2.598 Ergebnisse für Kryptowährung

Suche wird geladen …

ONECOIN: Jetzt Interessengemeinschaft beitreten
ONECOIN: Jetzt Interessengemeinschaft beitreten
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die „Interessengemeinschaft Onecoin“ der Fachkanzlei Bender & Pfitzmann richtet sich an alle Onecoiner, die nicht mehr an das System der vermeintlichen Kryptowährung glauben und in der Gemeinschaft mit anderen versuchen, ihre Gelder …
Kryptowährungen und Steuerrecht
Kryptowährungen und Steuerrecht
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
In unserer anwaltlichen und steuerberaterlichen Praxis spielen Kryptowährungen eine immer größere Rolle. Mit Zunahme ihrer wirtschaftlichen Bedeutung sind daher zunehmend Fragen aufgekommen, wie diese virtuellen Währungen steuerlich …
Bitcoin-Betrug – die Elon-Musk-Falle
Bitcoin-Betrug – die Elon-Musk-Falle
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kostenlos konsultieren! Wer Opfer eines Betruges mit Kryptowährungen geworden ist, sollte schnell handeln. Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Wir sagen Ihnen zunächst, was wir für Sie tun können und welche …
Umsatzsteuer bei der „Vermietung“ von virtuellem Land
Umsatzsteuer bei der „Vermietung“ von virtuellem Land
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… 1 S. 1 UStG greift. Konkret ging es um die „Vermietung“ von einem zuvor mit Kryptowährungen erworbenen Stück virtuellem Land (in der Realität also Arbeitsspeicher des Spielebetreibers), welches der Käufer sodann an andere Spieler gegen …
Geldwäscheverdacht im Zusammenhang mit Kryptowährung
Geldwäscheverdacht im Zusammenhang mit Kryptowährung
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Menschen ziehen immer häufiger Vorteile aus Kryptowährungen wie unter anderem dem Bitcoin. Die Kryptowährungen sind nicht nur für jeden zugänglich, sondern ermöglichen auch einen digitalen Zahlungsverkehr ohne zentrale Verwaltungen. Ferner …
Mittelherkunftsnachweis von Bitpanda gefordert? Was tun ☝
Mittelherkunftsnachweis von Bitpanda gefordert? Was tun ☝
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… auf denen Kryptowährungen wie Bitcoin getraded werden können, zwar durchaus angehalten, Mittelherkunftsnachweise einzufordern. Allerdings soll die Geldwäschegesetzgebung nicht pauschal zu Lasten der unschuldigen Kundinnen und Kunden ausgelegt werden. Was genau …
Herkunftsnachweis von Kryptobörse oder Bank gefordert? Wie reagieren?
Herkunftsnachweis von Kryptobörse oder Bank gefordert? Wie reagieren?
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… an. Insbesondere bei Kryptowährungen kann dies zum Problem werden. Sollten Sie die Herkunft Ihrer Mittel oder die Herkunft Ihres Geldes darlegen müssen, können Sie sich hierbei anwaltlich vertreten lassen: Schicken Sie mir unverbindlich die Anfrage …
Bitcoin Betrug
Bitcoin Betrug
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… von den vermeintlich hohen Gewinnaussichten. Zugleich wird an mehreren Stellen des Textes ein Link zur Handelsplattform gesetzt, wo der Leser sein Geld investieren und im Gegenzug die Kryptowährung erhalten könne. Die sogenannten Internetanbieter …
Vorsicht, Falle! Cybertrading-Betrug: BaFin ermittelt gegen „internationals-ma.de“
Vorsicht, Falle! Cybertrading-Betrug: BaFin ermittelt gegen „internationals-ma.de“
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… auf International Markets Association mit Kryptowährungen, Rohstof-fen, Aktien, Indizes und Währungspaaren handeln. Mit E-Mail vom 06.01.2021 antwortete ihm eine Frau Hanna Pohl und bestätigte seine Registrierung auf der Handelsplattform …
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… eine Kryptowährungsbank im Ausland, bei der sich die Spur der Täter am Ende in einem Zielwallet verliert, weil die Täter von dem abverfügten Geld Kryptowährungen gekauft haben. Wann haftet die Bank? Kommt es insofern primär auf die genaue Einordnung …
Anlagebetrug Hongkong
Anlagebetrug Hongkong
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und schmackhaft gemacht werden. Bei den Finanzinstrumenten geht es häufig um namhafte Aktien , die man zu einem Vorzugspreis erwerben könne. Auch Kryptowährungen spielen immer häufiger eine Rolle. Allen Angeboten ist gleich …
Initial Coin Offering
Initial Coin Offering
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… in kürzester Zeit so viel Geld verdienen wie mit kaum einer vergleichbaren Anlage. Kryptowährungen und die dadurch erzielten Gewinne sind in aller Munde. Bevor man sein Geld in neuartige Technologien und Unternehmensanteile, die als „Token“ verkauft …
