426 Ergebnisse für Sachliche Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Update: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei Reichsbürgern
Update: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei Reichsbürgern
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
… vom 24.11.2016) . In einem von mir geführten Prozess wurde durch die Waffenbehörde ein Durchsuchungs- und Sicherstellungsbeschluss beim zuständigen Amtsgericht gegen einen legalen Waffenbesitzer beantragt. Der Waffenbesitzer hatte …
Durch Probearbeit zum unbefristeten Arbeitsvertrag?
Durch Probearbeit zum unbefristeten Arbeitsvertrag?
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Aileen Scholz
… Arbeitsverhältnis zustande kommt. Einfühlungsverhältnis Die Vereinbarung eines Einfühlungsverhältnisses ohne Vergütungsanspruch und ohne Arbeitspflicht des potentiellen Arbeitnehmers ist grundsätzlich zulässig. Im Rahmen der Vertragsfreiheit …
Menschenrechte - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Menschenrechte - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… ist eine Einschränkung unter sachlich qualifizierten, legitimen Gründen zulässig. Beispiele hierfür sind: Aufrechterhaltung der nationalen Sicherheit und der öffentlichen Ordnung Verhinderung von strafbaren Handlungen Schutz der Gesundheit …
Übernahme von Azubis: Welche Fragen stellen sich? (Besonderheiten wegen eines vorangegangenen Ausbildungsverhältnisses)
Übernahme von Azubis: Welche Fragen stellen sich? (Besonderheiten wegen eines vorangegangenen Ausbildungsverhältnisses)
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… möglich, das Arbeitsverhältnis bis zur Dauer von 2 Jahren ohne vorliegen eines sachlichen Grundes nach § 14 Abs. 1 TzBfG zu befristen. (Ob ein Befristungsgrund nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG vorliegt, muss daher nicht diskutiert werden …
Privatscheidung in Deutschland nicht anerkannt – private divorce not accepted before German law
Privatscheidung in Deutschland nicht anerkannt – private divorce not accepted before German law
| 10.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… dass die durch eine einseitige Erklärung eines Ehegatten vor einem geistlichen Gericht bewirkte Ehescheidung nicht in den sachlichen Anwendungsbereich der Verordnung falle. Zwar seien Privatscheidungen nicht ausdrücklich …
Strafverfahren gegen Mediziner / Ärzte - Strafverteidiger und Fachanwalt hilft mit ersten Tipps
Strafverfahren gegen Mediziner / Ärzte - Strafverteidiger und Fachanwalt hilft mit ersten Tipps
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… werden. Hierbei ist auch eine Strafbarkeit durch Unterlassen möglich, indem vom zuständigen Arzt Schmerzmittel vorenthalten werden und der Patient dadurch unnötig leiden muss. Entscheidend für eine Verurteilung ist es den möglichen Vorsatzes …
Bauordnungsverfügung; Rückbauanordnung, unzureichende Bekämpfung gleichartiger Verstöße
Bauordnungsverfügung; Rückbauanordnung, unzureichende Bekämpfung gleichartiger Verstöße
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Lothar Hermes
… und benennt er konkret vergleichbare Fälle, so muss die Behörde in gleichgelagerten Fällen auch gegen die anderen Störer einschreiten. Der Gleichbehandlungsgrundsatz ist aber dann verletzt, wenn die Behörde ohne erkennbaren sachlichen Grund nur …
Vielfach Abmahnungen der Tobis Film GmbH & Co KG durch Rechtsanwaltskanzlei; Details der Unterlassungserklärung
Vielfach Abmahnungen der Tobis Film GmbH & Co KG durch Rechtsanwaltskanzlei; Details der Unterlassungserklärung
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der Angemessenheit der Vertragsstrafe „dem zuständigen Landgericht" zugewiesen werden soll. Da Landgerichte erst ab einem Streitwert von 5001,- Euro sachlich zuständig sind, sollte hier Vorsicht walten. Angesichts der Auslegungsmöglichkeiten wäre …
Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
| 04.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
… bedeutet. Die Rolle des Schwurgerichts im Instanzenzug des deutschen Strafrechts Das deutsche (Strafrechts)System kennt verschiedene Gerichte, die für ein Verfahren sachlich zuständig sein können. So etwa das Amtsgericht, das Landgericht …
Adoption
Adoption
| 13.04.2018 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… den Ausspruch der Adoption sachlich zuständig. Örtlich ist das Amtsgericht desjenigen Bezirks zuständig, in welchem der Annehmende oder einer der Annehmenden zum Zeitpunkt der Einreichung des Adoptionsantrags seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat …
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
| 17.06.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… des Scheidungsbeschlusses kann eine Klage zum Zugewinnausgleich durch die Parteien vorgenommen werden. Welches Gericht ist für die einvernehmliche Scheidung sachlich und örtlich zuständig? Das Familiengericht ist für die einvernehmliche …
Product-Placement durch Blogger und Influencer
Product-Placement durch Blogger und Influencer
| 18.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
YouTube-Star muss 10.500 Euro Bußgeld wegen unzulässiger Schleichwerbung zahlen Der Influencer und YouTuber „Flying Uwe“ wurde kürzlich von der zuständigen Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein zu einem empfindlichen Bußgeld verdonnert …
Schulwechselanträge in Hamburg - Fristen laufen kurzfristig aus - wie geht man vor?
