EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
- 5 Minuten Lesezeit

Einen Kurzurlaub nach Karlsbad, dem bekanntesten Kurort Tschechiens, und mit dem Führerschein in der Tasche wieder nach Hause. So einfach ist es dann doch nicht, den EU-Führerschein in Tschechien zu bekommen. Zwar herrschte lange Zeit ein regelrechter Führerscheintourismus, diesem schob der Europäische Gerichtshof aber einen Riegel vor. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um den EU-Führerschein in Tschechien zu erlangen. Lesen Sie in diesem Ratgeber außerdem alles zu Kosten und Anerkennung, und ob man die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) mit dem EU-Führerschein in Tschechien umgehen kann.
EU-Führerschein in Tschechien: Voraussetzungen
Wer seinen EU-Führerschein in Tschechien erwerben will, hat sich an verschiedene Voraussetzungen zu halten. Andernfalls droht eine böse Überraschung bei der ersten Polizeikontrolle in Deutschland. Geregelt werden die Bedingungen im Straßenverkehrsgesetz (StVG) – Nr. 411/2005 Sb. Demnach muss man einen dauerhaften Wohnsitz oder einen vorübergehenden Aufenthalt in der Tschechischen Republik von mindestens 185 Tagen vorweisen können. Möchte man als Student seinen EU-Führerschein in Tschechien machen, muss man bereits mindestens ein sechsmonatiges Vollzeitstudium absolviert haben. Eine Alternative dazu ist ein laufendes Gewerbe plus Nebenwohnsitz in Tschechien. Dies ist zu einem Hauptwohnsitz gleichwertig.
Die Anmeldung des Wohnsitzes muss bei der Ausländerpolizei in Tschechien erfolgen. Dafür werden folgende Unterlagen benötigt:
Reisepass/Personalausweis
Krankenversicherungsnachweis
Foto
Nachweis über Wohnort in Tschechien (z. B. Mietvertrag)
Neben diesen Unterlagen und Nachweisen ist außerdem eine Bescheinigung über die gesundheitliche Kraftfahreignung notwendig. Diese ist von einem tschechischen Arzt auszustellen. Wenn eine bestehende Sperrfrist für die Neuerteilung des Führerscheins in Deutschland besteht, ist es vor allem wichtig zu beachten, dass die Prüfung für den EU-Führerschein in Tschechien erst nach Ablauf dieser Frist erlaubt ist.
Wo wird der EU-Führerschein aus Tschechien anerkannt?
Grundsätzlich erkennt jedes Land der EU-Mitgliedsstaaten den EU-Führerschein an. Entscheidend dafür war das Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) am 26. April 2012. Die Anerkennung kann aber unter Umständen zurückgenommen werden. Verstößt man gegen das in der EU-Richtlinie festgelegte Wohnsitzprinzip, macht man sich des Wohnsitzverstoßes strafbar. Die Information zum Wohnsitz ist zum einen dem Führerschein selbst zu entnehmen, zum anderen kann der Ausstellerstaat die Wohnsitzangaben preisgeben. Im Gegensatz dazu sind die Angaben des Führerscheinbesitzers bei Behörden oder Gerichten unverwertbar. Auch dann, wenn der Verstoß von diesem eingeräumt wird.
anwalt.de-Tipp: Ihnen wird vorgeworfen, nur aufgrund eines Scheinwohnsitzes den Führerschein rechtswidrig in Tschechien erworben zu haben? Für die richtige Vorgehensweise und Vorbereitung steht Ihnen ein Anwalt für Verkehrsrecht kompetent und engagiert zur Seite. Jetzt den passenden Anwalt finden!
Anders als der deutsche Führerschein ist der EU-Führerschein in seiner Gültigkeit begrenzt. EU-Führerscheine sind in Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Österreich, Polen, der Slowakei und Zypern 15 Jahre gültig. In Belgien, Bulgarien, Estland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn und dem Vereinigten Königreich gilt der EU-Führerschein zehn Jahre.
EU-Führerschein in Tschechien: Kosten
Kosten für den Autoführerschein
Für den Führerschein zahlt man in Deutschland inklusive Fahrstundenkosten und Prüfungsgebühren im Durchschnitt 1700 Euro. Im Gegensatz dazu liegen die Kosten für den EU-Führerschein in Tschechien bei 300 bis 400 Euro. Ein fast schon unschlagbarer Preis. Hinzurechnen muss man aber auch die Kosten für einen tschechischen Dolmetscher. Diese verlangen 10 bis 15 Euro pro Stunde. So liegen die Kosten für den Führerschein bei ungefähr 800 Euro. Damit ist es aber noch nicht getan, da – wie bereits erwähnt – ein Mindestaufenthalt von 185 Tagen nachgewiesen werden muss. Somit muss man auch die Mietkosten für die Wohnung hinzurechnen, die je nach Ausstattung und Größe stark variieren können.
