1.248 Ergebnisse für EU-Ausländer

Suche wird geladen …

👨‍👩‍👧 Kindergeld hinterzogen? Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung kann die Folge sein!
👨‍👩‍👧 Kindergeld hinterzogen? Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung kann die Folge sein!
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… hat (z.B. zum anderen Elternteil gezogen ist) im Zuge der Ausbildung für längere Zeit ins Ausland in einen Nicht-EU oder Nicht-EWR-Staat geht Umzug im Inland – Strafanzeige wegen Kindergeld-Hinterziehung möglich! Schon ein Wohnsitzwechsel …
Betrug bei SparUnion (sparunion.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei SparUnion (sparunion.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… sparunion.com) können eine Menge rechtlicher Hinweise eingesehen werden. Es wird sogar auf EU-Recht abgestellt. Doch das muss nichts bedeuten. Denn diese Art von "Rechtshinweisen" kenne ich aus einer Vielzahl von Betrugsfällen. Solche juristischen …
Was 2024 für Verkauf eines Anteils an einer russischen OOO wichtig ist
Was 2024 für Verkauf eines Anteils an einer russischen OOO wichtig ist
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
… oder eine ausländische Gesellschaft aus einer "freundlichen" Jurisdiktion übertragen zu lassen. Zu beachten ist vorab eine besondere behördliche Zustimmung für Anteilsverkauf durch einen Gesellschafter aus einer "unfreundlichen" Jurisdiktion …
Verdacht auf Geldwäsche – Banken sperren Konten von Privatkunden | Update 2023
Verdacht auf Geldwäsche – Banken sperren Konten von Privatkunden | Update 2023
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… eines Verdachts auf Geldwäsche gesperrt wurde. Seit der Umsetzung einer EU-Richtlinie hat sich der Umgang von Banken mit einem etwaigen Verdacht auf Geldwäsche verändert, sodass immer häufiger nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatkunden …
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Der Inhaber einer außerhalb einer Sperrfrist erworbenen ausländischen EU-Fahrerlaubnis ist in Deutschland zum Führen von Kraftfahrzeugen berechtigt. Und zwar auch dann, wenn hier noch die MPU offen ist Dies ist inzwischen bekannt und wurde …
Die sich verändernde Arbeitswelt – eine Momentaufnahme
Die sich verändernde Arbeitswelt – eine Momentaufnahme
| 06.02.2023 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… vor, dass Fachkräfte aus dem Ausland, die über bestimmte Qualifikationen und Erfahrungen verfügen, ein Visum erhalten können, ohne dass sie ein Einwanderungsgesuch bei der Bundesagentur für Arbeit stellen müssen. Darüber hinaus …
Warenverkehr mit Russland – Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz?
Warenverkehr mit Russland – Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Unternehmer, die in irgendeiner Form Handel im Ausland treiben, also etwa Waren nach Deutschland einführen, oder in andere Länder exportieren, haben die Vorschriften des Außenwirtschaftsgesetz (AWG) zu beachten, die den Ablauf des Handels …
Haftung und Ermittlungsverfahren wegen der Teilnahme an einem Umsatzsteuerkarussell- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Haftung und Ermittlungsverfahren wegen der Teilnahme an einem Umsatzsteuerkarussell- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… vorliegt. Das Prinzip lässt sich am einfachsten anhand eines Beispiels erklären. Unternehmen A verkauft die Ware aus dem EU-Ausland an ein Unternehmen B in Deutschland. Dieser Verkauf bleibt steuerfrei. Dann erfolgt ein Weiterverkauf …
Mit PayPal und „Touristen-Peso“ in Argentinien billig einkaufen
Mit PayPal und „Touristen-Peso“ in Argentinien billig einkaufen
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Bequem Geld ins Ausland überweisen, das ist eine der großen Stärken von PayPal – aber nicht unbedingt ein einfaches Thema, denn Kontosperrungen wegen des Verdachts der Geldwäsche betreffen in einem großen Teil aller Fälle Transaktionen …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
… Sachverhalt Lebte der Verstorbene/die Verstorbene zuletzt im EU-Ausland oder befand sich ein Teil seines/ihres Vermögens dort, so reicht der Erbschein alleine nicht aus. In diesem Falle benötigen Sie ein Europäisches Nachlasszeugnis. Insbesondere …
Festgeld Betrug und Zinsbetrug 2024 - Abgezockt?
Festgeld Betrug und Zinsbetrug 2024 - Abgezockt?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ausland überweisen, beispielsweise auf ein Bankkonto im EU-Ausland? Hat man Ihnen gesagt, dass Sie sich keine Sorgen wegen der Geldanlage machen sollen? Können Sie die Finanzvermittler aktuell nicht mehr kontaktieren, weil sie anscheinend …
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es spricht sich immer mehr herum: der ausländische EU-Führerschein ist in Deutschland gültig. Das gilt auch in den Fällen, in denen vor Neuerteilung in Deutschland noch die MPU hätte abgelegt werden müssen. Der Grund ist: Auch im Ausland
Umsetzung der europäischen Umwandlungsrichtlinie
Umsetzung der europäischen Umwandlungsrichtlinie
19.01.2023 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Am 27.11.2019 wurde von der EU die Umwandlungsrichtlinie ((EU) 2019/2121) beschlossen. Diese ist bis zum 31.01.2023 von den europäischen Mitgliedsstaaten umzusetzen. Die EU-Umwandlungsrichtlinie beinhaltet Regelungen über die Mitbestimmung …
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… und Säumniszuschlägen geahndet werden. Zudem setzt die Begleichung von Teilen des Kaufpreises außerhalb des offiziellen Zahlungswegs zumeist die Barzahlung solcher Beträge voraus. Bei der Einfuhr von Barmitteln auch aus anderen EU-Ländern besteht …
Wie gründe ich meine GmbH online?
