4.338 Ergebnisse für Fachanwalt Arbeitsrecht

Suche wird geladen …

Befristeter Arbeitsvertrag: Früherer Tätigkeitsbeginn kann wirksam mündlich vereinbart werden
Befristeter Arbeitsvertrag: Früherer Tätigkeitsbeginn kann wirksam mündlich vereinbart werden
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… einen befristeten Arbeitsvertrag und sind sich nicht sicher, ob die Befristung wirksam vereinbart wurde? Rechtsanwältin Dr. Reichert-Hafemeister ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist ausschließlich auf die Bearbeitung …
„Aufhebungsvertrag – Chance und Risiko zugleich“
„Aufhebungsvertrag – Chance und Risiko zugleich“
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
Noch nie zuvor sind mir in meiner über 20-jährigen Zeit als Fachanwalt für Arbeitsrecht derart viele Angebote zum Abschluss eines Aufhebungsvertrages – insbesondere für Führungskräfte – vorgelegt worden, wie in den letzten Monaten …
Wichtige Urteile des BAG: Was Arbeitnehmer bei neuer Krankheit nach sechswöchiger Arbeitsunfähigkeit wissen müssen
Wichtige Urteile des BAG: Was Arbeitnehmer bei neuer Krankheit nach sechswöchiger Arbeitsunfähigkeit wissen müssen
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… effektiv zu verteidigen. Für Sie da: RA Uhl Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
Abmahnung – Was bedeutet das für den Job?
Abmahnung – Was bedeutet das für den Job?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… beeinflussen. Für Sie da: RA Uhl Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
Diebstahl von Arbeitsmaterial: Fristlose Kündigung als Konsequenz? (Tipps für Arbeitnehmer)
Diebstahl von Arbeitsmaterial: Fristlose Kündigung als Konsequenz? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. In vielen Betrieben nehmen Arbeitnehmer geringwertige Büromaterialien mit nach Hause, etwa Briefumschläge, Kugelschreiber, Papier …
Wichtige Schritte und Rechte bei einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung
Wichtige Schritte und Rechte bei einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… zur Seite, um Ihre Rechte effektiv zu verteidigen und Ihre Interessen zu wahren. Haben Sie eine fristlose Kündigung erhalten und benötigen professionelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine umfassende Beratung und Vertretung. Rechtsanwalt Stephan Kersten Fachanwalt für Arbeitsrecht
Arbeitsunfähig während Kündigungsfrist – kein Lohn?
Arbeitsunfähig während Kündigungsfrist – kein Lohn?
| 19.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… einer Kündigung? Rechtsanwältin Dr. Reichert-Hafemeister ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist ausschließlich auf die Bearbeitung von Arbeitsrechtsangelegenheiten spezialisiert. Wir beraten Sie gerne online, d.h. per Videotelefonie …
Bindungswirkung eines Zwischenzeugnisses
Bindungswirkung eines Zwischenzeugnisses
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Thomas Haas
… Zuwarten zum Verlust eines möglichen Anspruchs auf Zeugnisberichtigung führen. Thomas Haas Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht MEILENSTEIN Rechtsanwälte
Höhere Abfindung durch Betriebsratsgründung?
