416 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

P&R und andere Direktinvestments: Was ist zu beachten?
P&R und andere Direktinvestments: Was ist zu beachten?
| 04.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… z. B. an Reedereien vermietet. Der Anleger erhält hierbei als Rendite regelmäßig eine vom Anbieter vertraglich garantierte Miete. Am Ende der Vertragslaufzeit ist dann regelmäßig der Rückkauf des Investitionsobjektes, z. B. eben …
P&R – Waren die Anleger Opfer eines Schneeballsystems?
P&R – Waren die Anleger Opfer eines Schneeballsystems?
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Anleger bestand, Zweifel an der Rentabilität des Investments zu hegen. P&R war ein seit über 40 Jahren erfolgreicher Betrieb in Sachen Containerinvestments, die Mieten und das Geld flossen. Jedoch seien schon im letzten Quartal des Jahres …
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
| 28.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… bei denen Sicherheit an oberster Stelle steht. Angeblich sichere Mietzinszahlungen und Rückkäufe als Lockmittel Die vertraglich festgelegten Mieten und Rückkaufentgelte wurden im Rahmen der Beratung häufig als sicher und risikolos dargestellt …
P&R-Krise: Jahrelange Mietunterdeckungen und überhöhte Kaufpreise
P&R-Krise: Jahrelange Mietunterdeckungen und überhöhte Kaufpreise
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Jahre 2014 bis 2016 hin. Es stellt sich die Frage, woraus P&R das über den Prospekt belegbare Defizit zwischen den an die Anleger gezahlten Mieten und den erzielten Marktmieten ausgeglichen hat. Es mehren sich die Nachrichten und Anzeichen …
P&R-Insolvenz: Anleger in Sorge um ihr Geld
P&R-Insolvenz: Anleger in Sorge um ihr Geld
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zu 65 % des Kaufpreises wurde in Aussicht gestellt, wenn auch nicht rechtsverbindlich. Anleger sollten auf diese Weise eine Rendite von 3-5 % p.a. nach Steuern erzielen. Fachleute behaupten nun, dass P&R mit Preisen und Mieten sowie …
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auch abgeschlossen haben, ist die Verwaltungsgesellschaft berechtigt, die Container durch gleichwertige Container zu ersetzen. Die Mieten wurden durch die Verwaltungsgesellschaft eingezogen und an die Eigentümer verteilt. Nach meist kurzlaufenden …
P&R Container in Insolvenz: anwaltliches Vorgehen zur Geldrückholung
P&R Container in Insolvenz: anwaltliches Vorgehen zur Geldrückholung
| 27.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… Erste Insolvenzanzeichen bei P&R seit Ende 2017 Viele Anleger sind bereits seit Monaten sehr besorgt gewesen, weil die Mieten von P&R teilweise schon im vierten Quartal 2017 verzögert ausgezahlt wurden, was auf ernsthafte …
P&R Container – Schadensersatzansprüche der Anleger
P&R Container – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Strafzölle. Konsequenz ist, dass sich die erforderlichen Mieten für die Container bei sinkender Nachfrage kaum erzielen lassen. P&R hat den Anlegern offenbar über Jahre höhere Mieten ausgezahlt als überhaupt eingenommen wurden. „So …
P&R-Gruppe stellt Insolvenzantrag
P&R-Gruppe stellt Insolvenzantrag
| 24.03.2018 von Frick Rechtsanwälte
… Investitionen in Container eingesammelt. Nach einem Medienbericht steht der Verdacht im Raum, dass die P&R-Gruppe seinen Anlegern über eine lange Zeit zu hohe Mieten und zu hohe Rückkaufspreise für die Container gezahlt haben …
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
| 24.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… 2018 durch die Medien bekannt, dass es bei einzelnen Anlegern der P&R-Gruppe zu Verzögerungen bei Miet- und Rückzahlungen kam. Grund dafür war wohl, dass ein Käufer von Containern aus dem Geschäft ausgestiegen war. Nachdem daraufhin …
P&R-Pleite: Schadenersatz – Haftung von Banken und Beratern
P&R-Pleite: Schadenersatz – Haftung von Banken und Beratern
| 22.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… belief sich die kumulierte Unterdeckung der P&R-Gruppe bei den Mietzahlungen (an die Anleger ausbezahlte Miete abzüglich eingenommener Miete) auf rund eine halbe Milliarde Euro. Mogelpackung „Sachwertinvestition“ Container werden nur …
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… bei Miet- und Rückzahlungen kam. Nachdem daraufhin am 8. März 2018 überraschend das aktuelle, öffentliche Container-Angebot der P&R TC GmbH (Angebot Nr. 5005) geschlossen und vom Vertrieb genommen wurde, stellten am 15. März 2018 drei …
