283 Ergebnisse

Suche wird geladen …

OLG Oldenburg: Hassparolen auf Fanmarsch können mit Bußgeld belegt werden
OLG Oldenburg: Hassparolen auf Fanmarsch können mit Bußgeld belegt werden
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit einem Beschluss vom 16.09.2015, Aktenzeichen: 2 Ss (OWi) 163/15 , einen 18-jährigen Fußballfan wegen Verstoßes gegen § 118 OWiG zu einer Geldbuße von 100,-€. verurteilt. Im vorliegenden Fall nahm der …
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit einem Beschluss vom 25.07.2016, Aktenzeichen: 10 B 3186/16, den Antrag eines Fußballfans auf vorläufigen Rechtsschutz gegen ein polizeiliches Aufenthaltsverbot abgewiesen. Im vorliegenden Fall ist der …
Bewährungsstrafe und Stadionverbot für Bayernfan
Bewährungsstrafe und Stadionverbot für Bayernfan
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Urteil vom 11.05.2016, Aktenzeichen 821 Ds 467 Js 213716/14 , hat das Amtsgericht München einen 30-jährigen Angeklagten wegen Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Monaten mit …
Amtsgericht Aalen verurteilt Fußballfan wegen Raubes zu Bewährungsstrafe
Amtsgericht Aalen verurteilt Fußballfan wegen Raubes zu Bewährungsstrafe
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Urteil aus dem August 2017 hat das Schöffengericht am Amtsgericht Aalen einen 33-jährigen Fußballfan aus Regensburg wegen Raubes in einem minderschweren Fall zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten, ausgesetzt auf Bewährung, …
Hooligans können kriminelle Vereinigung sein
Hooligans können kriminelle Vereinigung sein
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Urteil vom 22.01.2015, Aktenzeichen: 3 StR 233714 , hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Hooligans eine kriminelle Vereinigung im Sinne des § 129 StGB sein können. Dieses Urteil könnte deutschlandweit Gruppierungen …
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
| 05.01.2024
Sport ist für viele ein willkommener Ausgleich zum Arbeitsalltag. Neben der individuellen Gesundheitsförderung stärkt Betriebssport auch Motivation, Loyalität und Teamgeist. Das haben zahlreiche Arbeitgeber erkannt und machen ihren …
Befristung des Arbeitsvertrags im Profifußball wirksam?
Befristung des Arbeitsvertrags im Profifußball wirksam?
| 25.10.2017 von anwalt.de-Redaktion
In der Sportwelt hatte der Fall Aufsehen erregt: Ein Profifußballer hatte gegen die Befristung seines Arbeitsvertrages geklagt und in der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht Mainz gewonnen. Diese Entscheidung war für den Sportverein …
Achtung! Frist für die Verwendung der neuen Spendenquittung läuft bald (31.12.2014) aus
Achtung! Frist für die Verwendung der neuen Spendenquittung läuft bald (31.12.2014) aus
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Als gemeinnützig anerkannte Vereine können Sie für geleistete Spenden und teilweise auch für geleistete Mitgliedsbeiträge „Spendenquittungen“ (= Zuwendungsbestätigungen) erteilen. Da im Jahr 2013 durch das Gesetzt zur Stärkung des …
Sponsor verschenkt Fußballer? Finanzamt fordert Schenkungsteuer
Sponsor verschenkt Fußballer? Finanzamt fordert Schenkungsteuer
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Bereits in der jüngeren Vergangenheit war es schon einmal vorgekommen, dass ein Profifußballer (H. Calhanoglu, Bayer 04 Leverkusen) gegenüber seinem Verein für die Dauer einer Sperre von mehreren Monaten auf sein Gehalt verzichtete. Er tat …
Recht des Silvesterkrachers: Feuerwerkskörper und „bengalische Fackeln“ im Stadion
Recht des Silvesterkrachers: Feuerwerkskörper und „bengalische Fackeln“ im Stadion
| 19.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Verkehrssicherungspflichten des Veranstalters von Fußballspielen - OLG Frankfurt, Urt. v, 24.02.2011 – 3 U 140/10, MDR 2011, 725 - von Kim Oliver Klevenhagen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Zu den Anforderungen …
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Mit Urteil vom 16.01.2018 – 7 AZR 312/16 – hat das Bundesarbeitsgericht in dritter und damit letzter Instanz entschieden, dass im Profifußball der Abschluss befristeter Arbeitsverträge mit Spielern zulässig ist. Damit ist den Vereinen des …
Skiunfall in Italien – wer haftet zivilrechtlich?
