2.745 Ergebnisse für Abmahnung Wettbewerbsrecht

Suche wird geladen …

Abmahnung wg. Wettbewerbsverstößen in Onlineangeboten (eBay) durch die Rechtsanwälte Diesel/Schmitt/Ammer
Abmahnung wg. Wettbewerbsverstößen in Onlineangeboten (eBay) durch die Rechtsanwälte Diesel/Schmitt/Ammer
| 19.03.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Diesel/Schmitt/Ammeraus Trier verschickt im Auftrag der Onlineversand Leipzig GmbH, vertr. durch den Geschäftsführer Mike Kretschmann, wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. In der Abmahnung wird dem Abgemahnten vorgeworfen …
Abmahnung Wettbewerbsrecht: RA Raffaele Kubal für die Hareos Trading GmbH
Abmahnung Wettbewerbsrecht: RA Raffaele Kubal für die Hareos Trading GmbH
| 17.03.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Rechtsbeistand angeraten. Denn wo eine Unternehmereigenschaft verneint werden kann, ist eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung immer zurückzuweisen. Sie haben eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten? Wir empfehlen Ihnen …
Die Marke arztpilot ist nicht mit der älteren Marke PILOT zu verwechseln
Die Marke arztpilot ist nicht mit der älteren Marke PILOT zu verwechseln
| 17.03.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
… bei der Durchsetzung Ihrer Markenrecht als auch bei unberechtigten Abmahnungen. Dinter, Kreißig & Partner Markenrecht – Patentrecht – Designrecht – Urheberrecht – Wettbewerbsrecht
Vertragsstrafe: JuS Rechtsanwälte / Kfz-Innung Frankfurt am Main
Vertragsstrafe: JuS Rechtsanwälte / Kfz-Innung Frankfurt am Main
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Wettbewerbsrecht: Abmahner fordern hohe Vertragsstrafe Ein aktueller wettbewerbsrechtlicher Fall unserer Kanzlei zeigt, welche Konsequenzen die unbedachte Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung haben kann: Die Rechtsanwälte von JuS …
Das neue Onlinerecht für Onlinehändler ab 2014 - neues Widerrufsrecht und neue Informationspflichten
Das neue Onlinerecht für Onlinehändler ab 2014 - neues Widerrufsrecht und neue Informationspflichten
| 06.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnungen. - Dem Onlinehändler wird im Übrigen im Hinblick auf den 13.06.2014 keine Übergangsfrist gewährt werden. Dies bedeutet de facto, dass bereits ab dem 13.06.2014 bei Nichteinhaltung der neuen Regelungen wettbewerbsrechtliche
Abmahnung Carlo Waibel aka “CRO” & Chimperator Productions GbR durch Scheuermann, Westerhoff, Strittmatte
Abmahnung Carlo Waibel aka “CRO” & Chimperator Productions GbR durch Scheuermann, Westerhoff, Strittmatte
| 04.03.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… sie kategorisieren und bei entsprechenden Suchen leichter finden zu können. Tags oder „Suchwörter" für diesen Artikel wären z. B. „CRO, Chimperator, Abmahnung, Markenrecht" Die SWS Rechtsanwälte werfen unserem Mandanten …
Pressemitteilung BGH: wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit sog. Tippfehler-Domains
Pressemitteilung BGH: wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit sog. Tippfehler-Domains
| 04.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der BGH hat sich in einer Pressemitteilung vom 22.01.2014 zum Zeichen C-466/12 zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit sog. Tippfehler-Domains wie z. B. „www.wetteronline.de" und „www.wetteronlin.de" geäußert: Die Verwendung …
Pressemitteilung BGH: Zulässiger Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos
Pressemitteilung BGH: Zulässiger Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos
| 03.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… hatte. Wir betreuen bundesweit mittelständische Unternehmen bei allen wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen. Unsere Kanzlei ist auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts erfahren und verteidigt Sie bundesweit gegen wettbewerbsrechtliche
Abmahnung Foto: Rechtsanwälte Meyerhuber für obloco GmbH
Abmahnung Foto: Rechtsanwälte Meyerhuber für obloco GmbH
| 12.02.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von den Rechtsanwälten Meyerhuber aus Ansbach einen Online-Shop abmahnen, weil er Fotografien und Texte zum Vertrieb von Spielzeug verwendete. Die alleinigen Nutzungsrechte lagen jedoch bei der Firma obloco GmbH. Meyerhuber Rechtsanwälte warfen …
Abmahnung APL ALL People League Deutschland GmbH durch Internetrecht-Rostock - Richard & Kempcke Rechtsanwälte
Abmahnung APL ALL People League Deutschland GmbH durch Internetrecht-Rostock - Richard & Kempcke Rechtsanwälte
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
In einem aktuellen Fall wurde uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte Richard & Kempcke von Internetrecht-Rostock.de im Auftrag der APL All People League Deutschland GmbH vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung
Urteil wegen Abmahnung aufgrund einer „circa“-Angabe zu Lieferbedingungen in den AGB
Urteil wegen Abmahnung aufgrund einer „circa“-Angabe zu Lieferbedingungen in den AGB
| 31.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… die Allgemeinen Geschäftsbedingungen überprüfen zu lassen. Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung kann - wie der Fall zeigt - teuer werden und gerade kleine Shops schnell großen Schaden zufügen. Zudem ist angeraten, unbedingt vor der Abgabe …
Einstweilige Verfügung (LG Bielefeld) nach Abmahnung durch RA Levent Göktekin i.A..d. AlbaTrezz GmbH
