340 Ergebnisse für Private Insolvenz

Suche wird geladen …

P&R:  Nach der Forderungsanmeldung ist vor der Gläubigerversammlung, was Anleger nun beachten müssen
P&R: Nach der Forderungsanmeldung ist vor der Gläubigerversammlung, was Anleger nun beachten müssen
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Die Münchner Staatsanwaltschaft und einige Anlegeranwälte fahnden derzeit intensiv nach dem privaten Vermögen von P&R-Gründer Heinz Roth. Laut der Münchner Behörde, hat sie zwar vermögenssichernde Maßnahmen eingeleitet, beschlagnahmt …
P&R Container – so können Anleger ihre vollständige Anlagesumme zurückfordern
P&R Container – so können Anleger ihre vollständige Anlagesumme zurückfordern
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… und 400 weitere Vermittler die Container an private Anleger. In den vergangenen Wochen haben wir mit Hunderten P&R-Geschädigten Fragestellungen rund um die P&R Container Pleite erörtert. In unseren eigens veranstalteten …
Restschuldbefreiung und Anfechtung
Restschuldbefreiung und Anfechtung
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Durch die Erteilung der Restschuldbefreiung verliert der Gläubiger seine Ansprüche gegen den insolventen Schuldner. Mitunter allerdings erhält ein Gläubiger Informationen, nach denen der Schuldner verwertbares Vermögen vor seiner (Privat
Solarfonds & Co. – Insolvenzen in der grünen Branche führen zu Milliardenverlusten
Solarfonds & Co. – Insolvenzen in der grünen Branche führen zu Milliardenverlusten
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Solaranlagen im Süden Europas, Windparks, Wasserkraftanlagen, Wald- und Holzanlagen – viele Verbraucher investierten in die grüne Branche. Gutes für die Umwelt tun und dabei Rendite erhalten – so wurden private Anleger …
P&R Container-Pleite: Insolvenzverfahren heute eröffnet
P&R Container-Pleite: Insolvenzverfahren heute eröffnet
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mitte März meldeten die ersten deutschen P&R Container-Gesellschaften Insolvenz an, im April folgten die verbliebenen. Am Dienstag, den 24. Juli 2018 wurde offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Michael Jaffé wurde …
P&R-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdacht
P&R-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdacht
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die P&R-Insolvenz entwickelt sich zum Kriminalfall: Laut neuesten Erkenntnissen steht nun auch ein Betrugsverdacht im Raum. Offensichtlich hat das Unternehmen rund eine Million Container mehr an seine ca. 54.000 Anleger verkauft …
Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge – diese Nachteile sollten Sie kennen
Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge – diese Nachteile sollten Sie kennen
| 09.03.2020 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Modell“ neben der gesetzlichen Rentenversicherung als erste und der privaten Vorsorge als dritte Säule die Altersvorsorge sichern. Die bAV ist eine besondere Form der Altersvorsorge für den Arbeitnehmer bzw. Angestellten: Dabei wird ein Teil …
ALNO AG war schon 2013 insolvenzreif – Ex-Vorstände müssen Anleihe-Gläubigern Schadenersatz leisten
ALNO AG war schon 2013 insolvenzreif – Ex-Vorstände müssen Anleihe-Gläubigern Schadenersatz leisten
| 30.04.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
30. April 2018 – Im Juli 2017 hat der Küchenhersteller Alno AG Insolvenz angemeldet. Bereits seit Längerem bestand der Verdacht, dass das Unternehmen schon deutlich früher insolvenzreif war. Diesen Verdacht hat jetzt ein im Auftrag …
ALNO AG schon seit 2013 zahlungsunfähig! Chancen auf Schadenersatz sind deutlich gestiegen
ALNO AG schon seit 2013 zahlungsunfähig! Chancen auf Schadenersatz sind deutlich gestiegen
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Das von dem Insolvenzverwalter Martin Prof. Dr. Hörmann in Auftrag gegebene Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Andersch kommt zu dem Ergebnis, dass der insolvente Küchenbauer ALNO nicht erst seit Juli 2017, als die Insolvenz
Container in der Insolvenz – Welche Möglichkeiten haben Anleger der P&R?
Container in der Insolvenz – Welche Möglichkeiten haben Anleger der P&R?
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Private Vorsorge, nicht erst seit Riester und Rürup ein wesentliches Thema für praktisch jedermann Doch nicht selten haben in den letzten Jahren Anleger, welche meinten, eine lukrative Kapitalanlage zur Vorsorge gefunden zu haben, erfahren …
P&R Container Insolvenz – Hilfe für alle Investoren
P&R Container Insolvenz – Hilfe für alle Investoren
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… AG Insolvenz anmeldeten, berichtete die Presse deutschlandweit über die Pleite von P&R, u. a. Handelsblatt, FAZ und Focus. Investoren suchen nun nach Antworten auf eine Vielzahl von Fragen: Werden mir Rückkaufsangebote unterbreitet …
P&R Container Insolvenz: was sollen Investoren tun?
P&R Container Insolvenz: was sollen Investoren tun?
