1.067 Ergebnisse für Besonderer Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
| 12.04.2023
… eingereicht werden. So können Sie sich vielleicht noch eine Abfindung sichern! Wenn Sie kündigen möchten, achten Sie dabei besonders auf die Formalien. Schon daran kann eine Kündigung scheitern. Als kündigender Arbeitgeber …
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… oder aber eine angemessene Abfindung sowie ein überdurchschnittliches Arbeitszeugnis realistisch einschätzen zu können. Im Hinblick auf die Wirksamkeit der Kündigung ist z. B. zu prüfen, ob ein Kündigungsgrund vorliegt oder ob besonderer Kündigungsschutz
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Katja Schade
… aufgrund der derzeitigen Situation eine besondere Möglichkeit nicht besteht, Arbeitnehmern zu kündigen. Kündigungsschutz Besteht das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate und beschäftigt der Arbeitgeber mehr als 10 Arbeitnehmer, gilt …
Anspruch auf Abfindung
Anspruch auf Abfindung
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… Von dieser Regelabfindung können Abweichungen geboten sein. Insofern sind die konkreten Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen. Hierbei könnte es sich beispielsweise um Fälle des besonderen Kündigungsschutzes beispielsweise …
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… Regelung in § 30 Abs. 3 BetrVG). Das heißt, etwaige Kosten einer Präsenzteilnahme hat der Arbeitgeber trotz der Möglichkeit der virtuellen Teilnahme zu tragen. Betriebsratswahlen vereinfacht und Kündigungsschutz verbessert Auch im Bereich …
Kündigung durch den Arbeitgeber – was tun?
Kündigung durch den Arbeitgeber – was tun?
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… als 10 Vollzeitkräfte beschäftigt. In diesen Fällen ist die Kündigung nur durch betriebs-, personen- oder verhaltensbedingte Gründe gerechtfertigt. Beweispflichtig ist der Arbeitgeber. Es kann aber auch besonderer Kündigungsschutz bestehen …
Welche rechtlichen Vorteile bietet die amtliche Feststellung einer Schwerbehinderung?
Welche rechtlichen Vorteile bietet die amtliche Feststellung einer Schwerbehinderung?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Kay Wolkau
… sind vor allem folgende rechtlichen Vorteile verbunden: 1. Die Altersrente früher Die Altersrente kann früher, ggf. bereits ab dem 60.Lebensjahr bezogen werden. 2. Besonderer Kündigungsschutz Im Arbeitsleben stehende Schwerbehinderte …
Begründung der Kündigung für Arbeitgeber nicht empfehlenswert
Begründung der Kündigung für Arbeitgeber nicht empfehlenswert
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und dann, etwa nach anwaltlicher Beratung, feststellt, dass diese Gründe im Rahmen einer Überprüfung durch das Arbeitsgericht nicht besonders tragfähig sind, wird er daran interessiert sein, die Begründung noch einmal zu wechseln, wenn auch andere …
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Wolter
Trotz Insolvenz können sich Air-Berlin-Mitarbeiter bei Kündigung wehren Immer dann, wenn ein Unternehmen einen Insolvenzantrag stellt, sind Arbeitnehmer besonders stark betroffen. So nun auch bei Air Berlin. Die Mitarbeiter müssen …
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… Warum bevorzugt ein Arbeitgeber, sofern das Kündigungsschutzgesetz auf das Arbeitsverhältnis und/oder ein Besonderer Kündigungsschutz Anwendung findet, einen Aufhebungsvertrag? Zum einen stehen dem Arbeitgeber nach dem Kündigungsschutzgesetz nur …
Kündigen ohne Sperrzeit – Ist das möglich für Arbeitnehmer?
Kündigen ohne Sperrzeit – Ist das möglich für Arbeitnehmer?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr vereinbart wird. Ebenso kann die Aufgabe eines besonderen Kündigungsschutzes zu einer Sperrfrist beim Arbeitslosengeld führen. Ein später im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens geschlossener …
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ersichtlich, weswegen man sich mit einer Reise dorthin einem besonderen Risiko aussetzen würde. Deshalb verstößt der Arbeitnehmer mit einem Osterurlaub auf Mallorca nicht gegen arbeitsvertragliche Pflichten – sofern er nach der Reise pünktlich …
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… zum Beispiel in Theater, Museen und Kinos sind möglich. Das Arbeitsrecht sieht zudem für Schwerbehinderte unter anderem einen besonderen Kündigungsschutz vor. (Schwer)Behinderten Personen sollen so wenn möglich die Nachteile ausgeglichen …
Elternzeit beantragen: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Elternzeit beantragen: Was ist zu beachten?