Höhere Abfindung durch Betriebsratsgründung?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung hat der Arbeitnehmer häufig gute Chancen auf eine Abfindung, wenn er Kündigungsschutz hat und fristgerecht Klage einreicht …
Bundesarbeitsgericht (BAG): Fremd-Geschäftsführerin klagt erfolgreich Urlaubsabgeltung ein
Bundesarbeitsgericht (BAG): Fremd-Geschäftsführerin klagt erfolgreich Urlaubsabgeltung ein
17.01.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… an & profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung & dem Durchsetzungsvermögen unserer Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jella Forster-Seher! Wir gehen individuell auf Ihren Fall ein und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen! Service SFW …
Schwangerschaft: Wann beginnt der Kündigungsschutz? (Urteil des Bundesarbeitsgerichts)
Schwangerschaft: Wann beginnt der Kündigungsschutz? (Urteil des Bundesarbeitsgerichts)
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Während der Schwangerschaft haben Arbeitnehmerinnen einen weitreichenden Kündigungsschutz. Dieser gilt auch in der Probezeit sowie …
Steuerberater über Baulohn: Ein Fall für Spezialisten
Steuerberater über Baulohn: Ein Fall für Spezialisten
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Schadenssumme in € 816.500.000 789.700.000 686.400.000 Summe Geldstrafen in € 29.800.000 34.400.000 37.700.000 Da ich als Fachanwalt für Strafrecht auch Strafverteidigungen in diesem Bereich übernehme, weiß ich, dass neben der eigentlichen …
Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer einen Arbeitszeitbetrug begeht, kann dafür regelmäßig fristlos gekündigt werden. Dies geschieht auch wegen privater Handynutzung …
Aktuelles zum Arbeitszeugnis
Aktuelles zum Arbeitszeugnis
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… von dieser Schlussformel nicht abrücken. Gern stehen wir Ihnen bei diesen und anderen Themen mit unserer rechtlichen Expertise zur Seite. Christian Rothfuß Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Was, wenn der Arbeitnehmer sich verspätet? Mit welchen Konsequenzen muss er rechnen? Riskiert er die Kündigung? Welche Rolle spielt …
Schlussformulierungen im Arbeitszeugnis
Schlussformulierungen im Arbeitszeugnis
| 11.01.2024 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… von Kündigungsschutz- und Zahlungsklagen oder bei Fragen zur Abfindung oder Urlaubsansprüchen. [Detailinformationen: RA Carsten Fleischer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-80, fleischer@dresdner-fachanwaelte.de] KUCKLICK dresdner …
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Muss der psychisch erkrankte Arbeitnehmer an einem betrieblichen Eingliederungsmanagement mitwirken, und falls ja, inwieweit? Was darf …
Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht?
Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)
… Anwaltsvergütung sodann ermittelt werden. Zusätzlich erhält der Anwalt eine Auslagenpauschale in Höhe von 20,00 EUR für Post- und Telefonkosten sowie 19 % Mehrwertsteuer. 5. Ist ein Fachanwalt für Arbeitsrecht teurer? Nein, ein Fachanwalt
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
08.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Ist die Kündigung eines im Krankenhaus liegenden Arbeitnehmers zulässig? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Ein generelles …
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Was kann man Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern raten, die wegen einer psychischen Erkrankung lange krankgeschrieben sind? Mit welchen …
8 Tipps rund um das Zeugnis
8 Tipps rund um das Zeugnis
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… spezialisierte Kanzlei. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen im gesamten Arbeitsrecht. Wir beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen! MAX VAN DER LEEDEN ∙ Kanzlei für ArbeitsrechtFachanwalt für Arbeitsrecht www.kanzlei-vanderleeden.de
Die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht 2024
Die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht 2024
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… nicht ersetzen. Rechtsanwältin Griessl bearbeitet vertieft Arbeitsrecht. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bad Homburg betreut und vertritt sie sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber aus dem gesamten Bundesgebiet …
Aufhebungsvertrag – die sieben wichtigsten Praxistipps für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – die sieben wichtigsten Praxistipps für Arbeitnehmer
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. In einem Personalgespräch überrascht der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter mit einem Aufhebungsvertrag, drängt ihn zur Unterschrift. Hier muss …
Neue Spielregeln bei der Massenentlassung?
Neue Spielregeln bei der Massenentlassung?
28.12.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Wir sind eine arbeitsrechtlich spezialisierte Kanzlei. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen im gesamten Arbeitsrecht. Wir beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen! MAX VAN DER LEEDEN ∙ Kanzlei für ArbeitsrechtFachanwalt für Arbeitsrecht www.kanzlei-vanderleeden.de