Wie gründe ich meine GmbH online?
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Mit der EU-Richtlinie 2019/1151 (sog. Digitalisierungsrichtlinie) haben sich die Mitgliedsländer unter anderem verpflichtet umzusetzen, dass Online-Gründungen von Gesellschaften vollständig online durchgeführt werden können. Deutschland …
EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
anwalt.de-Ratgeber
EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
| 07.03.2023
… Entzug des Führerscheins die damit verbundene MPU unkompliziert umgehen zu können. Die vermeintliche Lösung heißt: ein ausländischer EU-Führerschein. Fakt ist, wer ein einem EU-Land mindestens 185 Tage wohnt oder sogar einen Dauerwohnsitz …
Schwierig: Schadenersatzansprüche gegenüber Lieferanten bei Abmahnung wegen Markenrecht oder Produkte
Schwierig: Schadenersatzansprüche gegenüber Lieferanten bei Abmahnung wegen Markenrecht oder Produkte
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… sondern im Ausland hat, in der Regel müssten Schadenersatzansprüche dort durchgesetzt werden. Dies ist schon innerhalb der Europäischen Union schwierig, außerhalb der EU, wie z.B. in China nicht realisierbar. Obwohl meine Kanzlei seit …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Die Hypothek
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Die Hypothek
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… in Spanien Nach der Finanzkrise von 2008 wurden die spanischen Banken unter maßgeblicher internationaler Beteiligung der EU und des IWF umfassend umstrukturiert. Dies hat dazu geführt, dass die Banken weniger Hypotheken bewilligen …
OLG Köln: Richter sprechen Spieler fast 60.000 Euro zu
OLG Köln: Richter sprechen Spieler fast 60.000 Euro zu
| 23.12.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… über einen längeren Zeitraum an dem digitalen Glücksspielangebot teil, darunter “Poker” und “Black Jack”. Das Online-Portal hat seinen Sitz im EU-Ausland . Der Spieler verlor durch das Online-Gaming seinen gesamten Einsatz von fast 60.000 …
Verpflichtungen in Bezug auf Sozialversicherungsbeiträge in Portugal
Verpflichtungen in Bezug auf Sozialversicherungsbeiträge in Portugal
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
… wir immer nur den Rechtsvorschriften eines einzigen Landes und bezahlen die Beiträge auch nur in einem Land. Eine Ausnahme besteht dann, wenn der Arbeiter (selbständig oder unselbständig) nur zeitweise ins Ausland (in diesem Fall Portugal …
Sie wurden geblitzt? So verhalten Sie sich nach einem Geschwindigkeitsverstoß
anwalt.de-Ratgeber
Sie wurden geblitzt? So verhalten Sie sich nach einem Geschwindigkeitsverstoß
| 16.12.2022
… es drohen dabei ein Bußgeld von 75 € und 1 Punkt im Verkehrszentralregister. Auch im EU-Ausland ist die Nutzung in fast allen Ländern verboten, in den meisten Ländern schon die Mitführung. Neben den genannten Strafen droht …
Geld zurück vom Online Casino - LG Heidelberg: "Bwin" muss alle Verluste eines Spielers erstatten
Geld zurück vom Online Casino - LG Heidelberg: "Bwin" muss alle Verluste eines Spielers erstatten
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Betreibergesellschaft von Bwin ihren Sitz in Gibraltar und damit ausserhalb der EU hatte. Des Weiteren ist das Gericht der Auffassung, dass der Spieler seine Spieleinsätze bei Bwin ohne rechtlichen Grund getätigt habe, da die Spielverträge aufgrund …
Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis bei Vorliegen eines ausländischen (nicht-EU) Führerscheins
Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis bei Vorliegen eines ausländischen (nicht-EU) Führerscheins
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Nach der 3. EU-Führerscheinrichtlinie (2006/126/EG) von 2006 müssen alle innerhalb der Europäischen Union ausgestellten Führerscheine in den Mitgliedsstaaten ohne Einschränkungen anerkannt werden. Eine ausländische Fahrerlaubnis in Deutschland …
Geld zurück vom Online-Casino: Spieler bekommt sechsstelligen Betrag zugesprochen
Geld zurück vom Online-Casino: Spieler bekommt sechsstelligen Betrag zugesprochen
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… ihre Dienstleistungen mit einer Lizenz aus dem EU-Ausland auf dem deutschen Glücksspielmarkt angeboten. Dabei haben sie gern auf die Dienstleistungsfreiheit in der EU verwiesen. Jedoch hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 22.07.2021 (Az. I ZR 199 …