377 Ergebnisse für Schulden erben

Suche wird geladen …

Erbrechtsfragen: Worauf Erben und Erblasser achten sollten
Erbrechtsfragen: Worauf Erben und Erblasser achten sollten
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… und Nachlassverwaltung: • Wer verwaltet den Nachlass? Der Erblasser kann einen Testamentsvollstrecker bestimmen, ansonsten übernehmen die Erben diese Aufgabe. • Welche Pflichten haben die Erben? Die Erben müssen den Nachlass verwalten, Schulden begleichen …
Erbe ausschlagen: Wann ist eine Erbausschlagung sinnvoll ist und wie sie funktioniert
Erbe ausschlagen: Wann ist eine Erbausschlagung sinnvoll ist und wie sie funktioniert
| 15.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… noch Geld aus dem Nachlass. Gleichzeitig müssen Sie keine Schulden des Erblassers begleichen und haften nicht mit Ihrem eigenen Vermögen. Nach dem deutschen Erbrecht geht eine Erbschaft automatisch auf einen Erben über.Eine Erbausschlagung …
Erbengemeinschaft – Rechte, Pflichten & weitere Informationen
Erbengemeinschaft – Rechte, Pflichten & weitere Informationen
13.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… überschuldet ist. Die Frist dafür beträgt in der Regel sechs Wochen nach Kenntnis der Erbenstellung. Durch die Ausschlagung kann persönliche Haftung für die Schulden des Erblassers vermieden werden. Erlangt der Erbe erst später Kenntnis …
Die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
Die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
10.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ist die Begleichung der Schulden des Nachlasses. Falls dies mit dem vorhandenen Bargeld nicht möglich ist, sollten die Erben bereits Nachlassgegenstände veräußern, um die Verbindlichkeiten zu tilgen. Sollten weitere Verbindlichkeiten zu erwarten …
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
06.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… die Schuld wurde anerkannt oder es handelt sich um fällige Forderungen aus einer Wohnungs­eigentümergemeinschaft. Das Europäische Mahnverfahren gilt für zivil- und handelsrechtliche Angelegenheiten, beispielsweise für Zahlungsansprüche …
Erbrecht in Frankreich ​
Erbrecht in Frankreich ​
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Abwicklung des Nachlasses Anders als in Deutschland sind in Frankreich die Notare für die Abwicklung des Nachlasses zuständig. Sie werden von den Erben beauftragt und kümmern sich um die Auflistung der Vermögenswerte und Schulden
Erbengemeinschaft: Rechte und Pflichten
Erbengemeinschaft: Rechte und Pflichten
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… auf Auskunft über den Zustand und die Verwaltung des Nachlasses. Pflichten der Erben Die Erben sind gemeinsam für die Verwaltung des Nachlasses verantwortlich und müssen dafür sorgen, dass Nachlassverbindlichkeiten, wie Schulden des Erblassers …
Wie man ein Haus in Italien findet und kauft
Wie man ein Haus in Italien findet und kauft
21.05.2024 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… das kulturelle Erbe und die malerischen Landschaften machen Italien zu einem begehrten Ziel. Aber wie geht man vor, um in Italien eine Immobilie zu finden und zu kaufen? Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. 1. Recherche und Planung Bevor …
Nachlassverzeichnis - wer kann es von wem ​verlangen?
Nachlassverzeichnis - wer kann es von wem ​verlangen?
