335 Ergebnisse für Migrationsrecht

Suche wird geladen …

Trotz des no-deal Brexit: Behaltendürfen der britischen Staatsangehörigkeit bei Einbürgerung möglich
Trotz des no-deal Brexit: Behaltendürfen der britischen Staatsangehörigkeit bei Einbürgerung möglich
| 26.03.2019 von Rechtsanwältin Maria Smolyanskaya
Bis heute ist leider nicht ausgeschlossen, dass Großbritannien zum 29.03.2019 ohne ein Austrittsabkommen aus der Europäischen Union austritt. Dadurch sind viele in Deutschland lebende Briten verunsichert. Denn die Briten haben, da sie noch …
Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthalt) - was gilt es zu beachten?
Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthalt) - was gilt es zu beachten?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Gökhan Akbaş
Die Niederlassungserlaubnis ermöglicht den Inhabern den Aufenthalt in Deutschland. Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Aufenthaltstitel. Diese ist ausdrücklich im § 9 Abs. 1 S.1 AufenthG geregelt. Die Niederlassungserlaubnis ist …
Corona-Zeiten: Asylbewerber darf nicht nach Afghanistan abgeschoben werden
Corona-Zeiten: Asylbewerber darf nicht nach Afghanistan abgeschoben werden
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
… dieses Urteil weitreichende Folgen. Das Innenministerium kündigte direkt nach dem Urteil an, die Abschiebung von fünf jungen afghanischen Männern, Gefährdern und Straftätern vor diesem Hintergrund nochmals zu überprüfen. In der Kanzlei Königstraße in Stuttgart ist der Fachanwalt für Migrationsrecht Samir Talic zuständig für Fälle rund um das Aufenthaltsrecht.
Jesiden in Deutschland
Jesiden in Deutschland
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… basierend auf Erfahrungen im Migrationsrecht oder Flüchtlingsorganisationen helfen hier sicherlich. gez. Lutz Petrowitz Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht [1] Quelle : https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03 …
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 3
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 3
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
C. Möglichkeit des beschleunigten Verfahrens Um der derzeitigen Situation, die sich aus einem akuten Fachkräftemangel gerade im medizinischen Bereich und der pandemischen Gefahrenlage zusammensetzt, möglichst effektiv begegnen zu können, …
Vor Ablauf der Deadline am 29.03.2019 trotz Brexit EU-Bürger bleiben durch Einbürgerung
Vor Ablauf der Deadline am 29.03.2019 trotz Brexit EU-Bürger bleiben durch Einbürgerung
| 19.10.2018 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
Durch den Brexit sind viele in Deutschland lebenden Briten verunsichert. Sie fragen sich, was passiert am 29.03.2019, wenn Großbritannien aus der EU austritt? Sie sind dann nicht mehr EU-Bürger. Als EU-Bürger haben die Briten noch so viele …
Untätigkeitsklagen gegen Einbürgerungsbehörden
Untätigkeitsklagen gegen Einbürgerungsbehörden
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Heidi Schairer
Warum man so schnell wie möglich, am besten noch heute, eine Untätigkeitsklage einreichen sollte: Vorab, es ist nie zu spät. Wenn Sie alle Ihre Unterlagen komplett eingereicht haben, ein Aktenzeichen vorliegt und Sie die Gebühr bezahlt …
Informationen für Menschen aus der Ukraine
Informationen für Menschen aus der Ukraine
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Raphael Botor
Einreise nach Deutschland mit biometrischen Reisepass Ukrainische Staatsangehörige mit einem biometrischen Reisepass benötigen kein Visum. Das schließt auch eine Weiterreise von anderen Mitgliedsstaaten nach Deutschland ein. Einreise nach …
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz / Almanya’nın yeni "Nitelikli İş Gücü Göç Yasası"
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz / Almanya’nın yeni "Nitelikli İş Gücü Göç Yasası"
| 20.02.2020 von Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Martin Manzel
Zum 01.03.2020 tritt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Die Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft haben in Deutschland die Erkenntnis wachsen lassen, dass eine umfangreiche Zuwanderung aus Drittstaaten notwendig ist, um das …
Das neue Einbürgerungsrecht tritt in Kraft!
Das neue Einbürgerungsrecht tritt in Kraft!
