5.523 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Grundschuld und Hypothek beim Notar bestellen
Grundschuld und Hypothek beim Notar bestellen
19.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… nach ausreichender Absicherung aus, was oft Probleme bei Teilflächenbeleihungen verursacht, wenn das zu belastende Grundstück im Grundbuch noch nicht existiert. Eine Lösung ist die Verpfändung des Anspruchs auf Verschaffung des Eigentums
Markenanmeldung ohne Sitz in der EU: Wie Sie als Unternehmen dennoch Ihre Marke schützen können
Markenanmeldung ohne Sitz in der EU: Wie Sie als Unternehmen dennoch Ihre Marke schützen können
18.06.2024 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… einen Vertreter vor Ort zu haben. In diesem Blogartikel erläutern wir, wie Unternehmen ohne Sitz in der EU ihre Marken erfolgreich beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und beim Deutschen Patent- und Markenamt …
Die neue Grundsteuer – Aktuelle Informationen und praktische Tipps
Die neue Grundsteuer – Aktuelle Informationen und praktische Tipps
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 27. Mai 2024 (Az. II B 78/23) gibt es nun neue Aspekte, die Eigentümer von Immobilien beachten sollten. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was das Urteil des BFH bedeutet, welche Auswirkungen es hat und wie Sie konkret …
Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
17.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… Leasingvertrag Bei einem Leasingvertrag wird die Wärmepumpenanlage für eine festgelegte Laufzeit gemietet. Der Anbieter bleibt Eigentümer der Anlage, und der Auftraggeber zahlt eine monatliche Leasingrate. Mängel und deren rechtliche …
Die 3 grössten Herausforderungen bei Transaktionen mit landwirtschaftlichen Flächen in Rumänien
Die 3 grössten Herausforderungen bei Transaktionen mit landwirtschaftlichen Flächen in Rumänien
17.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
… des Eigentümers erforderlich sind. Sobald diese Formalitäten erledigt sind, schließen sie die Kaufverträge ab, wodurch das Eigentum an dem Grundstück vom Verkäufer auf den Käufer/Investor übergeht. Auf diese Weise erhalten …
Das Eigentum in der Verfassungsbeschwerde
Das Eigentum in der Verfassungsbeschwerde
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Eigentum ist Fundament der Freiheit Eigentum ist ein zentrales Konzept für eine freiheitliche Grundordnung. Nur wenn ein Bürger Dinge besitzt, die ihm gehören, kann er über sich und sein Leben selbst bestimmen und ist nicht vom Staat …
Yacht Recht und Familienrecht: Wem gehört die Yacht bei der Scheidung?
Yacht Recht und Familienrecht: Wem gehört die Yacht bei der Scheidung?
16.06.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… dass sich die ehemaligen Ehegatten das Eigentum an dem Boot nach der Scheidung teilen müssen oder dass ein Ehegatte das Geld aufbringen muss, um den Anteil des anderen Ehegatten an dem Boot zu erwerben, um es zu behalten. Während die spezifischen …
"Pfandleihhaus" Pfando droht, Ihr Auto abzuholen und zu versteigern? - So Sicherstellung und Versteigerung verhindern!
"Pfandleihhaus" Pfando droht, Ihr Auto abzuholen und zu versteigern? - So Sicherstellung und Versteigerung verhindern!
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… erfolgt dies erheblich unter Wert. Wer Eigentum in Deutschland veräußert, handelt stets "SCHUFA"-frei. Insoweit ist Pfandos Werbeversprechung richtig. Wer aber meint, dass man den Anspruch habe, das Fahrzeug jederzeit "auszulösen" bzw …
Ist es strafbar, ohne Versicherungsschutz zu fahren?
Ist es strafbar, ohne Versicherungsschutz zu fahren?
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… ist der Halter . Dies ist nicht zwangsläufig der Eigentümer, sondern derjenige der das Fahrzeug auf eigene Rechnung gebraucht und die tatsächliche Verfügungsgewalt über dieses hat. Regelmäßig wird der Halter auch der Eigentümer
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… dann ihrerseits Investitionen vornimmt. Man erwirbt also (im Idealfall) direkt Eigentum an einem oder mehreren Gegenständen. 2. Welche Arten von Sachwertinvestments bzw. Direktinvestments gibt es? Im Grunde ist jeder Gegenstand …
Steuern: Nießbrauch am Wertpapierdepot reduziert Schenkungsteuer
Steuern: Nießbrauch am Wertpapierdepot reduziert Schenkungsteuer
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… wird verschenkt , das Eigentum an der Immobilie an die beschenkte Person übertragen und im Grundbuch eingetragen. Es wird ein Nießbrauch eingetragen – mit der Folge, dass Mieteinnahmen aus der geschenkten Immobilie weiterhin der schenkenden …
Erbschein & Erbscheinsverfahren: Alles Wissenswerte
Erbschein & Erbscheinsverfahren: Alles Wissenswerte
14.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… gehören. Dabei wird der Erbe als neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Wie lange dauert es, bis Sie den Erbschein erhalten? In der Regel vergehen einige Wochen zwischen Antragstellung und Erhalt des Erbscheins per Post. Die Situation …
Mein Nachbar hat eine Videokamera montiert: Darf er das?