Einstweilige Verfügung (LG Bielefeld) nach Abmahnung durch RA Levent Göktekin i.A..d. AlbaTrezz GmbH
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Levent Göktekin verschickt im Auftrag der AlbaTrezz GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Emre Ak wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. So liegt mir z.B. eine Abmahnung vor, in der dem Adressaten ein wettbewerbsrechtlicher
Urteil zur Zulässigkeit der Produktwerbung mit „Die Nummer 1“
Urteil zur Zulässigkeit der Produktwerbung mit „Die Nummer 1“
| 29.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Hiergegen wandte sich ein Wettbewerber von Nivea, der in der Werbung ein wettbewerbswidriges Vorgehen sah. Dieser verfasste zunächst eine Abmahnung, wie es das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb vorsieht. Die Abmahnung hatte zum Ziel …
BGH: Zulässige Kopplung von Gewinnspiel und Warenabsatz (Haribo-Gewinnspiel)
BGH: Zulässige Kopplung von Gewinnspiel und Warenabsatz (Haribo-Gewinnspiel)
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Urteil des OLG Köln vom 21.09.2012, Az.: 6 U 53/12 ). Der BGH hat das Urteil des OLG Köln jetzt aufgehoben und das Gewinnspiel als wettbewerbsrechtlich zulässig eingestuft. Der erhöhte Sorgfaltsmaßstab des § 3 Abs. 2 Nr. 3 UWG gelte für …
Abmahnung UWG: Rechtsanwalt Wetzel für die Cirrus Import- und Handelsgesellschaft mbH
Abmahnung UWG: Rechtsanwalt Wetzel für die Cirrus Import- und Handelsgesellschaft mbH
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Cirrus GmbH vor, ausgesprochen von der Rechtsanwaltskanzlei Wetzel aus Bad Orb. Gegenstand des Vorwurfs ist unlauterer Wettbewerb in Form der sog. „Werbung mit Selbstverständlichkeiten". Konkret …
LG Münster: Zu Unterlassungsansprüchen wegen Passfotos
LG Münster: Zu Unterlassungsansprüchen wegen Passfotos
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) liege nicht vor. Das beanstandete Verhalten der Beklagten stelle schon keine geschäftliche Handlung nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 UWG dar, so dass ein wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch nach § 8 Abs. 1 …
OLG Saarbrücken: Keine Verjährung trotz Kenntnis durch Dritten
OLG Saarbrücken: Keine Verjährung trotz Kenntnis durch Dritten
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG Saarbrücken hat mit Urteil vom 23.10.2013, Az.: 1 U 225/12 entschieden, dass in einem wettbewerbsrechtlichen Verfahren der Beklagte sich nicht auf die Einrede der Verjährung berufen kann, wenn ein mittelbar beteiligter Dritter seit …
Abmahnung S. Rechtsanwälte im Auftrag der Sanitaer-Versand Ltd. vom 28.11.2013
Abmahnung S. Rechtsanwälte im Auftrag der Sanitaer-Versand Ltd. vom 28.11.2013
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wie bereits häufiger in der Vergangenheit wurde uns erneut eine Abmahnung der Kanzlei S. zur Überprüfung und Bearbeitung vorgelegt. Dieser vertritt anscheinend seit kurzem die Sanitaer-Versand Ltd., welche ihrerseits im Fernabsatzhandel …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Thomas Russer durch die Rechtsanwälte GbR Rainer Spiske und Maisch
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Thomas Russer durch die Rechtsanwälte GbR Rainer Spiske und Maisch
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Thomas Russer aus Göppingen vorgelegt. Die Abmahnung ist datiert auf den 15.11.2013. Herr Russer vertreibt auf dem Onlinemarktportal eBay Sommer- und Wintersportartikel. Auch unsere …
Abmahnung der Kanzlei Obladen Gässler im Auftrag durch Herrn Etienne Wittig wegen Widerrufsrecht eBay
Abmahnung der Kanzlei Obladen Gässler im Auftrag durch Herrn Etienne Wittig wegen Widerrufsrecht eBay
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Etienne Wittig aus Pfalzfeld vorgelegt. Die Abmahnung ist datiert auf den 21.11.2013. Herr Wittig vertreibt auf dem Onlinemarktportal eBay Drucker, Druckerzubehör sowie Handyzubehör …
Abmahnung UWG und UrhG: Diesel, Schmitt, Ammer für die Dr. Rigo Trendelburg GmbH
Abmahnung UWG und UrhG: Diesel, Schmitt, Ammer für die Dr. Rigo Trendelburg GmbH
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Trendelburg GmbH, welche einen Onlineshop Toner für Drucker und Kopierer betreibt. In der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung wird dem Betroffenen, der über seinen eBay-Shop Tonerprodukte verkauft, angelastet, dass er die Verbraucher …
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Häufig beschäftigen sich Firmeninhaber erst mit dem Thema "unlauterer Wettbewerb", wenn ein Mitbewerber durch einen Rechtsanwalt eine Abmahnung wegen eines Wettbewerbsverstoßes ausgesprochen hat. Um unnötige Kosten einer juristischen …
Abmahnung des Vereins Deutscher Konsumentenbund e.V. wegen fehlender Angabe des Grundpreises bei Amazon
Abmahnung des Vereins Deutscher Konsumentenbund e.V. wegen fehlender Angabe des Grundpreises bei Amazon
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus. Derzeit mahnt der Verein das Fehlen der Angabe zum Grundpreis bei dem Angebot grundpreispflichtiger Ware (Imprägnierspray) ab. In den mir vorliegenden Abmahnschreiben fordert der Verein neben Abmahnkosten …
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Wettbewerbsrecht: Unzulässige AGB sorgen für Abmahnung In einer aktuellen wettbewerbsrechtlichen Abmahnung tritt zum wiederholten Male der Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. in Erscheinung. Grund für die Abmahnung