| 11.02.2022
… Unterschreiben Sie den Antrag und lassen Sie sich die Elternzeit vom Arbeitgeber bestätigen. Er ist dazu verpflichtet. Ab acht bzw. 14 Wochen vor dem gewünschten Beginn der Elternzeit bis zu ihrem Ende besteht ein besonderer Kündigungsschutz
Psychische Störungen und ihre Bedeutung im Sozialrecht
Psychische Störungen und ihre Bedeutung im Sozialrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… verhält es sich ähnlich. Die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft (Grad der Behinderung von mindestens 50) kann für psychisch kranke Menschen weitreichende Konsequenzen haben, z.B. einen besonderen arbeitsrechtlichen Kündigungsschutz
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Selbstverständlichkeit wird Wirklichkeit
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Selbstverständlichkeit wird Wirklichkeit
| 25.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Bisheriger Höchstwert: 36,5 Prozent Frauen im Bundestag 2013. Was war das Besondere am 19. Januar 1919? Vor einhundert Jahren wurde in Deutschland ein neues Parlament gewählt, die sogenannte …
Kündigung eines Arbeitsvertrages – keine Angst vor einer Klage
Kündigung eines Arbeitsvertrages – keine Angst vor einer Klage
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… verbunden. Einerseits Kosten für das Gericht, andererseits Kosten für Ihren Anwalt, sofern Sie einen Anwalt mit der Vertretung beauftragen. Allerdings bietet das arbeitsgerichtliche Verfahren einige Besonderheiten zum Schutz des Arbeitnehmers. So …
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… werden. Sie können also nicht durch die Umwandlung die Gebühr sparen. 7. Kündigung durch die Bank Die Kündigung des P-Kontos durch die Bank ist bislang gesetzlich nicht geregelt . Grundsätzlich gibt es somit keinen besonderen Kündigungsschutz
Besonderer Kündigungsschutz bei Schwerbehinderung
Besonderer Kündigungsschutz bei Schwerbehinderung
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Felix Kirk
Menschen mit einem Grad der Behinderung von 50 gelten nach dem SGB IX als schwerbehindert. Laut Statistischem Bundesamt sind ca. 1,2 Mio. Arbeitnehmer schwerbehindert. Schwerbehinderte Arbeitnehmer genießen besonderen Kündigungsschutz
Kündigungsschutz in der Elternzeit: Arbeitsplatz weg – wie das?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschutz in der Elternzeit: Arbeitsplatz weg – wie das?
| 02.08.2022
… einen besonderen Fall vorweisen, um eine Kündigung während der Elternzeit „durchzuboxen“ zu können. Außerordentliche Kündigungen dennoch möglich Zu beachten ist, dass der Kündigungsschutz nur die ordentliche Kündigung betrifft. Außerordentliche …
Als Führungskraft die Kündigung bekommen? DAS müssen Sie unbedingt beachten!
Als Führungskraft die Kündigung bekommen? DAS müssen Sie unbedingt beachten!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und persönlichen Folgen ist die Kündigung für sie auch besonders demütigend und schambehaftet, schließlich hat man zuvor Personal eingestellt und entlassen, Mitarbeiter beurteilt, war selbst Vorbild für die Belegschaft – und findet …
Kündigung in der Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung in der Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022 von anwalt.de-Redaktion
… aus. Beschäftigten, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Probezeit befinden, droht zuallererst die Kündigung. Davon ausgenommen sind beispielsweise Schwangere. Sie haben laut § 9 Mutterschutzgesetz (MuSchG) einen besonderen Kündigungsschutz
Betriebsbedingte Kündigung – was tun?
Betriebsbedingte Kündigung – was tun?
| 25.11.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… einen besonderen Kündigungsschutz. Eine fehlerhafte Sozialauswahl kann zur Unwirksamkeit der Kündigung führen. Existiert ein Betriebrat bzw. Personalrat, ist dieser vor Ausspruch der Kündigung anzuhören. Erfolgte die Anhörung nicht ordnungsgemäß, führt …
Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch strategische Planung des Aufhebungsvertrags
Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch strategische Planung des Aufhebungsvertrags
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… um eine Sperrzeit definitiv zu umgehen, besteht darin, sich vom Arbeitgeber kündigen zu lassen. Insbesondere bei Verhandlungen um eine höhere Abfindung oder im Falle eines besonderen Kündigungsschutzes ist dies ratsam, da in solchen …