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Seit längerer Zeit haben wir auf das neue Recht zur Einbürgerung gewartet. Nun tritt das neue Gesetz endlich zum 26.06.2024 in Kraft. Die wesentlichen Auswirkungen: 1.) Grundsätzlich wird die Mehrstaatigkeit akzeptiert. Man muss sich nun …
Update: Angestellten-US-Visum H1B: neues Antragsverfahren
Update: Angestellten-US-Visum H1B: neues Antragsverfahren
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Update: Angestellten-US-Visum H1B – Neuerungen Am 31. Januar 2019 hat das Department of Homeland Security geplante Änderungen zum Antragsverfahren für die H1B-Visumskategorie bekanntgegeben. Das H1B-Visum ist ein temporäres …
Panama: Reisen mit Kindern
Panama: Reisen mit Kindern
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Einige werden mit dem heutigen Thema vertraut sein: Reisen mit Kindern . Tatsächlich bedeuten Autofahrten mit der Familie, besonders wenn die Kinder noch klein sind, mehr Gepäck zu transportieren als Platz im Auto zu haben. Aber es wird …
Feiert das “alte” Friendly Nations Visa ein Comeback? Wie man in Panama ein Arbeitsvisum bekommt
Feiert das “alte” Friendly Nations Visa ein Comeback? Wie man in Panama ein Arbeitsvisum bekommt
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Das panamaische Arbeitsministerium hat eine umfassende Reform des Migrationskapitels des panamaischen Arbeitsgesetzes veröffentlicht. In dem neuen Gesetz, das ab sofort in Kraft ist, wurden die Kategorien der für Auswanderer verfügbaren …
Panama Auswandern leicht gemacht: Ein Leitfaden zu den 3 beliebtesten Visa-Optionen
Panama Auswandern leicht gemacht: Ein Leitfaden zu den 3 beliebtesten Visa-Optionen
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
In den letzten Jahren hat sich Panama zu einem bevorzugten Ziel für Auswanderer aus aller Welt entwickelt, die einen Neuanfang suchen. Das Land bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, …
Panama Reisen: Alles Wissenswerte zu den Einreisebestimmungen 2023
Panama Reisen: Alles Wissenswerte zu den Einreisebestimmungen 2023
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Letzte Woche hat die Einwanderungsbehörde von Panama neue Vorschriften für Touristen eingeführt, die ab dem 8. September 2023 in Kraft getreten sind. Wir möchten Ihnen einen Überblick über diese neuen Regelungen geben, da es in den letzten …
Der Weg zur Panama Staatsbürgerschaft: Ein Leitfaden
Der Weg zur Panama Staatsbürgerschaft: Ein Leitfaden
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Panama, das Land der atemberaubenden Strände und der florierenden Wirtschaft, hat mehr zu bieten als nur Sonnenschein. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, im "Dubai" von Lateinamerika ein zweites Zuhause zu haben? In …
Arbeitsmigration nach Deutschland mit der Blue-Card EU – Änderungen der Rechtslage zum November 2023
Arbeitsmigration nach Deutschland mit der Blue-Card EU – Änderungen der Rechtslage zum November 2023
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Anna Varol geborene Tschinalieva
1. Was ist die Blue-Card? Die blaue Karte EU ist ein eigenständiger Aufenthaltstitel gem. § 18b des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG). Mit der Blauen Karte EU – auch Blue Card, Blue Card EU oder Blue Card Germany genannt – entsteht ein …
Aufenthaltsstatus ukrainischer Geflüchteter bei abgelaufenen Pässen
Aufenthaltsstatus ukrainischer Geflüchteter bei abgelaufenen Pässen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Jewgenij Gamal
Die ukrainische Regierung hat die Ausstellung sowie die Verlängerung von Inlands- oder Reisepässen im Ausland für ukrainische Männer zwischen 18 und 60 Jahren, die der Wehrpflicht unterliegen, verboten. Die entsprechenden Änderungen wurden …
Unrechtmäßige Wohnungsdurchsuchung bei Ausreisepflichtigem
Unrechtmäßige Wohnungsdurchsuchung bei Ausreisepflichtigem
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
… Wohnungsdurchsuchung aus. Auch die Tatsache, dass der Ausreisepflichtige sich nicht aktiv an der Aufklärung der Situation beteilige, deute nicht darauf hin, dass man in der Wohnung fündig würde. Der Fachanwalt für Migrationsrecht Samir Talic in Stuttgart unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um das Aufenthaltsrecht.
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Igor Hochfeld
… machen wollen, obwohl sie keine große, versierte Rechtsabteilung haben. Drittens sollen Rechtsanwaltskollegen angesprochen werden, die keine Fachanwälte für Migrationsrecht oder Fachanwälte für Arbeitsrecht sind, und die daher selten oder nie …
Blue Card for specialists from non-EU countries / Blaue Karte für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern
Blue Card for specialists from non-EU countries / Blaue Karte für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
Blue Card for highly qualified specialists from non-EU countries The EU Blue Card is a type of work visa. A document that gives its owner the opportunity to live and work in the territory of the European Union . In 2012, as a result of the …
Die neue Blaue Karte nach § 18g Aufenthaltsgesetz für erleichterte Fachkräfte-Einwanderung nach Deutschland
Die neue Blaue Karte nach § 18g Aufenthaltsgesetz für erleichterte Fachkräfte-Einwanderung nach Deutschland
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
Sie sind ein hochqualifizierter Arbeitnehmer:in und wollen in Deutschland arbeiten? Oder Sie sind ein Unternehmen und wollen hochqualifizierte Arbeitskräfte aus dem EU-Ausland oder der EU bei sich im Unternehmen beschäftigen? Dann sind Sie …
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Felix Kalthoff
Am 19.01.2024 hat der Deutsche Bundestag weitreichende Änderungen des Staatsangehörigkeitsrechtes beschlossen. Darunter sind die Verkürzung der Voraufenthaltszeiten auf i.d.R. 5 Jahre und die Hinnahme von Mehrstaatigkeit (Doppelpass) …
Blaue Karte EU - Welche Gehaltsgrenzen gelten 2024?
Blaue Karte EU - Welche Gehaltsgrenzen gelten 2024?
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Maral Noruzi
Blaue Karte EU – Welche Gehaltsgrenzen gelten 2024? Die Blaue Karte EU ist eine wesentliche Aufenthaltserlaubnis, die auf EU – Ebene geschaffen wurde, um die Zuwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten attraktiver zu gestalten. Inhaber …