Skiunfall in Italien – wer haftet zivilrechtlich?
| 19.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
Das Skifahren ist eine Risikosportart. Wer sich auf die Piste begibt, akzeptiert das innewohnende Grundrisiko und muss vorab sowohl seine eigenen Fähigkeiten einschätzen als auch seine Ausrüstung entsprechend vorbereiten. Dieselbe Sorgfalt …
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Am 19. März 2015 hat das Arbeitsgericht Mainz unter dem Geschäftszeichen 3 Ca 1197/14 ein spektakuläres Urteil zur Befristung von Fußballprofiarbeitsverträgen gefällt, welches bisher nicht rechtskräftig ist und mit Sicherheit auch in die …
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Die Wintersportsaison befindet sich für dieses Jahr in den letzten Zügen und nicht jeder Sportbegeisterte wird sie heil überstanden haben. Beim Ski- und Snowboardfahren passieren immer wieder erhebliche Unfälle, es empfiehlt sich deshalb …
Der Arbeitsvertrag eines Profi-Fußballspielers kann wirksam befristet werden
Der Arbeitsvertrag eines Profi-Fußballspielers kann wirksam befristet werden
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
Der Arbeitsvertrag eines Profi-Fußballspielers kann wirksam befristet werden. Als sachlicher Grund gelten die Besonderheiten des Profisports. Zuletzt hat dies das Arbeitsgericht (ArbG) Köln im Fall eines Berufsfußballspielers aus Köln …
Bedeutung der FIS-Regeln
Bedeutung der FIS-Regeln
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
Wer jemals einen Skiunfall hatte und dabei verletzt wurde, oder aber jemand anderen verletzt hat, dürfte sich irgendwann über die Frage der Haftung Gedanken machen. Unabhängig von den allgemeinen Haftungsregeln, wie Sie im Bürgerlichen …
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
| 27.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Trainervertrag = i.d.R. Arbeitsvertrag nach § 611 a BGB In der überwiegenden Anzahl der Fälle handelt es sich bei einem Vertrag zwischen einem Sportverein und einem Trainer – egal ob dieser mündlich oder schriftlich geschlossen wurde – um …
Polizeiliches Aufenthaltsverbot für gewaltbereite Fußballfans
Polizeiliches Aufenthaltsverbot für gewaltbereite Fußballfans
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Frank Kentgens
Grundsätzlich kann gegen gewaltbereite Fußballfans zumindest vor den Stadien der heimischen Fußballklubs und deren näherer Umgebung ein Aufenthalts- und Durchquerungsverbot verhängt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass Tatsachen die …
Strafanzeige gegen BVB-Star Bellingham - Wird die Aussage gegen Schiri Zwayer Konsequenzen haben?
Strafanzeige gegen BVB-Star Bellingham - Wird die Aussage gegen Schiri Zwayer Konsequenzen haben?
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In der 4. Folge unseres Formats "Eklat der Woche" sprechen heute unser Medienanwalt Norman Buse und unser Strafverteidiger Benjamin Grunst über die Folgen des Interviews von Jude Bellingham nach dem Classico des BVB gegen FC Bayern München. …
UEFA Events SA Abmahnung Kanzlei Lentze Stopper – Ticketverkauf
UEFA Events SA Abmahnung Kanzlei Lentze Stopper – Ticketverkauf
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper, ausgesprochen im Auftrag der UEFA Events SA wegen eines Ticketverkaufs liegt uns zur Bearbeitung vor. Die UEFA Events SA lässt wegen eines m Rahmen der UEFA EURO EM 2020 wegen ATGB-Verstößen …
Amtsgericht München hebt bundesweites Stadionverbot auf
Amtsgericht München hebt bundesweites Stadionverbot auf
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit einem Urteil vom 22.10.14, Aktenzeichen 242 C 31003/13 , der Klage eines 30-jährigen Fußballfans des 1. FC Nürnberg auf Aufhebung seines bundesweiten Stadionverbots stattgegeben. Im vorliegenden Fall wollte …
Amtsgericht Leipzig verhängt Geldstrafen wegen „Schal-Klau“
Amtsgericht Leipzig verhängt Geldstrafen wegen „Schal-Klau“
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Leipzig hat vier Fans des Hallescher FC wegen eines „Schal-Klaus“ im Dezember 2013 zum Nachteil eines Anhängers von RB Leipzig zu Geldstrafen verurteilt. Die Angeklagten sollen im Dezember 2013 eine Gruppe Rasenballsport …
Aufenthaltsverbot für Fußballfan aus Dresden bestätigt
Aufenthaltsverbot für Fußballfan aus Dresden bestätigt
| 23.11.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Minden hat mit einem Beschluss vom 02.10.2014, Aktenzeichen: 11 L 763/14 , den Antrag eines Dresdner Fußballfans auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seiner Klage gegen eine Polizeiverfügung des …
Verwaltungsgericht Köln: Erkennungsdienstliche Behandlung von Fußballfans rechtswidrig
Verwaltungsgericht Köln: Erkennungsdienstliche Behandlung von Fußballfans rechtswidrig
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Köln hat mit einem Urteil vom 19.11.2015, Aktenzeichen: 20 K 3466/13 , entschieden, dass die erkennungsdienstliche Behandlung bei einem Fußballfan rechtswidrig war. Im vorliegenden Fall kam es im Vorfeld des …