Fazit: Die Kosten für den Führerschein selbst sind zwar niedriger als in Deutschland. Vergleicht man die Gesamtkosten inklusive aller Zuzahlungen (Miete, Dolmetscher und Gebühren) mit dem deutschen Führerschein, sind die Kosteneinsparungen jedoch bei Weitem nicht mehr so hoch, wie von vielen Lockangeboten im Internet angepriesen.
Kosten für den Motorradführerschein
Wer seinen Führerschein Klasse A für das Motorrad in Deutschland machen möchte, sollte mit ungefähr 1300 Euro rechnen. Auch hier sind in Tschechien die Kosten im Vergleich erheblich niedriger und liegen bei rund 700 Euro. Da aber die gleichen Voraussetzungen wie für den Autoführerschein erfüllt sein müssen – mindestens 185 Tage Aufenthalt oder Dauerwohnsitz in Tschechien, Dolmetscher und Anmeldegebühren –, sollte man auch hier mit deutlich höheren tatsächlichen Kosten rechnen.
MPU mit dem EU-Führerschein in Tschechien umgehen: Ist das möglich?
Zahlreiche Websites werben dafür, beim Entzug des Führerscheins die damit verbundene MPU unkompliziert umgehen zu können. Die vermeintliche Lösung heißt: ein ausländischer EU-Führerschein. Fakt ist, wer ein einem EU-Land mindestens 185 Tage wohnt oder sogar einen Dauerwohnsitz hat, darf mit dem dort ausgestellten Führerschein auf deutschen Straßen fahren. Auf sehr dünnem Eis bewegt man sich aber, wenn die MPU in Deutschland mit dem EU-Führerschein umgegangen werden soll, denn damit macht man sich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG (Fahren ohne Fahrerlaubnis) schuldig. Gemäß StGB kann man dafür mit einer Haftstraße von bis zu einem Jahr oder einem hohen Strafgeld belegt werden. Läuft zusätzlich noch eine Sperrfrist, ist der EU-Führerschein so oder so ungültig.
Aufgrund mehrfacher Verstöße und dem Führerscheintourismus stehen deutsche Führerscheinstellen in engem Austausch mit den ausländischen Behörden. Wer also mit einem „Scheinwohnsitz“ versucht, die MPU in Deutschland zu umgehen, wird schnell interessant für die Behörden. Auf dem Irrweg ist man ebenfalls, wenn man versucht, Geld zu sparen, indem man auf zweifelhafte Angebote im Netz eingeht. Im Endeffekt ist es billiger, die MPU in Deutschland zu absolvieren als ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
anwalt.de-Empfehlung: Sie wurden bei einer Verkehrskontrolle in Deutschland mit einem ungültigen Führerschein aus Tschechien erwischt und aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorgeladen? Oder wurde Ihr Führerschein eingezogen und eine MPU angeordnet? Mit unserer praktischen Suche finden Sie schnell einen passenden Anwalt für Verkehrsrecht.
(THO)
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema EU-Führerschein Tschechien?
Rechtstipps zu "EU-Führerschein Tschechien"
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… Vorbereitung auf die MPU nicht klar, dass Sie den Fahreignungstest vor dem Verkehrspsychologen auch erfolgreich bestehen. Und bei legalem Erwerb eines EU-Führerscheins wird die MPU bekanntlich auch – legal …“ Weiterlesen
-
24.06.2024 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„Sie haben einen EU-Führerschein und geraten in eine Verkehrskontrolle? Oder Ihre Führerscheinstelle in Deutschland hat Sie auf dem „Kieker“ und verlangt von Ihnen die Herausgabe Ihres ausländischen …“ Weiterlesen
-
18.06.2024 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„Die 4. Führerscheinrichtlinie, die im EU-Parlament beschlossen wurde, zielt darauf ab, die Bedingungen für den Erwerb, den Umtausch und die Anerkennung von außerhalb der EU erworbenen Führerscheinen …“ Weiterlesen
-
15.11.2022 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… Melderegister zu diesem Zeitpunkt in Italien mit Wohnsitz gemeldet war. Aus dem tschechischen EU-Führerschein aus 2006 ergibe sich jedoch aus der Eintragung des deutschen Wohnsitzes …“ Weiterlesen
-
04.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… hier vor Wiedererteilung der Fahrerlaubnis eine MPU abverlangt würde. Ein z.B. aus Tschechien stammender EU-Führerschein ist in Deutschland - ohne Umschreibung - gültig. Auch, wenn in Deutschland …“ Weiterlesen
-
28.03.2021 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… , auch wenn die Vorschriften selbst grundsätzlich von einer Anerkennung auch ausländischer Führerscheine der EU ausgehen. Allerdings enthalten die Vorschriften eine wichtige Ausnahme, nämlich dass deutsche …“ Weiterlesen
-
09.03.2021 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem. Dennoch gibt es Fristen, die weiterlaufen und auch durch die Pandemie und deren Auswirkungen nicht aufgehalten wird. So ist es auch für den Ablauf von EU …“ Weiterlesen
-
