493 Ergebnisse für Erinnerung

Suche wird geladen …

Erstattung einer Strafanzeige nach einer folgenschweren Schlägerei
Erstattung einer Strafanzeige nach einer folgenschweren Schlägerei
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… sich schon deswegen, weil erfahrungsgemäß häufig die Erinnerung von Zeugen (insbesondere im Fall vorangegangenen Alkohol- oder gar Drogenkonsums) merklich verblasst, wenn diese erst mit geraumem Zeitabstand zu ihren Erkenntnissen befragt …
Abgasskandal – Klagen gegen Fiat können nach EuGH-Urteil in Deutschland geführt werden
Abgasskandal – Klagen gegen Fiat können nach EuGH-Urteil in Deutschland geführt werden
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… in Deutschland eine neue Bedeutung, nachdem auch Fiat und Iveco in den Abgasskandal verstrickt sein könnten. Zur Erinnerung: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Betrugsverdachts gegen Fiat. Es geht um illegale …
Der zweitwichtigste Grund, sich gegen eine Kündigung zu wehren
Der zweitwichtigste Grund, sich gegen eine Kündigung zu wehren
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Erinnerungen. Tatsächlich: Arbeitnehmer, die sich gegen ihre Kündigung mit einer Klage wehren, wirken nach Abschluss der Sache oft wie befreit. Sie wissen: Ich habe meinem Arbeitgeber die Stirn geboten und mich nicht unterkriegen lassen …
Sexuelle Belästigungen auf Online-Verkaufsportalen und bei der Wohnungssuche
Sexuelle Belästigungen auf Online-Verkaufsportalen und bei der Wohnungssuche
| 28.07.2020 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Zur Erinnerung: Tatsächlich geht es nur darum, ein Paar Pumps und ein Kleid zu verkaufen beziehungsweise als Babysitter zu arbeiten. Im Ergebnis ist es nicht einmal eine Handvoll von Anfragen, die sich ernsthaft für die angebotenen …
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… unüberwindlich sind. Die meisten Mobbingfälle kommen erst gar nicht vor das Arbeitsgericht, weil das Mobbingopfer keine oder nur unzulängliche Aufzeichnungen besitzt, die Vorfälle aus der Erinnerung im Nachhinein nicht mehr genau darlegen …
Mietvertrag und Schönheitsreparatur.... neue Urteile des BGH   (VIII ZR 163/18;  VIII ZR 270/18)
Mietvertrag und Schönheitsreparatur.... neue Urteile des BGH (VIII ZR 163/18; VIII ZR 270/18)
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
… 163/18; BGH VIII ZR 270/18) . Mit meinem Beitrag vom 5.06. hatte ich bereits über die beiden Entscheidungen des Landgerichts Berlin berichtet, welche dem BGH nun zur Überprüfung vorlagen. Zur Erinnerung: Eine Kammer des LG Berlin hatte …
OLG Dresden verneint Zahlungsansprüche der Sonnenhöfe GmbH & Co. Fonds KG iL
OLG Dresden verneint Zahlungsansprüche der Sonnenhöfe GmbH & Co. Fonds KG iL
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Jörg Siegmund
An dieser Stelle habe ich bereits über eine anlegerfreundliche Entscheidung des LG Dresden in diesen Sachen berichtet. Zur Erinnerung: Die SonnenHöfe Unterhaching GmbH & Co. KG iL hat mutmaßlich tausende Anleger, die ihre Einlage …
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… Terminvereinbarung notwendig). Vom Gericht erhalten Sie einen Hinterlegungsschein mit dem Sie das Testament notfalls auch wieder aus der Hinterlegung holen können. Es empfiehlt sich immer zur Erinnerung eine Kopie des hinterlegten Testaments …
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
| 19.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ihr Geld zurück, das ist völlig klar. Aber was sagt Center Parcs in dieser Situation? Wir haben uns das mal genauer angeschaut. Recht für Pauschalurlauber: Geld-zurück Kurz zur Erinnerung: Nach geltender Rechtslage müssen Reiseveranstalter …
Nutzungsausfall: € 17.700 zugesprochen!
Nutzungsausfall: € 17.700 zugesprochen!
