4.570 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

asuco Vertriebs GmbH: BaFin-Warnung wegen fehlender Verkaufsprospekte
asuco Vertriebs GmbH: BaFin-Warnung wegen fehlender Verkaufsprospekte
20.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Darlehen und müssen sich bei Insolvenz mit ihrer Forderung hinter sämtlichen anderen Gläubigern anstellen. Um das enorme Totalverlustrisiko zu kompensieren, werden in der Regel höhere Zinsen versprochen. asuco - Kein Verkaufsprospekt …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Ansprüche können dieses Jahr verjähren
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Ansprüche können dieses Jahr verjähren
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Seit der Insolvenz der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe sah es für Direkt-InvestorInnen nie wirklich gut aus. Spätestens mit dem Scheitern der vom Insolvenzverwalter bevorzugten Auffanglösung durch die Novalumen GmbH ist klar …
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
18.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… für allgemeine als auch für spezielle Delikte, insbesondere im Zusammenhang mit Insolvenzen, verantwortlich gemacht werden. Die folgende Bearbeitung bietet einen Überblick über die Haftung einer GmbH in Spanien: I. Zivilrechtliche Haftung …
Thamm & Partner GmbH - Widerruf Ihrer Beteiligung als atypischer stiller Gesellschafter möglich!
Thamm & Partner GmbH - Widerruf Ihrer Beteiligung als atypischer stiller Gesellschafter möglich!
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… wichtige Risiken verschwiegen, wie etwa die Verlustbeteiligung während der Laufzeit oder die gravierende Nachrangklausel im Falle einer Insolvenz. Dies kann dazu führen, dass das investierte Kapital durch jährliche Verluste aufgezehrt …
Übersicherung im Mietvertrag – was darf der Vermieter maximal von mir verlangen?
Übersicherung im Mietvertrag – was darf der Vermieter maximal von mir verlangen?
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… zu verzinsen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass die Kaution im Falle einer Insolvenz des Vermieters nicht in die Insolvenzmasse fällt und der Mieter seine Sicherheit zurückerhält. Begrenzung zusätzlicher Sicherheiten Neben der klassischen …
Berformance Group AG: Automaten - Fatamorgana?
Berformance Group AG: Automaten - Fatamorgana?
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
… in den INFINUS Insolvenzen sowie in den Insolvenzen der Deutschen Lichtmiete, UDI, bc connect sowie der wee-Gruppe. Ebenfalls gehören die Insolvenzen größerer Anlagegenossenschaften wie Geno, Vivono und WSW zu ihrem Fachgebiet. Die Expertise …
Insolvenz von FTI, BigXtra und 5vorFlug: Ihre Reise in Gefahr? Wir helfen Ihnen!
Insolvenz von FTI, BigXtra und 5vorFlug: Ihre Reise in Gefahr? Wir helfen Ihnen!
| 14.06.2024 von Rechtsanwältin Antonia Lehmann
Die jüngste Insolvenz der Reiseveranstalter FTI Touristik GmbH, BigXtra Touristik GmbH und 5vorFlug hat viele Reisende in eine unsichere Lage versetzt. Als Ihre Anwaltskanzlei möchten wir Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und Ihnen …
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… zu erwerben. Was erst einmal merkwürdig klingt, ist ein ganz entscheidender Punkt. Nur dann, wenn der Investor/die Investorin auch wirklich Eigentümer sind, stehen ihm oder ihr im Falle einer Insolvenz eines Vertragspartners auch die Rechte …
Insolvenz des Weltbild Verlags - wichtige Informationen für Gläubiger und Schuldner
Insolvenz des Weltbild Verlags - wichtige Informationen für Gläubiger und Schuldner
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
Der Weltbild Verlag, einst ein Riese im deutschen Buchhandel, hat nach 2014 erneut Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht, die durch wirtschaftliche Herausforderungen, Konkurrenz aus Asien und veränderte Marktbedingungen notwendig wurde …
Widerruf von stiller Beteiligung und Kommanditbeteiligung: Was Privatanleger wissen müssen
Widerruf von stiller Beteiligung und Kommanditbeteiligung: Was Privatanleger wissen müssen
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Vermittler verschweigen jedoch häufig die möglichen Verluste während der Laufzeit und die gravierende Nachrangklausel im Falle einer Insolvenz der Gesellschaft. Dies kann dazu führen, dass das investierte Kapital durch jährliche Verluste …
LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
12.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Euro gewährt. Die UDI-Gruppe verkaufte für 14 Anlagegesellschaften Kapitalanlagen an Kleinanleger. Ab 2021 geriet das Unternehmen zusammen mit zahlreichen weiteren Firmen der UDI-Gruppe in die Insolvenz. Die Bundesanstalt für …
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
NDR, BR und Süddeutscher Zeitung berichteten bereits letztes Jahr ausgiebig über ihren Verdacht, dass es sich bei der Insolvenz rundum die German Property Group (früher Dolphin Trust) um einen Anlegaskandal gigantischen Ausmaßes handeln …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
13.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… haben, um vertraglich für den Fall einer Insolvenz des Bauunternehmens und Vertragspartners bestmöglich abgesichert zu sein. Juristische Fallstricke in der Vertragsverhandlungsphase Sie haben die Auswahlphase abgeschlossen und haben sich für …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… im Insolvenz- sowie im Steuerrecht, als qualifizierter Fachberater Unternehmensnachfolge, als geschulte Wirtschaftsmediatoren und Coach vertreten wir Sie in allen Fragen rund um Konflikte bei der Testamentsvollstreckung über den Nachlass von Unternehmern und Gesellschaftern.