02.03.2021 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„… (nicht nur aus Tschechien) dazu festzustellen, dass das Wohnsitzerfordernis damit nicht erfüllt sei und in Folge, auch der ausländische EU-Führerschein nicht anzuerkennen sei. Dem hat …“ Weiterlesen
-
27.01.2021 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„Während der erneuten Reisebeschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Situation lassen sich viele auf verlockende Angebote ein, die versprechen, mann könne einen EU-Führerschein OHNE Anreise …“ Weiterlesen
-
04.12.2019 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„Heute etwas Aktuelles, aber nicht wirklich Neues zum Thema EU-Führerschein. Das OVG Berlin-Brandenburg hatte sich in einem Beschluss vom 19.06.2019 (Az.: 1 N 12.19) mit Einzelfragen zum Thema …“ Weiterlesen
-
02.03.2021 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„… es nur die Möglichkeit, weiterhin einen Wohnsitz in einem EU-Staat außerhalb Deutschlands zu behalten oder zu begründen. Dann kann an diesem Aufenthaltsort der Führerschein aus Tschechien (oder jedem …“ Weiterlesen
-
30.09.2019 Theresa Fröh, anwalt.de-Redaktion„… , die den Führerschein noch keine drei Jahre haben, müssen eine Null-Promillegrenze einhalten. Sonstiges Mit dem privaten Pkw dürfen Sie nicht auf Bus- und Taxispuren fahren. Außerhalb geschlossener Ortschaften müssen …“ Weiterlesen
-
04.04.2019 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„… . Der tschechische EU-Führerschein wird in Tschechien nur ausgestellt, wenn Sie – neben den Gesundheitserfordernissen und der Ablegung der erfolgreichen theoretischen und praktischen Fahrprüfung …“ Weiterlesen
-
04.04.2018 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„Wenn ein Inhaber eines EU-Führerscheins in Deutschland mit diesem Führerschein fahren darf, bedeutet dies nicht, dass der Führerschein nicht erneut entzogen werden kann. Folgt nämlich eine weitere …“ Weiterlesen
-
10.01.2018 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… in Deutschland eine „Vorgeschichte“ hat und ihm hier vor Wiedererteilung der Fahrerlaubnis eine MPU abverlangt würde. Ein z. B. aus Tschechien stammender EU-Führerschein ist in Deutschland – ohne …“ Weiterlesen
-
31.08.2017 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… legal erklärt worden. Es ist nun einmal so, dass ein in Polen, Tschechien, Ungarn oder einem sonstigen EU-Mitgliedsstaat erworbener Führerschein grundsätzlich auch in Deutschland Gültigkeit hat …“ Weiterlesen
-
15.06.2017 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„Ein im EU-Ausland erworbener Führerschein hat bekanntlich in Deutschland grundsätzlich Gültigkeit. Es gibt jedoch Verfahren, in denen die deutschen Staatsanwaltschaften und auch Führerscheinstellen …“ Weiterlesen
-
09.06.2017 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„EU-Führerscheine sind in Deutschland gültig! Dieser Grundsatz ist immer wieder durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) betont worden. Die deutschen Gerichte haben sich dem inzwischen angeschlossen …“ Weiterlesen
-
17.05.2017 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„Immer häufiger ist im Zusammenhang mit der Gültigkeit eines ausländischen EU-Führerscheins in Deutschland die Rede von dem sogenannten Wohnsitzerfordernis. Viel ist zu lesen über die angeblich …“ Weiterlesen
-
12.08.2016 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… einräumen, dass bei der Ausstellung des Führerscheins von einer Institution desselben Staats „geschummelt“ wurde. In der Praxis macht hier allein Tschechien auf sich aufmerksam. In einem aktuellen …“ Weiterlesen
-
02.07.2019 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Einheitliche Strafen sind in der EU noch um einiges seltener als einheitliche Verkehrsregeln. Denn trotz berühmt-berüchtigter EU-Gesetzgebung kocht jeder Staat immer noch gerne sein eigenes Süppchen …“ Weiterlesen
-
07.01.2016 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… in Polen / Tschechien / Spanien hatte“ Der Führerschein ist damit als gültig anzuerkennen. Weitere Infos: www.ra-hartmann.de/der-eu-fuehrerschein-und-der-wohnsitz-dr.-hartmann-partner.html Dr. Henning Hartmann , Oranienburg Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht“ Weiterlesen
-
27.01.2015 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… / Tschechien / Spanien hatte" Der Führerschein ist damit als gültig anzuerkennen. Sie haben Fragen hierzu? Dann schreiben Sie uns unter info@ra-hartmann.de oder besuchen Sie unsere Homepage. Dr. Henning Hartmann Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht“ Weiterlesen
-
15.07.2010 Rechtsanwalt Christian Demuth„… fort. Der alte Führerschein wird zurückgegeben. Das Fahrverbot hat auf die Fahrberechtigung im Ausland keine unmittelbare Wirkung. Wer im Inland trotz Fahrverbot ein Kfz führt, wird nach § 21 StVG …“ Weiterlesen