2.651 Ergebnisse für Kündigung aus wichtigem Grund

Suche wird geladen …

Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
16.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den beiden ist. Beginnen wir mit der Umsetzung . Eine Umsetzung ist die einseitige Zuweisung eines neuen Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber . Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, zum Beispiel weil der bisherige Arbeitsplatz …
Die Bedeutung der Gesamtabwägung bei vertragswidrigem Verhalten des Auftragnehmers
Die Bedeutung der Gesamtabwägung bei vertragswidrigem Verhalten des Auftragnehmers
15.06.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Der AG ist nach einer umfassenden Abwägung zur Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt. Der AN hat die Leistung durch ungenehmigten NU-Einsatz ausgeführt und es unterlassen, Unterlagen zur Eignungsprüfung vorzulegen sowie die Arbeit wieder …
Stellenabbau bei Miele
Stellenabbau bei Miele
15.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und andere Leistungen bietet. Dieser Sozialplan soll sicherstellen, dass die Mitarbeiter, die von dem Stellenabbau betroffen sind, angemessen unterstützt werden und einen geregelten Übergang in neue berufliche Perspektiven haben. Die Gründe
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und das Unternehmen . Abfindungen werden in der Regel als finanzielle Entschädigung an Mitarbeiter gezahlt , die das Unternehmen verlassen müssen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise betriebsbedingte Kündigungen
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
14.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
… genehmigt wird, sollte Ihnen das so wichtig sein. Krankmachen während der EM / WM Wenig überraschend ist das keine Alternative. Wie auch ohne EM gilt hier: Sobald der Arbeitgeber das herausfindet, müssen Sie mit einer fristlosen Kündigung
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Dieser Schritt wird vor allem durch den geplanten Stellenabbau bei SAP verursacht, der im Zuge von Restrukturierungsmaßnahmen unumgänglich geworden ist. Die Gründe für den Stellenabbau bei SAP liegen unter anderem in der Neuausrichtung …
Kündigung und Zugangsnachweis: viele Wege, wenig Sicherheit? 5 Möglichkeiten & ihre Nachweissicherheit.
Kündigung und Zugangsnachweis: viele Wege, wenig Sicherheit? 5 Möglichkeiten & ihre Nachweissicherheit.
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Carolin Glauben
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses kann aus vielen Gründen zum Problem werden. Eines davon ist der Nachweis des Zugangs der Kündigung. Der Nachweis des Zugangs einer Kündigung ist vor allem deshalb wichtig, weil damit …
Ungerechtfertigte Kündigung durch den Arbeitgeber: Was Arbeitnehmer tun können
Ungerechtfertigte Kündigung durch den Arbeitgeber: Was Arbeitnehmer tun können
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… sein, wenn die Kündigung gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt oder sozial ungerechtfertigt ist. Sozial ungerechtfertigt ist eine Kündigung zum Beispiel dann, wenn keine ausreichenden betrieblichen Gründe vorliegen …
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
12.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… Der Mieter sollte das Gespräch mit dem Vermieter suchen und mögliche Lösungen wie die Suche nach einem Nachmieter anbieten. b) Kündigung aus wichtigem Grund = außerordentliche Kündigung Eine fristlose Kündigung gemäß § 543 BGB ist möglich …
Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Der Arbeitgeber muss die Tatsachen, die den Verdacht begründen, beweisen können. 2. Erheblichkeit der Pflichtverletzung: Die Pflichtverletzung, derer Sie verdächtigt werden, muss so schwerwiegend sein, dass sie einen wichtigen Grund für …
Welche Fragen darf der Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch stellen?