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… verschiedene Handlungen im Zusammenhang mit der Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, wie zum Beispiel die Insolvenzverschleppung, bei der die Geschäftsführung die Insolvenz zu spät anmeldet, oder die Gläubigerbegünstigung. Korruption (§§ 299, 331 …
Wirecard-Zertifikate: mzs Rechtsanwälte erstreiten erneut Urteil auf Schadensersatz wegen Falschberatung
Wirecard-Zertifikate: mzs Rechtsanwälte erstreiten erneut Urteil auf Schadensersatz wegen Falschberatung
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Insolvenz an, nachdem sie drei Tage zuvor per Ad-hoc-Meldung mitgeteilt hatte, dass 1,9 Milliarden Euro ihres Vermögens „mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht existieren“. Wenige Monate zuvor – im Dezember …
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
06.06.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
… Expertise im Gesellschaftsrecht sowie Insolvenz- und Restrukturierungsrecht ermöglicht es uns, umfassende und praxisnahe Beratung anzubieten. Dabei gehen wir zu 100 % auf Ihre Situation ein, rechtlich, unternehmerisch und menschlich. Fazit …
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
06.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… Sozialversicherung. Insolvenz- oder Liquidationsverfahren für zahlungsunfähige juristische Personen. Vereinbarungen zwischen Insolventen und Gläubigern. Forderungen aus unerlaubter Handlung, es sei denn, es gibt eine Vereinbarung zwischen den Parteien …
FTI in Insolvenz - was bedeutet das für Reisende
FTI in Insolvenz - was bedeutet das für Reisende
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Hauke Maack
Für die FTI Touristik GmbH aus München wurde am 3. Juni ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Bierbach aus München bestellt. Was bedeutet das Insolvenzverfahren für Reisende? …
FTI-Insolvenz: Wichtige Informationen für Nicht-Pauschalreisende mit American Express Kreditkarte
FTI-Insolvenz: Wichtige Informationen für Nicht-Pauschalreisende mit American Express Kreditkarte
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
Die Insolvenz der FTI Group hat viele Reisende in eine schwierige Lage gebracht. Besonders betroffen sind diejenigen, die keine Pauschalreisen gebucht haben, sondern Einzelleistungen wie Mietwagen, Flüge oder Hotels …
Wohninvest Holding GmbH: Insolvenz - Anlegeransprüche sichern!
Wohninvest Holding GmbH: Insolvenz - Anlegeransprüche sichern!
| 04.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Immobilien galten lange Zeit als sichere Anlage. Doch viele Anleger wurden im letzten Jahr eines Besseren belehrt. Nun reiht sich ein neues Opfer in die Kette der Immobilien-Insolvenzen ein. Überraschend hat das Amtsgericht Stuttgart am 23 …
Reiseveranstalter insolvent – Viele Fragen, keine Antworten?
Reiseveranstalter insolvent – Viele Fragen, keine Antworten?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Strübig
… dass der Reiseveranstalter verpflichtet ist, die Reisenden vor einer eigenen Insolvenz zu schützen. Dafür ist der Deutsche Reisesicherungsfonds geschaffen worden, der auch über die gesetzlich vorgemerkte Haftungsgrenze in Höhe von 110 Millionen …
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
Insolvenz im Arbeitsrecht ist ein komplexes Thema, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. In Fällen von Insolvenz müssen rechtliche Bestimmungen eingehalten werden, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen …
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… sei, teilte das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung Anfang April mit. Es folgte der Insolvenzantrag und nun die Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die Insolvenz betrifft auch die Anleger der Anleihe, die die Brennstoffzelle4Home GmbH erst …