950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Grundstueckskauf Spanien unrichtiges Grundbuch
Grundstueckskauf Spanien unrichtiges Grundbuch
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien Grundbuch unrichtig ¿ Ein typischer Fall in der Praxis ist es, dass eine Immobilie zum Kauf gefunden wurden, doch im Grundbuch stehen nur 200 qm ueberbaute Flaeche, wogegen im Kataster 300qm vermerkt sind. Es besteht …
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
27.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… sind, aber dem Recht der Immobilien unterliegen. In Bezug auf die Wohnungen und Geschäftsräumlichkeiten sind Dienstbarkeiten, die im Grundbuch eingetragen sind, von dem Nießbrauchsverhältnis zu unterscheiden, das aufgrund eines Mietvertrags entsteht …
Das Testament und das Grundbuch
Das Testament und das Grundbuch
| 24.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Oftmals fragen Erben sich, ob sie einen Erbschein benötigen, zum Beispiel, um sich gegenüber der Bank des Erblassers legitimieren oder sich als neue Eigentümer eines ererbten Grundstücks im Grundbuch eintragen lassen zu können …
Kaufvertragsabschluss durch vollmachtlosen Vertreter?
Kaufvertragsabschluss durch vollmachtlosen Vertreter?
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… Absicht – die Immobilie ein weiteres Mal veräußert oder einen Kredit aufnimmt und eine Hypothek im Grundbuch eingetragen wird. Im Ergebnis sollte daher bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages durch einen vollmachtlosen Vertreter …
7 Fragen und Antworten zur Enteignung
anwalt.de-Ratgeber
7 Fragen und Antworten zur Enteignung
| 18.01.2023
… vornehmen. Gesichert wird dies durch die Eintragung einer Verfügungs- und Veränderungssperre im Grundbuch, die die Enteignungsbehörde veranlasst. Während des gesamten Verfahrens wird in jedem Stadium immer von der Enteignungsbehörde darauf …
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
| 17.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Der Sohn wollte vermutlich, dass die Nießbrauchsrechte schnellstmöglich aus dem Grundbuch gelöscht werden, um über die Immobilien verfügen zu können. Als die Klägerin schließlich vom Grundbuchamt über die Löschung der zu ihren Gunsten …
Keine herrenlosen Grundstücke
Keine herrenlosen Grundstücke
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… grundbuchrechtlich unzulässig ist. Die dem Bekl. auferlegte Bewilligung ist nicht wie normalerweise bei dem Anspruch auf Berichtigung des Grundbuchs (§ 894 BGB) darauf gerichtet, dass ein der wirklichen Rechtslage entsprechender Grundbuchstand …
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… gibt es also keinen wirksamen notariellen Kaufvertrag. Die etwa bereits erfolgte Eintragung im Grundbuch auf der Grundlage eines solchen nichtigen Kaufvertrages wäre fehlerhaft und zu korrigieren. Es kann also im schlechtesten Fall passieren …
Der Fruchtnießer – der Eigentümer, der eigentlich keiner ist
Der Fruchtnießer – der Eigentümer, der eigentlich keiner ist
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
… Fruchtnießer der Sachen des minderjährigen Kindes. Vertraglich: diese Verträge müssen schriftlich sein, bei sonstiger Nichtigkeit, und bedürfen der grundbücherlichen Eintragung (in den Regionen, wo das Grundbuch gilt – darunter Trentino …
Pfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2023
… Grundpfandrechte Mithilfe von Grundpfandrechten (z. B. Grundschuld, Hypothek) können Forderungen an unbeweglichen Sachen abgesichert werden, z. B. bei Immobilienkrediten. Sie entstehen durch die Einigung der Parteien und Eintragung im Grundbuch
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Steuern und Gebühren
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Steuern und Gebühren
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… Notar-, Grundbuch- und Katastergebühren 1-2,5%. - Anwaltskosten 1-2 Prozent (einschließlich Mehrwertsteuer). Die Maklergebühren werden in der Regel vom Verkäufer gezahlt, aber es ist ratsam, sich im Vorfeld bei Ihrem Makler zu erkundigen …
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… wird und Immobilien erst an Stelle 7 zur Pfaendung gelangen. Die Pfaendung einer Immobilie beginnt mit der Eintragung der Beschlagnahmeverfuegung im Grundbuch, Art.629 LEC. Rechtsvergleich Deutschland: Im Gegensatz zum deutschen Vollstreckungsrecht …
Erbschaft Spanien 2023 Vollabwicklung
Erbschaft Spanien 2023 Vollabwicklung
