Kündigung in der Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 6 Minuten Lesezeit

anwalt.de-Redaktion
Foto(s): © Shutterstock/wavebreakmedia
Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "Kündigung in der Probezeit"
-
18.04.2025 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… eine Kündigungsmöglichkeit mit zweiwöchiger Frist während dieser Probezeit vor. Der Arbeitgeber kündigte innerhalb dieser Frist, woraufhin der Arbeitnehmer die Kündigung wegen Unwirksamkeit angriff. BAG: Probezeit muss …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Welche Rechte habe ich als Schwangere in der Probezeit? Von RA und Notar Krau Schwangere Arbeitnehmerinnen genießen auch während der Probezeit besonderen Schutz nach dem Mutterschutzgesetz (MuSchG …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Die Probezeit im Berufsleben spielt eine entscheidende Rolle, da sie sowohl den Arbeitgebern als auch den Arbeitnehmern die Möglichkeit bietet, sich gegenseitig kennenzulernen und festzustellen, ob …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Kündigungsschutz arbeitet? Genau das war der Fall bei einer Arbeitnehmerin, die sich gegen eine Kündigung innerhalb dieser Probezeit wehrte. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg urteilte: So …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Was sind die Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung? Von RA und Notar Krau Für eine müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Krankheitsbedingte Kündigung : Ein Überblick …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… berücksichtigt. Dementsprechend gilt eine 50-Prozent-Kraft als 0,5 Mitarbeiter. Kündigung während der Probezeit Während der Probezeit darf der Arbeitgeber auch dann, wenn er mehr als zehn Mitarbeiter …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Eine Frau erhält in der Probezeit die Kündigung. Wochen später erfährt sie: Sie war zum Zeitpunkt der Kündigung bereits schwanger. Der Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz wäre eigentlich …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Maus„… gewesen!). Die Kündigung mit 2 Wochen Frist war daher nicht möglich, da die Probezeit als nicht existent galt. Die Entscheidung zeigt, dass das Gericht die Interessen des Arbeitnehmers im Hinblick …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.„Es ist gar nicht so selten der Fall, dass sich für Arbeitgeber aber auch für Arbeitnehmer die Frage stellt, ob abseits einer Kündigung auch eine andere Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Betracht …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Die Freude über einen neuen Job kann schnell getrübt werden, wenn der Arbeitgeber noch vor dem ersten Arbeitstag kündigt. Doch ist eine solche Kündigung überhaupt zulässig? Viele Arbeitnehmer stehen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… bei seinem Arbeitgeber in Teilzeit beschäftigt. Am 19.02.2022, einem Samstag, erhielt er eine Kündigung „innerhalb der Probezeit“. Da das Kündigungsschreiben nicht von einem Geschäftsführer, sondern …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Kai Sulzmann„… sein kann. Sachverhalt: Ein Arbeitnehmer wurde für sechs Monate befristet eingestellt, wobei zugleich eine sechsmonatige Probezeit vereinbart wurde. Die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung innerhalb …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… innerhalb der Probezeit zu beenden. Der Kläger berief sich auf seine Meinungsfreiheit und argumentierte, dass die Kündigung gegen das Maßregelungsverbot verstoße, da er nur seine Meinung geäußert habe …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… ) entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der eine Kündigung als Repressalie nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) angreift, substantiiert darlegen und gegebenenfalls beweisen muss …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke„Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gehört zu den sensibelsten und rechtlich anspruchsvollsten Prozessen im Personalmanagement. Ob durch eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Tabea Senger„… Arbeitsvertrag lief. Während der Probezeit sollte laut Vertrag eine Kündigung beiderseits mit einer Frist von zwei Wochen möglich sein. Nach knapp zwei Monaten kündigte das Autohaus – unter Berufung …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Mahmudy„Viele Frauen stehen vor der Frage, ob eine Kündigung in der Probezeit während der Schwangerschaft rechtlich zulässig ist. Tatsächlich gilt nach § 17 Abs. 1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) ein umfassender …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Furkan Sevim„… unwirksam und klagte. Entscheidung des BAG: Unwirksame Probezeit, aber Kündigung bleibt möglich Das BAG stellte klar: Eine Probezeit darf nicht die gesamte Befristungsdauer umfassen …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… den Arbeitnehmer, weil sie ihm weniger Schutz vor Kündigungen bietet. Rechtmäßigkeit der Kündigung Die Kündigung durch den Arbeitgeber war grundsätzlich zulässig. Da die Probezeit jedoch unwirksam war, konnte …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ** – und das ist schwer: - **Probezeit?** Kündigung fast immer möglich. - **Danach?** Nur mit sozialer Rechtfertigung (z. B. Stellenabbau) – und selbst dann prüft das Arbeitsgericht. 🔺 **Geheimtipp …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… wird, die Rechtsverstöße beweisen muss, um die Kündigung zu Fall zu bringen. Ein Jurist war als Leiter der Abteilung „Corporate Office“ in einem Unternehmen in Osnabrück angestellt worden. Während seiner Probezeit …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Alexander Stulin„… § 38 SGB III sich spätestens drei Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses als arbeitsuchend melden. Bei einer kurzfristigen Kündigung, beispielsweise innerhalb der Probezeit, muss der gekündigte …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.„… , Anweisungen zu verstehen und auszuführen. Dies spiegelten die Einsatzberichte der jeweiligen Vorgesetzten wider. Kurz vor Ablauf der sechsmonatigen Probezeit hörte die Beklagte den Personalrat …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… nicht auf die Zeit nach Ablauf der Probezeit beschränkt ist, sondern auch in den ersten sechs Monaten eines Arbeitsverhältnisses besteht. Dennoch hielt das Gericht die Kündigung für wirksam …“ Weiterlesen