823 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Haftung für Datenschutzverstöße von Angestellten
Haftung für Datenschutzverstöße von Angestellten
| 11.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat auf ihrer 97. Konferenz am 03.04.2019 eine neue Entschließung getroffen. Diese betrifft die Haftung von Unternehmen für Datenschutzverstöße ihrer Beschäftigten und geht zulasten der Unternehmen. Was …
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz: GeschGehG
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz: GeschGehG
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
„RICHTLINIE (EU) 2016/943 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 8. Juni 2016 über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger …
Facebook-Fanpages rechtswidrig!
Facebook-Fanpages rechtswidrig!
| 21.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Nachdem im letzten Jahr der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine umstrittene Entscheidung zur datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit bei Facebook-Fanpages getroffen hat (Urt. v. 05.06.2018, Rs. C-210/16), sind viele Betreiber einer …
Wieder ein Urteil gegen eine Influencerin
Wieder ein Urteil gegen eine Influencerin
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Immer wieder stehen Influencer, also Personen, die mit der Offenlegung ihres Lebens im Internet ihr Geld verdienen, vor Gericht. Sollen sie das doch machen, könnte man sich denken – wenn da nicht die Bezahlung von Unternehmen für die Posts …
Update bei der Quellensteuer für Google-Werbung
Update bei der Quellensteuer für Google-Werbung
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Vor kurzer Zeit wurde bekannt, dass von deutschen Unternehmern, die Werbung bei Google und anderen Unternehmen schalten, über § 50a EstG eine 15-prozentige Quellensteuer auf ihre Werbeausgaben zahlen sollen. Die Ausgaben für die …
Schufa löscht mal wieder Eintrag der Barclays Bank
Schufa löscht mal wieder Eintrag der Barclays Bank
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die SCHUFA Holding AG kooperiert mit fast allen Banken im deutschsprachigen Wirtschaftsraum. Dabei gilt das sog. Gegenseitigkeitsprinzip, was heißt, dass nur derjenige Daten von der SCHUFA erhält, welcher auch Daten zur Verfügung stellt. …
Abmahnwelle DSGVO? Die unklare Rechtslage sorgt für Unsicherheit
Abmahnwelle DSGVO? Die unklare Rechtslage sorgt für Unsicherheit
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die DSGVO gilt inzwischen seit neun Monaten. Sie sollte das Datenschutzrecht EU-weit vereinheitlichen, doch sie wirft große Fragen auf. Unternehmer haben nicht nur Probleme bei der Umsetzung ihrer Vorgaben, es ist vielmehr auch so, dass …
Abmahnung durch den IGD e. V. (Interessensgemeinschaft Datenschutz e. V.)
Abmahnung durch den IGD e. V. (Interessensgemeinschaft Datenschutz e. V.)
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Aktuell wird eine Mehrzahl von Abmahnungen durch einen in Ludwigsfelde ansässigen Verein ausgesprochen. Es handelt sich um den IGD Interessensgemeinschaft Datenschutz e. V. Empfänger der Abmahnung: Abgemahnt werden die Betreiber von – meist …
Datenschutzrecht: Apple in der Kritik
Datenschutzrecht: Apple in der Kritik
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Das Kammergericht Berlin entschied jüngst über die Datenschutzrichtlinie von Apple (Urt. v. 27.12.2018 – 23 U 196/13). Dabei ging es um Klauseln, die der Konzern bis 2011 verwendete. Der „Bundesverband der Verbraucherzentralen und …
Abmahnung Preisalarm24 GmbH – Kfz-Teile aus Carbon (Nötzel Rechtsanwälte)
Abmahnung Preisalarm24 GmbH – Kfz-Teile aus Carbon (Nötzel Rechtsanwälte)
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Die Preisalarm 24 GmbH aus Spaichingen mahnt aktuell verschiedene Händler von „Carbon“-Kfz-/Tunigteilen (u. a. bei eBay) ab. Gerügt wird eine nach Ausführungen von Nötzel-Rechtsanwälte angebliche irreführende Angabe der Beschaffenheit der …
Influencer: #Alles Werbung oder was?!
Influencer: #Alles Werbung oder was?!
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
Sie berichten aus ihrem Alltag, geben Mode- und Beauty- oder Reisetipps und lassen diejenigen, die ihnen auf Social Media Plattformen folgen, an ihrem Leben teilnehmen. Das ist authentisch und echt und kommt an bei den Followern – und …
Das Leid mit den E-Mail-Verteilern – Auch Privatpersonen können gegen die DSGVO verstoßen
Das Leid mit den E-Mail-Verteilern – Auch Privatpersonen können gegen die DSGVO verstoßen
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Immer wieder hört man von Unternehmen, die keine vollständige Datenschutzerklärung oder Datenauskünfte bereitstellen und deswegen belangt werden. Nun wurden aber ganz aktuell gegen einen Mann aus Sachsen-Anhalt Geldbußen wegen Verstößen …
Müssen Unternehmer schlechte Bewertungen im Internet dulden?