Geldwäsche-Verdachtsmeldungen zu OneCoin – Schadenersatzansprüche gegen Zahlungsdienstleister IMS
Geldwäsche-Verdachtsmeldungen zu OneCoin – Schadenersatzansprüche gegen Zahlungsdienstleister IMS
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… schnell durch den neuen OneCoin abgelöst wird und zum Zahlungsmittel Nummer eins aufsteigt. Die Wahrheit: Eine echte Kryptowährung „OneCoin“ hat es nie gegeben. Der Kurs der digitalen Währung wurde von Mitarbeitern der OneCoin manuell …
Besteuerung von Krypto-Futures und CFDs
Besteuerung von Krypto-Futures und CFDs
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Wertschwankungen von Kryptowährungen zu setzen, ohne dass man das dahinterstehende Asset besitzt. Wie genau das funktioniert und welchem einkommensteuerrechtlichen Irrtum die meisten unterliegen, wird in diesem Blogbeitrag erklärt. Mithilfe …
Decentralized Finance (DeFi): Was ist rechtlich zu beachten? Anwaltsinfo
Decentralized Finance (DeFi): Was ist rechtlich zu beachten? Anwaltsinfo
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Bereich des sog. "Decentralized Finance" (DeFi) ist -auch bedingt durch den Aufschwung bei den Kryptowährungen- im Kommen, d.h., der Bereich Finanzdienstleistungen wie Kreditgeschäfte oder Bankdienstleistungen weitgehend über …
Bitcoin: das „digitales Gold“ mit Verlust- und Betrugsrisiko
Bitcoin: das „digitales Gold“ mit Verlust- und Betrugsrisiko
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… einer alternativen Weltreservewährung, die mit Gold vergleichbar ist, erlangt. So wird die Kryptowährung zunehmend von Unternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert. Bei der Bitcoin-Akzeptanzstelle coinmap.org sind derzeit weltweit mehr als 18.000 …
Crypto Trading Plattformen – Verluste vermeiden
Crypto Trading Plattformen – Verluste vermeiden
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Wo kann man mit Kryptowährungen handeln? Wo liegen Risiken? Welche Warnsignale gibt es bei der Auswahl eines Anbieters? Dieser Text richtet sich an interessierte Anleger, die sich vorab über die Wagnisse beim Handel mit Kryptowährungen
OneCoin: Anleger formieren sich! Anwaltsinfo!
OneCoin: Anleger formieren sich! Anwaltsinfo!
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Fall der Kryptowährung OneCoin fragen sich Anleger, was sie nun tun können, nachdem die Kryptoqueen Dr. Ignatova nach wie vor verschwunden ist und auch in Deutschland nun die Staatsanwaltschaft Bielefeld inzwischen 3 Beschuldigte …
Alexa und GDPR
Alexa und GDPR
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… wenn ein Einbrecher nach der Tresorkombination fragt? Oder sagt Alexa, dass sie eine Überweisung in Kryptowährung durchführen soll, die schwer zu verfolgen ist? Wenn verschiedene Personen im selben Haus wohnen, gibt es Bedürfnisse …
Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
Bereits mehrmals haben wir in unserem Blog über die Besteuerung von Einkünften aus dem Handel mit Kryptowährungen berichtet. Dreh- und Angelpunkt der bisherigen Diskussionen war dabei die Behandlung von etwaigen Gewinnen …
Vorsicht vor Erpressung durch angebliche Hacks - Zahlung mit Kryptowährung Monero
Vorsicht vor Erpressung durch angebliche Hacks - Zahlung mit Kryptowährung Monero
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Seit einigen Monaten ist ein regelrechter Hype um den Handel mit Kryptowährungen entstanden. Nicht nur der Bitcoin, sondern auch immer mehr sogenannte Altcoins (alternative Coins) stehen im Fokus. Dazu zählen Vertreter wie Cardano …
Bitcoin-Betrug
Bitcoin-Betrug
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
29.03.2021 „Unglaubliche 1.000 % Rendite und mehr haben viele Menschen in den vergangenen Jahren durch Investieren in sog. Kryptowährungen erwirtschaftet.“ So oder ähnlich werden Anleger geworben, um in Kryptowährungen wie Bitcoin, Thether …
Bitcoins trotz Krypto-Hardware-Wallet (Hardware-Stick) „verloren“?
Bitcoins trotz Krypto-Hardware-Wallet (Hardware-Stick) „verloren“?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
25.03.2021 Die moderne digitale Welt hat neue, moderne digitale Zahlungsmöglichkeiten hervorgebracht. Zudem sind digitale Währungen entstanden. Zu diesen sog. Kryptowährungen zählen Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, Tether etc. Zwar haben …
Kapitalanlage und Rechtschutz
Kapitalanlage und Rechtschutz
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Forex, (binäre) Optionen oder Kryptowährung in Versicherungsbedingungen wirksam ausgeschlossen worden sind. Nicht selten wurde und wird seitens der Rechtschutzversicherungen Deckungszusage verweigert. Dies obwohl die Wirksamkeit …