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Geschädigte nach einem Verkehrsunfall vernachlässigen oft das Thema Nutzungsausfall. Kurze Erinnerung: man darf sich für die Zeit, in der das Fahrzeug unfallbedingt nicht zur Verfügung steht, entweder einen Mietwagen nehmen, oder eben …
Lufthansa: Corona-Krise und Flüge – wichtige Info für Reisende
Lufthansa: Corona-Krise und Flüge – wichtige Info für Reisende
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ihre Treffen lieber ins Homeoffice. Aber wie positioniert sich nun die Lufthansa gegenüber ihren Kunden? Aktuelle Rechtslage: Wahlrecht bei annullierten Flügen: Geld zurück oder Umbuchung Nur ganz kurz zur Erinnerung: Nach geltender Rechtslage müssen …
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zur Erinnerung Die aktuelle Rechtslage bei der Absage von Pauschalreisen ist ganz eindeutig und simpel. Nach wie vor gilt, dass Reiseveranstalter, die eine Pauschalreise absagen, ihren Kunden den Reisepreis unverzüglich erstatten müssen …
Stadtsparkasse München: Schaden durch Optionen über Eurex
Stadtsparkasse München: Schaden durch Optionen über Eurex
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… vergeht, umso ungenauer wird die Erinnerung. Zum anderen ist im Normalfall davor zu warnen , im Angesicht des Schadens selbst das Gespräch mit der Stadtsparkasse München zu suchen. Es besteht dabei ein hohes Risiko, zu Aussagen verleitet …
Corona-Rechtsprechung: Schließung von Einzelhandelsgeschäften (VGH München, 30. März 2020)
Corona-Rechtsprechung: Schließung von Einzelhandelsgeschäften (VGH München, 30. März 2020)
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… unbedingt notwendiges Geschäft handele. Den Behörden gibt das Gericht aber auch auf, bei Verlängerung oder weiteren Anordnungen mit fortschreitender Dauer vertiefte Prüfungen und Rechtfertigungen vorzunehmen. Zur Erinnerung: entscheidend …
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Reiseguthaben“ an. Eine Rückzahlung der bereits gezahlten Kundenzahlungen wäre damit nicht verbunden. Sollten sich Kunden wirklich darauf einlassen? Aktuelle Regelung für Pauschalurlauber Nochmal ganz kurz zur Erinnerung: Nach immer noch …
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… EUR überhaupt abgesichert. Noch einmal zur Erinnerung: Bei TUI sind bislang 2,86 Milliarden EUR an Kundengeldern eingesammelt worden, also mehr als das 20-fache der vorgeschriebenen Versicherungssumme! Ausreichende Insolvenzabsicherung …
Die Schnellschussreform der StPO, oder wenn angstgetriebene Politiker entscheiden
Die Schnellschussreform der StPO, oder wenn angstgetriebene Politiker entscheiden
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Giuseppe Olivo
… von der mündlichen Verhandlung abschwächt und die Zuverlässigkeit der Erinnerung an die Vorgänge in der Hauptverhandlung beeinträchtigt werden (BGH, Urteil vom 05. Februar 1970 – 4 StR 272/68 –, BGHSt 23, 224-226, juris, Rn. 14) Dem widerspricht …
VW-Vergleich im Abgasskandal – Schadensersatzanspruch selber geltend machen
VW-Vergleich im Abgasskandal – Schadensersatzanspruch selber geltend machen
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… eine schriftliche Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung wegen der Fortsetzung des Verfahrens einreichen “, sagt Rechtsanwalt Michael Staudenmayer. Zur Erinnerung: Rund 450.000 Verbraucher hatten sich im Abgasskandal …
Was Arbeitgeber jetzt bei KUG beachten sollten!
Was Arbeitgeber jetzt bei KUG beachten sollten!
| 05.04.2020 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
Ausfälle aufgrund der Corona-Infektionen treffen die Arbeitgeber sehr hart. Um diese Ausfälle und Engpässe etwas abzumildern wurde sehr schnell die Kurzarbeiterregelung gelockert und erweitert. Nochmal zur Erinnerung: bei Kurzarbeit …
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… auch dafür, dass eine Finanz- und Bankenkrise unmittelbar bevorsteht. Dunkle Erinnerungen an die Lehman-Pleite und den darauffolgenden Börsencrash werden wach. Im Unterschied zur Lehman-Pleite und der damaligen Banken- und Finanzkrise …
Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… dass die behaupteten Fehler tatsächlich vorgefallen sind und dass sie von der Klägerin verursacht wurden. Die Klägerin hat die Vorfälle mit Nichtwissen bestritten, da sie keine konkrete Erinnerung mehr an diese Vorgänge habe. Das LAG …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
| 22.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hat. Es gibt auch schon Urteile gegen andere Autobauer wie Volkswagen oder Daimler, die Autofahrern Schadenersatz wegen derartiger Thermofenster zugesprochen haben. Erinnerungen an VW und Daimler werden wach Das Ganze erinnert doch stark …
Amtsangemessene Alimentation Land Berlin: Klagen oder Widerspruch?
Amtsangemessene Alimentation Land Berlin: Klagen oder Widerspruch?
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Jan General
… stellt sich die Frage, ob ein Widerspruch genügt. Zur Erinnerung Der Berliner Senat hatte am 15.05.2018 die vollständige Anpassung der Beamtenbesoldung an den Durchschnitt der übrigen Bundesländer bis zum Jahr 2021 beschlossen. Die dafür …
Waldorf Frommer: AG Landshut verurteilt Anschlussinhaber aufgrund mangelnder Nachforschungen
Waldorf Frommer: AG Landshut verurteilt Anschlussinhaber aufgrund mangelnder Nachforschungen
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… zu. Dies gelte umso mehr, als sämtliche Gäste angegeben hätten, sich die Rechtsverletzung nicht erklären zu können. Insoweit habe es im Rahmen des Zumutbaren gelegen, „gleich nach Erhalt der Abmahnung, als die Erinnerung bei allen Beteiligten …