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… aus verbundenen Kauf-, Miet- und Rückkaufverträgen. Das P&R-Modell sieht vor, dass die Anleger die Seecontainer erwerben, diese an P&R vermieten und sie nach einigen Jahren zurückkauft. P&R wiederum vermietet die Boxen …
Insolvenzverfahren bei der P&R Unternehmensgruppe – zehntausende Anleger betroffen
Insolvenzverfahren bei der P&R Unternehmensgruppe – zehntausende Anleger betroffen
| 21.03.2018 von Wagner Brandhoff Viertel Fachanwälte
… Container über eine Verwaltungsgesellschaft weltweit vermietet. Neben den vertraglich zugesagten Mieten soll der Anleger zudem am Ende der Laufzeit des Vertrages ein Angebot zum Rückkauf des Containers erhalten. Dieses Anlagemodell birgt …
P&R CONTAINER – Schadensersatz & Rückabwicklung prüfen
P&R CONTAINER – Schadensersatz & Rückabwicklung prüfen
| 22.03.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ausgezahlten Mieten. Ausstehende Mietbeträge und andere Verbindlichkeiten wurden offenbar teilweise nur noch mithilfe von Neugeschäften (also dem Verkauf von weiteren Containern) beglichen. Als das Neugeschäft vor ein paar Tagen eingestellt …
Die P&R-Gruppe geht unter
Die P&R-Gruppe geht unter
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… alle Register ziehen. Eigentum beweisen und Schadensersatz prüfen Erster Schritt für Betroffene: Fordern Sie von P&R Miet- und Eigentumsverträge oder andere geeignete Dokumente, die belegen, wer Eigentümer der Container …
P&R Seecontainer-Insolvenz
P&R Seecontainer-Insolvenz
| 21.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… diese zurück, zahlt dafür eine vertraglich garantierte Miete und kauft am Ende der Vertragslaufzeit die Container für 65 % des ursprünglichen Wertes zurück. Das auf dem ersten Blick verlockende Geschäftsmodell hat aber auch seine Tücken. Zwar …
P&R-Pleite: Der größte deutsche Anlageskandal aller Zeiten
P&R-Pleite: Der größte deutsche Anlageskandal aller Zeiten
| 21.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… waren nur vereinzelte Nichtauszahlungen von Mieten und nicht wie erhofft ablaufende Rückkäufe zu registrieren. Dann gab es den sogenannten Shut Down der Kapitalanlageprodukte. Vermittler wurden aufgefordert, keine P&R-Anlagen mehr …
Container-Investment: Droht der P&R-Gruppe der Schiffsbruch?
Container-Investment: Droht der P&R-Gruppe der Schiffsbruch?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Containerlogistiker. Geschäftsführung verweigert Auskunft Bei den Anlegern, die teilweise vergeblich auf die Mieten und Rückkaufzahlung des vierten Quartals warten, schwindet derweil das Vertrauen. Weder wollte man bisher sagen, welcher …
P&R-Insolvenz: Was Anleger jetzt beachten müssen
P&R-Insolvenz: Was Anleger jetzt beachten müssen
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
… Die Anleger erhielten quartalsweise garantierte Mieten. Nach einigen Jahren wurden die gebrauchten Container den Anlegern zum anfänglich berechneten Restwert, der bei rund 65 Prozent des Kaufpreises lag, zurückgekauft. Hieraus ergab …
P&R insolvent: Zehntausende müssen um ihr Geld zittern
P&R insolvent: Zehntausende müssen um ihr Geld zittern
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… auch schon vorher angefallen? Auffallend ist auf jeden Fall, dass die Investmentfirma den Anlegern über lange Zeit zu hohe Mieten und überhöhte Rückkaufpreise für die Container bezahlt hat. So sollten hohe Renditen erzeugt werden …
P&R Container: Anlegern drohen hohe Verluste!
P&R Container: Anlegern drohen hohe Verluste!
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… sich der Anleger nicht an einer Gesellschaft, welche dann in Container investierte, sondern erwarb direkt das Eigentum an Containern und erhielt im Gegenzug eine Miete für die Überlassung des Containers. P&R verkaufte die Container und managte dann …
P&R Container in der Krise? Vertrieb von Containern wurde ausgesetzt
P&R Container in der Krise? Vertrieb von Containern wurde ausgesetzt
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… von Direktinvestments in Schiffscontainer. Nun soll damit plötzlich Schluss sein. Die Gründe dafür sind noch unklar, aber nach Recherchen des „Handelsblatts“ habe P&R in den vergangenen Jahren mehr Miete ausbezahlt als eingenommen …
P&R Container: Erste Insolvenzen – Geld der Anleger in Gefahr
P&R Container: Erste Insolvenzen – Geld der Anleger in Gefahr
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Anfang März wurde bekannt, dass es bei Zahlungen für Miete und Rückkäufe zu Verzögerungen kommt. Davon sollte allerdings nur ein kleiner Teil der Anleger betroffen sein und die Zahlungen bis spätestens 20. März 2018 nachgeholt werden. Am 07 …