2.431 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Crypto Pilot Bot ein Betrug? Erfahrungen mit cryptopilotbot.com?
Crypto Pilot Bot ein Betrug? Erfahrungen mit cryptopilotbot.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus! Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht …
Rechtssitz Erfahrungen: fake-Kanzlei, Betrug und keine Auszahlung bei rechtssitz.com?
Rechtssitz Erfahrungen: fake-Kanzlei, Betrug und keine Auszahlung bei rechtssitz.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise …
LIFFE ein Betrug? Erfahrungen mit liffebtc.com und liffecoin.com?
LIFFE ein Betrug? Erfahrungen mit liffebtc.com und liffecoin.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise. In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät …
Capital CRB Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei capitalcrb.com?
Capital CRB Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei capitalcrb.com?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus! Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht …
Bank haftet für veruntreuenden Mitarbeiter
Bank haftet für veruntreuenden Mitarbeiter
| 18.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Banken haften für von ihren Mitarbeitern veruntreute Gelder. Es kommt jedoch auf die genauen Umstände an. Bankkunden wollen mit Geldanlagen das eigene Vermögen mehren. Aufgrund der damit verbundenen Risiken lassen sie sich häufig …
Rentnerin verliert halbes Vermögen mit riskanten Zockerpapieren
Rentnerin verliert halbes Vermögen mit riskanten Zockerpapieren
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… dass die Geldanlage sicher sei. Die Rentnerin verlor somit die Hälfte ihrer Erspar­nisse anlässlich der Beratung ihrer Sparkasse, bei der sie bereits ihr ganzes Leben lang Kun­din war. Eine Wette auf die Zukunft …… Zertifikate gehören …
CS Euroreal wird abgewickelt: Schadensersatzklagen für Kunden der Postbank
CS Euroreal wird abgewickelt: Schadensersatzklagen für Kunden der Postbank
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verfügbare Geldanlage. Wegen der Möglichkeit, offene Immobilienfonds zu schließen, war der CS Euroreal aber gerade keine jederzeit verfügbare Geldanlage. Kunden der Postbank und anderer Banken, die das Gefühl haben …
Kapitalanleger aufgepasst: (Schein-)Renditen aus Schnellballsystemen können steuerpflichtig sein
Kapitalanleger aufgepasst: (Schein-)Renditen aus Schnellballsystemen können steuerpflichtig sein
| 17.09.2010 von GKS Rechtsanwälte
… an die Kapitalanleger nicht erfolgt ist. Zu solchen Scheinrenditen kommt es nach folgender Verfahrensweise der betrügerischen Kapitalanlagemodellen: Die Kapitalanleger werden mit dem Versprechen geworben, hohe Renditen zu erzielen. Nachdem die Geldanlage
MLR: Anlageberaterin muss Schaden ersetzen
MLR: Anlageberaterin muss Schaden ersetzen
| 06.05.2016 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ersetzt bekommt und er darüber hinaus auch von künftigen Zahlungen frei gestellt wird. Das Urteil ist rechtskräftig. Sichere Ratensparanlage Bereits in 2008 wurde unserem Mandanten von seiner Beraterin eine Geldanlage der MLR …
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in geschickter Art und Weise die Geldanlage mit moralischen Argumenten bewerben. So wird (nicht zu Unrecht) auf die Verantwortlichkeit der Banken an der globalen Finanzkrise, die „Gier der Banker" und die Vernichtung von Anlegergeldern (z.B …
Krise bei den offenen Immobilienfonds verschärft sich – KanAm Grundinvest  in Liquidation!
Krise bei den offenen Immobilienfonds verschärft sich – KanAm Grundinvest in Liquidation!
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Finanzkrise und bereits erfolgte Schließungen (z.B. bei DEGI INTERNATIONAL, CS EUROREAL) informiert werden müssen. Häufig wurden diese Fonds aber als absolut sichere Geldanlage dargestellt, die sich auch zur Altersvorsorge eigne. Die Anleger …
Das Geschäft mit dem Verkauf von Buch-Nachdrucken als Wertanlage und die Möglichkeiten, sich davon zu befreien
Das Geschäft mit dem Verkauf von Buch-Nachdrucken als Wertanlage und die Möglichkeiten, sich davon zu befreien
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… und erhielt dann von Vertretern Besuch bei sich zu Hause. Dort wurde ihm gegenüber dann eine angebliche Werthaltigkeit von Buch-Nachdrucken behauptet und eine Geeignetheit dieser Nachdrucke als Geldanlage. Die Kaufpreise solcher Buch-Nachdrucke …
P&R: Positives Urteil des LG München I – Anlegern droht aber die Verjährung ihrer Ansprüche!
P&R: Positives Urteil des LG München I – Anlegern droht aber die Verjährung ihrer Ansprüche!
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
Einer der größten Geldanlage-Skandale der deutschen Geschichte: Das Schneeballsystem des Containervermieters P&R. Laut Münchner Staatsanwaltschaft hat P&R über Jahre hinweg Container an Anleger verkauft, die es gar nicht gab; 1,6 …
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Geldanlage gemindert wird (BGH-Urteil vom 1. März 2007 - II ZR 88/02, Wertpapiermitteilungen 2004,928). 1.6 Gesamtkosten In dem BGH-Urteil vom 6. Februar 2006 (ZR II 329/04, Wertpapiermitteilungen 2006, 905), werden Angaben …
Betrug bei CMarketCap (cmarketcap.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei CMarketCap (cmarketcap.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… aus! Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle …
Betrug bei TitanPros (titanpros.co)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei TitanPros (titanpros.co)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise. In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen …
Betrug über Cardano Capital (cardano-capital.de)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug über Cardano Capital (cardano-capital.de)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise. In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA …
Betrug bei Trading Bot Pro (tradingbotpro.de)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Trading Bot Pro (tradingbotpro.de)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… aus! Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle …
Betrug bei Gala Gruppe (gala-gruppe.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Gala Gruppe (gala-gruppe.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… an potenziellen Betrugsopfern voll aus! Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht …
Sparprime Erfahrungen: Betrug und keine Auszahlung bei sparprime.com?
Sparprime Erfahrungen: Betrug und keine Auszahlung bei sparprime.com?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise. In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren …
Betrug über Invest Ecapitals (invest-ecapitals.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug über Invest Ecapitals (invest-ecapitals.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise …
Betrug über GIS Capital (www.giscapital.world)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
Betrug über GIS Capital (www.giscapital.world)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise. In Österreich sieht …
Anlagebetrug: was tun? Melden Sie den Betrugsvorfall 2024!
Anlagebetrug: was tun? Melden Sie den Betrugsvorfall 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… nach einer "sicheren Geldanlage" bewusst ausnutzen. Es werden nicht einmal "übertrieben hohe Zinsen", sondern leicht überdurchschnittliche Zinsangebote vorgetäuscht. Das macht diese Betrugsmasche mit Festgeldkonten so gefährlich "authentisch". Psychologische Folgen …
Zinssatz– und Währungsswaps - Existenzbedrohende Form der Geldanlage für Privatanleger
Zinssatz– und Währungsswaps - Existenzbedrohende Form der Geldanlage für Privatanleger
| 14.10.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Finanzmarktkrise hat vielen Anlegern offenbart, dass die ihnen von ihren Bankberatern als sicher und risikolos empfohlenen Geldanlagen oftmals hochspekulative Anlagen mit erheblichen Risiken, bis hin zum Totalverlust …