Welche Fragen darf der Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch stellen?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein Vorstellungsgespräch ist eine wichtige Gelegenheit für Arbeitgeber , potenzielle Kandidaten kennenzulernen und sich ein Bild von deren Fähigkeiten und Persönlichkei t zu machen. Dabei ist es wichtig, dass die Fragen, die im Rahmen …
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Kündigung eines Geschäftsführers näherbringen. Als erfahrene Kanzlei im Gesellschaftsrecht haben wir diese Fälle aus unserer Praxis zusammengetragen, um Ihnen einen systematischen Überblick zu geben. Nachfolgend finden Sie auch die wichtigsten
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 3: Existenzgefährdung
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 3: Existenzgefährdung
10.06.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… ist. Bei Beamten Bei Beamten wird regelmäßig aus beruflichen Gründen nicht vom Fahrverbot abgesehen, da eine Kündigung in der Regel nicht droht. Doch auch hier kann es im konkreten Einzelfall unter Umständen dennoch möglich …
Handelsvertreter: Provision und Ausgleichsanspruch
Handelsvertreter: Provision und Ausgleichsanspruch
10.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… gekündigt hat, der Handelsvertreter durch schuldhaftes Verhalten jedoch einen wichtigen Grund für die Kündigung geliefert hat. Ebenso entfällt ein Ausgleichsanspruch, wenn sich Unternehmen und Handelsvertreter nach Beendigung …
Wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?
Wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein Arbeitszeugnis ist ein wichtiges Dokument für jeden Arbeitnehmer , der sich auf Jobsuche begibt. Es dient als Nachweis über die Art und Dauer der ausgeübten Tätigkeiten sowie über die Leistungen und Qualifikationen des Arbeitnehmers …
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
| 07.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… auch die Überprüfung, ob die Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses transparent dargestellt werden und keine Anhaltspunkte für eine arbeitnehmerseitige Kündigung enthalten sind. 5. Wettbewerbsverbot und Verschwiegenheitspflichten …
Ihre Rechte bei einer personenbedingten Kündigung: Was Sie wissen müssen
Ihre Rechte bei einer personenbedingten Kündigung: Was Sie wissen müssen
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… hierfür ist langanhaltende oder häufige Krankheit. Andere Gründe können der Verlust einer notwendigen Berufslizenz oder eine Haftstrafe sein. Wichtig zu wissen ist, dass eine solche Kündigung keine vorherige Abmahnung erfordert, da es sich um …
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Die nächsten Schritte: Stellen Sie sicher, dass die Kündigungsgründe rechtlich haltbar sind. Kündigungen müssen oft sachlich begründet sein, insbesondere wenn sie aus wichtigem Grund erfolgen sollen. Prüfen Sie, ob die vertraglichen Kündigungsfristen …
Welche Abfindung erhält ein ​Leitender Angestellter bei einer Kündigung?
Welche Abfindung erhält ein ​Leitender Angestellter bei einer Kündigung?
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Kündigungsgründe : Besonders bei fristlosen Kündigungen werden häufig unzureichende Gründe angegeben. Leitende Angestellte haben zwar einen eingeschränkten Kündigungsschutz, dennoch muss ein wichtiger Grund vorliegen Fehler und die Konsequenzen hieraus …
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… des Betriebsrates Zudem wurde der Betriebsrat nicht ordnungsgemäß angehört. Der Betriebsrat muss von der Arbeitgeberin alle Gründe für eine Kündigung mitgeteilt bekommen. Für die Abreitgeberin war es gerade entscheidend, dass die Stelle der Klägerin …
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
| 06.06.2024
… dem Eintritt der Arbeitslosigkeit mitwirken, indem sie etwa selbst kündigen oder einen Aufhebungsvertrag, Auflösungsvertrag bzw. Abwicklungsvertrag unterschreiben, ohne einen wichtigen Grund zu haben. (GUE)
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Eine fristlose Kündigung in einer geringfügigen Beschäftigung ist unter den Bedingungen möglich, die das Kündigungsschutzgesetz vorsieht. Dazu muss ein wichtiger Grund vorliegen, der eine Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses …
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… kann. Das ist abhängig davon, ob der Auftraggeber dem Auftragnehmer frei oder aus wichtigem Grund gekündigt hat. Bei einer freien Kündigung , also einer Kündigung, zu der der Auftragnehmer keinen Anlass gegeben hat, kann der Auftragnehmer …
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
05.06.2024 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
… aus, dass die Äußerungen in der Chatgruppe aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht als wichtiger Grund iSv. § 626 Abs. 1 BGB in Betracht kämen, da es sich um eine vertrauliche Kommunikation gehandelt habe, und die ausgesprochene Kündigung insoweit unwirksam …