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Jüngst berichteten wir über den drohenden Anlegerskandal – mehrere Gesellschaften der P&R Container aus Grünwald bei München hatten Mitte März Insolvenz angemeldet. Deutschlandweit berichtete die Presse über die Pleite von P&R, u …
P&R-Insolvenz – Haftung der Berater und Vermittler
P&R-Insolvenz – Haftung der Berater und Vermittler
| 24.03.2018 von Rotter Rechtsanwälte
Die P&R-Insolvenz vom Donnerstag, 15. März 2018, war für private und institutionelle Anleger wie Stiftungen und Versorgungswerke ein Schock. An diesem Tag hat die P&R Container-Gruppe für drei ihrer Gesellschaften, die P&R …
Die P&R-Gruppe geht unter
Die P&R-Gruppe geht unter
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… gestellt. Anlage-Skandal mit enormem Schaden Die P&R-Gruppe gilt auf dem so genannten Grauen Kapitalmarkt als Marktführer ihrer Branche . Rund 51.000 größtenteils private Investoren haben schätzungsweise 3,5 Milliarden Euro …
P&R Transport-Container GmbH: Anleger sind alarmiert, Vertrieb ist eingestellt
P&R Transport-Container GmbH: Anleger sind alarmiert, Vertrieb ist eingestellt
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… können vielfältig sein: Risiken für Anleger | (Privat-) Insolvenz Eine Beteiligung an dem Kapitalanlagemodell der P&R Transport-Container GmbH beinhalten für Anleger und Käufer Risiken bis hin zu einer Haftung mit dem gesamten privaten
P&R Container-Direktinvest: Drei Firmen der P&R Gruppe sind insolvent
P&R Container-Direktinvest: Drei Firmen der P&R Gruppe sind insolvent
| 20.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… ausgesetzt. Nun wurden die Befürchtungen der Anleger bestätigt: Drei Firmen des Container-Anbieters P&R haben Insolvenz angemeldet. Über 50.000 Anleger haben mehrere Milliarden Euro investiert Der Direktinvestment-Anbieter P&R …
Die ausserordentliche (fristlose) Kündigung im Arbeitsverhältnis
Die ausserordentliche (fristlose) Kündigung im Arbeitsverhältnis
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… zu betätigen (BAG, Urteil vom 24.11.2005, Az. 2 AZR 39/05). Vorher kann im Einzelfall eine Abmahnung erforderlich sein (LAG Berlin, Urteil vom 13. Juni 2012, Az. 15 Sa 407/12). Private Telefonate – Unerlaubt und heimlich auf Kosten …
P & R – Droht Anlegern das gleiche Schicksal wie bei Magellan?
P & R – Droht Anlegern das gleiche Schicksal wie bei Magellan?
| 14.03.2018 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… des in München ansässigen Unternehmens heißt es dazu: „Aktuell ist kein Private Placement Angebot verfügbar“ . Näheres zu den Hintergründen ist bisher nicht bekannt. Verzögerungen bei den Zahlungen Für Unruhe sorgte bereits die Ankündigung …
Raus aus den Schulden: Überschuldung im Dialog und außergerichtlich lösen
Raus aus den Schulden: Überschuldung im Dialog und außergerichtlich lösen
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… diese Vereinbarungen ganz unterschiedlich aussehen. Wichtig ist nur, dass die getroffenen Zusagen auch eingehalten werden und der Gläubiger merkt, dass Sie es ernst meinen. Privat-Insolvenz: Bevormundung verhindern! Von den 6,8 Millionen überschuldeten …
Unternehmertestament – 7 wichtige Empfehlungen
Unternehmertestament – 7 wichtige Empfehlungen
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Die Erhaltung des Unternehmens erfordert ein hohes Maß an gestalterischen Überlegungen des Unternehmers. Häufig wird nicht beachtet, dass für ein Unternehmertestament nicht dieselben Regeln gelten wie für Nachfolgeregelungen im privaten
Was sind Zertifikate?
Was sind Zertifikate?
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… im Blick zu behalten. Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen ist es für Kleinanleger schwer, eine sinnvolle Geldanlage zu finden, bei der einigermaßen attraktive Renditen erwirtschaftet werden können. So manch ein privater Anleger mag dann …
Restschuldbefreiung: Was ist das, was ist zu tun, was ist zu beachten?
Restschuldbefreiung: Was ist das, was ist zu tun, was ist zu beachten?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… dem Betroffenen ein persönlicher und vor allem wirtschaftlicher Neustart ermöglicht wird. Privatinsolvenz, Verbraucherinsolvenz, Regelinsolvenz Man unterscheidet zwei verschiedene Arten von Insolvenzverfahren: Die Privat- bzw …
Autark Invest AG – Nachrangdarlehen kündigen und Geld zurückerhalten
Autark Invest AG – Nachrangdarlehen kündigen und Geld zurückerhalten
| 04.01.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… werde. Teile des Anlegergeldes sollen für private Zwecke zweckentfremdet worden sein. Im Oktober 2016 seien eine Vielzahl von Objekten in Deutschland und Österreich mit über 150 Einsatzkräften durchsucht worden. Der Oberstaatsanwalt teilte …
Insolvenzanfechtung: Teilzahlung und aufschiebend bedingter Forderungsverzicht
Insolvenzanfechtung: Teilzahlung und aufschiebend bedingter Forderungsverzicht
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
Viele Unternehmer oder private Gläubiger kennen es. Ein Kunde zahlt nicht mehr, die Forderungen sind angewachsen und werden gerichtlich geltend gemacht oder vereinbarte Tilgungen erfolgen nicht mehr. Häufig schließen die Parteien über …