1.036 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Abmahnung Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc. – Roswell, New Mexico -Fly 635,10 €
Abmahnung Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc. – Roswell, New Mexico -Fly 635,10 €
01.08.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Frommer Legal vielfach illegal und kostenlos im Internet verbreitet werden. Im Adressaten wird vorgeworfen über ein sogenanntes Filesharing Programm Dritten unberechtigt die Möglichkeit gegeben haben, das geschützte Werk herunterzuladen. Dabei …
Open Source Software - rechtliche Aspekte
Open Source Software - rechtliche Aspekte
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Quellcodes und des generierten Codes. Der Quellcode der Anwendung muss unbedingt kostenlos oder zumindest als lizenzfreier Download im Internet zur Verfügung gestellt werden. Um die Bearbeitung zu erleichtern, sollte der Quellcode …
Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes mit United Media AG kündigen? Fristlos?
Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes mit United Media AG kündigen? Fristlos?
13.07.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… sich nicht mit der Möglichkeit der Kündigung eines sogenannten Internet- System- Vertrages. Uns ereichen immer wieder Anfragen von Mandanten, die ein Vertrag mit der United Media AG oder auch anderen Unternehmen wie zum Beispiel Euroweb, WN …
Vertragsfalle von Madsack OnlineService - wie löse ich mich vom Vertrag?
Vertragsfalle von Madsack OnlineService - wie löse ich mich vom Vertrag?
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Ihren Einzelfall zu prüfen und die weiteren Schritte zu planen. Was kann ich tun, wenn ich bei einer Internet-Marketing-Firma wie Madsack OnlineService einen Vertrag geschlossen habe? Regelmäßig ist das erste rechtliche Mittel zu dem man greifen …
SSL-Basic -Vereinbarung bei Euroweb, United-Media, WN OnlineServic, Westfalen-Blatt OnlineService, Madsack u.a.
SSL-Basic -Vereinbarung bei Euroweb, United-Media, WN OnlineServic, Westfalen-Blatt OnlineService, Madsack u.a.
28.06.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Jahre Laufzeit habe. Wie ist der Grund Sachverhalt? In den meisten Fällen schließen die Mandanten zum Beispiel mit der Firma Euroweb, United-Media, WN OnlineServic, Westfalen-Blatt OnlineService, Madsack o.a. einen sogenannten Internet
Ist eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll?
Ist eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll?
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Meist werden Urlaubsreisen heutzutage über das Internet gebucht. Im Anschluss an die Buchung der Reise wird einem häufig der Abschluss einer Rücktrittsversicherung empfohlen. Gerade in den heutigen unsicheren Zeiten kann es sinnvoll …
Was Sie tun sollten, wenn Fremde auf ihr Konto zugegriffen haben
Was Sie tun sollten, wenn Fremde auf ihr Konto zugegriffen haben
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… und andere Plattformen Kreditkartennummern von Verbrauchern zu erfahren, mit denen dann die Täter im Internet Transaktionen vornehmen zum Schaden der Karteninhaber. Verbraucher kommen sich in allen diesen Fällen oft hilflos vor und kommen allein …
Vertrag 48 Monate: United Media,Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService-vorzeitige Kündigung
Vertrag 48 Monate: United Media,Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService-vorzeitige Kündigung
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Mandanten über einen Internet Systemvertrag mit einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten. Oftmals handelt es sich dabei um Verträge mit den nachstehend aufgezählten Firmen. United Media Euroweb Internet
Berechtigungsanfrage PRINZ Rechtsanwälte im Auftrag der ROBA Music Verlag GmbH
Berechtigungsanfrage PRINZ Rechtsanwälte im Auftrag der ROBA Music Verlag GmbH
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… In dem Schreiben der Rechtsanwälte Prinz wird dem Adressaten zunächst dargelegt, dass die ROBA Music Verlag GmbH Inhaberin urheberrechtlicher Nutzungsrechte einer bestimmten Komposition ist. Diese Komposition soll der Adressat im Internet öffentlich …
LG Frankfurt: Sperrung von Werbeanzeigen für KFZ-Wunschkennzeichen durch Google ist rechtswidrig
LG Frankfurt: Sperrung von Werbeanzeigen für KFZ-Wunschkennzeichen durch Google ist rechtswidrig
| 29.05.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… rechtswidrig (Landgericht Frankfurt, Beschluss vom 05.05.2022, Az.: 2-03 O 58/22). Es gibt diverse Anbieter im Internet, bei denen interessierte Nutzer online KFZ-Kennzeichen bestellen können. Mitunter können bei diesen Anbieten auch so genannte …
Internet-System-Vertrag Madsack Online-Service, United Media, WESTFALEN-BLATT OnlineService – Kündigung möglich?
Internet-System-Vertrag Madsack Online-Service, United Media, WESTFALEN-BLATT OnlineService – Kündigung möglich?