| 18.12.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ist, da der Verstorbene Deutscher ist und nicht dauerhaft in Spanien gelebt hat, und 2 Immobilien hat, die im spanischen Grundbuch auf die Erben umgeschrieben werden muessen. Die Erbschaftsannahmeurkunde ist damit kein materiellrechtliches …
Vorkaufsrecht des Mieters: Vermieter muss über Wohnungsverkauf informieren
anwalt.de-Ratgeber
Vorkaufsrecht des Mieters: Vermieter muss über Wohnungsverkauf informieren
| 10.05.2024
… worden, ohne dass der Veräußerer die Mieter über ihr Vorkaufsrecht informiert hatte. Der neue Eigentümer – der bereits im Grundbuch eingetragen war – bot einige Monate später einer Mieterin ihre Wohnung zum Preis von 266.250 Euro zum Kauf …
Scheidung während Hausbau
Scheidung während Hausbau
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… diese Optionen kaum in Betracht kommen. Außerordentliche Kündigung wegen Scheidung Ungeachtet dessen, haben Sie bei der Vereinbarung eines solchen Zinssatzes und der Absicherung des Darlehens durch eine Grundschuld im Grundbuch nur …
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… übernimmt und der andere ausgezahlt wird. Die Übertragung kann Bestandteil einer Trennungsvereinbarung oder Scheidungsfolgenvereinbarung sein und wird letztlich durch die Änderung im Grundbuch vollzogen. Steuerpflicht bei Übertragung gegen …
Eigentümerversammlung: Abstimmung, Form und Verfahren
anwalt.de-Ratgeber
Eigentümerversammlung: Abstimmung, Form und Verfahren
| 07.03.2023
… und sind im Grundbuch eingetragen. Die Stimmanteile der Eigentümer hochwertigerer Wohnungen sind demnach höher als die der Eigentümer von minderwertigeren Wohnungen. Wann ist die Abstimmung der Eigentümerversammlung beschlussfähig? Bevor §25 Abs. 3 …
So gründen Sie einen eingetragenen Verein (e. V.)
anwalt.de-Ratgeber
So gründen Sie einen eingetragenen Verein (e. V.)
| 21.08.2023
… vorgenommen wird, haftet der Handelnde persönlich (BGB § 54). Der Vorstand haftet hier folglich persönlich mit seinem Privatvermögen. Eintrag ins Grundbuch Da es sich bei einem eingetragenen Verein um eine juristische Person handelt …
KANADA - Québec verpflichtet Unternehmen zur Verwendung der französischen Sprache
KANADA - Québec verpflichtet Unternehmen zur Verwendung der französischen Sprache
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… ist. Ein weiteres Beispiel ist die Veröffentlichung einer Übertragungsurkunde für eine Immobilie. Obwohl die Urkunde selbst in englischer Sprache verfasst werden könnte, würde ihre Veröffentlichung im Grundbuch eine Übersetzung erfordern …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… in Nordrhein-Westfalen soll es bald möglich sein, Termine in der Grundbuch- oder Nachlassabteilung, in der Rechtsantragsstelle oder in der Zwangsversteigerungsabteilung online vorab zu vereinbaren. Bereits möglich ist das im Amtsgericht Münster …
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… im Grundbuch erhalten, um seinen späteren Eigentumsübertragungsanspruch zu sichern. Bei einer Rückabwicklung muss der Käufer der Löschung dieser Auflassungsvormerkung zustimmen, weil er keinen Anspruch mehr darauf hat. In der Praxis …
Die Aufgaben eines spanischen Notars
Die Aufgaben eines spanischen Notars
| 05.12.2022 von Anwalt Armin Gutschick
… der angefallenen Steuern. Hierfür muss der Käufer einen eigenen Steuerberater beauftragen. Spanische Notare übernehmen für den Stand der Eintragung im Grundbuch zum Zeitpunkt der Beurkundung keine Haftung. Der Notar erläutert den Parteien …
Immobilie verkauft, aber Käufer zahlt nicht - Das können Sie tun
Immobilie verkauft, aber Käufer zahlt nicht - Das können Sie tun
| 04.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und den Immobilienkaufvertrag beim Notar beurkundet. Doch nach dem Notartermin und der Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch zahlt der Käufer den Kaufpreis einfach nicht. In manchen Fällen wird nur ein Teil des Kaufpreises überwiesen. Was tun …
Sittenwidrige Schenkung von Grundstücken im Zustand der Willensschwäche
Sittenwidrige Schenkung von Grundstücken im Zustand der Willensschwäche
02.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Übertragung der Grundstücke nicht geschäftsfähig gewesen und überdies in sittenwidriger Weise zum Abschluss dieses Vertrages gedrängt worden sei und verlangte von der Beklagten die Berichtigung des Grundbuchs. Mit Urteil vom 26.04.2022 – X ZR 3 …