Müssen Unternehmer schlechte Bewertungen im Internet dulden?
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Kunden fragen sich manchmal, warum man keine Null-Sterne-Bewertung abgeben kann, weil ihnen selbst ein Stern von fünf als viel zu viel erscheint. Unternehmer hingegen leiden selbst unter Ein-Sterne-Bewertungen sehr, da Aussagen von Kunden …
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB vertritt Geschädigte auch bei der Forderungsanmeldung in der Schweiz München/Berlin, 19.12.2018 Der Traum von hohen Renditen ist für die Anleger des ICO der Envion AG mit Eröffnung des Liquidationsverfahrens nun offenbar endgültig …
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Zuletzt hat das Interesse an Kryptowährungen – Virtual currency = VC – deutlich abgenommen. Der Markt ist eingebrochen, der Kurs vieler Produkte, u. a. auch von Bitcoin und Ethereum ist erheblich gesunken. Viele Krypto-Investoren haben die …
BaFin warnt vor Abzocke bei binären Optionen und CFDs
BaFin warnt vor Abzocke bei binären Optionen und CFDs
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
BaFin, Bundeskriminalamt und Landeskriminalämter warnen vor dubiosen Handelsplattformen im Internet München, 5.12.2018 Binäre Optionen oder Contracts for Difference – kurz CFDs – sind hochspekulative Anlageprodukte mit hohem Verlustrisiko …
LG Memmingen (1 HKO 137/18) zur Haftung des Maklers für Fehler von ImmobilienScout24
LG Memmingen (1 HKO 137/18) zur Haftung des Maklers für Fehler von ImmobilienScout24
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Die Grundsätze Dass Unternehmen für ihr eigenes Handeln haften, ist kein Geheimnis. Zivilrechtlich ist das eine Tatsache, schließlich sind Unternehmen als sog. juristische Personen Träger von Rechten und Pflichten und damit rechts-, ja auch …
Synergie Inkasso widerruft Schufa Eintrag nach Vergleich vor OLG Oldenburg
Synergie Inkasso widerruft Schufa Eintrag nach Vergleich vor OLG Oldenburg
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Immer wieder wenden sich Betroffene an die Kanzlei AdvoAdvice, welche unter negativen SCHUFA-Einträgen der Synergie Inkasso GmbH leiden. Diese Einträge sind zumeist auf Vertragsverhältnisse mit der FlexStrom AG und der FlexGas AG …
Schufa-Eintrag nach Identitätsmissbrauch gelöscht
Schufa-Eintrag nach Identitätsmissbrauch gelöscht
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In den Medien wird immer wieder über Datenschutzvorfälle und Identitätsdiebstähle berichtet. Neben den unmittelbar folgenden Schwierigkeiten, dass man beispielsweise zum Ausgleich von Rechnungen aufgefordert wird, schleichen sich darüber …
Schufa-Eintrag der Telekom gelöscht
Schufa-Eintrag der Telekom gelöscht
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Schufa Holding AG ist für viele betroffene Verbraucher in Deutschland ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei kann häufig nicht nachvollzogen werden, wieso „die Schufa“ so viele Daten sammelt und wie sie an diese Daten gelangt. In dieser …
OLG München: Yelp muss zu schlechte Bewertungen löschen
OLG München: Yelp muss zu schlechte Bewertungen löschen
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Fitnessstudios zu schlecht bewertet – „empfohlene“ Bewertungen verzerren das Gesamtbild München, 14.11.2018. Das Bewertungsportal Yelp musste vor dem OLG München eine empfindliche Niederlage einstecken. Die Bewertungen für drei …
Binäre Optionen – Der Fall SafeMarkets u. a.
Binäre Optionen – Der Fall SafeMarkets u. a.
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte vertritt geschädigte Investoren aus dem In- und Ausland München, Berlin, 12.11.2018 In der Presse und im Internet finden sich zwischenzeitlich mehrere Berichte über den vermeintlichen Betrug vonseiten der Betreiber der …
Fake-News zu Art. 13 der EU-Urheberrechts-Richtlinie: Wer haftet? Die Kreativen oder YouTube?
Fake-News zu Art. 13 der EU-Urheberrechts-Richtlinie: Wer haftet? Die Kreativen oder YouTube?
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Aktuell ist eine Diskussion um YouTube und die Folgen des europäischen Urheberrechts für die Kreativen entbrannt. Was ist passiert? Nun, es geht mal wieder um die leidliche Haftungsfrage für fremde Inhalte. Das betrifft alles, was etwa bei …
Ein Vertrag für Influencer-Partnerschaften
Ein Vertrag für Influencer-Partnerschaften
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Der Abschluss einer Partnerschaft zwischen einem Influencer und einem Unternehmen ist darauf angelegt, für alle Beteiligten gewinnbringend zu sein. Der Influencer bietet dabei den Unternehmen die Möglichkeit, eine bereits bestehende …