Mein Nachbar hat eine Videokamera montiert: Darf er das?
14.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… es? 📅🏠 In dem Fall hatte der Verfügungskläger (Eigentümer eines Grundstücks) eine einstweilige Verfügung gegen die Verfügungsbeklagte (Eigentümerin des Nachbargrundstücks) erwirkt. Die Verfügungsbeklagte hatte eine Kamera …
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die finanziellen Verhältnisse der Eigentümergemeinschaft. Hausgeld: Dies sind die monatlichen Betriebskosten, die alle Eigentümer zahlen müssen. Instandhaltungsrücklage: Diese Rücklage ist für zukünftige Reparaturen und Sanierungen gedacht. Beschlüsse …
Auto „verpfändet“: Kunde erhält Miete zurück und darf Kaufpreis behalten
Auto „verpfändet“: Kunde erhält Miete zurück und darf Kaufpreis behalten
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… des Fahrzeugs um das Fünf- bis Sechsfache unterschritten und das Fahrzeug anschließend an den ursprünglichen Eigentümer vermietet. Vielen Autobesitzern ist bei der rechtlichen Konstruktion des Sale & Rent-Back nicht bewusst, dass sie ihr Fahrzeug …
Landgericht Lübeck: Urteil v. 20.02.2024, Az. 10 O 91/23: Erst das Geld, dann die Küche?
Landgericht Lübeck: Urteil v. 20.02.2024, Az. 10 O 91/23: Erst das Geld, dann die Küche?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nele Harpke-Gläser
… anzuwenden sei. Der Schwerpunkt der vertraglichen Leistungspflicht liege auf der Verschaffung von Eigentum und Besitz, das ergebe sich auch aus dem für die Montage lediglich i.H.v. 750,00 € in Ansatz gebrachte Pauschalbetrag. Der Kläger sei …
Yacht Recht: Yacht Kauf und Finanzierung in der Türkei
Yacht Recht: Yacht Kauf und Finanzierung in der Türkei
13.06.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… die Hauptverpflichtung des Verkäufers darin, den Besitz und das Eigentum an der Yacht zu übertragen. Der Käufer muss den Kaufpreis zahlen und die Yacht übernehmen. Yachten in der Türkei können in nationalen Registern wie dem Nationalen Schiffsregister …
Technisches Baubuch: Aushändigung an den Käufer obligatorisch
Technisches Baubuch: Aushändigung an den Käufer obligatorisch
12.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
… Es handelt sich um eine Sammlung besonders wichtiger Dokumente, die den nachfolgenden Eigentümern des Gebäudes übergeben werden. Diese sind verpflichtet, sie auf dem neuesten Stand zu halten und zu vervollständigen. In der Praxis versäumen es viele …
Erbschaftssteuer umgehen: Legale Strategien zur Minimierung der Steuerlast
Erbschaftssteuer umgehen: Legale Strategien zur Minimierung der Steuerlast
12.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Eine weitere Strategie ist die Übertragung von Vermögenswerten unter Vorbehalt des Nießbrauchrechts. Dabei wird das Eigentum an den Vermögenswerten übertragen, während der Schenkende das Recht behält, diese weiter zu nutzen und Erträge daraus …
3 häufige Fehler bei Forstgeschäften in Rumänien
3 häufige Fehler bei Forstgeschäften in Rumänien
| 12.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
… nicht im Grundbuch eingetragen. Die Eigentümer oder ihre Erben verfügen nur über Eigentumstitel ( rum. titluri de proprietate ) oder in einigen Fällen nur über vorläufige Dokumente für die Ausstellung von Eigentumstiteln. Um von einem niedrigeren …
KI-Einsatz im Unternehmensalltag: Rechtliche Fallstricke vermeiden
KI-Einsatz im Unternehmensalltag: Rechtliche Fallstricke vermeiden
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… diese Richtlinien klare Vorgaben zur Herkunft der Daten, Umgang mit geistigem Eigentum, Handhabung von KI-Ergebnissen und Verfahren bei Fehlern oder Bias? 7. Schulungen und Sensibilisierung Führe ich regelmäßige Schulungen und Workshops …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
13.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… ist danach zusätzlich verpflichtet, dem Besteller das Eigentum oder das Erbbaurecht an dem Baugrundstück zu verschaffen. Da der Bauträgervertrag sowohl ein Bauvertrag als auch ein Kaufvertrag ist, enthält er werkvertragliche und kaufvertragliche …
Mehr Gestaltungsspielraum: BGH erlaubt flexible Kostenverteilung für Erhaltungsmaßnahmen
Mehr Gestaltungsspielraum: BGH erlaubt flexible Kostenverteilung für Erhaltungsmaßnahmen
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… für die Sanierung und Reparatur von Doppelparkern, die im gemeinschaftlichen Eigentum stehen. Die Wohnungseigentümer hatten beschlossen, dass nicht mehr alle, sondern nur die Teileigentümer der Doppelparker für die Kosten aufkommen …
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… oder aufrechterhält und dadurch einen Vermögensschaden verursacht. Beispiele sind Anlagebetrug, Kreditbetrug und Subventionsbetrug. Untreue (§ 266 StGB): Untreue begeht, wer die ihm anvertrauten Vermögenswerte zum Nachteil des Eigentümers