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… des Beitrags. Ausführliche Informationen rund um das Nachlassverzeichnis finden Sie auf unserer Kanzleiwebsite: ROSE & PARTNER - Nachlassverzeichnis 1. Nachlassverzeichnis des Erben für den enterbten Pflichtteilsberechtigten Was zum Nachlass …
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Zusammenfassung: Pflichtteilsberechtigte sind darauf angewiesen, sich ein umfassendes Bild vom Wert des Nachlasses machen zu können, um ihren Pflichtteilsanspruch zu beziffern. Sie haben z.B. das Recht, von dem oder den Erben
Erbrecht – der Pflichtteil
Erbrecht – der Pflichtteil
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… gemacht hat, die nicht gesetzliche Erben sind, mit Ausnahme kleinerer üblicher Schenkungen. Im Sinne dieses Gesetzes gilt der Verzicht auf Rechte; der Erlass von Schulden; das, was der Erblasser dem Erben zu Lebzeiten im Namen des geerbten …
Verfahren zur Ablehnung einer Erbschaft nach türkischem Recht
Verfahren zur Ablehnung einer Erbschaft nach türkischem Recht
| 17.04.2024 von Avukat Bahar Özmen
… wie: Ich lehne das Erbe in der Türkei ab, aber ich nehme in Deutschland an.) Mirasın hükmen reddi (Ablehnung der Erbschaft wegen Schulden): Ist die Zahlungsunfähigkeit des Erblassers zum Zeitpunkt des Todes klar erkennbar oder amtlich …
Die Wirkung der Erbausschlagung in Deutschland auf die Rechtslage in der Türkei
Die Wirkung der Erbausschlagung in Deutschland auf die Rechtslage in der Türkei
| 09.04.2024 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
Möchten Sie das Erbe ausschlagen? Oftmals hinterlassen Erblasser Vermögen oder auch Schulden in Deutschland und auch in der Türkei. Einige Erben möchten aus persönlichen und insbesondere aus finanziellen Gründen das Erbe ausschlagen, weil …
Ungenaues Formulieren eines Testaments – das hohe Streit- und Unwirksamkeitsrisiko
Ungenaues Formulieren eines Testaments – das hohe Streit- und Unwirksamkeitsrisiko
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… aus diesem Vermächtnis (nur) einen schuldrechtlichen Anspruch gegen den Erben auf Übertragung von Sachen oder Rechten. Der Erbe hingegen wird mit Erbfall automatisch Inhaber des gesamten Vermögens und der gesamten Verbindlichkeiten/Schulden
Die Erbengemeinschaft - wenn Erben sich streiten
Die Erbengemeinschaft - wenn Erben sich streiten
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… in einer letztwilligen Verfügung von Todes wegen kundgetan und nur eine Person als Alleinerben eingesetzt, dann entsteht ausnahmsweise keine Erbengemeinschaft. Werden aber mehrere Personen als Erben eingesetzt, kommt es wieder zu einer Erbengemeinschaft …
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wird geerbt, so geht das gesamte Eigentum des Erblassers auf den oder die Erben über. Dabei geht es nicht nur um die positiven Vermögenswerte, sondern auch die Verbindlichkeiten, sprich Schulden, welche der Erblasser zu Lebzeiten hatte …
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… oder gänzlich ausgeschlagen wird. Einen direkten Unterschied bei den Rechtsfolgen gibt es aber gerade nicht. Doch bestehen Haftungsrisiken, wenn nicht ausgeschlagen wird. Das Haftungsrisiko ist dabei, dass der eingesetzte Erbe für die Schulden
Darlehen vorzeitig ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Darlehen vorzeitig ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… des Tilgungssatzes vereinbart haben, kann dies die Höhe der Entschädigung maßgeblich beeinflussen . Diese Optionen reduzieren potenziell den Betrag, den Sie der Bank schulden, und sollten daher in der Berechnung …
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Familiengerichts sowie der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Annahme einer Erbschaft mit Schulden: Ein weiteres Beispiel ist die Annahme einer Erbschaft, die mit Schulden belastet ist. Hierbei könnte der minderjährige Erbe
Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
| 29.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Das serbische Erbrecht bestimmt die gesetzlichen Erben. Der Erblasser kann den Kreis der gesetzlichen Erben ändern, indem er frei über sein Vermögen im Falle seines Todes durch Testament verfügt. Diese Freiheit der Verfügung …
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Schulden. Beispiel: Nach dem Tod von Frau Bauer erben ihre drei Kinder das Haus und das Bankvermögen. Sie sind nun für die Aufteilung des Erbes, die Begleichung von Schulden und die Verwaltung des Nachlasses verantwortlich. Rechtliche Details …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
Verfahren und Zeitrahmen für die Erbschaftsregelung in Spanien. Anders als nach deutschem Erbrecht fällt das Erbe nach spanischem Erbrecht nicht von Rechts wegen unmittelbar mit dem Erbfall an, sondern muss aktiv, durch Erklärung …
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die weitaus meisten Erbschaften in Deutschland werden angenommen, weil das Vermögen in der Summe größer ist als die Schulden . Manchmal verhält es sich jedoch umgekehrt. Dann und aus anderen Gründen ist es mitunter sinnvoll, das Erbe
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… mit der Verwaltung des Nachlasses beauftragt, wobei dem Erben die Verfügungsgewalt dauerhaft entzogen wird. Zunächst muss der Nachlass abgewickelt werden, d.h. die Erbschaft muss unter den Erben aufgeteilt und ausstehende Schulden und Steuern …