsschutzprozesses
Prozessarbeitsverhältnis während des Kündigungsschutzprozesses
14.06.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… Weiterbeschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers ausgesetzt. „Erlaubt“ er dem Arbeitnehmer nunmehr zunächst wieder zu arbeiten, bis auch die Berufungsinstanz abgeschlossen ist, erfolgt die Beschäftigung nicht auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags
Darf mich mein Arbeitgeber kündigen, wenn ich aus der Kirche ausgetreten bin?
Darf mich mein Arbeitgeber kündigen, wenn ich aus der Kirche ausgetreten bin?
14.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und bei einem kirchlichen Arbeitgeber beschäftigt sind, sollten Sie folgende Schritte in Betracht ziehen: Prüfung der Arbeitsvertragsbedingungen: Überprüfen Sie, ob und welche Loyalitätspflichten in Ihrem Arbeitsvertrag festgelegt …
Was macht einen Anwalt für Vertragsrecht aus?
Was macht einen Anwalt für Vertragsrecht aus?
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… verpflichtet. III. Arten von Vertragsverhältnissen Das Bürgerliche Gesetzbuch führt exemplarisch folgende Vertragsarten auf: Kaufvertrag (§ 433 BGB); Darlehensvertrag (§ 488 BGB); Mietvertrag (§ 535 BGB); Dienstvertrag (§ 611 BGB); Arbeitsvertrag
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht …
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
14.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
… genutzt werden darf, wenn das nicht ausdrücklich erlaubt ist. Wenn dazu nichts im Arbeitsvertrag steht, ist die private Nutzung untersagt. Die Erfüllung Ihrer Arbeitsaufgaben darf durch Mediennutzung nicht verhindert oder erschwert werden …
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht …
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
12.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
Entsendung nach Spanien: Vertragsrechtliche Grundlagen Ein häufig angewendetes Modell beim Auslandseinsatz eines Mitarbeiters ist die Ergänzung des bestehenden Inlands-Arbeitsvertrages durch eine vertragliche Nebenabrede zur Entsendung …
Inflationsausgleichsprämie- Anspruch trotz Ende Arbeitsverhältnis?
Inflationsausgleichsprämie- Anspruch trotz Ende Arbeitsverhältnis?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… getroffen, was bedeutet, dass keine „strenge sog. AGB – Kontrolle“ (wie etwa bei Arbeitsverträgen) erfolgt. Der Arbeitgeber muss somit u.a. den Gleichbehandlungsgrundsatz beachten, wenn er regelt, unter welchen Voraussetzungen …
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… aufgenommen). Es muss ein deutlicher Hinweis auf die Pflichtverletzung erfolgen. (Zum Beispiel: Damit haben Sie gegen § XY Ihres Arbeitsvertrages verstoßen). Sodann muss der Arbeitnehmer unmissverständlich aufgefordert werden, sich künftig …
Arbeitnehmer will gehen, aber ohne Eigenkündigung: SO klappt das mit der Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitnehmer will gehen, aber ohne Eigenkündigung: SO klappt das mit der Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder schlimmstenfalls Straftaten begehen. Bringen Sie stattdessen in Erfahrung, wo Ihr Arbeitgeber gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt und fordern Sie die Einhaltung des Arbeitsvertrags ein. Ist dies ethisch bedenklich …
Visa für Deutsche in die USA
Visa für Deutsche in die USA
11.06.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Arbeitsvisum (H-1B) Für Fachkräfte, die in den USA arbeiten möchten, ist das H-1B Visum die gängigste Option. Dieses Visum setzt einen Arbeitsvertrag mit einem US-Arbeitgeber voraus, der den Antrag stellvertretend für den Mitarbeiter …
Kündigung wegen politischer Gesinnung – Was ist erlaubt und was verboten?
Kündigung wegen politischer Gesinnung – Was ist erlaubt und was verboten?
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… das Recht haben, ihre politische Meinung zu äußern, solange dies nicht den Betriebsfrieden stört oder gegen die arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt. Grenzen und Ausnahmen 1. Störung des Betriebsfriedens Wenn politische Äußerungen …
Kleidervorschriften am Arbeitsplatz – arbeitsrechtliche Folgen
Kleidervorschriften am Arbeitsplatz – arbeitsrechtliche Folgen
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eine entscheidende Rolle spielen. Grundsätzlich kann ein Arbeitgeber in einer Betriebsvereinbarung oder im Arbeitsvertrag bestimmte Vorgaben bezüglich der Kleiderordnung am Arbeitsplatz festlegen. Diese Regeln sind verbindlich …
Update 4: Änderung des KCanG - Vergütung und Betreibergesellschaften eingeschränkt
Update 4: Änderung des KCanG - Vergütung und Betreibergesellschaften eingeschränkt
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… von Arbeitsverträgen noch mehr darauf zu achten sein, die Tätigkeitsbeschreibung sauber zu formulieren und die "Art" der Tätigkeit zu beschreiben. Keine "Betreibergesellschaften" mehr zulässig? Innerhalb der CSC-Szene ist der Begriff …
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
07.06.2024 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… gefährden kann. Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber: „Strategisch vorsorgen“ Vertragsstrafen und Schadensersatz : Vereinbaren Sie im Arbeitsvertrag Vertragsstrafen und prüfen Sie Schadensersatzansprüche. Einstweilige Verfügung : Im Falle …
Home-Office Job bei "Shopivo.top" entpuppt sich als Betrug: Was nun zu tun ist
Home-Office Job bei "Shopivo.top" entpuppt sich als Betrug: Was nun zu tun ist
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… über WhatsApp oder ähnliche Messenger läuft, sollten Sie stutzig werden. Weitere Hinweise darauf, dass es sich nicht um einen legitimen Nebenjob handelt, können sein: kein schriftlicher Arbeitsvertrag Bezahlung nur in Krypto-Währung keine …