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Aktuell erreichen uns einige Anfragen von Mandanten, die einen Internet-Systemvertrag abgeschlossen haben. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Unternehmen, die alle nach der gleichen Vorgehensweise und mit ähnlichen Formularen …
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 2
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 2
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… des Kindes zu einer verantwortungsbewussten Person vereinbar. Daher ist nur eine niederschwellige Überwachung durch die Eltern im Einverständnis mit dem Kind, die sich auf die Nutzung bestimmter Anwendungen oder Angebote im Internet
Privatverkauf oder gewerbliche Tätigkeit? Abmahnung gegen Scheinprivate Händler - Unterlassung und Schadenersatz fordern
Privatverkauf oder gewerbliche Tätigkeit? Abmahnung gegen Scheinprivate Händler - Unterlassung und Schadenersatz fordern
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… ausgerichtet ist (siehe OLG Hamm, Urteil vom 18.3.2010 - 4 U 177/09 in: MMR 2010, 608). Ob ein Anbieter von Waren auf einer Internet-Plattform im geschäftlichen Verkehr oder im privaten Bereich handelt, ist nach dem BGH auf Grund …
Abmahnung der Kanzlei S. erhalten?
Abmahnung der Kanzlei S. erhalten?
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… amp; Hage aus Berlin versendet für ihre Mandantinnen und Mandanten regelmäßig Abmahnungen wegen leicht im Internet auffindbarer (vermeintlicher) Rechtsverletzungen, vor allem im wettbewerbsrechtlichen Kontext. In den uns vorliegenden Schreiben …
Wie hoch ist die Strafe für Stalking / Nachstellung? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für Stalking / Nachstellung? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… droht eine Freiheitsstrafe zwischen einem und 10 Jahren. Wird Cyberstalking härter bestraft? Das kommt darauf an, wie das Stalking genau begangen wird. Allgemein ist Stalking „über das Internet“ nicht unbedingt höher bestraft als Stalking …
Kunden von Online Casinos können verlorene Einsätze zurückfordern
Kunden von Online Casinos können verlorene Einsätze zurückfordern
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Das Glücksspiel im Internet ist weit verbreitet. Viele Personen haben in den letzten Jahren Geld dabei verloren. Nun hat ein Gericht die Möglichkeit eröffnet, sich die verlorenen Einsätze bei den Online Casinos zurückzuholen. Spiele …
Verbreitung von Revenge Porn/Nacktbildern/Sexfilmen
Verbreitung von Revenge Porn/Nacktbildern/Sexfilmen
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 13.10.2015, Az. VI ZR 271/14 entsprechend entschieden. Täter glauben sich in der Anonymität des Internets verstecken zu können. Der nachfolgende Beitrag soll Ihnen einen Überblick über die rechtlichen …
Wie hoch ist die Strafe für Volksverhetzung? § 130 StGB erklärt vom Fachanwalt für Strafrecht
Wie hoch ist die Strafe für Volksverhetzung? § 130 StGB erklärt vom Fachanwalt für Strafrecht
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Ein „der Öffentlichkeit zugänglich machen“ kann zum Beispiel darin liegen, dass man etwas ins Internet stellt. Volksverhetzung wird oftmals mit Aussagen assoziiert, die sich auf die Zeit des Nationalsozialismus beziehen. Diese verherrlichen …
Europa Trade Capital: Erfahrungen zur Trading Plattform
Europa Trade Capital: Erfahrungen zur Trading Plattform
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… mit dem Trading bei Europa Trade Capital und anderen beginnt – Online-Handel Ratgeber Online-Trading wie bei Europa Trade Capital ist die Erweiterung des herkömmlichen Handels mit Finanzinstrumenten ins Internet. Hier wie dort agieren Investoren …
Abzocke durch Online-Coaching Verträge
Abzocke durch Online-Coaching Verträge
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Für was für Online Coachings wird geworben? Im Internet sind massenhaft Angebote im Bereich des Online-Coaching zu finden. Beworben werden dabei auf Youtube, Instagram, Facebook und vielen weiteren Plattformen verschiedene Trainings …
Vorsicht bei Leistungen „ auf Zuruf“
Vorsicht bei Leistungen „ auf Zuruf“
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
… das Vorliegen eines Werkvertrages dokumentieren zu können. Bei weiteren Fragen zum Thema nehmen Sie gern unverbindlichen Kontakt mit uns auf unter: info@raestreich.de oder besuchen Sie uns im Internet unter: www.raestreich.de INSTAGRAM Finn Streich, Rechtsanwalt Streich & Kollegen Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist eine Beleidigung zumeist, wenn sie im Internet begangen wird. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und die Begehung einer Straftat im Internet kann sogar eine höhere Strafe zur Folge haben. Eine Beleidigung kann aber auch mittels einer Tätlichkeit …
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 2
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 2
| 11.03.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… des täglichen Lebens (§ 1687 S. 2 BGB), entscheiden die beiden sorgeberechtigten Eltern gemeinsam. Dies wird dadurch begründet, dass die Publikation der Kinderfotos im Internet das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Kinder aus § 22 S. 1 …
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 1
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 1
| 22.08.2023 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… wieder die folgende Frage: Dürfen Kinderfotos im Internet (auch zu kommerziellen Zwecken) gepostet werden? Rechtliche Ausgangslage: Gem. Art. 2 Abs. 1, 1 Abs. 1 GG haben Kinder sog. allgemeines Persönlichkeitsecht , welches das Recht …