Schulwechselanträge in Hamburg - Fristen laufen kurzfristig aus - wie geht man vor?
| 27.05.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… zwingend erscheint. Es muss ein Beratungsgespräch erfolgen mit der Schule mit dem Schulleiter. Es werden an die Gründe und an eine gute Begründung immer hohe Anforderungen gestellt. Hier sollte gut argumentiert und sachlich
Vorladung oder Anklage wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz
Vorladung oder Anklage wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Da es sich hierbei um ein politisches Delikt handelt, ist immer die Staatsschutzkammer am Landgericht gem. § 74 a Ans. 1 Nr. 4 GVG sachliche zuständig. Aufgrund dessen, dass die Hauptverhandlung im ersten Rechtszug vor dem Landgericht stattfindet …
Influencer | Werbung | BGH-Urteile | Rechtsanwalt erklärt
Influencer | Werbung | BGH-Urteile | Rechtsanwalt erklärt
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… wenn auf Unternehmenswebsites weitergeleitet werde oder ein Beitragstext die Vorteile eines Produktes hervorhebe, dass es an einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Produkt fehle. Liegt ein solcher Gesamteindruck vor, muss der Beitrag …
FAREDS, Harald Durstewitz und die falsche Widerrufsbelehung
FAREDS, Harald Durstewitz und die falsche Widerrufsbelehung
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Voraussetzung für ein konkretes Wettbewerbsverhältnis ist, dass die am Wettbewerb teilnehmenden Unternehmen auf demselben sachlichen, zeitlichen und räumlichen Markt tätig sind. Ein Wettbewerbsverhältnis setzt demnach voraus …
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kann die Inanspruchnahme eines Anwalts wesentlich sein. Ein Rechtsanwalt, der in Ihrem Namen mit der Kryptobörse und den zuständigen Behörden in Verbindung tritt, bietet folgende Vorteile: Professioneller Austausch : Ein Anwalt gewährleistet …
Kündigungsschutzklage: Fristen, Zuständigkeit der Gerichte und Vorzüge
Kündigungsschutzklage: Fristen, Zuständigkeit der Gerichte und Vorzüge
| 19.08.2019 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
zuständig ist, unterscheidet man zwischen der sachlichen Zuständigkeit (z. B. Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht oder Bundesarbeitsgericht) und der örtlichen Zuständigkeit (z. B. Bonn oder Köln). Sachlich sind die Arbeitsgerichte unter anderem …
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Eine Vereinfachung besteht durch diese Regelung in Hinblick auf die sog. sachliche Zuständigkeit. Anders als vor den ordentlichen Gerichten - also den Amts- oder Landgerichten - ist es in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten zunächst egal, um …
Scheidung – Nur wer sein Recht kennt kann es wahren.
Scheidung – Nur wer sein Recht kennt kann es wahren.
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
Ist eine Ehe im Zustand der Bewusstlosigkeit oder einem Zustand vorübergehender Störung der Geistestätigkeit geschlossen worden, so kann sie gemäß § 1314 BGB aufgehoben werden. Sicher würde sich mancher Ehegatte sich gern …
Befristete Arbeitsverträge - das sollten Sie wissen:
Befristete Arbeitsverträge - das sollten Sie wissen:
| 06.08.2014 von Rechtsanwalt Jürgen Leister
… der Wirtschaftsförderung kann ein Unternehmen in den ersten vier Jahren nach Gründung ein Arbeitsverhältnis ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer von vier Jahren befristen. Bis zu dieser Gesamtdauer ist auch die mehrfache Verlängerung …
CFS nach Impfung als Arbeitsunfall anerkannt
CFS nach Impfung als Arbeitsunfall anerkannt
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Er untersuchte den Oberschenkel im Zustand nach der H1N1-Vakzination und interpretierte dies als postvakzinale Autoimmunreaktion. Die geklagten Beschwerden seien mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest mitursächlich auf die Impfung zurückzuführen …
Corona und Kündigung
Corona und Kündigung
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dickebohm
Sollten Sie während der Corona-Krise eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten, dürfen Sie nicht zögern, einen Spezialisten zu beauftragen. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht lege ich für Sie –deutschlandweit – Klage bei Ihrem zuständigen
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zu lösen vermögen“. Die Bildung von Wirtschaftsgerichten als besondere erstinstanzliche Gerichte neben den Amts- und Landgerichten mit einheitlicher sachlicher Zuständigkeit wurde von den Verfassern des GVG als Vorteil angesehen, aufgrund …